2017

Beiträge zum Thema 2017

Wohnungssprechtag in Landeck mit STR Johannes Schönherr

LANDECK. Der nächste Sprechtag in Wohnungsangelegenheiten mit STR Johannes Schönherr findet am Mittwoch, 01. März 2017, ab 16.00 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses statt. Wann: 01.03.2017 16:00:00 Wo: Rathaus Landeck , 6500 Landeck auf Karte anzeigen

Ein Prost auf die Kooperationen: Marco Gerstl (Radio Trausnitz), Hans Peter Kreidl (Skitourenwinter.com) sowie Stefan Kiebler (Skiclub Dingolfing). | Foto: Privat
2

Neukirchner Skitouren-Veranstalter kooperiert mit bayrischen Institutionen

PINZGAU / BAYERN. Hans Peter Kreidl aus Neukirchen ist der Gründer des umtriebigen Unternehmens "Skitourenwinter.com". Vor kurzem konnten zwei Kooperationen abgeschlossen werden: Zum einen mit dem größten deutschen Skiclub mit mehr als 4.000 MItgliedern - dem SC Dingolfing - und zum anderen mit Radio Trausnitz, dem größten Lokalradio in Bayern. Touren und Camps, alles inklusive Die Dingolfinger sind sozusagen "alte Bekannte" im Oberpinzgau und pflegen seit jeher enge Verbindungen ins Bundesland...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Siegermannschaft "Sprunghütte" mit Moar Peter Schösswendter (Bildmitte). | Foto: Privat
1

Maishofen: Riesenjubel in der Sprunghütte

MAISHOFEN (cn). Heuer wurde das Maishofner Vereine- und Betriebeturnier von der Mannschaft Sprunghütte - als erfolgreicher Moar agierte Peter Schösswendter - dominiert. Insgesamt 108 Teilnehmer Das Turnier, das in der Pinzgauer Spielart ausgetragen wurde, konnte mit insgesamt 108 Teilnehmern bzw. 18 Mannschaften aufwarten. Der zweite Rang ging an die Schlosserei Faistauer und über den 3. Platz konnte man sich beim Motorradclub Maishofen freuen. Tolle Tombola inklusive Auf dem Programm stand...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Kindermaskenball mit Dogdancern im KUZ Eisenstadt

Am Sonntag, dem 26. Februar, findet von 14 bis 18 Uhr der Kindermaskenball im Kultur- und Kongresszentrum (KUZ) Eisenstadt statt. Nach der gelungenen Premiere im Vorjahr wartet heuer ein tierisch-närrisches Spektakel auf die Zuseher. Neben den beiden Spaßvögeln und Kinderkultur-Maskottchen ABObert und Pauli Plappagei wird das KUZ auch zur Bühne für ganz besondere, wortwörtlich ausgezeichnete Gäste auf zwei und vier Beinen: Denn mit Lukas Pratschker und seinem Border Collie namens Falco sind die...

Wolfgang Brandstätter, Lizzie, Pia und Keld Henningsen, Katharina, Sepp und Barbara Weissacher (hi.v.l.) Franz Huber und Sepp Vierthaler (vorne v.l.).
5 12

Urlaubstreue seit 50 Jahren - Gästeehrung im Liftstüberl in Werfenweng

WERFENWENG (ma). Zum 50-Jahr-Jubiläum überreichte TVB-Vorstand Wolfgang Brandstätter den treuen Gästen Lizzie und Keld Henningsen aus Dänemark im Liftstüberl in Werfenweng die Ehrenurkunde des TVB und bedankte sich mit weiteren Gastgeschenken. Die Gastgeber Katharina und Sepp Weissacher vom Liftstüberl überraschten mit einer originellen Jubiläums-Torte und das Bläserduo Sepp Vierthaler und Franz Huber vom Alpenecho umrahmten die Feier musikalisch. Auch mit dem Alpenecho sind die Jubilare schon...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
13

EKZ Juniors: Neue Strukturen wurden geschaffen

Vor drei Jahren wurden die Eisbären Juniors unter der Führung von Obmann Bertl Herzog neu aufgestellt. Nun gibt es eine Zwischenbilanz. ZELL AM SEE (vor). Der Eishockeysport hat in Zell am See und im Pinzgau große Tradition. Seit über 100 Jahren wird der schnellste Mannschaftssport beim EKZ gespielt, wobei seit Jahrzehnten stets sehr auf den Nachwuchs gesetzt wird. Größen wie Thomas Vanek - er schaffte den Sprung von der Bergstadt in die NHL - und viele andere sind bei großen Klubs gelandet....

