Advent

Beiträge zum Thema Advent

Der Klingensteiner Achteckstadl bildet die Kulisse für die Vorstellung der Weihnachts-CD der Musikschule Vasoldsberg. | Foto: Edith Ertl

Vasoldsberg
Advent im Klingensteiner Achteckstadl

Der Vasoldsberger Advent wartet mit vielen Highlights auf. Ein Höhepunkt ist die Adventfeier am 11. Dezember, wenn um 15:30 Uhr beim Klingensteiner Achteckstadl die Weihnachts-CD der Musikschule in Zusammenarbeit mit dem Sänger und Songwriter Leo Aberer präsentiert wird. Unter den Besuchern werden vier Weihnachtsbäume verlost, und es gibt Tee, Punsch und Kekserl.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
18

Advent in Krems
Volksschulkinder schmückten den Christbaum

Der Weihnachtsschmuck für den Christbaum beim Simandlbrunnen ist durch viele kleine, engagierte Hände entstanden. Vor kurzem schmückten Volksschulkinder den Baum. KREMS. Die Organisation rund um den Simandlbrunnen wartet immer wieder mit neuen Aktionen auf. Nun schmückten Kinder der ersten Klassen Volksschule der Mary Ward Schule den riesigen Christbaum in der Unteren Landstraße. Kinder bekommen Unterstützung Die Geschäftsbetreiber Daniela Mach (Benetton) und Gerhard Kostera (Küchenstudio beim...

  • Krems
  • Simone Göls
Traditionelles Adventsingen am 18. Dezember in St. Johann. | Foto: pixabay/stevepb

Dekanatspfarrkirche
Adventsingen in St. Johann findet heuer wieder statt

ST. JOHANN (joba). Für zahlreiche St. Johanner galten die Darbietungen des Adventsingens des Männergesangsvereins "Sängerrunde" als besondere Einstimmung auf die Weihnachtsfeiertage. Diese Tradition soll nun in bewährter Weise weiter geführt werden, und so hat sich nach zwei Jahren Zwangspause ein neues Organisationskomitee formiert. Daher lädt man am 18. Dezember um 17 Uhr zum Adventsingen in die Dekanatspfarrkirche St. Johann.  Mitwirkende: Männergesangsverein "Sängerrunde", KirchenChorart,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
2:31

Sicherheitstipps von der Feuerwehr
Frohe und vor allem sichere Weihnachtszeit

Weihnachten – die wohl schönste und magischste Zeit des Jahres! Überall leuchten und funkeln die Lichter. Doch leider häufen sich gerade im Dezember die Zimmer- und Wohnungsbrände, vorwiegend durch unbeaufsichtigte Kerzen. STEYR. Weihnachten steht vor der Tür. Ob auf Adventkränzen, Christbäumen, Weihnachtsgestecken oder auch beim Friedenslicht – Kerzen sind zu Weihnachten nicht wegzudenken. Doch diese schöne Tradition kann durch Unachtsamkeit schnell auch brandgefährlich werden. Laut dem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Großes Nikolausdorf am Pillersee. | Foto: Kogler
6

Advent im PillerseeTal
Christkindldorf am Pillersee geöffnet

ST. ULRICH, PILLERSEETAL. Die Vorweihnachtszeit ist im PillerseeTal wieder "magisch". Zahlreiche Adventveranstaltungen machen diese Zeit wieder zu etwas ganz Besonderem. Als Geheimtipp gilt das "Christkindldorf am See", das zum dritten Mal seine Pforten öffnet (zweiter Termin 10./11. 12., 14 – 20 Uhr). Kerzenschein und Feuerschalen, Geschichtenerzähler, Kunsthandwerker und Weisenbläser bescheren besinnliche Momente. Weitere Highlights waren u. a. der Krampuslauf und Nikolauseinzug in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Zahlreiche Krippen bei der Ausstellung. | Foto: Kogler
13

MS 2 St. Johann - Krippenbau
Zum 40. Mal Krippen in der MS 2 ausgestellt

ST. JOHANN. Die Mittelschule 2 lud zur bereits 40. Krippenausstellung in die Schulaula (Eröffnung 2. 12., geöffnet 3./4. 12.). Zu sehen waren Tiroler Krippen, Altholzkrippen und orientalische Krippen. Zusätzlich konnten Werkstücke aus dem technischen und textilen Bereich, Bilder und Zeichnungen und vielerlei Adventliches bewundert werden. Für Speis und Trank sorgte die Schulgemeinschaft. Die Krippen entstanden im Rahmen des Wahlpflichtfachs "Werkerziehung - Krippenbau".

