Advent

Beiträge zum Thema Advent

Die Bläsergruppe des Musikvereins umrahmte den Friedenslichtempfang
10

"Es soll verbindend in allen Ortsteilen wirken."

Das Friedenslicht machte auf dem Stainzer Hauptplatz Station. Ein Zeichen für Frieden und Toleranz zu setzen, so Sauzipf-Frontläufer Andreas Gaich, sei die Botschaft des Lichtes. Die ethnischen Pegida-Proteste in Dresden würden vor Augen führen, wie wichtig das sei. Pfarrer Andreas Gerhold nahm direkt darauf Bezug. „Es gibt auch Gegendemonstrationen in München“, zeigte er die Reaktionen auf das islamfeindliche Verhalten auf. Das Licht sei die beste Garantie für Frieden und Koexistenz. In Stainz...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
1 1 7

Advent auf den Hofalmen

Von Filzmoos aus erreicht man nach 5/4 Stunden Wanderung die Hofalmen. Die Lage am Fuß von Gosaukamm und Bischofsmütze ist einfach umwerfend. Gemütliche Hütten mit nostalgischem Ambiente lassen vorweihnachtliche Stimmung aufkommen.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Werner Röder
Es leuchten die Kerzen ....
54

Tanzarelloabend - Advent-Tanz-Abend der Musikschule

Die Kindertanz- und Ballettklassen der Franz Schubert Regionalmusikschule luden zum Advent-Tanz-Abend in den Corvinussaal nach Pitten. Der Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt und die Tanzfläche wurde von Schneeflocken, Hirten, Regentropfen und Spitzentänzerinnen regelrecht gestürmt. Ein Lichtertanz zu Beginn brachte alle in Weihnachtsstimmung, und ein Walzer der Ballettklasse 5+ machte schon einen Ausblick auf die Ballsaison im neuen Jahr. (3.1.2015 in Schwarzau) Zwischen den Tänzen...

  • Neunkirchen
  • Andrea Pilles
Der FSK St. Pölten konnte einen Scheck in Höhe von 1.222 Euro an Benjamin und seine Mutter überreichen. | Foto: privat
1 1

St. Pöltens Kickerinnen zeigten vollen Einsatz abseits des Rasens

ST. PÖLTEN. Die Fußballerinnen des FSK Simacek St. Pölten-Spratzern zeigten trotz dem Ende der Herbstmeisterschaft vollen Einsatz. Gemeinsam mit ihren Fans und Betreuern starteten sie im Advent eine Spendenaktion für den guten Zweck. Im Gegenzug bedankte sich das Team für die Spenden mit tollen Preisen. Unter anderem wurden ein signiertes Frauen Nationalteam-Trikot, ein signiertes Trikot von Topscorerin Nicole Billa oder ein gemeinsames Essen mit zwei St. Pöltner Spielerinnen verlost....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Werner Schrittwieser
2

Frohe Feiertage und viel Gesundheit fuer 2015!

Liebe Bisamberger (Korneuburger)! Ich wuensche allen Bisambergern (Korneuburgern) ein friedliches Weihnachstfest und sehr erfolgreiches Jahr 2015! Moegen all eure Wuensche in Erfuellung gehen. Diese Gruesse kommen aus dem fernen Australien vom Autor des Buches "Lucky 13?!" Meine besonderen Gruesse an all jene Personen welche waehrend der Feiertage Dienst versehen. Franz Kratschmer

  • Korneuburg
  • Franz Kratschmer
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Denken, damit die Zeit nicht verfliegt

Weihnachten steht vor der Tür, und irgendwie beschleicht einen das Gefühl, die letzte Mette ist noch gar nicht allzu lange her. Dabei: Die Wahrnehmung spielt uns keineswegs einen Streich. Die Zeit verfliegt, auch im Advent ist sie auf der Flucht. Entschleunigung, Rückbesinnung, innere Einkehr – die Ermunterung zu mehr Beschäftigung mit sich selbst, seinen Liebsten und im Besonderen mit der Zeit verhallt ungehört im Trubel der Adventhysterie. Wie aufs Auge gedrückt kommen einem die Ratschläge...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
1 3

Advent - Kritisch.

Advent – Advent, des hoaßt: Warten, Hoffen, Sehnen, a Wort des viele nimmer kennen, wia haben doch früher d'Leut - a ganzes Jahr sich auf was g'freut. Heut hat Advent an andern Namen. Es gibt net viel, was ma noch net haben, s'Beste vom Besten is grad guat g'nuag und was ma grad woll'n, kauf ma sofort. Wenn's Leben heut doch jeden Wunsch erfüllt, oans bleibt in uns ungestillt und des war noch nie so stark wia heut: Des is die Sehnsucht – nach der „Freud“.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • herbert edenhauser

Besonderer Adventmarkt in einem Wald in Pölten

KLÖCH. Seit drei Jahren bezaubert die Feuerwehr Pölten mit Peter Fischer und Andreas Schilli an der Spitze mit einem Adventmarkt auf einem stimmungsvollen Waldfestgelände. Eine Krippenausstellung, eine Bastelstube für Kinder, ein Christbaummarkt und acht Aussteller bringen mit ihren regionalen Produkten vorweihnachtliche Stimmung in den Wald. „Für uns ist das ein besonderer Weihnachtsgruß an die Bevölkerung der Region“, betonte Fischer.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Die Arbeit mit dem Schnitzeisen erfordert viel Geschick. Josef Fraundorfer (74) arbeitet damit die Details der Figur heraus.
1 3 28

