50-jähriges Jubiläum

Beiträge zum Thema 50-jähriges Jubiläum

Der Kinderchor der Volksschule und Mittelschule St. Peter a.O. | Foto: RegionalMedien
16

Marktgemeinde St. Peter am Ottersbach
Großes Fest zum 50-Jahr-Jubiläum

Die Marktgemeinde St. Peter am Ottersbach feiert 50-jähriges Bestehen. Das Programm umfasste einen Gottesdienst, einen Festakt mit Ehrungen sowie Verköstigung mit regionaler Kulinarik. ST. PETER AM OTTERSBACH. Das Jubiläum zum 50-jährigen Bestehen der Marktgemeinde wurde in der Ottersbachhalle gefeiert, direkt im Anschluss an den Festgottesdienst in der Pfarrkirche. Die Gemeinde feierte ihre Markterhebung mit einem umfassenden Programm. Neben zahlreichen Bürgermeistern aus den Nachbarsgemeinden...

Am 18. Juni feierte in Seibersdorf die "Rhythmische Kirchengesangsgruppe Seibersdorf" ihr 50-Jahr-Jubiläum. | Foto: Josef Eder
5

Mit Festmesse
Rhythmische Kirchengesangsgruppe Seibersdorf feierte 50er

Vor Kurzem feierte in Seibersdorf die "Rhythmische Kirchengesangsgruppe Seibersdorf" ihr 50-jähriges Jubiläum. Mit dabei waren alle drei Pfarrer, die sie Gesangsgruppe seit Bestehen begleiteten. SEIBERSDORF (pa). Die Festmesse um 10 Uhr zelebrierten alle drei Pfarrer, welche die Kirchengesangsgruppe Seibersdorf über die Jahre begleiteten: Mitgründer Pfarrer Rudolf Schermann, mittlerweile 92 Jahre alt, Dechant Pfarrer Josef Lippert, und der jetzige Pfarrer Dietmar Hörzer. Die Vertreter der...

Wiedersehen nach 16 Jahren in Freistadt.  | Foto: Privat
2

Gymnasium Freistadt
Absolventen von 1971 trafen sich nach 50 Jahren

FREISTADT. Im September trafen sich 16 ehemalige Schüler des Maturajahrgangs 1971 des Gymnasiums Freistadt, um ihr 50-jähriges Maturajubiläum zu feiern. Die Anwesenden ließen im Laufe eines vergnüglichen Nachmittags in ihrer ehemaligen Schulstadt viele Erlebnisse Revue passieren und in angeregten Gesprächen die gemeinsamen acht Jahre am Gymnasium wieder aufleben.

Foto: Manfred Rührnessel

Naturfreunde Kronstorf feierten 50-jähriges Bestehen

KRONSTORF. Die Naturfreunde Kronstorf feierten das 50-jährige Bestehen mit einem Wandertag, an dem 270 Personen teilnahmen. Nach dem traditionellen Schnitzelessen fand bei vollem Saal, die 50-Jahr-Feier in der Josef-Heiml-Halle statt. Als Ehrengäste konnte der Vorsitzende Georg Zautner die Präsidentin der Naturfreunde Oberösterreich Gerda Weichsler-Hauer, Bürgermeister Christian Kolarik und die Gemeindevorstandsmitglieder begrüßen. Gründungs- und Ehrenobmann Helmut Bauer sprach über den Beginn...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Seit mittlerweile 28 Jahren Orststellenleiter, warf Egon Neururer einen Blick zurück auf die Anfänge der Rot Kreuz Ortsstelle in St. Leonhard
69

50 Jahre Rot Kreuz Ortsstelle St. Leonhard

ST. LEONHARD i.P. (dl) Getreu ihrem Motto: „Wir sind da um zu helfen“ stehen die Mitarbeiter des Roten Kreuzes in der Ortsstelle St. Leonhard den Pitztalern seit nun mehr 50 Jahren in vielerlei Lebens- und Notlagen freiwillig und uneigennützig zur Seite. Zu ihrem 50-jährigen Bestehen lud die Rot Kreuzstelle St. Leonhard im Pitztal vergangenen Sonntag, 14. Oktober 2018 zum Festakt in den Gemeindesaal, um ihren runden Geburtstag gebührend zu feiern. Im Hinblick darauf hatte sich die Ortsstelle...

