Abstimmung Salzburg

Beiträge zum Thema Abstimmung Salzburg

Politikwissenschaftler Armin Mühlböck: "Hauptfrage wird sein: Wie viel verliert die ÖVP und gewinnt die FPÖ? Das ist keine gute Lage für neue und kleine Parteien."  | Foto: Julia Hettegger
Aktion 4

Landtagswahl 2023
"Kleinparteien brauchen Klima der Unzufriedenheit"

Ob die vier Kleinparteien, die aktuell Unterstützungserklärungen sammeln, bei der Landtagswahl am Stimmzettel stehen werden, ist noch nicht klar. Damit sie gewählt werden, braucht es ein Maß an Unzufriedenheit in der Bevölkerung, sagt Politikwissenschafter Armin Mühlböck.  SALZBURG. Vier Kleinparteien sammeln nach aktuellem Stand derzeit Unterstützungserklärungen, um bei der Landtagswahl antreten zu können. Welche davon im April auf dem Stimmzettel stehen werden und welche davon sogar...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Julian Kutos: Dosenessen muss nicht abschreckend aussehen. | Foto: sm
Aktion Video 4

Raffinierte Küche
Wenn die Küche wegen eines Stromausfalls kalt bleibt

Im Rahmen der Messe "bauen+wohnen" zeigte Koch Julian Kutos, welche Gerichte bei einem Blackout gelingen. "Damit man keine Lebensmittel verschwendet, sollte man mit Lebensmitteln anfangen, die schnell verderben." FLACHGAU. Wichtig sei es laut dem Salzburger Zivilschutz, immer lagerfähige Lebensmittel auf Vorrat zu haben. Während der Zivilschutz das Kochen mittels Gitterrost und Brennpaste als Brennmaterial empfiehlt, würde der Koch Julian Kutos wahrscheinlich ein Lagerfeuer machen.  Aus Sicht...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Sieht aus wie ein gewöhnliches Fahrzeug, fährt aber ganz alleine. Der "Digibus 2.0" fährt durch Koppl. | Foto: Salzburg Research
1 Aktion Video 4

Probebetrieb im Frühjahr
Digibus fährt alleine durch die Gemeinde Koppl

Mitte Dezember, als der Schnee die Felder bedeckte, machte ein selbstfahrender Bus die Straßen im Flachgauer Koppl unsicher. Schon bald soll der Bus ohne einen Menschen am Steuer den öffentlichen Nahverkehr in der Gemeinde ergänzen.  KOPPL. Im Winter fanden in der Flachgauer Gemeinde Koppl erste Messfahrten zur Vorbereitung des automatisierten Pilotbetriebs des Buses ohne Lenker statt. Jene, die den "Digibus 2.0" vorbeiflitzen sahen, wundert sich womöglich über die Optik des Fahrzeugs. Was...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Die Bürgermeistern schätzt den Zusammenhalt vor Ort in Anif. | Foto: sm
Aktion 6

Familienfreundliche Gemeinde
Anifs Bürgermeisterin über Kinder und Sport

Öffi-Geld, Sporthalle, Volksschule. In Anif tut sich was. BezirksBlätter Flachgau sprachen mit der Bürgermeisterin Gabriella Gehmacher-Leitner über die Vorzüge der Gemeinde und welche Projekte heuer geplant sind.  ANIF. Der Weg von Gabriella Gehmacher-Leitner ins Bürgermeisteramt von Anif war kein gewöhnlicher. Die Juristin arbeitete nach ihrem Abschluss in der Steuerberatung und bekam in ihren Dreißigern knapp hintereinander ihre drei Kinder. "Familienbegleitend" folgte die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Gerald Mayer, zuständig für Kommunikation, Joachim Mayrhuber, Christine Bacher, Robert Mikleusevic und Finanzreferent Patrick Prömer (v.l.). | Foto: Julia Hettegger
Aktion 3

MFG sucht Unterstützer
"Weg von Parteipolitik hin zu den Sachfragen"