Schnuppertraining für Kindergartenkinder und 1. Klasse Volksschule. | Foto: Klaus Vorreiter
2

Videobeitrag: Die Eisbären Juniors ziehen eine positive Zwischenbilanz

Interviews mit Obmann Albert "Bertl" Herzog, SL Patrick Wurzer, Sportdirektor Dieter Werfring und Impressionen vom Training der U9 Foto und Video: Klaus Vorreiter Und unter folgendem Link gibt es das Ganze als Bericht inklusive Fotos: https://www.meinbezirk.at/pinzgau/sport/ekz-juniors-neue-strukturen-wurden-geschaffen-d2019113.html

Volkshochschule Krems lädt ein

KREMS. Die Volkshochschule Krems lädt im Namen des Vorstandes ganz herzlich zur Jahreshauptversammlung ein. Ziel ist es, über Aktivitäten, Zielsetzungen und die Finanzgebarung zu informieren. Abschlusshighlight wird heuer ein Vortrag des DI Ernst Kalt sein: „Der Fellnerhof und seine Bewohner“. Im Anschluss lädt die VHS zu einem Glas Wein ein. Termin: Mittwoch, den 22. März 2017 um 19:00 im Fellnerhof, Obere Landstraße 10 Wann: 22.02.2017 19:00:00 Wo: VHS Krems, Obere Landstr. 10, 3500 Krems an...

Martin Sieberer, Ski-Legende Franz Klammer, Alfons Parth und Hannes Parth (v.l.) im TirolBerg. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
2

Ischgl-Abend bei Ski-WM in St. Moritz

Hochklassiges Entertainment-Programm, kulinarische Köstlichkeiten und prägnante Multimedia Vorführungen - unter dem Motto „Ischgl in the spotlight" rückte sich die Lifestyle-Metropole der Alpen im Rahmen der Ski-WM in St. Moritz mit einem fulminanten Abend im TirolBerg ins Scheinwerferlicht. Am 11. Februar 2017 präsentierte sich der TirolBerg als „place to be" – und Ischgl als „spektakulärste Wintersportbühne der Alpen“. Neben Persönlichkeiten aus Tourismus, Wirtschaft und Politik, glänzten...

Mit großer Begeisterung sind die Skitouren-Fans auf der Fageralm in Forstau unterwegs.
4 43

Vollmond-Skitour Forstau/ Fageralm - Ein Berg für alle Fä(e)lle

FORSTAU (ma). Zur 2. Vollmond-Skitour in diesem Winter machten sich wieder weit über 300 Sportbegeisterte aus Nah und Fern auf und genossen einen traumhaften Vollmondabend auf der Fageralm in Forstau. Organisator Ernst Kainz und die Wirtsleute der Heideggalm, Premhütte und Trinkeralm freuten sich über die rege Teilnahme. Auf den Hütten erhielt jeder Teilnehmer ein Los und eine kleine Belohnung. Die nächste Tour startet am Sonntag, 12. März 2017 ab 17 Uhr. Bei der letzten Tour am Donnerstag, 13....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Der Landecker Gemeinderat LA Ahmet Demir (Grüne, 3.v.r.) und GR Marco Lettenbichler (SPÖ, 6.v.l.) nahmen an der Demo teil.
13

Demo gegen das geplante Bettelverbot

Rund 30 Teilnehmer demonstrierten in der Landecker Malserstraße LANDECK (joli). Freitag-Vormittag versammelten sich in der Landecker Malserstraße rund 30 Teilnehmer zu einer Demonstration gegen das in Landeck geplante Bettelverbot. Mit ihrem Schweigemarsch "Geben erlaubt!", vorbei am Frischemarkt, machten sie darauf aufmerksam, dass Betteln ein Menschenrecht ist. "Ein Bettelverbot treibt die Menschen oft in die Kriminalität und verschlimmert die Situation der Betroffenen deutlich. Daher gilt es...