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Anahita Ahsef. | Foto: Veranstalter
2

Kultur am Pillersee
Benefizkonzert "Auf nach Bethlehem"

ST. ULRICH. "Auf nach Bethlehem" heißt es beim Benefizkonzert von "Kultur am Pillersee" am Samstag, den 17. 12., 17 Uhr, in der Pfarrkirche St. Ulrich. Der Reinerlös geht an "Zukunftszehner für Jana" und "Tshumbe". Karten-VV 18 €, AK 20 €; Reserv.ierung: 0699-10501620, info@kultur-pillersee.at Mit dabei: Anahita Ahsef, Andreas Hörl, Julian Riem, Neustifter Sternsinger, Alois Brüggl (mit Bläser), Johann Brüggl (Harmonika). Durch das Programm führt Pepi Nothegger.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Freilichtmuseum Anzenaumühle in Bad Goisern. | Foto: Besendorfer Chr.

Mühlenadvent 2022
Besinnliche Vorweihnachtszeit in der Goiserer Anzenaumühle

"Es is wieder stad word'n in der Anz'naumüh" – doch zuvor gab es zwei Tage Adventzauber, Standln voller Handwerk, Kunst und Kultur. BAD GOISERN. Der alte Kachelofen wärmte nicht nur die Menschen, auch köstliche Bauernkrapfen und Pofesen hielt er warm. Die alte Stub'n ist nunwieder im Winterschlaf ... sie war übervoll mit Besucherinnen und Besuchern, die zum Genießen und Aufwärmen, zum Zualos'n und Dischgarier'n einkehrten - so fein bewirtet von Barbara Altenberger und ihren Helfern. Am Samstag...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
1 9

Advent im hALLEluja Familien Zentrum
Tag der offenen Tür Do 8.12.22

Tag der offenen Tür im Advent, im hALLEluja Familien Zentrum am Donnerstag den 8. Dezember 2022. Viel Neues gibt es zu berichten rund um den "alten Schwarz Wirt", der seit 18 Monaten wieder renoviert und zu neuem Leben gebracht wird. Wer allerdings denkt hier entsteht eine neue Gastronomie hat weit gefehlt. Es ist ein Zentrum für Familien mit einer Tagesmutter, einem Buchfachhandel mit Schwerpunkt Familie, Kinder, Wertevermittlung und Pädagogik. Es gibt einen Hühnerstall, einen...

  • Wiener Neustadt
  • Josef Fertinger
Foto: RegionalMedien Burgenland

Kommentar
Eine "stille Zeit" für mehr Zusammenhalt

Der Advent ist bekanntlich eine stille Zeit. In den letzten beiden Jahren war dies mit Sicherheit zutreffend. Heuer darf die Adventstimmung wieder zelebriert werden und so sind Adventmärkte, Punschstände und Adventkonzerte in den Wochen vor Weihnachten an der Tagesordnung vieler Vereine, Organisationen und auch Privatpersonen. Vieles wird auch für den guten Zweck veranstaltet, um andere Menschen zu unterstützen. Dieser gesellschaftliche Zusammenhalt hat in den vergangenen Jahren etwas gefehlt...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
5 5 6

wundersame Weihnachtszeit
Lied im Advent

Immer ein Lichtlein mehr im Kranz, den wir gewunden, dass er leuchte uns sehr durch die dunklen Stunden. Zwei und drei und dann vier! Rund um den Kranz welch ein Schimmer, und so leuchten auch wir, und so leuchtet das Zimmer. Und so leuchtet die Welt langsam der Weihnacht entgegen. Und der in Händen sie hält, weiß um den Segen! Mathias Claudius (1740 - 1815)

