Advent

Beiträge zum Thema Advent

"Weihnachtspony" Lucky und "Weihnachtsesel" Willi freuen sich schon darauf, dieses Jahr endlich wieder als "Weihnachtselche" den Kindern eine Freude machen zu können. | Foto: Grukodilfarm
Aktion 7

Tierischer Advent
Der Verein Grukodil-Farm lädt zum Adventmarkt ein

Am 3. Dezember von 14 bis 18 Uhr veranstaltet der gemeinnützige Verein Grukodil-Farm einen kleinen, aber feinen Adventmarkt auf der eigenen Alm. Das Team sowie die Weihnachtsponys und -pferde sowie Weihnachtsesel Willi freuen sich auf euer Kommen. SAALFELDEN. Der gemeinnützige Verein Grukodil-Farm (Uttenhofen 28) veranstaltet heuer, nach längerer Pause wieder einen Advenmarkt. Alle freuen sich schon riesig darauf und stecken bereits mitten in den Vorbereitungen für den Adventzauber auf der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Sehr gut besucht war heuer der Kirchdorfer Adventmarkt vor dem Rathausplatz. | Foto: BRS/Wiesmüller
Video 55

Kirchdorf an der Krems
Adventzauber vor dem Rathaus

Am 25. und 26. November 2022 erstrahlte der traditionelle Kirchdorfer Adventzauber wieder in weihnachtlichem Glanz. Der Rathausplatz wurde dabei zum "Adventdorf". KIRCHDORF/KREMS. Er gehört in Kirchdorf zur Vorweihnachtszeit wie Lebkuchen, Punsch und Maroni: der Kirchdorfer Adventzauber. Auch heuer wurde den zahlreichen Besuchern wieder ein vielfältiges Programm geboten – heuer gleich an vier Standorten. Wie gewohnt gab es Kunsthandwerk im Rathaus mit Geschenkideen aus Keramik, Glas, Holz oder...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Zugang zur St.Othmar Kirche... | Foto: I.Wozonig
33 22 17

Advent
Vorweihnachtszeit in Mödling

Mödling bereitet sich sehr liebevoll und ansprechend auf Weihnachten vor... Die meisten Geschäfte sind schön dekoriert, ebenso die Laternen und Bäume in den Straßen. Beim Rathaus gibt es ein Ringelspiel für die Kinder, an diversen Verkaufshütterln kann man Kulinarisches und kleine Aufmerksamkeiten erstehen. Vom Balkon des Rathauses aus werden musikalische Darbietungen geboten. Besonders gefallen hat mir der Weihnachtsmarkt bei der St.Othmarkirche, auch hier gibt es Stände aller Art, eine große...

  • Mödling
  • Irmgard Wozonig
Advent, Advent, das erste Lichtlein brennt! ...
Eine besinnliche wie auch erfreuliche Adventzeit Euch allen! | Foto: Silvia Plischek
106 17

Vorweihnachtszeit
Advent, Advent, das erste Lichtlein brennt!

Advent, Advent, das erste Lichtlein brennt! ... Der Advent ist die vorweihnachtliche Zeit, in der sich die Christen auf das Fest der Geburt Jesu Christi vorbereiten. Die Bezeichnung "Advent" leitet sich vom lateinischen Wort "adventus" ab, das übersetzt "Ankunft" bedeutet. Eigentlich ist damit die Ankunft des Herrn "adventus domini" am 24. Dezember (Weihnachten) gemeint. Die Vorweihnachtszeit beginnt im heurigen Jahr am 27.11.2022. An diesem Sonntag wird die erste der vier Kerzen auf dem...

  • Triestingtal
  • Silvia Plischek
Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
60

Adventsmarkt
Innviertler Advent im Schloss Sigharting

SIGHARTING (zema). An zwei Wochenenden fand der schon traditionelle Innviertler Advent im Schloss und im Turnsaal der Volksschule statt. Insgesamt war es schon der 16 Adventsmarkt der von der Goldhaubengemeinschaft Unteres Innviertel im 2-Jahres-Rhythmus veranstaltet wird. 70 Aussteller boten dabei Handwerkskunst vom feinsten und freuten sich auf den Verkauf der fertigen Waren. Im weihnachtlch dekorierten Aussenbereich gab es 11 Stände wo so manchen Besucher bei den vielen kulinarischen...