Die MFG will in Salzburg in allen Bezirken bei der Landtagswahl antreten können. Dazu werden Unterstützungserklärungen gesammelt. Zu den sechs Wahlkampfthemen gehört Corona nicht mehr, Steckenpferd ist jetzt die "direkte Demokratie".   SALZBURG. "Wir haben momentan 2.500 Mitglieder, die wir um Unterstützungserklärungen bitten und die für uns Unterstützungserklärungen sammeln", sagt Patrick Prömer, Finanzreferent der MFG (Menschen, Freiheit Grundrechte) in Salzburg. Die nötigen...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Im Flachgauer Bergheim wurde ein betrunkener Autofahrer aus dem Verkehr gezogen.  | Foto: symbolbild: sm
Aktion 2

Polizeikontrolle
Stark betrunkener Autofahrer an Weiterfahrt gehindert

Wie die Polizei mitteilte, zog man am gestrigen Dienstag, 31. Jänner 2023, einen betrunkenen PKW-Lenker aus dem Verkehr. Die Kontrolle fand in Bergheim statt.  BERGHEIM. Der Fahrer hatte wohl zu tief ins Glas geschaut und trotzdem hinter das Steuer gesetzt. Der alkoholisierte 43-jährige Flachgauer wurde am späten Nachmittag des 31. Jänner in Bergheim von einer Polizeistreife kontrolliert. Ein durchgeführter Alkomattest ergab einen Wert von 2,32 Promille. Der Mann musste seinen Führerschein...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
OFK HBI Andreas Pitter und Bürgermeister Georg Djundja bei der Begutachtung mittels Drehleiter der Sirene am Dach der Feuerwehrzeugstätte in Oberndorf. | Foto: Archivfoto: Stadtgemeinde Oberndorf
Aktion 4

Wenn die Sirene aufheult
Diese vier Sirenensignale solltest du kennen

Wenn sie heulen, heißt es genau hinhören: der Sirenenalarm. Wie man sich bei einem solchen Alarm verhält, liest du hier. Neben der Benachrichtigung der Feuerwehr kündigen die unterschiedlichen Sirenensignale verschiedene Szenarien an. FLACHGAU. In den 80ern standen in Salzburg Mittel zur Errichtung eines akustischen Warn- und Alarmsystems zur Verfügung. Derzeit gibt es im Bundesgebiet mehr als 8200 Sirenen, mit denen man die Bevölkerung erreichen kann. Eine dieser Sirene ist die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Als positiv bewertet Egger, dass die konservative Allmacht jetzt gebrochen ist: „Der Verlust der absoluten ÖVP-Mehrheit wird Niederösterreich gut tun“, so SPÖ-Landesparteivorsitzender David Egger | Foto: Julia Hettegger
Aktion 3

Landtagswahl Niederösterreich
Egger: konservative Allmacht ist gebrochen

"Niederösterreich ist Niederösterreich. Wir in Salzburg sind gut vorbereitet auf die Landtagswahl und spüren großen Zuspruch", sagt Salzburgs SPÖ-Chef David Egger. Das historisch schlechte Wahlergebnis in Niederösterreich beunruhigt die Salzburger Sozialdemokraten nicht. SALZBURG. Laut vorläufigem Ergebnis hat die SPÖ bei der Landtagswahl in Niederösterreich am Sonntag ihr historisch schlechtestes Wahlergebnis eingefahren (20,66 Prozent; -3,26 Prozentpunkte). Der Salzburger Landesparteiobmann...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Niederösterreich wählt seinen Landtag neu. Das sagen Salzburgs Spitzenkandidaten zu der ersten Hochrechnung | Foto: Julia Hettegger
Aktion 6

Landtagswahl Niederösterreich
Erste Stimmen aus Salzburg zum Wahlergebnis

Niederösterreich wählt seinen Landtag neu. Das sagen Salzburgs Spitzenkandidaten zu der ersten Hochrechnung: Neos sehen das Ergebnis als Auftrag gegen die FPÖ in Salzburg mobil zu machen. Die FPÖ hält für die Wahlen in Salzburg jetzt "alles für möglich". Landeshauptmann Haslauer sieht keine Vorzeichen für die Wahl in Salzburg. SALZBURG, NIEDERÖSTERREICH. Die Hochrechnung inklusive Wahlkartenprognose (SORA/ORF) bei der Landtagswahl in Niederösterreich zeigt folgendes Ergebnis (19:14 Uhr): ÖVP...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Malrene Svazek und Dom Kamper, Wahlkampfsong "Nie weg von dir"  | Foto: Coverfoto: Bojan Glamocak; Cover artwork: Dom Kamper
Aktion Video 4