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Die nächsten Tage bleiben wechselhaft. | Foto: Renate Blatterer
2

Zuerst Regen, dann Sonne
Wechselhaftes Wetter am Dienstag in Wien

Die nächsten Tage bleiben wechselhaft. Am Dienstag ist es zunächst bewölkt und regnerisch, nachmittags bleibt es aber trocken und auch die Sonne zeigt sich zeitweise. WIEN. Das Wetter bleibt laut dem der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) in den kommenden Tage sehr launisch. Meist ist der Himmel über Wien wolkenverhangen – mit Regen muss man immer rechnen. Aber mit etwas Glück scheint wenigstens am Dienstag zeitweise die Sonne. Zunächst ist es am Nikolotag trüb und nass. Das...

  • Wien
  • Kevin Chi
Foto: Alice Dietrich/Unsplash

Genuss in Pitten
Advent in der Galerie

Kunst, Handwerk & Kulinarisches werden zwei Tage im Atelier Buchner in Pitten aufgetischt. PITTEN. Zum Advent in der Galerie lädt Christine Buchner ein. Sebastian Buchner erzählt dabei. Voranmeldung unter 
christine@atelierbuchner.at oder 0650/944 5140 10. und 11. Dezember 15 bis 20 Uhr 
Galerie Christine Buchner
 Prof. Sepp Buchner - Straße 528 2823 Pitten

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Dorfbühne Baumkirchen veranstaltet im Rahmen des Sternenweges an fünf Stationen die Aufführung "Weihnachtsroas". | Foto: privat

10. Dezember
"Weihnachtsroas" in Baumkirchen

Die Dorfbühne Baumkirchen veranstaltet im Rahmen des Sternenweges an fünf Stationen die Aufführung "Weihnachtsroas". BAUMKIRCHEN. Am 10. Dezember um 16.30 Uhr (Start Pfarrkirche Baumkirchen) bringt die Dorfbühne Baumkirchen in Zusammenarbeit mit den Baumkirchner Vereinen im Rahmen des Sternenweges an fünf Stationen im Freien die "Weihnachtsroas". Anschließend kann man sich am Adventstandl der Fußballer bei Heißgetränken und einem Kiachl wieder aufwärmen. Die Organisatoren freuen sich auf viele...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Wir Niederösterreicherinnen: Wanderung und Austausch im Advent | Foto: privat

Stadt Krems
Wanderung mit Adventgeschichten und Austausch

Adventwanderung mit Wir Niederösterreicherinnen-Landesleiterin Bundesrätin Doris Berger-Grabner. KREMS. Die gemütliche Adventwanderung zum Kremser Kreuzberg mit Landesleiterin BR Doris Berger-Grabner fand am 3. dezember statt. Dabei wurden Adventgeschichten vorgelesen und bei heißen Getränken und Keksen Neuigkeiten ausgetauscht. Im Fokus stand auch die blau-gelbe Kinderbetreuungsoffensive. Unerwegs am Hausberg Schon lange plante Landesleiterin BR Doris Berger-Grabner nach der herausfordernden...

  • Krems
  • Doris Necker
Maria Grafendeder, Herbert Schober, Franz Crazzolara, Prof.in Dr.in Hanna Mayer, StR KR Prof. Helmut Mayer, Vorsitzende GRin Hannelore Rohrhofer, Gerlinde Crazzolara, Gerald Fletzberger, Regina Schober, Rudolf Rohrhofer, GRin Elfie Kreitner, Andrea Fletzberger, Hannes Kugler, Cornel Prejban, Bgm. Dr. Reinhard Resch.
 | Foto: privat

Stadt Krems
Benefiz-Adventzauber der SPÖ Krems-Süd war voller Erfolg

Dieser Tage führte die SPÖ Krems-Süd in der Wetterkreuzstraße ihren "Adventzauber" durch. KREMS-SÜD. Zu Glühwein und anderen Getränken gab es Gulasch aus dem Kessel am offenen Feuer, selbstgemachte Aufstrichbrote und herrliche hausgemachte Mehlspeisen. Der Reinerlös wird für karitative Zwecke gespendet. Viele Besucher Das große Team der SPÖ Krems-Süd unter seiner Vorsitzenden GRin Hannelore Rohrhofer konnte im und um den Weinkeller von StR KR Prof Helmut Mayer Dutzende Gäste aus Hollenburg und...

