2023

Beiträge zum Thema 2023

Die Wernsteiner Bäuerinnen- und Hausfrauengemeinschaft ließ sich in der Adventszeit durch die Anlage der Stiegl-Brauwelt in Salzburg führen. | Foto: Wernsteiner Bäuerinnen

Ausflug
Wernsteiner Bäuerinnen auf Spuren des Salzburger Stiegl-Biers

Wernsteiner Bäuerinnen- und Hausfrauengemeinschaft besuchte in der Adventszeit die Stiegl-Brauwelt in Salzburg und danach den Christkindlmarkt in Burghausen. WERNSTEIN. Zuerst ging's für die Runde in die Biererlebniswelt der größten Privatbrauerei Salzburgs. Im Stiegl-Museum erfuhren die Ausflügler viel über die Geschichte der Besitzerfamilien, über Traditionen und die Kunst des Bierbrauens. Weiter ging es zu den Produktionshallen mit moderner Flaschenabfüllung. Inbegriffen war auch eine...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Danke - Eure Beiträge haben nicht nur Informationen geliefert, sondern auch die Seele unserer Community widergespiegelt. | Foto: pixabay
4 5

Herzlichen Dank
Danke an die wundervollen Regionauten

Das Jahr 2023 neigt sich dem Ende zu, und wir können nicht anders, als voller Dankbarkeit auf die unglaublichen Beiträge und Schnappschüsse zurückzublicken, die ihr, unsere geschätzten Regionauten, mit uns geteilt habt. SALZBURG. Eure Leidenschaft für das Erzählen von Geschichten und das Einfangen besonderer Momente hat unsere Plattform bereichert und inspiriert. Ihr seid die Stimme unserer GemeinschaftEure Beiträge haben nicht nur Informationen geliefert, sondern auch die Seele unserer...

  • Salzburg
  • Online-Redaktion Salzburg
Salzburg brilliert durch sein vielfältiges touristisches Angebot. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter

Traumstart der Sommersaison 2023
Tourismusbilanz über Mai und Juni für Salzburg

Mai und Juni leiten die Sommersaison 2023 mit Schwung ein und weisen einen neuen Bestwert auf, denn es konnten mehr als 3,4 Millionen Übernachtungen im Bundesland Salzburg gezählt werden. Dabei setzen Betriebe vor allem auf Qualitätstourismus - 53% der Gäste wohnten während ihres Aufenthalts in Salzburg in Vier-oder Fünfstern-Hotels. SALZBURG. Die Sommersaison, die von Mai bis Oktober läuft, verzeichnet bereits in den ersten zwei Monaten große Erfolge. Diese sind laut einer Umfrage des...

  • Salzburg
  • Caroline Lienbacher
Jury v.l.: Hans Köhl (Gesamtleiter des Salzburger Adventsingens), Conny Hörl (Health- und Lifestyle-Expertin, CEO, Autorin und Speakerin), Veronika Scheffer (Geschäftsführerin der Bergbahnen Zauchensee), Franz Pospischil (Marketingleiter bei Raiffeisenverband Salzburg) und nicht im Bild Gerd Schneider (Chefredakteur ORF Salzburg). | Foto: Julia Hettegger
2

Regionalitätspreis
Die Nominierten für den Regionalitätspreis stehen fest

Regionalitätspreis Salzburg 2023: Die Jury tagte und jetzt steigt die Spannung so richtig. Die Jury sichtete alle Anmeldungen zum Regionalitätspreis 2023. Schon bald werden die Gewinnerinnen und Gewinner bekanntgegeben werden. Die Preisverleihung findet am 27. Juni statt. SALZBURG. Die Jury tagte in Anif, um die Nominierten zum Regionalitätspreis 2023 der RegionalMedien Salzburg zu bestimmen. Gesichtet und diskutiert wurden alle Einreichungen in zehn Kategorien. Engagierte Salzburgerinnen und...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Foto: (c) hlwspittal 2023, Richard Krämmer
2 5

Top ausbebildet am HLW-Spittal Bildungscampus
HLW-Spittal Bildungsreise der Abschlussklasse 3AMW nach Salzburg

