Abstimmung

Beiträge zum Thema Abstimmung

Optik Schmuck Uhren Bachmaier freut sich ebenso über die Plusregion-Gutscheine.
 | Foto: Plusregion
Aktion 2

Kaufen auch Sie regional?
Verkaufsrekord bei Plusregion-Gutschein

Im vergangenen Jahr nahm der Verkauf der regionalen Einkaufsgutscheine der Plusregion zu. Kaufen auch Sie mehr regional? Machen Sie dazu in unserer Umfrage mit. KÖSTENDORF/NEUMARKT/STRASSWALCHEN. Seit November 2007 gibt es den Plusregion-Einkaufsgutschein mit über 180 Einlösestellen in Köstendorf, Neumarkt und Straßwalchen. 2020 gab es trotz der angeschlagenen wirtschaftlichen Situation einen Gutscheinverkaufsrekord von 20,23 Prozent Steigerung zum Vorjahr. Kaufkraftabfluss erfolgreich entgegen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Ein Leserbrief-Schreiber aus Saalfelden kritisiert, dass in den Krankenzimmern des Tauernklinikums Zell am See die Kruzifixe entfernt wurden.  | Foto: Angelina Litvin/Unsplash
Aktion 2

Leserbrief
Leserbrief-Schreiber verärgert über fehlende Kruzifixe im Krankenhaus

Unter dem Betreff "Wir im Pinzgau" thematisiert der Verfasser dieses Leserbriefes das Fehlen der Kreuze in den Krankenzimmern: Sehr geehrter Herr Geschäftsführer Öller - Tauernklinikum Zell am See Als zufriedener Bürger hatte ich in ihrem Hause als Patient festgestellt, daß in den Krankenzimmern die Kruzifixe entfernt wurden. Wenn schon unsere Heimat ausverkauft wird - speziell im Pinzgau - unseren christlichen Glauben lassen wir uns von niemandem nehmen. Denken sie mal darüber nach, wo ihre...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Das Home-Office hat mit dem neuen Paket einige Verbesserungen erhalten. | Foto: pixabay
Aktion

Home-Office
Finanzielle Entlastung für alle, die Daheim arbeiten

Arbeitgeber müssen Kosten für alle digitalen Arbeitsmittel – inklusive Internet – tragen.  SALZBURG. Rund 110.000 Beschäftigte sollten sich nach Annahmen der Arbeiterkammer (AK) derzeit im Home-Office befinden. Nun wurde ein Paket präsentiert, das alle, die von zu Hause aus arbeiten, entlasten sollte. Eine der Neuigkeiten ist , dass verpflichtende Kostenersätze und freiwillige Zuschüsse des Arbeitgebers von bis zu 300 Euro jährlich steuerfrei sind. „Bisher sind die Beschäftigten oft auf den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Im Jänner starten die Arbeiten an der Salzachböschung, am rechten Salzachufer, die bis Mitte März gehen sollen.  | Foto: Symbolbild: sm
Aktion

Hochwasserschutz
Pflegearbeiten an der Salzachböschung bis März

Um den Hochwasserschutz der Stadt Salzburg weiterhin zu gewährleisten werden bis Mitte März Pflegearbeiten an der Salzachböschung durchgeführt. SALZBURG. Von Ende Jänner bis Mitte März finden Pflegearbeiten an der Salzachböschung zur Erhaltung des Hochwasserschutzes statt. Im Bereich zwischen der Hellbrunner und Nonntaler Brücke, Aigner Seite, rechtes Salzachufer wird der Ufer-Radweg örtlich umgeleitet. Neben liegengebliebenem Holz an der Böschung werden auch kranke Eschen entfernt, die am...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Pinzgau: Rund 75 Prozent der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in den Krankenhäusern sowie in den Seniorenwohnheimen sowie deren Bewohnerinnen und Bewohner ließen sich impfen. | Foto: René R. Wenzel
1 Aktion 3

Corona im Pinzgau
Impfungen in Krankenhäusern und Seniorenwohnheimen vorerst abgeschlossen