RSC Krems fixiert Team für Race Around Austria 2017

KREMS. Der RSC Krems hat bereits vier Mal am Race Around Austria, dem härtesten Radrennen Europas über 2.200 km und 30.000 Höhenmetern (u.a. Sobot, Großglockner, Kühtai, Silvretta) teilgenommen. Neben den „Routiniers“ Gerhard Wögerer und Hans Mittelhofer, die bei allen Rennen dabei waren, geht heuer erstmals Fritz Rautner, seit Jahren ein national erfolgreicher Master 1-Rennfahrer des Vereins, an den Start. Komplettiert wird das Team von Erwin Gabler aus Horn, einem ebenfalls sehr starken...

Foto: Thomas Sprenger
2

Mr. John's & Redline: Fasching steht vor der Tür

LANDECK. Wenn ein verrückter Hutmacher mit einer Grinsekatze tanzt, sich wunderschön gekleidete Prinzesschen im Kreise drehen und Feen mit Bauarbeitern elegant durch den Raum gleiten, ja dann ist wieder Fasching in der äußeren Malserstraße in Landeck! Die Erlebnisgastronomie Mr. John's und die Diskothek Redline starten am Freitag dem 24.02.2017 und Samstag dem 25.02.2017, jeweils von 17:00 bis 06:00 Uhr, unter dem Motto „Endlich noch mehr Irrsinn“ närrisch durch. Die Mr. John's Crew erwartet...

Bezirk: Die Bauvorhaben im heurigen Jahr

BEZIRK (ft). Am Freitag wurde das burgenländische Bauprogramm für 2017 präsentiert. Baulandesrat Hemlut Bieler (SPÖ) hat dabei auch im Bezirk einiges vor. 29 Bauprojekte Mit einer Investition von 6,9 Millionen Euro will die Landesstraßenverwaltung insgesamt 29 Bauprojekte im Nordburgenland (inklusive Bezirk Neusiedl) umsetzen. Beispielsweise soll die Wulkabrücke in Oggau um 350.000 € saniert werden. Auch auf der Schnellstraße S 31 sollen ab Wulkaprodersdorf Kleinflächen und Brückenpbjekte...

Mit originellen Verkleidungen war für beste Stimmung gesorgt.
1 59

Beste Stimmung beim Übersbacher Blochziehen

Im Jahr 1997 feierte Übersbach mit einem Blochzug sein 800-Jahr-Jubliäum. Seit dem wird alle 10 Jahre der sogenannte "Blochzug" veranstaltet. Nun war es wieder so weit. Mit zahlreichen Umzugswägen der Vereine belebte die Faschingstradition die gesamte Ortschaft. Engagierte Vereine und Interessensvertretungen von der Feuerwehr, über den Tennisverein, den Seniorenbund, bis hin zum Gesangsverein wirkten mit und haben kreative Wägen gestaltet. "Damit möchten wir die Tradition erhalten und das...

Gäste von Groß bis Klein genossen die ausgefallene Ballnacht.
66

Die Fidelen Jungsteirer luden zum Ball

Der Jungsteirerball in Söchau gehört bereits zu den Höhepunkten der Faschingszeit. Die elegante Ballnacht der Schuhplattlergruppe des steirischen Thermenlandes zählte wieder hunderte Besucher und war restlos ausverkauft. Die Gruppe unter Erwin Eibl und Martin Jost hat es sich zur Aufgabe gemacht, das kulturelle Brauchtum der Steiermark zu erhalten und das gelingt ihnen sichtlich. Im festlichen Ambiente der Kulturhalle zeigten nicht nur die Erwachsenen, sondern auch die Kinderplattlergruppe, mit...

Martin Schwaiger mit Gina.
12 14 108

Das war das heurige Pferderennen in Mittersill!

MITTERSILL Nachdem Veranstalter Hansjörg Neumaier die Sportveranstaltung am 12. Februar 2017 auf dem Felbermeilinger-Feld eröffnet hatte, konnten die ca. 1.800 Zuschauer sechs Trabrennen, ein Trabrennen für Noriker, ein Trabreiten, ein Ponyreiten sowie ein Pony-Trabrennen erleben. Mit dabei waren zahlreiche Vertreter aus Politik und Wirtschaft sowie der Mittersiller Seelsorger Adalbert Dlugopolsky. Das Trabrennen in Mittersill bei schönem Wetter war ein voller Erfolg. Bei 10 Rennen sind ca. 65...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer

1,8 Millionen Euro für Neustadts Straßen

WIENER NEUSTADT. Es ist wie das Amen im Gebet. Wie in den Jahren zuvor wird auf Wiener Neustadts Straßen gebaggert, gebohrt, verlegt und asphaltiert. Das Ziel der Stadt: Die Straßen auf Vordermann zu bringen und notwendige Adaptierungen vorzunehmen. Dafür macht die Allzeit Getreue satte 1,8 Millionen Euro locker. Doch im Gegensatz zu den Vorjahren kommt das Geld für das Straßenbauprpogramm 2017 aus dem ordentlichen Budget. „Das Straßenbauprogramm 2017 steht unter vollkommen anderen Vorzeichen...