Landtagswahl 2023
Salzburger Freiheitliche stellen Wahlkampfsong vor

"Es wird im Wahlkampf die eine oder andere Überraschung geben", sagte FPÖ-Chefin Marlene Svazek vor ein paar Wochen. Jetzt ist klar, was sie damit gemeint hat: Den Wahlkampfsong der Salzburger Freiheitlichen. SALZBURG. Marlene Svazek, die Landesparteiobfrau der Salzburger FPÖ und Klubdirektor Dom Kamper stellten am Freitag den offiziellen Wahlkampfsong für die Salzburger Freiheitlichen vor. "Nie weg von Dir“ heißt das Lied, komponiert und getextet von Dom Kamper, gesungen von der Landeschefin...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Bundesratsabgeordneten David Egger (SPÖ) im Gespräch mit den BezirksBlättern Flachgau über öffentliche Verkehrsmittel. | Foto: SPÖ Salzburg
Aktion Video 5

Wahlkampf auf Schiene
Flachgauer Politiker über den öffentlichen Verkehr

Am 23. April 2023 wird gewählt. Die Kandidatinnen und Kandidaten der SPÖ Flachgau machten beim "Öffi-Tag" auf die Hürden des öffentlichen Verkehrs aufmerksam.  FLACHGAU. Die SPÖ brachte ihren Wahlkampf auf Schiene und testete die öffentlichen Verkehrsmittel. Los ging es mit der Bahn von Neumark am Wallersee, in die Stadt Salzburg. Hier wurde am Salzburger Hauptbahnhof kurze Rast gemacht und die Weiterfahrt mit dem O-Bus Richtung Parsch angetreten. Von dort aus fuhr man mit der S-Bahn Richtung...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
255 Lebensmitteleinzelhändler haben ihren Sitz im Bundesland Salzburg. 98 Prozent davon sind kleine und mittlere Unternehmen. | Foto: Symbolfoto: Manfred Kellner
Aktion 4

1.700 Förderungen
Nahversorgerförderung wird bis Jahresende verlängert

255 Lebensmitteleinzelhändler haben ihren Sitz im Bundesland Salzburg. 98 Prozent davon sind kleine und mittlere Unternehmen. Um die Greißler zu erhalten gibt es Landesförderungen. Kritisiert werden die Voraussetzungen dafür. SALZBURG. Das Land Salzburg fördert die Gründung und den Erhalt kleiner und mittelgroßer Nahversorger in den Gemeinden, damit die Bevölkerung ortsnah Lebensmittel und Waren des täglichen Bedarfs einkaufen kann. Seit der Einführung im Jahr 1992 wurden 7,7 Millionen Euro...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Skitourenroute auf die Anzenberghöhe. | Foto: Gerald Reisecker/Fuschlseeregion
Aktion 5

Für Anfänger geeignet
Neue Skitourenroute in Hintersee wartet auf Besucher

Von der Talstation der Dreier-Sesselbahn in Hintersee führt nun eine teilpräparierte Skiroute auf die Anzenberghöhe hinauf. Geeignet ist sie für Anfänger, wie auch Schneeschuhwanderer. HINTERSEE. Obwohl die derzeitige Wintersaison seine Schwächen mit der Schneesicherheit hat, gibt es doch noch Flecken, wo eine Skitour auf einen wartet. Eine davon ist die Skitourenroute auf die Anzenberghöhe in Hintersee, die sich auf der ehemaligen Talabfahrt zwischen Anzenberg und Hintersee befindet und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Der Neumarkter Chor hat für das Jahr 2023 vier Messgestaltungen mit je vier bis fünf vorangehenden Proben geplant. | Foto: Symbolbild: pixabay
Aktion 3

Singen macht glücklich
Neumarkter Kirchenchor sucht Verstärkung

Der Kirchenchor aus Neumarkt hat nach einer zweijährigen Suche einen neuen Chorleiter gefunden. Lukas Schwingenschuh bringt Schwung in den Chor, der sich über neue mitwirkenden Sänger und Sängerinnen sehr freut.  NEUMARKT. Der neue Chorleiter hat es nach den Chorproben nicht weit nach Hause, denn Lukas Schwingenschuh lebt mit seiner Familie in Neumarkt. Der engagierte freiberufliche Barockposaunist unterrichtet nach seinen Studien der Musik und Theologie am WGR Salzburg, ist zudem bei...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Andreas Senn (rechts) und Christian Geisler mit dem Michelin Männchen. | Foto: Florian Mitterer
Aktion 5

