Abstimmung Salzburg

Beiträge zum Thema Abstimmung Salzburg

Wenn es um die Sexualität geht, setzt man im SOS-Kinderdorf auf Aufklärung.  | Foto: sm
Aktion 9

Über Sex reden
Gelebte Sexualität im SOS-Kinderdorf zur Sprache bringen

Das SOS-Kinderdorf Seekirchen schlägt den richtigen Ton an, wenn es um die Aufklärung von Kids und Jugendlichen geht. Die pädagogische Mitarbeiterin Doris Kainzbauer wünscht sich einen offenen Umgang damit. Sie sagt: "Wir dürfen und sollen darüber reden." FLACHGAU. Die pädagogische Mitarbeiterin Doris Kainzbauer ist selbst Mutter und den offenen Umgang mit Kindern und Jugendlichen gewöhnt. Kainzbauer ist es ein Anliegen, die Kinder und Jugendlichen in ihrer Selbstwirksamkeit zu stärken und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
1:28

Raffinierte Küche
So behält Brokkoli beim kochen seine grüne Farbe

In unserer neuen Videoreihe auf meinbezirk.at zeigen wir dir jede Woche ein Video, in dem du Kniffe, Tricks und Tipps bekommst, um das Beste aus deiner Küche herauszuholen. Diesmal verrät dir der Koch Anton Fritzenwallner, wie der Brokkoli schön grün bleibt.  FLACHGAU/SALZBURG. "Je gesünder ich bin, desto weniger Probleme habe ich", der "m32"-Küchenchef Anton Fritzenwallner. Er weiß um den Wert einer ausgewogenen Ernährung und sorgte für das vegetarische Menü, dass bei der Eröffnung des...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Augenoptikerin Petra Fröhlich kennt sich mit Augen aus. | Foto: sm
Aktion 7

Brille oder Kontaktlinsen
Diese Optikerin aus dem Flachgau hat den Durchblick

Sabine Fröhlich weiß, wie wichtig die Augengesundheit ist. Als Optikerin hat sie viele Tipps rund um das Auge parat. Was viele nicht wissen: Spätestens nach drei bis vier Jahren bemerkt man die Veränderung der Sehstärke und gerade ab Vierzig beginne das Alter, in dem die Augen langsam nach einer Lesebrille verlangen. OBERTRUM/HOF. "Wir verstehen uns als regionaler Nahversorger“, sagt die Augenoptikerin und Inhaberin Petra Fröhlich aus Obertrum. Was die Augengesundheit betrifft, sollte man mit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Als mobile Fußpflegerin ist Julia Ringerthaler gut gerüstet. | Foto: sm
Aktion 4

Mobiler Einsatz
Selbstständige Fußpflegerin rückt Hühneraugen beherzt zu Leibe

Am liebsten arbeitet Julia Ringerthaler mit dem Skalpell. Für den gekonnten Umgang damit bekam sie sogar schon von einer Chirurgin ein Kompliment. Aber auch ältere Menschen schätzen die Fähigkeiten der jungen Flachgauerin. BERGHEIM. Die gebürtige Bergheimerin Julia Ringerthaler war schon immer sozial eingestellt. Ihre Friseurlehre musste sie aus gesundheitlichen Gründen aufgeben, doch es war ihr klar, dass sie im Bereich Kosmetik bleiben wollte. Es folgte eine Umschulung zur diplomierten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
1:45

Kinder setzen Friedenszeichen
"Die sollen endlich Frieden schließen"

Mit einer Menschenkette verliehen Kinder ihrem Wunsch Ausdruck, es möge endlich überall Frieden herrschen. Die Schüler und Schülerinnen sind sich alle darüber einig, dass es mehr Frieden geben solle auf der Welt: "Es ist so viel Krieg auf der Welt. Die können sich vertragen und sollen Frieden schließen", sagte ein Bub. OBERTRUM. Am 24. Februar jährte sich der Krieg in der Ukraine. Um dem Wunsch nach Frieden Ausdruck zu verleihen, wurde in Obertrum eine Friedensaktion durchgeführt. Dabei...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Angelika Wurzenrainer ist als Haussammlerin in Koppl tätig und verbindet das Läuten gerne mit einem Spaziergang. | Foto: sm
Aktion 5