  • Schärding
  • Partyreporter Schärding
1

Tradition in Aigen-Schlägl
Adventkranzbinden im Kapellenweg

Seit mehr als 20 Jahren treffen sich die Männer der Kapellenwegsiedlung in Aigen-Schlägl am letzten Freitag vor dem Advent, um gemeinsam einen großen Adventkranz zu binden. Die Rollen sind dabei klar verteilt: Zwei binden, andere zwicken das Reisig, einer kocht und einer schreibt in der Zwischenzeit ein Gedicht über das Binden. Kurz vor Weihnachten kommen dann alle Bewohner der Siedlung zum Kranz, um zu singen und bei Punsch und Keksen den Advent ausklingen zu lassen.

  • Rohrbach
  • Thomas Stockinger
Bei den jungen Sportlern gab es Heißgetränke. | Foto: Anna Maria Kaufmann
235

Adventbeginn
Jennersdorfer Lichterbaum strahlt wieder

Jennersdorf. Nach zweijähriger pandemiebedingter Zwangspause durften sich die Jennersdorfer heute erstmals wieder zum Adventzauber auf dem Mutter-Teresa-Platz treffen. Nachdem ihr geliebter Tannenbaum altersbedingt einem neuen weichen musste, der übrigens von den Lions gepflanzt wurde und jedoch noch ziemlich klein ist, ließ die Stadtgemeinde eine mächtige Fichte aufstellen. Bereits am Nachmittag lag köstlicher Glühweindurft über dem Stadtzentrum und am Kirchenplatz trudelten die ersten Gäste...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
36

Die "Stillste Zeit" im Jahr beginnt
Pfarrkaffee mit Adventkranzweihe

Am Samstag, 26. November lud das Adventmarkt-Team und die Frauen der Goldhaubengruppe zu Pfarrkaffee, Weihnachtskekse- und Adventkranzverkauf ein. Um 16:30 Uhr traf man sich am St. Valentiner Hauptplatz wo Kaplan Manuel Sattelberger die Adventkränze weihte. Bei dieser Andacht erinnerte Manuel an die –Stillste Zeit- im Jahr. Mit dem Advent wenn die Tage immer kürzer und die Nächte immer länger werden, können wir bei Kerzenschein diese stille Zeit genießen und uns auf die Weihnachtszeit und auf...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Wieder Adventtreiben – wie hier 2018 – in Neunkirchen. Aber ein wenig Ärger herrscht dieses Mal im Vorfeld.
1 3

Das Salz beim Adventmarkt-Treiben
Bürgermeister entschuldigt sich für Fehler

Am Neunkirchner Hauptplatz stehen wieder Adventmarkt-Hütten. Allerdings wurde verabsäumt, anderen Parteien die Möglichkeit einzuräumen, hier Punsch auszuschenken. NEUNKIRCHEN. "Als ich September anfragte, ob es einen Advent am Hauptplatz geben wird, hieß es, nur Lions und Rotes Kreuz werden am Hauptplatz stehen", erzählt FPÖ-Gemeinderat Wilhelm Haberbichler. Der und seine Kollegen haben daraufhin Vorbereitungen für ihren Advent beim Au-Spitzerl getroffen. Soweit, so gut. "Auf einmal wurden auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 1 14

Duerrer Baum
Adventwanderungen

Adventwanderungen im Schnee sind etwas ganz besonderes. Ein Hauch Weihnachten liegt in der Luft. Und wenn du so durch den verschneiten Winterwald stampfst, kommt man in Versuchung nach Nikolaus und Christkind Ausschau zu halten. Man weiß ja nie. Der Dürre Baum ist ein 1771 m hoher Berg in der Gemeinde Gnesau.  Vom Ort geht es zuerst in elf Kehren, die alle eigene Namen haben, bis zur Alm. Endlos erscheinen die Kehren.  Von nun an geht es über Forstwege weiter Richtung Gipfel. Wer eine HandyApp...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Beatrix Anawender
4

Fackelwanderung in Katsdorf
Gut besuchter Kinder-Fackelzug

Bei der Katsdorf Juniors Fackelwanderung beteiligten sich am 25. November rund 80 Kinder aus den verschiedenen Sportarten der Union und ASKÖ Katsdorf - begleitet von vielen, vielen Eltern und Freunden war es ein kaum enden wollender Feuerzug. Perfektes Wanderwetter begleitete die eifrigen Fackelwanderer von der ASKÖ Katsdorf über die Gusenstraße, den “Zirlus” und die “Höll” zur Sportanlage der Union Katsdorf. Bei der Veranstaltung auf der Union gab's vom Punschstandteam allerlei...