Die 3AMW (Abschlussklasse der dreijährigen Fachschule für wirtschaftliche Berufe) der HLW Spittal/Drau unternahm am Tag des Semesterzeugnisses - 10. Feber 2023 - eine interessante Bildungsfahrt nach Salzburg. Spittal. Organisiert und begleitet von Kunstpädagogin Vanessa Steiner und Klassenvorstand Richard Krämmer war das erste Ziel das Museum der Moderne am Mönchsberg. Umfangreiches KulturprogrammIm Kunstvermittlungs¬programm lernten die Schülerinnen und Schüler die Arbeiten des renommierten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Bauen und Wohnen 2023 | Foto: Philip Steiner
21

"Bauen und Wohnen 2023"
Die gesammelten Interviews mit Pinzgauer Unternehmen

Vergangene Woche waren wir auf der "Bauen und Wohnen 2023" im Messezentrum Salzburg. Wir nutzten die Gunst der Stunde und interviewten die Pinzgauer Firmen vor Ort zu Herausforderungen der Branche und Trends im Bereich Bauen und Wohnen.  SALZBURG/PINZGAU. Die Bandbreite des Angebots war bei der diesjährigen "Bauen und Wohnen" wieder enorm. Nach der längeren Corona-Pause fanden sich zwar nicht ganz so viele Aussteller in den opulenten Hallen des Messezentrums ein. Die Vielfalt der Produkte,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philip Steiner
Ricardo Winter von Volt Salzburg und Kolja Knodel von Volt Deutschland bei einer Aktion am Alten Markt in der Stadt Salzburg. | Foto: Volt Salzburg
1 1 3

Landtagswahl
Volt will starkes Europa, Jugend und Vielfalt für Salzburg

Die Partei Volt will in Salzburg in allen Bezirken bei der Landtagswahl antreten können. Dazu werden Unterstützungserklärungen gesammelt. Zu den Wahlkampfthemen gehört Jugend, die Bekämpfung von Mobbing und ein vereintes, starkes Europa. SALZBURG. Mit einem kleinen Team von rund 15 Mitgliedern startet die Partei "Volt" in Salzburg mit dem Sammeln von Unterstützungserklärungen für das Antreten bei der Landtagswahl. Spitzenkandidat ist der 20-jährige Ricardo Winter. "Volt Europa wurde 2017...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Politikwissenschaftler Armin Mühlböck: "Hauptfrage wird sein: Wie viel verliert die ÖVP und gewinnt die FPÖ? Das ist keine gute Lage für neue und kleine Parteien."  | Foto: Julia Hettegger
Aktion 4

Landtagswahl 2023
"Kleinparteien brauchen Klima der Unzufriedenheit"

Ob die vier Kleinparteien, die aktuell Unterstützungserklärungen sammeln, bei der Landtagswahl am Stimmzettel stehen werden, ist noch nicht klar. Damit sie gewählt werden, braucht es ein Maß an Unzufriedenheit in der Bevölkerung, sagt Politikwissenschafter Armin Mühlböck.  SALZBURG. Vier Kleinparteien sammeln nach aktuellem Stand derzeit Unterstützungserklärungen, um bei der Landtagswahl antreten zu können. Welche davon im April auf dem Stimmzettel stehen werden und welche davon sogar...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
1:57

Bauen und Wohnen 2023
Bettgespräche mit Rudolf Wieser von AlpenRelax

Heute läuft im Salzburger Messezentrum noch die "Bauen und Wohnen 2023". 250 Aussteller präsentieren alles rund ums Thema. Im letzten Gespräch dieser Serie besprachen wir über Betten und erholsamen Schlaf mit Rudolf Wieser von AlpenRelax. SALZBURG/MITTERSILL. Sowohl Wohn- und Bau- als auch Gaumenfreuden gab es auf der "Bauen und Wohnen" dieses Jahr wieder zu Genüge. Die Bandbreite des Angebots ist Messezentrum war riesig. Über mehrere Hallen hinweg kann man heute noch viele Angebote rund um den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philip Steiner
3:51