An allen drei Tauernkliniken-Standorten sowie in den Seniorenwohnheimen im Pinzgau wurden alle Personen, die sich impfen lassen wollten, mittlerweile geimpft. Ursprünglich hätten zu diesem Zeitpunkt die Impfungen erst begonnen. PINZGAU. "Ich bin total stolz darauf, dass alles so gut gegangen ist", sagt Rudolph Pointner, ärztlicher Direktor der Tauernkliniken, denn: "Mit dem heutigen Tag wurden alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Krankenhäusern und Seniorenwohnheimen, die sich impfen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Landeshauptmann Wilfried Haslauer hat kein Verständnis  fürs Vordrängler. Wenn Bürgermeister allerdings z.B. als Träger regelmäßige Aufenthalte in Seniorenwohnheimen hätten, sei eine Impfung für sie möglich und richtig.
2 Aktion 2

Corona in Salzburg
Corona-Impfung: "Bürgermeister nicht vorverurteilen"

Viele Bürgermeister entschuldigen sich gerade öffentlich für ihr Vordrängen bei der Corona-Impfung. Auch Salzburgs Landeshauptmann hat kein Verständnis für Vordrängler. Wenn Bürgermeister allerdings z.B. als Träger regelmäßige Aufenthalte in Seniorenwohnheimen hätten, sei eine Impfung für sie möglich und richtig. SALZBURG. Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Gesundheitslandesrat Christian Stöckl (beide ÖVP) wenden sich am Donnerstag mit einem Schreiben an die Bürgermeister. Darin steht, dass...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Sozialberaterin Barbara O'Neill mit Elisabeth Lederer-Kerrer, Fachärztin für Gynäkologie | Foto: Privat/First Love Ambulanz
Aktion 2

Zell am See
Liebe, Sex und mehr in der "First Love Ambulanz"

Bei Fragen rund um Beziehungen, Körper, Liebe oder Sex können sich Jugendliche an die "First Love" Ambulanz im Tauernklinikum wenden. Dort bekommen sie professionelle Unterstützung. ZELL AM SEE. Die erste Beziehung ist meist etwas ganz besonderes. Doch oft hat man dann nicht nur Herzklopfen und Schmetterlinge im Bauch, auch Sorgen, Ängste und Unsicherheiten machen sich breit. Für die vielen Fragen, die die erste Liebe mit sich bringt, stehen die Mitarbeiterinnen der "First Love Ambulanz" im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Bereits durch einige kleine Umstellungen kannst du viel unnötigen Müll in deinem Zuhause vermeiden. | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Zero Waste – Wie viel Plastikmüll produziert dein Haushalt ?

Viele Menschen haben genug vom sich anhäufenden Müll, besonders Plastik ist ein großes Problem. Doch Gott sei Dank, finden langsam aber sicher Glas- und Papierverpackungen ihren Weg zurück in unsere Supermärkte. SALZBURG. Auch ganze Läden, in denen verpackungsfrei eingekauft werden kann, begegnen uns immer mehr. Waschmittel wird in einigen Super- und Drogeriemärkten bereits zum selber Abfüllen angeboten. Gemüse und Obst wird nicht mehr so häufig in Plastik abgepackt, sondern offen angeboten....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sandra Altendorfer
Bis 30. April können Lebensmittelhändler in manchen Tourismusorten sonntags öffnen. | Foto: pixabay
Aktion

Lockdown
"Sonntagsöffnung des Handels wegen Tourismus-Aus überflüssig"

UPDATE: Nach immer härter werdender Kritik wird ersten Berichten zu Folge die Sonntagsöffnung wohl solange, wie die Hotellerie und Gastronomie geschlossen bleibt – also Ende Februar – aufgehoben. In einigen Wintertourismus-Orten herrscht für Lebensmittelhändler eine Sonderregelung, die es ihnen erlaubt, am Sonntag aufzusperren. Michael Hofer von der Gewerkschaft der Privatangestellten (GPA) spricht sich nun gegen eine Öffnung des Lebensmittelhandels am Sonntag aus.  SALZBURG. Corona sorgt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Die Fallschirmspringer des HSV Red Bull Salzburg sind für die neue Saison bereit. | Foto: HSV Red Bull Salzburg
Aktion