  • Perg
  • Stefan Schützenhofer
Julia Mumelter (GF Stromboli Hall) spazierte mit ihrer Freundin Julia durch den Haller Adventmarkt. | Foto: Kendlbacher
17

Gelungener Auftakt
Der Haller Adventmarkt ist eröffnet

Letzten Freitag wurde mit dem Haller Adventmarkt auch die neue Schlittschuhbahn im Altstadtpark feierlich eröffnet. Zahlreiche Besucher stürmten die Stände und genossen das einzigartige Ambiente. HALL. Groß war das Interesse der Bevölkerung bei der Eröffnung des Haller Adventmarktes. Schon am ersten Abend zog es hunderte Besucher in die Altstadt, um bei Glühwein und anderen Köstlichkeiten die stimmungsvolle Atmosphäre zu genießen. Neben den zahlreichen Ständen ist das neue Highlight am Haller...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Weizer Weihnachtswelt und der Christkindlmarkt feierten am Freitag Abend ihren stimmungsvollen Auftakt | Foto: Stadtgemeinde Weiz/Lagler
49

Adventszeit
Die Weizer Weihnachtswelt wurde feierlich eröffnet

Am Wochenende erstrahlte die Stadt Weiz erstmals in der reduzierten Weihnachtsbeleuchtung. Außerdem lud man an den ersten zwei Tagen des Adventswochenende zu den Christmas-Shopping-Days in der Innenstadt.  WEIZ. Es gab am ersten offiziellen Vorweihnachts-Wochenende regen Besuch in der gesamten Innenstadt. Die ersten Menschen erledigten dabei bereits ihre ersten Weihnachtseinkäufe. Wer früh dran ist, hat auch oftmals die größere Auswahl an Geschenksideen. Aufgrund verschiedener Engpässe und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Zünd ein Licht an!
VS Seebenstein
17

VS Seebenstein gestaltet die Lichterbaumentzündung!

Lichterbaumentzündung in Seebenstein - ein stimmungsvoller Abend mit der VS Seebenstein und der Schulkooperation mit der Franz Schubert Regional Musikschule! Alle 4 Klassen zeigten Tänze und ein Rhythmical. Viele Lieder stimmten die Eltern auf die Adventzeit ein, Kaplan Thomas und Frau Bürgermeister Marion Wedel waren dabei und Mag. Böck von der Musikschule ließ sich die Aufführung nicht entgehen ....

  • Wiener Neustadt
  • Andrea Pilles
2

Kultur Café Kitzbühel - Bergbahn
HK-Gondel für KC750 im Stadtpark

Historische Gondel der Hahnenkammbahn Kitzbühel lädt im Stadtpark zur weihnachtlichen „Bergfahrt“ ein. KITZBÜHEL. KitzSki stellt dem KC750 - Kultur Café Kitzbühel – eine original Hahnenkamm-Gondel als Gastronomie-Stand für die Weihnachtszeit (im Stadtpark) zur Verfügung. Von Mittwoch bis Sonntag (ab 14 Uhr) bewirtet das junge Team seine Gäste auch in der KC750-Gondel-Bar. Erster Gast war Sepp Kerscher, der Jahrzehnte lang mit der Gondel als Liftwart auf den Hahnenkamm fuhr. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2:16

St. Johann - Weihnachtsmarkt
St. Johanner Weihnachtsmarkt wurde eröffnet

ST. JOHANN. Jeden Freitag bis Sonntag im Advent, am 8. 12. sowie von 22. bis 24. 12. ist der Weihnachtsmarkt in St. Johann geöffnet. Am 25. November wurde eröffnet. Bgm. Stefan Seiwald hieß alle BesucherInnen willkommen, Dekan Erwin Neumayer richtete stimmungs- und humorvolle Worte an alle Anwesenden. Kinder der Volksschule unter Leitung von Doris Kröll umrahmten die Eröffnung mit schönen Weihnachtsliedern. Advent in TirolProgrammvielfalt, eine schöne Auswahl in den Verkaufshütten und die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kinder, Nachtwächter und Organisatoren trafen sich zum Abschluss der Eröffnung noch einmal vor dem großen Christbaum. | Foto: schmidbauer
66