  • Tirol
  • Imst
  • Daniel Link
Geben jährlich ein Charity-Konzert: Dieter Themel, Manfred Hinteregger, Reinfried Bein, Bernhard Zitter u. Reinhard Schmied
1 22

Kärntens Top-Band hat kein Ablaufdatum

Die WOCHE sprach mit Freddy Bein und Bernd Zitter, Gründer von "The Roletts". Peter Pugganig ST. VEIT. Anlässlich ihres 50-jährigen Bestehens findet am 4. Juli in der St. Veiter Herzogburg das Geburtstagskonzert von "The Roletts" statt. Passender könnte der Anlass für ein Treffen mit zwei der "Ur-Roletts" nicht sein. Bandstart mit Schreibfehler "In Anlehnung an das berühmte Glücksspiel sollten wir ursprünglich "The Rouletts" heißen, ein französisch unkundiger Maler hat uns aber die Basstrommel...

unten vlnr: BH-Mann Dr. Bidner; Fam. Huber, Fam. Hohenauer, Fam. Arnold, Fam. Traven, Fam. Entleitner, Fam. Müller, Fam. Stampfl, Fam. Madersbacher, Bgm. Hedi Wechner. | Foto: pangrazzi.at

Goldene Hochzeiten in Wörgl

WÖRGL. Am 14. Jänner konnten Bürgermeisterin Hedi Wechner und Bezirkshauptmann Dr. Christian Bidner an acht Wörgler Jubelpaare die Jubelgabe im feierlichen Rahmen überreichen. Bei einem gediegenen Mittagessen und anregenden Gesprächen im Gasthof Weißes Lamm klang die kleine Mittagsfeier aus. Goldene Hochzeit (50 Jahre) feierten: Fam. Anna und Johann Huber Fam. Werner und Brunhilde Hohenauer Fam. Dietlinde und Günther Arnold Fam. Elisabeth und Adolf Traven Fam. Erna Magarethe und Erich Müller...

109

50 Jahre Rettung Steinach

Im Jahr 1962 rückte erstmals ein Rettungswagen des Roten Kreuzes in Steinach zum Einsatz aus. STEINACH (cia). In Steinach wurde am Sonntag das runde Jubiläum der Rettungseinsatzstelle gefeiert. Nach dem Gottesdienst und einer feierlichen Fahrzeug- und Fahnenweihe stand die Einsatzstelle für Besucher offen. Verschiedene Vorführungen unterhielten ebenso, wie es die Musikkapelle Steinach tat. Das Konzert war für deren Obmann eine Ehrensache: "Sonst seid Ihr für uns da, heute sind wir für Euch da!"...

Legenden im Zweikampf: Karl Paratscher (li.) und Norbert Hölzl. | Foto: Habison
2

Hip, Hip, Hurra zum 50er!

SV Hopfgarten feierte Jubiläum; Sportplatz wird renoviert HOPFGARTEN (han). Auch Dauerregen konnte dem SV Hopfgarten die 50-Jahr-Feier nicht verderben. Aktive und ehemalige Kicker gaben sich ebenso ein Stelldichein wie Trainer, Funktionäre und so manches Urgestein aus der Gründerzeit. Josef Fuchs präsentierte einige Kostproben aus der Anfangszeit in den 1960er-Jahren. So ging die erste Meisterschaftssaison mit insgesamt 3 Punkten und 146 Gegentreffern zu Ende. Bgm. Paul Sieberer würdigte...

Ein Bild aus den frühen Gründertagen der Fußballsektion des SV Hopfgarten. | Foto: SV Hopfgarten

SV Hopfgarten feiert 50er

1961 Fußballverein gegründet, 1962 Start Spielbetrieb HOPFGARTEN (niko). Am 9. 12. 1961 fand die Gründungsversammlung des SV Hopfgarten statt, gleichzeitig wurde dessen Sektion Fußball gegründet. Der Spielbetrieb startete nach Anmeldung beim TFV im Herbst 1962 in der 1. Kl. Unterland. Das erste Meisterschaftsjahr wurde am letzten Platz beendet. Dann folgte ein steter Aufwärtstrend; 1968 gab es den ersten Meistertitel und den Aufstieg in die Gebietsliga. 1973 wurden die Knaben Tiroler Meister...

