A12

Beiträge zum Thema A12

Vonseiten des Ministeriums gibt es das OK für den Ausbau der Anschlussstelle Wiesing.  | Foto: Walser
2

Kommentar von Florian Haun
Zillertal: Die Grenzen des Wachstums

Wer in letzter Zeit das zweifelhafte Vergnügen hatte, auf der B 169 unterwegs zu sein, konnte das Stauchaos sozusagen live miterleben. Dass diese Erfahrung die Nerven strapaziert und durchaus zu Gefühlsausbrüchen der negativen Art führen kann, ist nur allzu verständlich. BEZIRK SCHWAZ (red). Das Verkehrsministerium hat nun allerdings Ausbaupläne rund um die Autobahn-Anschlussstelle Wiesing genehmigt und von politischer Seite ist die Freude darüber groß. Man spricht von Staumanagement und...

Ein 34-Jähriger war bei Wörgl auf der A12 mit 148 km/h statt der erlaubten 90 km/h unterwegs.  | Foto: Pixabay (Symbolfoto)
2

Zu schnell
Pkw-Lenker (34) war auf A12 bei Wörgl mit 148 km/h unterwegs

Radar bei Baustelle: Polizei stoppte Raser bei Kramsach, nun ist der Führerschein weg. WÖRGL, KRAMSACH. Ein 34-jähriger türkischer Fahrzeuglenker war am Dienstag, den 6. August auf der A12 bei Wörgl unterwegs. Bei der Baustelle Wörgl/Ost führte die Landesverkehrsabteilung Radarmessungen durch und erhob bei dem Pkw  148 km/h statt der erlaubten 90 km/h. Anzeige folgt Der Lenker konnte bei Kramsach ausgeleitet und kontrolliert werden. Dem Mann wurde an Ort und Stelle der Führerschein abgenommen...

Bei einer Verkehrskontrolle in Radfeld wurde am 5. August 2024 ein 63-jähriger LKW-Fahrer mit einem deutlich überhöhten Alkoholwert am Steuer seines Lkw erwischt. | Foto: Symbolfoto/Archiv
2

Polizeimeldung
Starke Alkoholisierung - Lkw-Fahrer in Radfeld gestoppt

Bei einer Verkehrskontrolle in Radfeld wurde am 5. August 2024 ein 63-jähriger LKW-Fahrer mit einem deutlich überhöhten Alkoholwert am Steuer seines Lkw erwischt. RADFELD. Am 5. August um 08:40 Uhr kontrollierten Beamte der Kontrollstelle Radfeld ein Sattelkraftfahrzeug. Dabei stellten sie fest, dass der 63-jährige Fahrer stark alkoholisiert war. Er wies eine Alkoholisierung von über 1,8 Promille auf. Der Mann musste seinen Führerschein abgeben, und ihm wurde die Weiterfahrt untersagt. Zudem...

Söll: Durch den Unfall entstand ein Flurschaden im angrenzenden Feld, sowie eine etwa 300 Meter lange Ölspur auf der B178. | Foto: zoom.tirol
2

Verkehrsunfälle und Fahrerflucht
Unfall eines Pkw und Wohnwagen auf der A12, Fahrerflucht in Söll

Auf der A12 kam ein Fahrer mit seinem Pkw und einem Wohnwagenanhänger Mann aus bisher ungeklärter Ursache rechts von der Fahrbahn ab. Durch den Anprall kippte der Pkw auf die linke Fahrzeugseite und der Wohnwagen kam auf der Leitschiene zum Stillstand. In Söll überfuhr ein Fahrer mit seinem Pkw überfuhr ein im Feld stehendes Verkehrsschild und muss sich jetzt wegen Fahrerflucht verantworten. RADFELD. Am 21. Juli 2024 gegen 15:10 Uhr fuhr ein 79-jähriger Deutscher mit seinem Pkw mit...

Großeinsatz nach schwerem Lkw-Unfall auf der Inntalautobahn. | Foto: zoom.tirol
4

Schwerer Unfall auf A12
Lkw stürzt in den Inn, Fahrer verstarb an der Unfallstelle

Am Freitagnachmittag ereignete sich auf der Inntalautobahn (A12) zwischen Wattens und Schwaz ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Lkw durchbrach die Leitplanken und stürzte in den Abgrund, wobei der Fahrer noch an der Unfallstelle verstarb. WATTENS. Am frühen Freitagnachmittag gegen 13 Uhr kam es auf der Inntalautobahn (A12) bei Wattens zu einem tragischen Unfall. Ein Lkw geriet von der Fahrbahn ab und stürzte in den Inn. Der 47-jährige österreichische Fahrer kam dabei ums Leben und verstarb noch...