Haussammlung im Flachgau
Sie läuten für den guten Zweck an der Haustür

Von ersten bis 31. März 2023 sind wieder die Haussammler im Flachgau unterwegs. Eine der freiwilligen "Anläuterinnen" ist Angelika Wurzenrainer aus Koppl. Sie wohnt am Heuberg, geht hier ihrem Engagement bereits seit zwanzig Jahren nach und trägt unter dem Jahr auch den Pfarrbrief in der Nachbarschaft aus. KOPPL. Wenn es im März an Ihrer Türe läutet, ist es sehr wahrscheinlich, dass ein Haussammler davorsteht und um eine kleine Spende bittet. Die Haussammler machen sich ehrenamtlich auf den Weg...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Symbolbild – Entspannung pur | Foto: Pixabay
Aktion 3

Abstimmung Salzburg
In welcher Salzburger Therme lässt es sich am besten entspannen?

Wellness und Thermen sind Erholung für Körper, Geist und Seele.  SALZBURG. Egal ob man sich einen ganzen Tag oder nur ein paar Stunden Zeit nimmt, danach fühlt man sich meist wie neu geboren, erholt und total entspannt. Wir würden nur gerne wissen in welcher Salzburger Therme man sich denn am besten entspannen kann.  Deine Antwort ist nicht dabei oder du hast eine Idee für eine Umfrage? Schreib uns doch oder lass einen Kommentar da. Wir freuen uns drauf. :) Du hast Lust auf mehr...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verena Riedl
Ab 2035 sollen keine Autos mit Verbrennermotor verkauft werden. Solche freien Parkplätze an einer Ladesäule würde man dann häufiger im Flachgau finden.  | Foto: sm
Aktion 3

Kommentar zu "Verbrenner-Aus"
Den Klimaschutz nicht ausbremsen

Der heutige Kommentar von Bezirksblätter Flachgau Redakteurin Sabrina Moriggl behandelt das Thema eines geplanten Verkaufsverbot von Neuwägen mit Verbrennungsmotor.  FLACHGAU. Das geplante Verkaufsverbot von Verbrennermotoren bei Neuwagen soll ab 2035 gelten und dem Klimaschutz dienen. Dabei aber nur auf eine Technologie (und zwar die Elektromobilität) zu setzen, ist meiner Meinung nach der falsche Weg. Denn Umweltschutz heißt auch Ressourcenschonung und die Herstellung von elektrisch...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
1:14

Homestaging made in Flachgau
Wohnungen für den Immobilienmarkt verschönern

Die beiden Freundinnen Andrea Weilharter und Alexandra Steinwender aus Elixhausen eint die Liebe zur Dekoration. Leere und "hässliche" Wohnungen profitieren davon. Mit ihrem Unternehmen "Azwei" hübschen die zwei Flachgauerinnen Wohnungen für den Immobilienmarkt auf. ELIXHAUSEN. Andrea Weilharter und Alexandra Steinwender mochten sich auf Anhieb. Neben demselben Sternzeichen und der Sensibilität teilten die Frauen noch eine gemeinsame Leidenschaft: das Dekorieren. Die Passion führte letztendlich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
1:47

Blackout als reale Gefahr erkennen
Angst vor drohenden Krisen stark spürbar

Ein Blackout sei eine reale Gefahr, doch man muss nicht in Panik ausbrechen. Eine gute Vorbereitung hilft, einer Krise gelassen entgegenzublicken. Wolfgang Hartl vom Salzburger Zivilschutz animiert: Raus aus der Komfortzone und die Vorsorge selbst in die Hand nehmen. FLACHGAU. Wolfgang Hartl vom Salzburger Zivilschutzverband hielt vor kurzem einen Vortrag in Oberndorf und weiß um die Ängste der Flachgauer. Gerade ältere Menschen machen sich große Sorgen und fürchten sich vor einem Blackout....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Viele sind sich einig: der CO₂-Ausstoß muss gesenkt werden. Die EU will daher den Verkauf von Neuwägen mit Verbrennungsmotor in Zukunft verbieten. Die Flachgauer Autohändler sind unterschiedlicher Meinung über den Beschluss. | Foto: Symbolbild: pixabay
Aktion 7