Bauen und Wohnen 2023
Den Pinzgau sicherer machen: Mit Gaßner & Manz

Bei der "Bauen und Wohnen 2023" im Messezentrum Salzburg geht es dieses Jahr nach der längeren Corona Pause wieder rund. Wir waren vor Ort und sprachen mit Peter Gaßner und Josef Manz von der Sicherheitsfirma Gaßner & Manz. SALZBURG/Saalfelden. Vom Jaccuzi bis zur Kochshow; vieles ist geboten auf der "Bauen und Wohnen 2023". 250 Aussteller sind vor Ort und werben mit ihren Produkten, Ideen und Umsetzungsfertigkeiten. Wir sprachen mit Pinzgauer Unternehmen über die Themen Personal, Trends im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philip Steiner
Gerhard Pöttler, Obmann der Bewegung "Wir sind Salzburg" beim Sammeln von Unterstützungserklärungen in der Stadt Salzburg. | Foto: Julia Hettegger
3

Landtagswahl 2023
"Wir sind Salzburg" unterwegs auf Unterstützer-Suche

„Wir sind Salzburg“ will in allen Bezirken bei der Landtagswahl antreten können. Dafür sammelt Obmann Gerhard Pöttler Unterstützungserklärungen. Inhaltlich will man sich in keine Schublade stecken lassen – "wir müssen Politik und Gesellschaft neu denken", sagt Pöttler. SALZBURG. Gerhard Pöttler und seine neu gegründete Bürgerliste „Wir sind Salzburg“ sind in den Bezirken Unterwegs, um Unterstützer zu finden. Sie wollen in allen Bezirken bei der Landtagswahl antreten können und das geht nur über...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die Unterstützungerklärung downloaden und ausdrucken und damit auf dein Gemeindeamt gehen. Vor dem Beamten die Unterstützungserklärung unterschreiben. | Foto: Julia Hettegger
1 Aktion 5

Landtagswahl 2023
So gibst du eine Unterstützungserklärung ab

Hörst du auch ständig von diesen Unterstützungserklärung, die die Parteien für die Landtagswahl 2023 brauchen? Keine Panik: Hier findest du alle Infos, wie du unterstützen kannst. Dazu den Download-Link und die Adressen.  SALZBURG. Seit 19. Jänner können Salzburgerinnen und Salzburger mit ihrer Unterschrift neuen und kleinen Parteien den Antritt bei der Landtagswahl ermöglichen. Nur wer diese Unterschriften vorweisen kann, wird am 23. April auf dem Stimmzettel zu finden sein.  So viele...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
8:05

Jahresauftakt in Salzburg
"Mit Mut und Zuversicht ins neue Jahr"

Am vergangenen Mittwoch hielten die RegionalMedien Salzburg ihren Jahresauftakt in Anif ab. Neben einem Rück- und Ausblick stand das Wiedersehen mit den Kolleginnen und Kollegen im Mittelpunkt. Auch für das leibliche Wohl wurde gesorgt. SALZBURG. Neben RegionalMedien Austria Vorstand Gerhard Fontan waren mit Ex-Skistar Alexandra Meissnitzer und Online-Experte Michael Mrazek zu Gast, die in ihren Vorträgen viele spannende Einblicke boten. Gemeinsam feierte man mit anregenden Gesprächen und neuem...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Am Sonntag, 23. April 2023, werden laut Landesstatistik rund 400.000 wahlberechtigte Salzburgerinnen und Salzburger ihre Stimme abgeben können.  | Foto: Julia Hettegger
Aktion 3

Wahltag 23. April 2023
Das ist noch zu tun bis zur Landtagswahl

19. Jänner, 1. März und 20. März – das sind die wichtige Daten für die Wähler und wahlwerbende Gruppen bis zur Landtagswahl 2023.  SALZBURG. Am Sonntag, 23. April 2023, werden laut Landesstatistik rund 400.000  wahlberechtigte Salzburgerinnen und Salzburger darüber entscheiden, wie sich der Landtag für die kommende Legislaturperiode zusammensetzen wird.  Die wichtigsten Daten für die Wählerinnen und Wähler: 19. Jänner 2023: Stichtag – Erstellung der Wählerverzeichnisse24. Februar 2023: Die...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Neos-Landessprecherin Andrea Klambauer beim Unterzeichnen des eigenen Solidaritätsabkommens. | Foto: NEOS Salzburg
Aktion 3