Am Montagmittag kam es auf der Inntalautobahn bei Weer zu einem PKW-Brand. Der Wagen geriet aus bisher unbekannter Ursache in Brand. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Weer
Cabriobrand auf der Inntalautobahn

Am Montagmittag kam es auf der Inntalautobahn bei Weer zu einem PKW-Brand. Der Wagen geriet aus bisher unbekannter Ursache in Brand. WEER. Am 15. Juli um circa 12:30 Uhr lenkte eine 68-jährige Autofahrerin ihren Pkw auf der Inntalautobahn bei Weer in Fahrtrichtung Kufstein, als plötzlich Rauch aus dem Motorraum aufstieg. Plötzlich brannte das AutoAls die Frau den Rauch bemerkte, steuerte die Frau das Fahrzeug auf einen Parkplatz. Kurz darauf begann der Pkw zu brennen. Arbeiter der ASFINAG...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Die Bauarbeiten der ASFINAG schreiten voran. | Foto: ASFINAG
3

Kritik an Gewessler
Asphaltierung der A12-Mittelstreifen sorgt für Aufregung

Die Asphaltierung der Mittelstreifen bei der Generalsanierung der A12 von Zirl-Ost bis Innsbruck-Kranebitten unter Bundesministerin Leonore Gewessler führt zu scharfer Kritik von VP-Landtagsabgeordnetem Christoph Appler. Er wirft Gewessler Doppelmoral vor und befürchtet bundesweite Auswirkungen. INNSBRUCK. Die Generalsanierung der A12 von Zirl-Ost bis Innsbruck-Kranebitten führte zur Asphaltierung der Mittelstreifen. Die Maßnahme steht unter der Verantwortung von Bundesministerin Leonore...

Am Freitag in der Früh kam es in auf der A12 zu einem Verkehrsunfall. Eine 28-jährige wurde ins Krankenhaus eingeliefert. | Foto: Archiv (Symbolbild)
2

Polizeimeldung
Verkehrsunfall auf der A12 im Gemeindegebiet Tulfes

Am 05. Juli kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenverletzung auf der A12 im Gemeindegebiet Tulfes. TULFES. Am 5. Juli 2024 gegen 07:35 Uhr lenkte ein 22-jähriger Österreicher einen Pkw auf der zweiten Fahrspur (Überholspur) der Inntalautobahn (A12) im Gemeindegebiet von Tulfes in westliche Richtung. Hinter ihm fuhr eine 28-jährige Österreicherin mit einem Pkw ebenfalls in dieselbe Richtung. Vollbremsung führte zu UnfallEin unbekannter Fahrzeuglenker, der vor dem Pkw des 22-Jährigen fuhr,...

Am Dienstagmorgen kam es auf der Inntalautobahn bei Kufstein zu einem Auffahrunfall mit einem Verletzten und erheblichen Staus. | Foto: ZOOM.TIROL
5

Auffahrunfall
Schwerer Unfall auf der Inntalautobahn bei Kufstein

Am Dienstagmorgen kam es auf der Inntalautobahn bei Kufstein zu einem Auffahrunfall mit einem Verletzten und erheblichen Staus. KUFSTEIN. Am 25. Juni um circa 09:30 Uhr fuhr ein 56-jähriger Autofahrer mit seinem Pkw auf der Inntalautobahn in Kufstein in Richtung Deutschland. Dabei kollidierte er mit einem Sattelkraftfahrzeug, das am Ende eines Staus, verursacht durch die Grenzkontrollen bei Kiefersfelden, zum Stillstand gekommen war. Lange Staus nach AuffahrunfallDurch den Aufprall gegen den...

Am Dienstagnachmittag kam es im Amraser Tunnel auf der Inntalautobahn A12 zu einem Verkehrsunfall mit einer Verletzten. | Foto: Privat
2

Innsbruck
PKW-Kollision im Amraser Tunnel: Lenkerin verletzt

Am Dienstagnachmittag kam es im Amraser Tunnel auf der Inntalautobahn A12 zu einem Verkehrsunfall mit einer Verletzten. INNSBRUCK. Am 18. Juni am Nachmittag fuhr eine 55-Jährige mit ihrem Auto auf der Inntalautobahn in westlicher Richtung. Zur gleichen Zeit fuhr ein 33-Jähriger mit einem LKW in die gleiche Richtung. Kollision zwischen Auto und LKW auf der A12Aus bisher unbekannter Ursache kam es um kurz nach 16:00 Uhr aus bisher unbekannter Ursache zu einem Zusammenstoß zwischen dem Auto der...