Ausgezeichnete Küche
Andreas Senn holt zwei Sterne für sein Können

Erneuter Triumph für Andreas Senn. Im aktuellen "Guide Main Cities of Europe" wurde der Spitzenkoch in Salzburg erneut mit zwei Sternen ausgezeichnet.  SALZBURG. Mit dem heute erschienen Restaurant-Führer ist es bestätigt: die Küche von Andreas Senn wurde zum achten Mal in Folge mit zwei Sternen ausgezeichnet. Damit wartet  "SENNS.Restaurant" mit den besten Köchen Österreichs auf. "Besonders für eine internationale Tourismusdestination wie Salzburg ist der Guide Michelin ein unverzichtbarer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
WKS-Präsident Peter Buchmüller, AMS-Landesgeschäftsführerin Jacqueline Beyer und AK-Präsident Peter Eder (v.l.). | Foto: AMS/Tschandl
Aktion Video 4

Karriere
Salzburg muss das gesamte Arbeitskräftepotential heben

Trotz einer historisch niedrigen Arbeitslosigkeit kämpft die Salzburger Wirtschaft mit Mitarbeitermangel und einem Rekordniveau an offenen Stellen. Jetzt müssen heimische Betriebe auf das gesamte Arbeitskräftepotential zurückgreifen und allen Personen eine Chance geben. SALZBURG. Die RegionalMedien Salzburg haben bekannte Salzburger gefragt: "Wenn Sie heute eine Lehre beginnen würden, welche wäre das?" Wirtschaftskammer-Salzburg-Präsident Peter Buchmüller würde bei seinem erlernten Beruf...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
30:20

Gespräche zum Jahreswechsel
Klambauer: Das hält Frauen vom Arbeitsmarkt fern

Andrea Klambauer, die Landessprecherin der Salzburger Neos, spricht über den Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung, über psychische Belastung von Mädchen und fehlende Grundstücke am Markt. Interview SALZBURG. Frau Klambauer, wir starten mit dem Ziehen eines Glückskekses. Würden Sie uns bitte verraten, was das Orakel für Sie bereithält? ANDREA KLAMBAUER: "Glück ist die Summe schöner Momente." Das stimmt, da kann man nicht widersprechen.  Stichwort "schöne Momente". Wenn Sie an das ausgelaufene Jahr...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Wie wärmst du dich an kalten Wintertagen auf?

Im Jänner können die Temperaturen auch gerne mal in die Minusgrade rutschen. Da kommt es nicht selten vor, dass man bis in die Zehen kalt nach Hause kommt.  FLACHGAU. Endlich ist es so weit - es hat geschneit! Mit dem Schnee kommt auch die Kälte. Uns interessiert wie ihr euch an kalten Wintertagen aufwärmt. Gibt es das ultimative Kalte-Wetter-Getränk oder helfen bei euch Kuschelsocken und eine warme Dusche?  Wir wollen wissen, was du denkst, also stimme doch gleich noch bei unseren anderen...

  • Salzburg
  • Miriam Lindner
David Egger sieht in der Mobilität im kommenden Wahlkampf ein großes Thema der SPÖ. | Foto: sm
Aktion 9

Wahlkampf auf Schiene
Nächster Stopp im Flachgau: Landtagswahl in Salzburg

Die SPÖ Flachgau lud heute, 20. Jänner 2023, zum Öffi-Tag, um ihre Spitzenkandidaten für die kommende Landtagswahl vorzustellen. Gestartet wurde in Neumarkt im Flachgau. Die BezirksBlätter Flachgau fragten bei einem Halt in der Stadt Salzburg nach dem Zwischenfazit und wo es noch Handlungsbedarf gebe. FLACHGAU. Zusammen mit dem Bundesratsabgeordneten David Egger (SPÖ) wurde die Alltagstauglichkeit der öffentlichen Verkehrsmittel im Flachgau genauer unter die Lupe genommen. An Eggers Seite: sein...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Die Unterstützungerklärung downloaden und ausdrucken und damit auf dein Gemeindeamt gehen. Vor dem Beamten die Unterstützungserklärung unterschreiben. | Foto: Julia Hettegger
1 Aktion 5