Feldbacher Advent
Zauberhafter Spaziergang zu 24 Türen in der Stadt

Der Feldbacher Advent ist eröffnet. Viele Kinder mit ihren Familien, mit ihren Laternen und mit leuchtenden Augen bevölkerten den Platz der Vielfalt vor der Stadtpfarrkirche. Mit Kinderchor und besinnlichen Texten eröffneten Bürgermeister Josef Ober, Beatrix Kögler und Pfarrer Friedrich Weingartmann den Feldbacher Adventreigen. Nachtwächter führten einen ersten Feldbacher Adventspaziergang an. Laternen und 24 künstlerisch gestaltete Adventtüren säumen den Weg. Eine besondere Station des...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
28 17 77

ADVENTDORF im FREIZEITPARK
*MITTELALTERLICHER ADVENTMARKT* in VÖCKLABRUCK

Von 25.-27. November kann man sich zum ersten Mal im Freizeitgelände Vöcklabruck von ihre "KAISERLICHEN HOHHEIT" Maximilian I., mit seinem GEFOLGE von hübschen Damen in feinen Gewändern, Gauklern, Rittern, einem Zauberer, einem feurigen Jongleur einer Wahrsagerin, einem Schmied vielen fleißigen Handwerksleuten und Standler*innen und VIELEM mehr. verzaubern lassen. Ein Fest für GROSS und KLEIN, wo auch das LEIBLICHE WOHL nicht zu kurz kommt. Gestern durfte ich, bei gar nicht winterlichem Wetter,...

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger

Advent
Fast eine Weihnachtsgeschichte

Wir sind beide schon etwas in die Jahre gekommen und womöglich sogar abgebrüht. Es scheint mir, daß uns weder der Zustand der Welt, noch der Lauf der Dinge sonderlich erstaunt. Die Welt ist wie sie ist und etliche unsere Mitmenschen sind nicht grade rasend nett. Aber dann finde ich doch wieder auffallend viele, die mir eine sehr angenehme Gesellschaft sind. Eventuell muß man einfach eine dezente Deppen-Allergie entwickeln, diese pflegen, den unfreundlichen Teil der Mitmenschen auf Abstand...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche
37

Heuriger Ternitzer-Advent
Voller Stadtplatz zum Christkindlmarkt-Auftakt

Musik, die stimmungsvolle Illuminierung des 14 m hohen Christbaums und Kutschenfahrten mit "Beda" und "Lisa" markierten den Auftakt des Ternitzer Adventtreibens. TERNITZ. Erstmals wurden die Adventbuden am Stadtplatz aufgestellt. Bei der Eröffnung mit viel Musik dabei: Stadtchef Rupert Dworak, Vize Christian Samwald, Forstdirektor und Christbaum-Spender Andreas Januskovecz, Uschi Reiterer (Stadtmarketing), Stadtamtsdirektor Gernot Zottl, die "Magischen Zwei" Karlo und Ksenija Sajovic sowie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Vokalensemble Vocalodie wird in Bad Ischl auftreten. | Foto: Anna Zehetgruber

Stadtpfarrkirche Bad Ischl
Vokalensemble Vocalodie präsentiert "Still, alles still" am 8. Dezember

Am 8. Dezember tritt das Vokalensemble Vocalodie ab 15.30 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl auf. BAD ISCHL. Ein ereignisreiches und bewegtes Jahr neigt sich dem Ende zu. Das junge Vokalensemble Vocalodie nimmt sich dies als Anlass, mit Musik in der Adventszeit Raum für Besinnlichkeit und ruhiges Innehalten zu schaffen. Neben funkelnden Klängen harmonischer Vokalmusik soll das gefühlvolle Musizieren auch Hoffnung, Dankbarkeit und Freude schenken. Das junge Ensemble Vocalodie widmet sich seit...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.