Landtagswahl 2023
Neos legen eigene Wahlkampfkostenobergrenze fest

Neos wollen nicht mehr als einen Euro pro Salzburger für den Wahlkampf ausgeben – Offenlegung und Strafzahlung bei Nichteinhaltung inklusive. Zur Unterzeichnung des Neos-Solidaritätsabkommens für die Landtagswahl 2023 waren auch die anderen Parteien eingeladen. Unterschrieben hat niemand.  SALZBURG. Das angestrebte Fairnessabkommen für den bevorstehenden Wahlkampf zur Landtagswahl ist im November gescheiter. (>>HIER

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Der Termin ist fix: Am 23. April 2023 wählen die Salzburgerinnen und Salzburger einen neuen Landtag. | Foto: Julia Hettegger
3

Termin fixiert
Salzburg wählt am 23. April 2023 einen neuen Landtag

Die Landesregierung hat den Termin für die Landtagswahl 2023 nun offiziell festgelegt. Es ist der 23. April. Schon jetzt können Anträge für Wahlkarten gestellt werden.  SALZBURG. Der Termin ist fix: Am 23. April 2023 wählen die Salzburgerinnen und Salzburger einen neuen Landtag. Die entsprechende Verordnung der Landesregierung wurde am Dienstag kundgemacht.  600 Unterstützungserklärungen braucht jede ParteiBis Stichtag 19. Jänner müssen alle antretenden Parteien 600 Unterstützungserklärungen...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Der Lungauer Bezirksparteiobmann Ed Egger, FPÖ Landesparteiobfrau Marlene Svazek und Bürgermeister Christian Pewny (v.l.).  | Foto: FPÖ Salzburg
13

FPÖ Salzburg:
„Nur ich kann dem Landeshauptmann auf Augenhöhe begegnen“

Die freiheitliche Landesparteiobfrau Marlene Svazek präsentiert die Liste für die Landtagswahl 2023. Die FPÖ sieht sich bei der Wahl als Angebot für enttäuschte SPÖ-, ÖVP- und Neos-Wähler.  SALZBURG. Die Salzburger Freiheitlichen präsentierten am Freitag ihre Liste für die Landtagswahl 2023. "Es ist eine sehr gute Liste", sagt Landesparteiobfrau Marlene Svazek, die darauf als Spitzenkandidatin gesetzt ist. Bemüht habe man sich um eine Ausgewogenheit bei den vertretenen Bezirken und Berufen. Bei...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Landtagssitzung im Salzburger Landtag Ausschussberatungen | Foto: Land Salzburg/Alexander Paier
4

Budget
Landesvoranschlag 2023 gegen Stimmen von SPÖ und FPÖ angenommen

SPÖ und FPÖ stimmten gegen den Landesvoranschlag für das Jahr 2023. Kritikpunkte sehen SPÖ und FPÖ in den Bereichen Pflege und Betreuung sowie bei den „Verstärkermitteln“.  SALZBURG. Der Landesvoranschlag für das Jahr 2023 wurde am Mittwoch bei den Beratungen des Finanzausschusses des Salzburger Landtags mehrheitlich mit den Stimmen von ÖVP und Grünen angenommen. SPÖ und FPÖ stimmten dagegen. >>HIERHIER

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Das Budget 2023 sieht Ausgaben von 3,85 Milliarden Euro vor. (Stand: 11.10.2022) | Foto: Julia Hettegger
3

Landtag Salzburg
Heftige politische Debatte zum Landesbudget 2023

Viel Kritik am Landesbudget für 2023 sowie an den Regierungsparteien selbst übten SPÖ und FPÖ am Mittwoch im Salzburger Landtag, während die ÖVP, Grüne und Neos die richtigen Schwerpunkte für 2023 gesetzt sehen.  SALZBURG. Das Budget für das Jahr 2023 sieht Ausgaben von 3,85 Milliarden Euro vor. Mehr als 500 Millionen Euro Neuverschuldung sind vorgesehen. Geschuldet sei das auch der Teuerung, heißt es vom Finanzreferenten, Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl (ÖVP). Schwerpunkte des...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Wahlplakate im Land Salzburg für die Salzburger Landtagswahl am 22. April 2018. | Foto: Franz Neumayr/SB
8