Als ein Sattelkraftfahrzeug die Spur wechseln wollte, kam es zur Kollision mit einem Pkw. Dieser wiederum wurde so gegen die Leitplanke geschleudert.  | Foto: pixabay/Rico_Loeb / Symbolbild
2

Gegen Leitplanke gekracht
Unfall nach Spurenwechsel auf A12 bei Kirchbichl

Am Donnerstagmorgen kam es zu einer Kollision auf der A12 bei Kirchbichl: Ein Sattelkraftfahrzeug krachte während des Spurenwechsels in einen Pkw, dieser wiederum wurde durch die Wucht des Aufpralls gegen die Leitplanke geschleudert.  KIRCHBICHL. Am Morgen des 6. Juni, gegen 8:00 Uhr, war ein 50-jähriger Österreicher mit einem Sattelkraftfahrzeug unterwegs, er wollte von der Umfahrung Bruckhäusl in Richtung Autobahnauffahrt Inntalautobahn (A12) fahren. Also wechselte der Mann im Bereich der A12...

Der Unfall führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen auf der Inntalautobahn. Sobald weitere Informationen verfügbar sind, werden die BezirksBlätter weiter über den Vorfall berichten.
 | Foto: Zoom.tirol
2

Kilometerlanger Stau
Schwerer Autounfall auf der A12 im Bereich Tulfes (Update)

Ein schwerer Verkehrsunfall auf der Inntalautobahn hat am Montagnachmittag zu einem kilometerlangen Stau geführt. TIROL. Am 03. Juni 2024, gegen 13:25 Uhr lenkte eine 64-jährige Frau einen Pkw auf der Inntalautobahn (A12) in Richtung Westen. Auf Höhe Tulfes kam sie aus bisher unbekannter Ursache rechts von der Fahrbahn ab und prallte frontal auf den Fahrbahnteiler. Durch den Unfall wurde die Frau leichten Grades verletzt und nach der Erstversorgung durch die Rettung in das Krankenhaus Hall...

Eine 19-jährige Motorradlenkerin übersah in Kufstein bei der Abfahrtsrampe der A12 in Richtung Eibergbundesstraße eine Autokolonne und fuhr auf den letzten Pkw der Kolonne auf.  | Foto: ZOOM.Tirol
3

Verkehrsunfall in Kufstein
19-Jährige Motorradfahrerin nach Auffahrunfall verletzt

Am Freitag Nachmittag kam es in einer Fahrzeugkolonne auf der A12 in Kufstein zu einem Auffahrunfall. Dabei wurde eine 19-Jährige Bikerin verletzt. KUFSTEIN. Die junge Frau fuhr gegen 16:20 Uhr von der Inntalautobahn über die Abfahrtsrampe 1 in Richtung Eibergbundesstraße. Dabei bemerkte sie eine verkehrsbedingte Kolonne auf der Abfahrtsrampe zu spät und kollidierte mit dem letzten Pkw der Kolonne. Die 19-Jährige stürzte vom Motorrad und wurde darunter eingeklemmt. Ihr 25-jähriger Begleiter...

Die Anschlussstelle Vomp wird ab Samstagnachmittag gesperrt.  | Foto: Archiv
2

ASFINAG
Autobahn Anschlussstelle Vomp wird kurzfristig gesperrt

Die ASFINAG saniert aktuell die Anschlussstelle Vomp. Damit die gesamte Anschlussstelle während der restlichen Baumaßnahmen ohne Einschränkung zur Verfügung stehen kann, ist das Einheben einer Behelfsbrücke notwendig. Dieses Einheben findet in der Nacht von Pfingstsonntag auf Pfingstmontag statt, die Vorbereitungen dazu starten jedoch bereits am Samstagnachmittag. VOMP (red). Für die Autofahrer:innen bedeutet dies, dass die Aus- und Auffahrt der Anschlussstelle Vomp in Richtung Kufstein ab 15...