  • Krems
  • Doris Necker
Die jungen Musiker beim Weihnachtskonzert in St. Georgen. | Foto: LMS St. Georgen/A., Gerd Lachmayr
7

Konzert
Weihnachtszauber in der LMS St. Georgen

Am 2. Adventwochenende fand in der LMS St. Georgen ein zauberhaftes Weihnachtskonzert statt. ST. GEORGEN. Die zahlreich erschienenen Gäste genossen eine knappe Stunde lang Weihnachtsmusik von jungen Musikern. Zudem führte die 2a Klasse der Volksschule St. Georgen das Adventtheaterstück „Frederick entdeckt Weihnachten“ auf. Die weihnachtliche Stimmung wurde im Anschluss mit einem netten Advent-Umtrunk weiter zelebriert. "Ein bezaubernder Nachmittag für Groß und Klein! Wir wünschen Ihnen eine...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Karl Lenz flankiert von den Mundartdichterinnen Silvia Karelly (l.) und Elfi Groß. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
24

Falkensteiner Advent
Volkstümliches und Mundartgedichte vom Feistritztal

Die Sendung steirisches Sänger-und Musikantentreffen (SUMT) wurde dieses Wochenende im Feuerwehrhaus Falkenstein aufgezeichnet. Die Benefizveranstaltung stand ganz im Zeichen "Heiterer und besinnlicher Falkensteiner Advent. FALKENSTEIN/FISCHBACH. Auf der Bühne konnte Moderator Karl Lenz einige bekannte und beliebte Musikerinnen und Musiker begrüßen. So kamen etwa der "Stoarieser Dreigesang", die "Stoarieser Hausmusi", die Franzlgruber Tanzlmusi sowie Stefan Kern auf seiner Harmonika zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Licht gegen die Tristesse in der Fremde, kleine Geschenke für das große Strahlen: Seit Jahren schon besucht der Nikolaus, der sonst im Imster Stadtrat sitzt, mitsamt Engele die Kinder und Jugendlichen im Imster Flüchtlingsheim – einfach so, auf eigene Rechnung, auch bei der Hilfe für das Christkind. | Foto: Matt
18

Nikolo im Imster Flüchtlingsheim
Gütiger Heiliger in der Fremde

Menschen brauchen Heimat – und Kinder ihre Freude, wie sie der Nikolaus im Imster Flüchtlingsheim bringt. IMST. Er lobt viel, mahnt möglichst wenig – und weil er, so versteckt lächelnd hinter dem Rauschebart, auch noch Geschenke überreicht, flattert der rote Mantel im Winterwind wie das Cape eines Superhelden. Zumindest schaut ihn das kleine Mädchen so an, den Nikolaus, der sie an diesem Freitagabend so besucht, wie er alle Kinder besuchen sollte – nur eben im Flüchtlingsheim, das Imsterinnen...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Keine Angst vorm schiachen Kramperl hat dieses mutige Mädchen. | Foto: Stadtgemeinde Schwechat
14

Schloss Rothmühle
Perchten, Punsch und Weihnachtsstimmung in Schwechat

Am Wochenende wurde Schloss Rothmühle zum Weihnachtsdorf. Am Freitag gab es gruselige Perchten zu bestaunen. Am Samstag und Sonntag wurde es dann besinnlicher. SCHWECHAT. Publikumsmagnet im Schloss waren am Freitag die gruseligen Perchten mit ihren kunstvollen Masken. Am Samstag sorgte der Chorklang Schwechat für weihnachtliche Stimmung. Herzerwärmende Getränke und Schmankerl gab es natürlich auch in Hülle und Fülle. Das ließen sich natürlich auch Schwechats Stadträte Wolfgang Zistler und Vera...