Landtagswahl 2023
Kein gemeinsames Fairnessabkommen für den Wahlkampf

Die Verhandlungen zu einer gemeinsamen Wahlkampfkosten-Obergrenze für den Landtagswahlkampf 2023 sind gescheitert. Die Salzburger Parteien konnten sich nicht einigen.  SALZBURG. Das angestrebte Fairnessabkommen für den bevorstehenden Wahlkampf zur Landtagswahl ist am Montag gescheiter. Zu diesen Gesprächen eingeladen hatte die ÖVP, die mit einem konkreten Vorschlag ins Gespräch gegangen ist. Am Freitag davor sind aber SPÖ und FPÖ vorgeprescht und forderten eine Wahlkampfkosten-Obergrenze...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
SPÖ-Landesgeschäftsführer Gerald Forcher hat am Freitag jene Eckpunkte präsentiert, die die Sozialdemokraten in das Abkommen hineinreklamieren wollen. | Foto: Julia Hettegger
Aktion 3

SPÖ Salzburg
Wahlkampfkosten-Obergrenze soll sich zu 2018 halbieren

Vor den Verhandlungen über ein Fairnessabkommen für die bevorstehende Landtagswahl stellt die Salzburger SPÖ ihre Eckpunkte für den "Pakt" unter den Parteien vor. Geht es nach der SPÖ sollen die Vereinbarungen dieses Mal auch überprüft werden und auf Nichteinhaltung Strafen folgen.  SALZBURG. Zu Verhandlungen über ein Fairnessabkommen für die bevorstehende Landtagswahl, lädt die ÖVP am Montag (24. Oktober) die Salzburger Parteien ein. SPÖ-Landesgeschäftsführer Gerald Forcher hat bereits am...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Salzburgs SPÖ-Chef David Egger übt Kritik am heute präsentierten Budget des Landes für 2023. | Foto: Arne Müseler
2

Budget 2023
SPÖ: Budgetanteil für Gesundheit, Soziales und Wohnbau gekürzt

Salzburgs SPÖ-Chef David Egger übt Kritik am heute präsentierten Budget des Landes für 2023. Vor allem, dass die Bereiche Gesundheit,  Soziales und Wohnbau prozentuell gesehen weniger vom Gesamtbudget erhalten, als noch 2022, sei "kein Ruhmesblatt".  SALZBURG. Vergleicht man das von der Regierung geplante Landesbudget 2023 mit dem aktuellen Budget 2022, so fällt der SPÖ auf, dass das Stück vom Kuchen für Soziales, Wohlfahrt und Wohnbau kleiner geworden ist – und das trotz der aktuellen...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Andreas Schöppl, Freiheitlicher Landesparteisekretär | Foto: Franz Neumayr
2

Budget 2023
Freiheitliche kritisieren Verstärkungsmittel-Trend

Die Salzburger FPÖ übt Kritik am heute präsentierten Budget des Landes für 2023. Vor allem die frei verfügbaren Verstärkungsmittel seien fragwürdig. Der Umgang mit diesen Sondermitteln, die damals in der Corona-Krise installiert wurden, sei "exakt das Gegenteil von Transparenz", so die FPÖ.   SALZBURG. Am Dienstag wurde das Budget für das Jahr 2023 vorgestellt. Die Landesregierung sieht Ausgaben von 3,85 Milliarden Euro vor. Mehr als 500 Millionen Euro Neuverschuldung sind vorgesehen.  ...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Bundesparteiobmann Herbert Kickl findet in seiner Rede lobende Worte für Landesparteiobfrau Marlene Svazek | Foto: Julia Hettegger
3

Herbert Kickl
"Salzburg, traut euch viel zu, glaubt an eure Kraft"

Bundesparteiobmann Herbert Kickl spricht von einer großen Aufgabe Marlene Svazeks bis zur kommenden Landtagswahl. Er rät, auf die schweigende Mehrheit im Land zuzugehen.  SEEKIRCHEN, SALZBURG. FPÖ-Bundesparteiobmann Herbert Kickl findet in seiner Rede lobende Worte für Landesparteiobfrau Marlene Svazek: "Ihr in Salzburg habt Biss, das mag ich. Ich mag deine Motivation, liebe Marlene, und stehe voll hinter dir. Du bist eine kräftige Stimme für die FPÖ und hast schon Beachtliches geleistet in...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.