Die FF Wattens sowie die ASFINAG hatten alle Hände voll zu tun.  | Foto: ZOOM-Tirol
10

Wattens
Autobahnsperre wegen aufgerissenen Treibstofftanks

Ein 52-jähriger Österreicher lenkte am 06.05.2024 gegen 06:20 Uhr einen Lkw von Wattens kommend auf der Zufahrt zur Autobahn A12 in Fahrtrichtung Kufstein. Auf der Zufahrt hörte der Lenker einen dumpfen Knall und hielt deshalb den Lkw auf dem Pannenstreifen an. WATTENS (red). Bei der Kontrolle des Lkw stellte er fest, dass der Dieseltank beschädigt war und Diesel auslief. Die A12 musste in diesem Bereich in Fahrtrichtung Kufstein komplett gesperrt werden, um Bindemittel durch die ASFINAG bzw....

Die Polizei bei einer Klein-Lkw-Kontrolle. | Foto: Symbolbild/Polizei

Tulfes
Massive Überladung eines Klein-Lastkraftwagens

Der Polizei konnte einen stark überladenen Klein-LKW bei einer Kontrolle aus dem Verkehr ziehen. TULFES. Im Zuge von Schwerverkehrskontrollen kontrollierten Beamte der LVA Tirol am 26. April 2024 gegen 08:05 Uhr auf der A12 im Gemeindegebiet von Tulfes einen Klein-Lkw. Bei der Durchführung der Gewichtskontrolle konnte festgestellt werden, dass der Klein-Lkw – nach Abzug der Toleranz - an der 2. Achse um 83% (1.750 kg) und das Gesamtgewicht von 3.500 kg um 55% (1.950 kg) überladen war. Dem...

Bei einer Fahrzeugkontrolle stellten Beamte fest, dass ein rumänischer Klein-Lkw um 60 Prozent überladen war. | Foto: Ewald Fr_ch - Fotolia / Symbolbild
2

60 Prozent zu schwer
Klein-Lkw wurde in Kundl aus dem Verkehr gezogen

Bei einer Fahrzeugkontrolle stellten Beamte fest, dass ein rumänischer Klein-Lkw um 60 Prozent überladen war. Der 29-jährige Fahrer und der Zulassungsbesitzer wurde angezeigt. KUNDL. Am 20. April um 09:54 Uhr wurde bei einer Fahrzeugkontrolle auf der A12 bei Kundl ein rumänischer Klein-Lkw aus dem Verkehr gezogen. Das höchstzulässige Gewicht für ein solches Fahrzeug beträgt 3.500 Kilogramm. Beamte stellten jedoch fest, dass der Klein-Lkw um 60 Prozent (2.100 Kilogramm) überladen war. Dem...

 Ein 36-Jähriger fuhr mit seinem Motorrad auf einen vorfahrenden PKW auf. Die Mitfahrerin des 36-Jährigen sowie der PKW-Lenker blieben dabei unverletzt. | Foto: stock.adobe.com/at/ vlntn / Symbolbild
2

Auffahrunfall
Motorradfahrer kollidiert auf der A12 bei Völs mit PKW

Verkehrsunfall auf der A12 bei Völs: Ein 36-Jähriger fuhr mit seinem Motorrad auf einen vorfahrenden PKW auf. Die Mitfahrerin des 36-Jährigen sowie der PKW-Lenker blieben dabei unverletzt. VÖLS. Am 19.04., gegen 13.40 Uhr lenkte ein 30-jähriger Österreicher seinem PKW auf der Inntalautobahn A-12 im Gemeindegebiet Völs in Richtung Osten. Hinter dem PKW fuhr ein 36-jähriger kuwaitischer Staatsangehöriger mit seinem Motorrad und seiner 28-jährige Begleiterin (ebenfalls aus Kuwait) am Sozius nach....

Die Bauarbeiten auf der A12 starten am 15. April. | Foto: Dorn

Asfinag
Sanierung der Inntalautobahn zwischen Haiming und Roppen startet

A12 Inntalautobahn zwischen Haiming und Roppener Tunnel wird um 33 Millionen Euro saniert. BEZIRK IMST. Mehr Sicherheit durch Erneuerung der Fahrbahn – die ASFINAG startet am 15. April mit umfassenden Sanierungen auf der Inntalautobahn zwischen der Anschlussstelle Haiming-Ötztal und dem Roppener Tunnel. Für die Autofahrerinnen und Autofahrer bedeutet dies, dass für diese Zeit eine Fahrspur pro Richtung für den Verkehr zur Verfügung stehen wird. Auch an der Anschlussstelle Haiming-Ötztal selbst...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Kurz vor der Ausfahrt Mötz kam es auf der Autobahn zu einem Verkehrsunfall mit zwei Leichtverletzten. | Foto: Rotes Kreuz (Symbolbild)