  • Schwechat
  • Katrin Pirzl
Zweiter Vizebürgermeister Rainer Spenger, Erster Vizebürgermeister Christian Stocker, Volkskultur NÖ-Geschäftsführerin Manuela Göll, Dompropst Franz Xaver Brandmayr, Alexandra Potzmann (WN Kul.Tour.Marketing GmbH), LAbg. Stadtrat Franz Dinhobl, Marlene Laschober (WN Kul.Tour.Marketing GmbH) und Andreas Teufl (Volkskultur NÖ). | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller
4

Zweiter Advent in Wiener Neustadt
"Advent am Dom", Krampuslauf und Kinderprogramm

Der „Neue Advent“ bringt in Wiener Neustadt neben Regionalität, Tradition, Kunsthandwerk und besinnlicher Stimmung auch beste Unterhaltung. So fand am vergangenen Wochenende der "Advent am Dom" statt, beim Krampuslauf am Hauptplatz begeisterten 400 Krampusse und für die Kinder gab es weihnachtliches Basteln und musikalische Adventspaziergänge. WIENER NEUSTADT(Red.). Beim "Advent am Dom" erwartete die Besucherinnen und Besucher in Kooperation mit der Volkskultur Niederösterreich von Freitag bis...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Gabi Brandstötter aus Kefermarkt im Mühlviertel beschäftigt sich schon über 25 Jahre mit dem alten Handwerk des bäuerlichen Klöppelns. Die Besucher konnten ihr beim „Zeller Schloss Advent“ genau auf die Finger schauen. | Foto: Franz Gruber
6

Zeller Schlossadvent
Stimmungsvoller Adventmarkt im historischen Ambiente

Kunsthandwerk und bäuerliche Handarbeit lockten viele Besucher beim Zeller Schlossadvent. ZELL/PRAM. Legendär der jährliche Zeller Schloss Advent am ersten Dezemberwochenende. Einen zauberhaften vorweihnachtlichen Adventbummel konnten die vielen Besucher aus ganz Oberösterreich und dem benachbarten Niederbayern auch heuer wieder erleben: Kunsthandwerk vom Feinsten, Holzschnitzarbeiten und bäuerliche Handarbeit, „so wie’s früher einmal war“, sowie Adventschmankerl und Punsch bei stimmungsvoller...

  • Schärding
  • David Ebner
Nathalie Stöcklmayr und Anna Dahlstedt haben viel eingekauft. | Foto: Schmatz
6

Finnisches Weihnachtsflair

Mitten in Klosterneuburg wurde am zweiten Adventsonntag gefeiert KLOSTERNEUBURG. "Hyvää Joulua" hieß es am Sonntagnachmittag beim finnischen Weihnachtsbasar in der Babenbergerhalle. Traditionelle finnische Speisen, Schokolade, Süßigkeiten, Brot, Marmelade uvm., aber auch Designware von Marimekko und Finlayson sowie Moomin-Produkte gab es dabei ebenso wie ein tolles Programm für Kinder. Auch der Weihnachtsmann stattete dem Weihnachtsbasar einen Besuch ab.

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
21

Für einen guten Zweck
Traditioneller Weihnachtsmarkt in Perchtoldsdorf

BEZIRK MÖDLING. In und vor der Burg Perchtoldsdorf konnte nach zweijähriger Pause wieder der beliebte Weihnachtsmarkt veranstaltet werden. Bürgermeisterin Andrea Kö freute sich, dass der traditionsreiche Markt wieder gemeinsam mit der SPÖ veranstaltet werden konnte und dabei auch gleich einen guten Zweck bedient. Große Kreativität"Der Erlös des Weihnachtsmarktes wird an das PPZ, die Familienberatungsstelle in Perchtoldsdorf, gespendet," so Kö. Bekleidung, Liköre, Spirituosen, aber auch...

  • Mödling
  • Martina Cejka

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.