EU Beschluss
Verbrenner-Aus sorgt für Zwiespalt heimischer Autohändler

Im Jahr 2035, sollen in Europa keine Neuwagen mehr zugelassen werden, die Kohlendioxid ausstoßen. Das EU-Parlament stimmte für das Aus des Verbrennungsmotors mit 340 Ja- gegen 279 Nein-Stimmen. Die Flachgauer Autohändler sind gespalten über das geplante Ende des Verbrenners. Es gibt Gewinner und Verlierer.  FLACHGAU. Der Schock sitzt bei manchen Autohändlern so tief, dass sie über das von der EU geplante Aus für den Verbrennungsmotor ab 2035 nicht reden wollen. Einig sind sich alle befragten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Wie soll es mit unserem Verkehr weitergehen? | Foto: Symbolbild pixabay
1 Aktion 8

Mobilität der Zukunft – nichts geht ohne Öffis

Strafen für Zweitautos und Zufahrtsobergrenze für PKW in den Städten. Geht das mit Salzburgs Politikern? Wir haben nachgefragt. SALZBURG. Salzburg ist ein Auto-Bundesland. 82 Prozent aller Haushalte besitzen einen PKW, davon 31 Prozent mehr als einen. Insgesamt sind 321.735 Autos im Bundesland gemeldet (Stand 2021). Die meisten davon haben einen Verbrennungsmotor (95 Prozent). Zwei Prozent sind Elektroautos. Die meisten "Stromautos" sind in der Stadt Salzburg (1.904) und im Umland (2.089)...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
1:25

Raffinierte Küche
Fluffige Pancakes mit Buttermilch zubereiten

In unserer neuen Videoreihe auf meinbezirk.at zeigen wir dir jede Woche ein Video, in dem du Kniffe, Tricks und Tipps bekommst, um das Beste aus deiner Küche herauszuholen. Diesmal zeigen wir dir, wie du mit Buttermilch köstliche Pancakes zubereiten kannst. FLACHGAU. In amerikanischen Filmen kommt kein Dinner ohne Pancakes mit Sirup aus. Mit diesem tollen Rezept holst du dir den "amerikanischen Flair" in deine Küche.  Zutaten für das Grundrezept: etwa 50 g geschmolzene Butter 250 g Mehl  400 ml...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Die kleinen Sieger vom Skiclub Eugendorf. | Foto: Skiclub Eugendorf.
Aktion 3

Kinderskikurs
Kleine Flachgauer für den Wintersport motivieren

Fast 90 Kinder aus der Flachgauer Gemeinde Eugendorf probten das Fahren auf den Skiern in der Faistenau.  EUGENDORF/FAISTENAU. Zwei Tage lang hatten Kinder (bis neun Jahre) die Möglichkeit, beim Skikurs des Skiclubs Eugendorf das Skifahren zu erlernen. 89 kleine und angehende Skisportler ab vier Jahren tummelten sich beim Kesselmannlift in der Faistenau, um in den Wintersport hineinzuschnuppern. Begleitet wurden die zehn Gruppen dabei von jungen Skilehrern. "Wir machen viele Scherze", heißt es...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
0:39

Wir packen an!
Mach mit, bei der großen Müllaufräumaktion in Oberndorf

Getreu unserem Slogan "Aus Liebe zur Region" wollen wir, von den BezirksBlättern Flachgau, die Region ein Stückchen besser machen. Deshalb packen wir an und laden auch dich ein. Beteilige dich bei unserer ersten Mitmachaktion und komme mit uns mit Müllsammeln. OBERNDORF. Ob achtlos weggeworfen, verweht oder durch Hochwasser transportiert — leider findet sich immer wieder Müll in der Natur. Unter dem Motto "Aus Liebe zur Region", wollen wir von den BezirksBlättern Flachgau etwas dagegen tun und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Anzeige
Gartentechnik Pöllmann ist Ihr Ansprechpartner, wenn es um Garten- und Kommunalgeräte oder Rasenroboter geht. Auch Reparatur zählen zum Angebot. | Foto: Gartentechnik Pöllmann
Aktion 8