Landtagswahl 2023
So gibst du eine Unterstützungserklärung ab

Hörst du auch ständig von diesen Unterstützungserklärung, die die Parteien für die Landtagswahl 2023 brauchen? Keine Panik: Hier findest du alle Infos, wie du unterstützen kannst. Dazu den Download-Link und die Adressen.  SALZBURG. Seit 19. Jänner können Salzburgerinnen und Salzburger mit ihrer Unterschrift neuen und kleinen Parteien den Antritt bei der Landtagswahl ermöglichen. Nur wer diese Unterschriften vorweisen kann, wird am 23. April auf dem Stimmzettel zu finden sein.  So viele...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Im Flachgau gibt es viele wenig befahrene Straßen, die sich wunderbar für Radfahrer und Radfahrerinnen eignen.  | Foto: sm
Aktion Video 6

Lückenschluss und Sanierungen
Radnetzwerk im Flachgau wurde erweitert

Das Land Salzburg zog Bilanz. Letztes Jahr (2022) wurde das Salzburger Radwegnetz erneut ausgebaut. Bestimmte, heikle Schlüsselstellen im Flachgau wurden entschärft und neue Verbindungen geschaffen, um allen Radfahrern optimale Bedingungen zu bieten. FLACHGAU. Für viele gilt es als schnelles Verkehrsmittel, als Beitrag zum Umweltschutz oder unverzichtbares Gerät, um die eigene Gesundheit zu unterstützen: das Rad. "Radwege sind Teil der Lebensqualität", meint Landesrat Stefan Schnöll, der über...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Messen, Showrooms, Events – die Brandboxx Salzburg bietet den Raum dazu. Der Geschäftsführer Markus Oberhamberger sieht die Stärken in der Regionalität.  | Foto: sm
Aktion Video 6

Interview Brandboxx-Geschäftsführer
Wirtschaftsstandort im Flachgau stärken

Derzeit findet in der Flachgauer Messer "Brandboxx" die Sportmesse ÖSFA statt. Vom 17. bis 19. Jänner 2023 traf sich in Bergheim alles, was Rang und Namen in der Sportbranche hat. Die BezirksBlätter Flachgau sprachen mit dem Geschäftsführer Markus Oberhamberger. BERGHEIM. Mehrere Messen, wie die Trachtenmesse "Fesch" oder die Sportfachmesse "ÖSFA" nennt die Brandboxx ihr Eigen. Neben rund  25.000 qm vermietete Showroomfläche findet man im Nebentrakt auch Räumlichkeiten für spezielle Events und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Wichtiges Aufräumen am Arbeitsplatz: Vieles an alten und/oder unwichtigen Informationen sowie Werbematerial sammelt sich im Lauf des Jahres auf dem Schreibtisch an. Gönn dir eine Viertelstunde und befreie deinen Arbeitsplatz von Altlasten. Lösch auch alte E-Mails und Dokumente auf deinem PC. | Foto: sm
Aktion 8

Tipps und Tricks
So mistest du aus und schaffst Ordnung in deinem Zuhause

Das neue Jahr ist angebrochen: Mit ihm kommt für viele der Wunsch nach dem großen Reinemachen. In diesem Artikel liest du, wie du Ordnung in deinem Leben schaffst und wie du dich von unnötigen Dingen trennen kannst. FLACHGAU. Aufräumen kann befreiend sein und sich positiv auswirken, doch im Laufe der Jahre und des Lebens sammeln sich viele Dinge an. Kleidung, die man nicht mehr trägt, Souvenirs aus dem Urlaub, geschenkte Gegenstände, die einem nicht gefallen, die wegzugeben man sich aber nicht...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Die coolste Volksschule steht in...?

Auch wenn man sich als Kind wünscht nie wieder in die Schule zu müssen, trauern wir im Erwachsenenalter gerne dieser sorglosen und schönen Zeit nach. TENNENGAU. Erinnerst du dich an die großen Pausen? Damals wurden Spiele gespielt wie "Räuber und Gendarm", Himmel und Hölle, Gummihüpfen, Blinde Kuh, Armer schwarzer Kater, Versteinern und mit Gokarts wurde am Pausenhof um die wette gefahren! Heute begeben wir uns gemeinsam mit unseren Leserinnen und Lesern auf die Suche nach der coolsten...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Christina Brunhuber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.