Mötz
Verkehrsunfall auf A12

Auf der A12 touchierte ein PKW die Leitschiene. MÖTZ. Am 07.04.2024, gegen 13.30 Uhr fuhr ein 57-jähriger Österreicher auf der A-12 mit seinem PKW in Richtung Westen. Aus bisher unbekannter Ursache geriet der PKW kurz vor der Ausfahrt Mötz ins Schleudern und touchierte die Leitschiene. Der 57-jährige Lenker und seine im Fahrzeug mitfahrende Ehefrau wurden durch den Unfall laut Erstdiagnose leicht verletzt und mit der Rettung in das Bezirkskrankenhaus Hall i. T. gebracht. Am Unfallfahrzeug...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Um auf die Klimakrise aufmerksam zu machen, planen Aktivistinnen und Aktivisten eine Autobahndemo (A12) auf Fahrrädern. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Auf Rädern fürs Klima
Fridays For Future plant Autobahndemo in Innsbruck

Fridays For Future plant im Sommer eine Autobahndemo auf Fahrrädern in Innsbruck, um gegen Transit- und Individualverkehr zu protestieren. Aktivistinnen und Aktivisten betonen die Dringlichkeit angesichts der Klimakrise und fordern politisches Handeln. INNSBRUCK. Für den kommenden Sommer hat Fridays For Future Innsbruck eine Demonstration der besonderen Art angemeldet. Die Organisation plant, mit Fahrrädern auf die Autobahn zu fahren und dort zu demonstrieren, um auf übermäßigen Transit- und...

Ein Verkehrsunfall mit sechs Fahrzeugen sorgte Donnerstagfrüh für Stau auf der Inntalautobahn bei Innsbruck.  | Foto: pixabay / Symbolbild
2

Massenkarambolage auf A12
Serienunfall sorgte für Staus

Am Donnerstagmorgen kam es auf der A12 Inntalautobahn kurz nach Innsbruck West zu einem Serienunfall mit sechs Fahrzeugen. Es kam zu umfangreichen Staus.   INNSBRUCK. Am 22. Februar 2024 ereignete sich um 06:40 Uhr auf der A12 Inntalautobahn in Fahrtrichtung Osten, bei Kilometer 78,5 im Stadtgebiet von 6020 Innsbruck, ein Auffahrunfall, an dem sechs Fahrzeuge beteiligt waren. Bei dem Vorfall erlitt ein 38-jähriger deutscher Staatsbürger leichte Verletzungen, während die anderen sechs...

Am Mittwochabend stießen auf der A12 im Gemeindegebiet von Telfs zwei Autos zusammen. Fünf Personen wurden dabei verletzt, darunter zwei Kinder. | Foto: Rotes Kreuz (Symbolbild)
2

Unfall auf der A12
Alkolenker verletzt mehrere Personen bei Telfs

Am Mittwochabend stießen auf der A12 im Gemeindegebiet von Telfs zwei Autos zusammen. Fünf Personen wurden dabei verletzt, darunter zwei Kinder. TELFS. Am 14. Februar um circa 19:30 Uhr ereignete sich auf der A12 in Richtung Westen, bei Telfs, ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 39-Jähriger fuhr aus bisher unbekannten Gründen auf das Heck eines vor ihm fahrenden Pkw auf. Beide Fahrzeuge gerieten ins Schlingern, wobei der 39-Jährige mit seinem Auto gegen die Betonmittelwand prallte und auf dem...

  • Tirol
  • Telfs
  • MeinBezirk Tirol
Ein 19-jähriger Probeführerscheinbesitzer war mit 188 km/h auf der A12 unterwegs. Sein Führerschein wurde ihm sofort entzogen. 
 | Foto: PantherMedia / lifethree3
2

Probeführerschein ist weg
Mit 188 km/h auf A12 bei Langkampfen erwischt

Ein 19-jähriger Probeführerscheinbesitzer wurde am Dienstagabend mit 188km/h anstatt der erlaubten 100 km/h auf der A12 aus dem Verkehr gefischt. Der Führerschein wurde ihm an Ort und Stelle entzogen. LANGKAMPFEN. Am Dienstag, den 13. Februar gegen 20:55 Uhr wurde im Zuge von Geschwindigkeitsmessungen auf der Inntalautobahn A12 im Gemeindegebiet von Langkampfen, Fahrtrichtung Kufstein, ein 19-jähriger Probeführerscheinbesitzer mit einer Geschwindigkeit von 188 km/h anstatt der erlaubten 100...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.