Umfrage
Salzburgs Fallschirmspringer gehen wieder in die Luft

Saisonstart für die Fallschirmspringer des HSV Red Bull Salzburg in Doha und Dubai. Mit dabei ist die Thlagauerin Julia Schosser. WALS-SIEZENHEIM. Die internationale Elite der Fallschirmspringer darf sich auf die ersten Bewerbe des Jahres freuen. Anfang Februar geht es für einige der HSV Red Bull Salzburg Athleten nach Doha, Mitte Februar dann nach Dubai. Dort messen sich die Salzburger in den Disziplinen Ziel und 4-Way- Formation mit den besten Fallschirmspringern der Welt. Änderungen Nach...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Die Natur macht's vor: Sie lässt Altes los, streckt die Fühler neu aus, wächst und entwickelt sich. Wie sieht es mit dem Frühlingsputz für deinen Körper aus? | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Die Natur machts vor - machst du auch einen Frühlingsputz für deinen Körper?

In diesem Jahr werden wir euch, liebe Leserinnen und Leser, einmal in der Woche eine Frage zu den unterschiedlichsten Themen stellen. Stimmt ab, macht doch mit und seht dann das Ergebnis, wie andere Teilnehmerinnen und Teilnehmer abgestimmt haben. TENNENGAU.  Wir sind bereits schon wieder Mitte Jänner angelangt. Unser Thema diese Woche: Die Natur macht's vor: Sie lässt Altes los, streckt die Fühler neu aus, wächst und entwickelt sich. Der ideale Monat, um auch den Körper auf das neue Werden...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Högler
Die Naturschneepisten konnten nun präpariert werden. | Foto: Gaissau Hintersee Bergbahnen GmbH
1 Aktion

Gaißau-Hintersee
Eröffnung des Skigebiets von 4.000 Skifahrern genutzt

Erfolgreich war die Eröffnung des Skigebiets Gaißau-Hintersee nach zwei Jahren. HINTERSEE. "Wir sind sehr zufrieden", sagt Nina Brandauer von den Gaißau-Hintersee Bergbahnen. Nachdem das Skigebiet zwei Jahre geschlossen war, konnte es am vergangenen Wochenende wieder öffnen, zur Freude von Geschäftsführer Bernhard Eibl und Mitbesitzer Berthold Lindner. Naturschnee Aufgrund der vielen Schneefälle in den letzten Tagen konnte das Team der Gaißau-Hintersee Bergbahnen beginnen, die Pisten zu...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Neujahrsvorsätze schaffen es oft nicht bis in den Februar.  | Foto: pixabay
Aktion 2

Christina Göllner
Warum die Neujahrevorsätze meistens nur kurz halten

Psychotherapeutin Christina Göllner verrät, warum Neujahrsvorsätze oft nur eine geringe Halbwertszeit haben und gibt Tipps und Tricks, wie man länger durchhält. PINZGAU. Wir alle kennen es: kurz vor Jahresende finden wir Probleme, die wir gerne beseitigen wollen und nehmen uns das als Vorsatz fürs neue Jahr vor. Vom Abnehmen über Rauchen aufhören bis hin zu mehr Zeit für Sport ist alles dabei. Doch meist halten diese Neujahrsvorsätze nicht lange und der erste "Rückfall" kommt oft schon im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Pfarrgemeinderats-Obmann Anton Rivertera, Fahrradbote Ralf Bergner und die Bücherei Aigen Leiterin Beatrix Rigger freuten sich über die erste Bücherauslieferung.  | Foto: Rigger/Bücherei Aigen
Aktion 4

Mehrwert
UPDATE - Bücherei Aigen setzt auf Lieferservice mit dem Rad

Eine neue Kooperation mit den Fahrradboten "DieBoten" überzeugt durch nachhaltigen Mehrwert. Die Bücher werden derzeit frei Haus zugestellt. SALZBURG. "Der erste Lieferservice-Freitag war ein voller Erfolg!", teilt die Leiterin der Bücherei Aigen Beatrix Rigger mit, die viele positive Rückmeldungen auf den derzeit kostenlosen Bücher-Lieferservice erhielt. Neben Neuanmeldungen wurden so auch "ruhende" Leser wieder aktiviert.  Bücherei in Aigen sichtbar machen Als neue Leiterin (seit November)...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Der Flachgau hat viele tolle Sehenswürdigkeiten, wie etwa die Untersbergbahn in Grödig. | Foto: TVB Grödig
2 15