Geräte-Testtage 2023
Gartentechnik Pöllmann lädt nach Wals zur Hausmesse

Der Frühling klopft langsam an und der Schnee beginnt zu schmelzen. Damit der Garten und die Wiese rund um das Haus wieder im Glanz erstrahlt, hat Gartentechnik Pöllmann genau das richtige Gerät. VIEHAUSEN. Es wird wieder wärmer, die kalte Jahreszeit verabschiedet sich und das Gras wird beginnt erneut auszutreiben. Zeit, um den Garten auf Vordermann zu bringen. Gartentechnik Pöllmann lädt zur Kommunal, Garten & Baugeräte Messe an. Von Donnerstag, 20. April bis Samstag, 22. April kann jeder und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Magazin RegionalMedien Salzburg
Diese zwei Football-Fans blieben für den 57. Superbowl die Nacht über wach und verfolgten live das Spiel aus Amerika.  | Foto: Stefan Müller
Aktion 10

Spannendes Spiel
57. Superbowl hielt die Salzburger über Nacht wach

Der heurige Superbowl lockte zahlreiche Fans in der Nacht in die Stadt Salzburg. Rund 500 Fans verfolgten, in der Nacht von Sonntag auf Montag, den 57. Superbowl aus Amerika und feierten gemeinsam. Wie im Football üblich bezeugten die Gäste mit unterschiedlichsten Trikots ihre Treue zur Lieblingsmannschaft. SALZBURG/FLACHGAU. Was für ein Spiel. Der 57. Superbowl bot alles, was die Herzen der Fans höher schlugen lies. Ein starkes Laufspiel, gute Pässe und ein langer Punt-Return. Ebenso sorgte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Sechs Wochen sitzt Michael Baminger am Vorstandssessel der Salzburg AG.  | Foto: Salzburg AG
Aktion 4

Salzburg AG
Nicht nur die Energiekrise, auch der Fachkräftemangel fordert

Sechs Wochen lang sitzt Michael Baminger jetzt am Vorstandssessel der Salzburg AG, noch zu früh, um konkrete Projekte zu nennen, wie er sagt, aber schon lang genug, um  realistisch auf die öffentliche Wahrnehmung der Salzburg AG zu blicken.  SALZBURG. Willkommen in Salzburg, Herr Baminger. MICHAEL BAMINGER: Danke, ich bin gut angekommen. Trotz turbulenter Zeiten am Energiemarkt?  MICHAEL BAMINGER: Ja. In Summe ist es eine spannende und historische Phase, die wir  durchmachen. Aber in...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
2:11

Filmvorschau 2023
Auf diese Kinofilme kannst du dich heuer freuen

Das Rascheln in der Popcorn-Tüte, schlürfen aus dem Cola-Becher, die Lichter gehen aus und im Saal wird es dunkel. Erste Bilder flimmern über die Leinwand und der Film beginnt. Für das heurige Kinojahr kannst du dich auf viele Blockbuster freuen, welche das sind, verraten wir dir hier.  WALS/SALZBURG. Das Cineplexx gilt mit ihren 29 Kinos als stärkste Kinokette Österreichs. Das Cineplexx Airport in Salzburg ist eines davon und gab Einblick in das Kinojahr 2023. Natürlich lege man im...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Das Militär übt in bestimmten Szenarien die Aufrechterhaltung der Kommunikation. Der Militärkommandant Anton Waldner ist gerüstet.  | Foto: sm
Aktion Video 3