1

Hinterglemm: Skiunfall mit Fahrerflucht - der rabiate Mann konnte nun ausgeforscht werden

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg SAALBACH HINTERGLEMM. Am 8. Februar 2017 gegen 15.15 Uhr kollidierte eine 50-jährige Niederösterreicherin im Bereich der Hasenauer-Köpfl-Abfahrt am Reiterkogel in Hinterglemm mit einem zunächst unbekannten männlichen Schifahrer. Die 50-Jährige kam zu Sturz und zog sich eine Schulterverletzung zu. Die Verletzte wurde von der Pistenrettung in das Krankenhaus Zell am See gebracht. Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt, ohne sich um die verletzte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: FSBHM Landeck-Perjen
3

22. Gesamttiroler Wintersporttag

FENDELS/KAUNERTAL. Heuer fand zum 22. Mal der Gesamttiroler Wintersporttag der Europaregion statt. Verantwortlich für die Organisation und den Austragungsort war die FSBHM Landeck-Perjen. Rund 220 RennläuferInnen aus 14 Hauswirtschaftlichen- und Landwirtschaftlichen Fachschulen von Italien, Südtirol und Tirol traten die Reise nach Fendels zum Schi- und Snowboardrennen und nach Feichten zum Langlauf- und Rodelrennen an. Nach der „Rennanstrengung“ bestand die Möglichkeit im Quellalpin die Seele...

Kinderfasching in Ischgl

ISCHGL. Am Sonntag, 26. Feburar findet der Kinderfasching in Ischgl statt. Programm: Einzug der Musikkapelle vom KUZ (13:30 Uhr), Spiel & Spaß mit Lukas & Jakob, Maskenprämierung im Silvrettacenter. Wann: 26.02.2017 13:30:00 Wo: Kulturzentrum St. Nikolaus, 6561 Ischgl auf Karte anzeigen

Vollversammlung des Naturpark Kaunergrat

FLIEß. Die Vollversammlung des Naturparks Kaunergrat findet am Mittwoch den 22. Februar 2017 um 19:30 Uhr im Naturparkhaus statt. Wann: 22.02.2017 19:30:00 Wo: Naturparkhaus Kaunergrat, Gacherblick 100, 6521 Fließ auf Karte anzeigen

Tag der offenen Tür in Landecks Kinderbetreuungseinrichtungen

LANDECK. Am Donnerstag, 02. März 2017, findet ein „Tag der offenen Tür“ in Landecks Kinderbetreuungseinrichtungen statt. Kinderkrippe (Kinderzentrum Perfuchs): von 09.00 bis 12.00 Uhr Städtische Kindergärten: von 14.00 bis 16.00 Uhr Interessierte und Kinder sind sehr herzlich eingeladen, die Betreuungseinrichtungen zu besichtigen. Die Pädagoginnen stehen für Fragen zur Verfügung und informieren über ihre pädagogische Arbeit. Die kleinen Besucher sind eingeladen, bei den verschiedensten...

Landesrat Heinrich Schellhorn (Grüne). | Foto: Archiv Stefanie Schenker
1

Psychotherapie: Das kostenlose SGKK-Angebot im Pinzgau wird erweitert

PINZGAU. Das Land Salzburg hat gemeinsam mit der Salzburger Gebietskrankenkasse (SGKK) auf den dringenden Bedarf an Psychotherapeutinnen und -therapeuten im Pinzgau (und auch im Lungau) reagiert und zwei neue Stellen mit jeweils 20 Stunden geschaffen sowie eine weitere Stelle mit 40 Stunden nachbesetzt. Das Angebot richtet sich an SGKK-Versicherte, die die Psychotherapie kostenlos in Anspruch nehmen können. Mehr Therapiestunden Monatlich können somit in Zell am See 26 Patientinnen und Patienten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.