Der Ausschuß des EV Matrei mit Obmann Josef Kablasz
59

EV Matrei feierte sein 50. Jubiläum

Matrei (wh). Am Samstag feierte der EV Matrei sein 50. Jubiläum. Obmann Josef Kablasz begrüßte dabei zahlreiche Ehrengäste wie LA Lisa Jenewein,LA Konrad Plautz und LA Klaus Gasteiger sowie Bürgermeister Paul Hauser, seinen Amtskollegen Argen Woertz und Altbürgermeister Josef Hörtnagl, Altobmann Franz Geir und Lore Perger. Es wurden zahlreiche Ehrungen verliehen. Der Präsident des TLEV Karl Rosenberger sowie der 1. Vize-Präsident und Bezirksobmann des Bezirkes Innsbruck West und Obmann des EV...

7

Stanzacher Vereine feiern gemeinsam

Gleich zwei Jubiläen wurden am vergangenen Wochenende in Stanzach gefeiert: Der Sportverein feierte sein 50-jähriges, die Musikkapelle ihr 25-jähriges Bestehen. Zusammen organisierten die Vereine ein Fest über drei Tage an dem diese besonderen Jubiläen würdig gefeiert wurden. „Glücklich, die Gemeinde , die aktive Vereine hat,“ lobte Bgm. Ausserhofer die gute Zusammenarbeit. Am Sonntag wurden im Zuge eines Festaktes vier verdiente Mitglieder des Sportvereins für ihre langjährige Tätigkeit mit...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Einweihung Kaiserwinkl Arena: Obmann Franz Gründler, Manfred Soder, TVB-Obmann Gerd Erharter, Bgm. Stefan Mühlberger. | Foto: Mühlberger

Kaiserwinkl Arena ist eröffnet

Der Fußballclub Kössen feierte 50. Geburtstag mit Jubiläumsfest KÖSSEN (jom). Am Wochenende feierte der FC Kössen sein 50-jähriges Vereinsjubiläum. Obmann Franz Gründler und sein Team stellten ein Dreitagesprogramm auf die Beine. Eingeleitet wurde das Fest am Freitag mit dem Derby gegen die Nachbarn aus Walchsee. Anschließend sorgten die Wayner Brothers bei der Halli Galli Jubiläumsparty Vol.4 für die richtige Stimmung. Am Samstag folgte die FCK Fußball-Gaudi und der Live-Gig der „Skipping...

Die Sängerrunde Pettnau feierte sein 50-jähriges Bestehen.
7

50 Jahre Sängerrunde Pettnau

PETTNAU. (kr) Vergangenes Wochenende feierte die Sängerrunde Pettnau ihr 50-jähriges Bestehen. Was im Oktober 1962 als achtköpfiger Männergesangsverein begann, präsentiert sich heute als gemischter Chor mit 32 Mitgliedern, seit rund 15 Jahren unter der Leitung von Ruth Costa. Zu diesem Jubiläum veranstaltet der Chor am Sonntag, den 17. Juni 2012 im Kultursaal Pettnau einen Liederabend, der einen bunten musikalischen Querschnitt durch das breite Repertoire der Sängerrunde bietet. Begleitet...

  • Tirol
  • Telfs
  • Katharina Rist
Die "4 von der letzten Bank" - seit der Gründung dabei: Egon Strigl, Franz Holzknecht, Herbert Hackl und Seppl Santer.
2

50 Jahre Gemischter Chor Sautens

SAUTENS (ea). Vor 50 Jahren wurde der Gemischte Chor Sautens gegründet - Grund genug, dieses Jubiläum gebührend zu feiern. Am Samstag, den 2. Juni 2012 findet in der Pfarrkirche Sautens mit Beginn um 19:00 Uhr eine feierliche Konzertmesse mit dem „Ötztal-Chor“ (ca. 80 Sänger und Bläser, Orgel) statt. Zur Aufführung kommt unter anderem die achtstimmige „Missa Brevissima“, die im Vorjahr im Wiener Stephansdom anlässlich des Tiroler-Balles der Ötztaler in Wien aufgeführt wurde. Anschließend laden...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.