Ergebnis
Abstimmung der besten Sehenswüdigkeiten im Flachgau

Wir haben die drei besten Sehenswürdigkeiten im Flachgau gesucht. Jeder konnte hier abstimmen. Das Ergebnis ist nun hier. FLACHGAU. Salzburg-Umgebung hat vieles zu bieten: Berge, Seen, Museen und viele andere tolle Sehenswürdigkeiten. Für die Wahl unserer Freizeitaktivitäten gibt es also viele großartige Möglichkeiten, für die man nicht weit wegfahren muss. Mitmachen und abstimmen Nun wollen wir herausfinden, was die drei beliebtesten Flachgauer Angebote sind. Dafür haben wir auf unserer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
SPORT 2000 Juss belegt beim Kundenvoting zum „Händler des Jahres“ 2020 den zweiten Platz. | Foto: SPORT 2000

Auszeichnung
Sport 2000 Juss ist wieder Kundenliebling geworden

Bei der Wahl zum Händler des Jahres 2020 von "Sport 2000" wurde Sport 2000 Juss aus Bischofshofen auf den zweiten Platz der Kundenlieblinge gewählt.  BISCHOFSHOFEN. „Auch dieses Jahr wieder auf dem ‚Händler des Jahres‘ Stockerl zu stehen freut uns sehr. Unseren Kundinnen und Kunden gebührt großer Dank für ihre Treue in diesem Jahr“, zeigt sich Gerti Höll, Geschäftsführerin von SPORT 2000 Juss, dankbar. Bereits zum zweiten Mal wurde wurde das Fachgeschäft zum Kundenliebling gekürt und belegte...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Der Goldeggersee wurde zu Pongaus schönster Seite gewählt und hat im Winter viel zu bieten. | Foto: Foto Hech
5

Ja zu Salzburg
Die drei schönsten Seiten des Pongaus

Der Goldeggersee wurde von den Lesern der Bezirksblätter zu der schönsten Seite des Pongaus gewählt. Auf Platz zwei folgen die Liechtensteinklamm in St. Johann und die "Sieben Mühlen" in Pfarrwerfen. Diese drei besonderen Orte stellen wir hier genauer vor. PONGAU. Pongaus Tourismusverbände haben den Bezirksblättern besondere Orte und Erlebnisse in den Gemeinden vorgeschlagen, die in vier Teilen vorgestellt wurden. Um die drei schönsten Seiten des Bezirks zu ermitteln, stimmten die Leser über...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Ein Anwärter ist das Schloss Moosham. | Foto: Peter J. Wieland
8

Du kannst hier abstimmen
Das Wahrzeichen des Lungaus?

Wir suchen das Wahrzeichen des Salzburger Lungaus. Sieben Kandidaten stehen zur Auswahl. LUNGAU. Was ist das Wahrzeichen des Lungaus? Seit ein paar Wochen kann unsere Online-Community und -Leserschaft aus acht Möglichkeiten abstimmen. Du kannst auch mitmachen, einfach hier im Nachfolgenden für deinen Favoriten die deine Stimme abgeben: (Falls unsere Kandidaten deiner Meinung nach für dich nicht die passendend sind, und du etwas ganz anderes als Wahrzeichen des Lungaus als würdig betrachtest, so...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Der Pongau hat neben einer wunderbaren Landschaft auch viele (noch) unbekannte Aktivitäten zu bieten. | Foto: Marchgraber

Ja zu Salzburg
Wählen Sie die schönsten Seiten des Pongaus

Mit Hilfe der Pongauer Tourismusexperten haben die Bezirksblätter in den letzten Wochen Vorschläge für Erlebnisse in unserem Bezirk gemacht. Jetzt sind unsere Leser am Zug. PONGAU. In vier Teilen haben die Bezirksblätter sportliche, entspannende, lehrreiche und abenteuerliche Angebot aus den Pongauer Gemeinden vorgestellt. Jetzt liegt es an den Lesern zu entscheiden welche drei Vorschläge genauer vorgestellt werden sollen. Jeden Tag kann man für drei Vorschläge stimmen. Sind Sie auf einen der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Das Herz der Pongauer schlägt für ihre Heimat, so wie hier in Werfenweng bei der Moarhofalm. | Foto: Elisabeth Staudinger
1 7

