Abfallberater

Beiträge zum Thema Abfallberater

Foto: AUFO/Franz Kendler

"Recyclinghofmappe" erscheint in elektronischer Form

FLACHGAU (buk). Neu überarbeitet, aktualisiert und in elektronischer Form aufgelegt wurde nun die so genannte "Recyclinghofmappe". Die Informationsmappe gilt als Nachschlagewerk für Umweltverantwortliche der Gemeinden. Ermöglicht hat das eine Arbeitsgruppe der Salzburger Umwelt- und Abfallberater, die von der Umweltabteilung des Landes Salzburg unterstützt wurde. Vorgestellt hat das aktualisierte Nachschlagewerk LHStv. Astrid Rössler. Dabei betonte sie, dass in den Altstoffsammelhöfen – neben...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Stolz auf die Auszeichnung: v. l. ATM-Chef Alfred Egger, ATM-Projektleiterin Annemarie Morbach, TBF-Geschäftsführerin Margarete Ringler und Michaela Brötz (TBF-Tiroler Bildungsforum) | Foto: Foto: ATM

„Silber“ für Repair Projekt Tirol: ARA kürte Abfallberater

Die Altstoff Recycling Austria AG (ARA) und das Magazin Umweltschutz zeichnen jährlich engagierte AbfallberaterInnen aus ganz Österreich aus, die sich besonders um die Themen Recycling und Abfallvermeidung verdient gemacht haben. BEZIRK. In der Kategorie „Abfallvermeidung“ ging „Silber“ an das „Repair Projekt Tirol“, das mit den Repair Cafés und dem Online-Reparaturführer als Vorzeigeprojekt gilt. Das Team der ATM-Abfallwirtschaft Tirol Mitte GmbH freut sich gemeinsam mit der Gründerin der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Foto: Foto: privat

Brave Müllsammler Kadir und Matyas vor den Vorhang

Die vierten Klassen der Volksschule Gmünd begaben sich mit Abfallberaterin Silvia Thor auf die Spuren des Abfalls. Besichtigt wurden die Umladestation Kleinschönau, die Kompostieranlage Weißenalbern und das Altstoffsammelzentrum am Bauhof Gmünd. Die Schüler Kadir Bilen und Matyas Knittich sammelten dann noch am Rückweg in die Schule fleißig den herumliegenden Müll und entsorgten diesen in den öffentlichen Kübeln. Am Foto von links: AB Silvia Thor, Dipl.-Päd. Manuela Hawle-Dumser,...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Für Johannes Kadla ist das fachgerechte Entsorgen von Müll auch privat ein großes Anliegen.
1 4

37 "Packl Tschick" auf 1.000 Metern schockierten

BEZIRK MELK. Das korrekte Entsorgen von Müll begleite Johannes Kadla aus Kettenreith bei Kilb sein ganzes Leben lang. Bereits im Kindesalter hat es ihn gestört, wenn irgendwo etwas gelegen ist, wo es nicht hingehörte. "Ich war irritiert und für mich war es eine Verschandelung unserer schönen Natur", so Johannes Kadla. Durch seine persönliche Einstellung entschied er sich für die Höhere Lehranstalt für Umwelt und Wirtschaft (HLUW) Yspertal, in welcher der 31-Jährige Zusammenhänge und...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Hannes Sonnleitner folgt Reinhold Resch als Abfallberater nach.

Abfallverband: Wissen, warum man entsorgt

Nach Reinhold Resch beantwortet Hannes Sonnleitner Abfall-Fragen BEZIRK. Bei Fragen zu Abfall und Entsorgung ist der Bezirksabfallverband die richtige Anlaufstelle. Seit kurzem beantwortet auch Hannes Sonnleitner aus Julbach diese Fragen. Er ist der Nachfolger von Reinhold Resch, der mit Jahresende in Pension geht. "Ich koordiniere die Termine für die Abfuhr im Bezirk, kümmere mich um Störungen, rede mit dem Leuten, wenn sie falsch entsorgen, organisiere die Abfallabholung bei neuen Häusern und...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.