Für den Ernstfall vorbereitet
Wenn ein Blackout das Militär lahmlegt

In regelmässigen Übungen bereitet sich das Salzburger Militär auf einen großflächigen Stromausfall vor. Brigadier Anton Waldner stellte sich selbst die Frage, was wäre, wenn morgen um 5:30 Uhr der Strom ausfällt und wie das Heer in einer solchen Situation trotzdem einsatzfähig bleibe. FLACHGAU/SALZBURG. "Wir gehen davon aus, dass bei einem Blackout, das Handy-Netz unverzüglich überlastet sein wird und nach sechs Stunden generell wegbricht", meint Brigadier Anton Waldner. Er erklärt, dass auch...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Ein Hallenbad wird im Flachgau dringend benötigt.  | Foto: symbolbild: sm
1 Aktion 3

Kommentar zum Hallenbad
Ein Armutszeugnis für den Flachgau

Der heutige Kommentar von Bezirksblätter Flachgau Redakteurin Sabrina Moriggl behandelt das geplante Hallenbad im Flachgau und warum schwimmen so wichtig ist.  FLACHGAU. Ich finde, bestimmte Dinge sollten Kinder auf jeden Fall lernen. Sie müssen ja nicht unbedingt höhere Mathematik beherrschen, die Wörter "Bitte" und "Danke" aber schon. Meiner Meinung nach sollten Kinder auch unbedingt Fahrradfahren können und natürlich Schwimmen. Kann ein Kind etwa nicht Skifahren, ist das kein Beinbruch, kann...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Am Valentinstag könnte in den Salzburger Privatspitälern gestreikt werden.  | Foto: Symbolfoto: Bezirksrundschau
Aktion 3

Lohnverhandlungen
Private Spitäler in Salzburg streiken am Valentinstag

Wegen gescheiterter sechs Lohnverhandlungsrunden droht die Gewerkschaft Vida nächste Woche mit Warnstreiks in voraussichtlich fünf Salzburger Privatspitälern. Gestreikt wird vormittags.  SALZBURG. Sechs Lohnverhandlungsrunde liegen hinter der Gewerkschaft Vida und den Arbeitgebervertretern der Privatspitäler. Die letzte Runde wurde am Montag ohne Ergebnisse abgebrochen. Da auch keine weiteren Verhandlungstermin geplant seien, rechnet man mit keiner weiteren Gesprächsbereitschaft bei den...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Anzeige
JOYA-Spezialist Hardy Krüger und Geschäftsinhaber Walter Mühlbacher führten unter anderem die Marke "Joya" im Haus der Schuhmoden. | Foto: Mühlbacher
1 Aktion Video 3

Schnell sein und profitieren
Beste Schuhe aus dem Hause Mühlbacher

Als Nahversorger "in Sachen Schuhen" bietet Schuhmoden Mühlbacher Expertise und Fachberatung vor Ort im Flachgau. In den Geschäften Lamprechtshausen und Oberndorf finden Sie derzeit wahre Schnäppchen. Es lassen sich bis zu -70% auf Winterschuhe ergattern. FLACHGAU. Das Schuhmodenhaus Mühlbacher ist Flachgaus einziger Joya-Kompetenzpartner und weiß um die Wichtigkeit des passenden Schuhwerks. Mit großer Fachkompetenz berät Sie Familie Mühlbacher und das Team in den Filialen Oberndorf und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Magazin RegionalMedien Salzburg
Richard Fuchs schickte uns einen Leserbrief. Das Thema: der Verkehr in Salzburg.
Aktion 4

Leserbrief aus Salzburg
"Es gibt keine Alternative zum S-Link"

BezirksBlätter-Leser Richard Fuchs, vom Verein „Die Rote Elektrische“ schickte uns Anfang Februar 2023 einen Leserbrief. Darin äußert er sich über "dilettantischen Fanatiker", die gegen den Ausbau von S-Link sind. SALZBURG. "Experten, nicht fanatische Dilettanten, müssen Verkehrsprobleme lösen",  meint Richard Fuchs in seinem Leserbrief. Darin schreibt er: Kein Mensch will sich von einem Kaninchenzüchter einer Operation unterziehen lassen, außer er wäre gleichzeitig Primararzt am LKH. Das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.