Ja zu Salzburg
Der Pongau zeigt sich von seinen schönsten Seiten (1)

Jede Gemeinde im Pongau hat mindestens eine Besonderheit, die einen Besuch wert ist. In der kommenden Zeit stellen wir Ihnen aus allen Pongauer Gemeinden spannende, interessante oder einfach schöne Erlebnisse vor. PONGAU. Dafür haben uns die Experten aus den jeweiligen Tourismusverbänden einen Vorschlag zugesendet. Im ersten Teil stellen wir die erneuerte Liechtensteinklamm in St. Johann, den Weg entlang der sieben Mühlen in Pfarrwerfen, das Talmuseum im Nationalpark Hohe Tauern in Hüttschlag...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Panorama-Tours-Inhaber Stefan Herzl ist stolz. | Foto: Michael J. Mayr
2

Abstimmung
"Sound of Music" als Erlebnis am beliebtesten

Die Gute Nachricht des Tages: Salzburger Unternehmen wurde auf Platz eins gewählt. SALZBURG. Die "Sound of Music"-Tour des Veranstalters Panorama Tours wurde von Trip-advisor und Viator zum Sieger unter den zehn schönsten Österreicherlebnissen gewählt. Damit rücken Klassikkonzerte in der St.-Anna-Kirche in Wien, Ausflüge nach Hallstatt und in die Wachau und Apfelstrudel backen auf die hinteren Plätze. Inhaber Stefan Herzl freut sich über die Auszeichnung und sieht darin erneut die Qualität...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Diesen Sommer wollen die Pongauer am liebsten in Kärnten auf Tauchstation gehen. | Foto: Symbolbild Pixabay
2

Tourismus
Pongauer Familien wollen diesen Sommer baden gehen

Die Pongauer Familie verbringt eine Woche in einem Kärntner Hotel mit Badeurlaub. Zumindest ist das die meist gewählte Option bei der Online-Abstimmung der Bezirksblätter Pongau. PONGAU. Nachdem das Land Salzburg den typischen Salzburger Sommergast erhoben hat, fragten die Bezirksblätter, wie die Pongauer ihren Urlaub im Ausnahme-Jahr 2020 verbringen wollen. Nun gab es bei der Onlineabstimmung eine spannende Entwicklung, denn nicht nur Pongauer nahmen an der Umfrage teil. Auch aus anderen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Wo könnt es schöner sein, als bei uns in Salzburg daheim? Vielleicht in einem anderen Bundesland? | Foto: Symbolbild Pixabay
1

Urlaub in Österreich
Wohin zieht es die Pongauer 2020 in den Urlaub?

Wie der Salzburger Sommergast tickt wurde vor kurzem von der Salzburger Landesregierung veröffentlicht uns interessiert jetzt wie die Pongauer ticken. PONGAU. Es steht zwar eine teilweise Öffnung der Österreichischen Grenzen bevor, doch werden viele der liebsten Auslandsziele der Österreicher noch tabu bleiben. Die Bezirksblätter Pongau interessieren sich nun wie die Pongauer ihren Urlaub verbringen wollen. Laut dem Land Salzburg verbringen 500.000 Salzburger ihren Urlaub im eigenen Bundesland....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Vorsicht: Es ist etwas grausig, wie sich die drei Böcke Brausewind gegen den Troll durchsetzen. | Foto: Marchgraber
Video

Vorlese-Tag
Wir lesen heute "Die drei Böcke Brausewind"

Heute erzählen wir die Geschichte von drei mutigen Böcken die sich von einem Troll nicht so leicht aus der Ruhe bringen lassen. SALZBURG. Wir lesen euch wöchentlich eine Geschichte für große und kleine Zuhörer vor. Nehmt euch etwas Zeit, lehnt euch zurück und hört diese Woche wie es die drei Böcke Brausewind schafften auf eine saftige Wiese zu kommen. Und jetzt dürft ihr entscheiden: Welches Märchen sollen wir nächste Woche vorlesen? Wir sind schon gespannt auf eure Entscheidung >> Das gesamte...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.