In der Werkstatt mit Josef Fraundorfer

Maria, Josef und das Jesuskind stehen im Mittelpunkt von Josef Fraundorfers Weihnachtskrippen. ROHRBACH. Im Alltag tobt der Advent. Der Kern des Festes wird im grellen Strahlen der Adventmärkte immer schwerer erkennbar. Geht es beim Weihnachtsfest nicht um die Familie, die Stille und um die Geburt Jesu? Beim Betrachten von Josef Fraundorfers Krippen wird die zentrale Weihnachtsbotschaft spürbar. „Bei mir steht die Heilige Familie im Mittelpunkt: Josef, Maria und das Jesuskind“, sagt er. Die...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Sportlicher Advent mit den Hofer Fußballerinnen

HOF. Dass die erfolgreichen Fußballdamen aus Hof nicht nur auf dem Sportplatz ihren "Mann" stellen, bewiesen sie in der Adventzeit. Das Team rund um Danijela Tmusic, Katrin Seidl und Eva Slana brachte auf das Gelände des Sportvereins mit einem Nikolauseinzug, einem Perchtentreiben und einem Adventmarkt vorweihnachtliche Stimmung. Beim Adventmarkt waren zwölf Aussteller mit einem bunten Mix aus Handwerk und regionalen Schmankerln dabei.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Das 23. Fenster in meinem Bilder-Adventkalender
44 35

Frohe Weihnacht überall!

Ich wünsche allen RegionautInnen, LeserInnen meiner Beiträge und den Redaktionen ein fröhliches Weihnachtsfest und ein gesundes und glückliches Jahr 2015 voller angenehmer Überraschungen. Ich bedanke mich für’s nette Kommentieren und „Gefällt mir“ Drücken und für die Veröffentlichungen meiner Beiträge. Lasst Weihnachten in uns leuchten! Mit lieben Grüßen, Karl

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Vidoni
10

Grazer Advent, "Eine Weihnachtsgeschichte" und viel gute Laune

Einen gelungenen Ausklang der schulischen Adventzeit erlebten die vier ersten Klassen des G/RG Sachsenbrunn am Montag vor Weihnachten: Sie nützten den 22. 12. für eine Exkursion nach Graz, bei der sie die Innenstadt besser kennen lernten, den Schlossberg erklommen und im Next Liberty durch das Theaterstück „Eine Weihnachtsgeschichte“ für die Welt der Bühne begeistert wurden. Bei ihrer mehrstündigen Entdeckungsreise durch die steirische Landeshauptstadt erhielten die Schülerinnen und Schüler...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
16 15 23

GESTERN - Alles Advent.

Lustig wors - windig wors - schän wors. Mehr kaun ma do fost net schreim. In Plankenstein im Texing-tal wor der schönste Advent den i heuer gesehn hob. Auf da Burg. Echt herrlich organisiert und so viele schöne Kunstwerke die´s verkauft haben. Romantik is do glott aufkumma. Und wia i heut hamkumma bin - in mei Wohnung, is der aufputzte Bam do gstaund´n.... Wo: Plankenstein, 3242 Plankenstein auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Erika Bauer
1 2

Ein Weihnachtsmarkt der besonderen Art

Die Volksschulen Zams und Rifenal gestalteten einen Weihnachtsmarkt der besonderen Art. Im Advent waren die Schülerinnen und Schüler eingeladen, Dinge des alltäglichen Bedarfs (Lebens- und Putzmittel, sowie Toilettartikel) zu bringen, um diese dann dem Martiniladen für Menschen, die sie brauchen, zu geben. Am 19. Dezember durften Sr. Judit Noetstaller, Obfrau des Martiniladens, und Egon Nigg, diese entgegennehmen. "Wir sind sehr dankbar für diese guten Waren und freuen uns darüber, diese an...

  • Tirol
  • Landeck
  • cäcilia kollreider
Der Chor "ProVoCanto" Wagna brillierte in den Pfarrkirchen von Wagna und St. Veit am Vogau unter Leitung von Zeljka Hrestak.
21

Chor "ProVoCanto" Wagna im Advent

Zwei Adventkonzerte der besonderen Art bot der Chor "ProVoCanto" am vierten Adventwochenende in der Pfarrkirche Wagna und in der Pfarrkirche St. Veit am Vogau. Gesungen wurden unter der künstlerischen Leitung von Zeljka Hrestak altbekannte, liebgewordene Weihnachtslieder wie etwa "Leise rieselt der Schnee" oder "Es wird scho glei dumpa" sowie Lieder aus aller Welt, darunter auch "Siyahamba".

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
1 40

Das Christkind ist Angekommen

Die Villacher Bauerngman lud auch heuer wieder zum traditionellen Bauernadvent in die Draustadt ein. Entlang der Schiffsanlegestelle in Villach sorgte die Ankunft des Christkindes mit dem Drauschiff wieder für funkelnde Augen und viel Begeisterung bei den Besuchern auf den Drauterrassen sowie entlang der Ufer. Nach der strahlenden Ankunft des Christkindls Daria Hohensasser und seiner Hauptengel Helena Jesche und Valentina Mascherin, per Schiff, begleiteten die Drei Könige zu Pferd, zahlreiche...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
MGVfRAU Advent 2014 in Knittelfeld
1 4

Stimmungsvolles Adventkonzert des MGVfRAU Knittelfeld

Der MGV 1860 und Frauenchor Knittelfeld (MGVfRAU) lud am Sonntag, dem 21. Dezember 2014 zu seinem traditionellen Adventsingen in die Friedhofskirche in Knittelfeld ein. Musikalisch umrahmt wurde das Konzert vom mehrfach prämierten Hornbläserquartett „Hornflakes“ aus der Gaal. Christoph Pirker begleitete den Chor mit Klavier und Schlaginstrumenten. Walter Bischof leitete den Chor und trat neben Michaela Damm, Petra Liebminger, Annemarie Hollomey, Roman Hollomey, Irmgard Rohr und DI Klaus Pichler...

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Hollomey

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.