Adventwanderung

Beiträge zum Thema Adventwanderung

Die Adventwanderung startet bei der Tannbergkapelle in Neumarkt. | Foto: H. Gutenbrunner
3

Neumarkt
Adventwanderung startet bei der Tannbergkapelle

NEUMARKT. Zum dritten Mal laden die Naturfreunde zur Neumarkter Adventwanderung ein. Am Samstag, 7. Dezember, startet die stimmungsvolle Wanderung um 17 Uhr bei der Tannbergkapelle in Neumarkt. Der Rundweg führt über das Wäldchen „Pumpa-Hölzl“ zur Rudersdorfer Straße und weiter zur „Berlesreiter Hütte“. Hier warten auf die Wanderer eine Stärkung und ein Bläser-Ensemble. Über die „Bienenhütte“ und den "Dietscher-Teich" erreicht man das Ziel, das "Brandstetter-Gut" der Familie Stroblmair. Weg mit...

Foto: Fotos: privat
3

Weihnachten kann kommen
Adventfeier der Oberösterreicher in Tirol

Traditionsgemäß lud der Verein der Oberösterreicher zur beliebten Adventbesinnung. Eingeleitet wurde die Veranstaltung mit einem Besuch der Krippe in der Pfarrkirche Axams, wo eine kompetente Führung die Besucher besonders beeindruckte. Weiter ging es mit der "Adventwanderung" nach Birgitz zum Liftstüberl, das der Wirt (selbst ein Oberösterreicher) für die zahlreichen Landsleute reserviert hatte, die er köstlich bewirtete. Die Adventfeier begann um 14 Uhr und wurde musikalisch vom "Kohlbründl...

  • Tirol
  • Telfs
  • Ferdinand Reitmaier
Foto: Naturfreunde Asten

Naturfreunde Asten
Adventwanderung

Endlich wurde die Winterwanderung ihrem Namen gerecht! Am 8. Dezember konnten sechs Naturfreunde der Ortsgruppe Asten bei einer leichten Wanderung von Ennsdorf nach Thaling die verschneite Landschaft und das Knirschen des Schnees unter ihren Füßen genießen. Startpunkt der Wanderung war der Zillenverein Ennsdorf. Der schmale Waldweg führte entlang der Enns und ließ beeindruckende Blicke auf die imposante Altstadt und bizarre Gesteinsformationen im Flussbett zu. Beim Stausee Thaling konnte man...

  • Enns
  • Naturfreunde Asten
Foto: Naturfreunde Asten

Naturfreunde Asten
Adventwanderung

Die Adventwanderung am 8. Dezember, an der 12 Naturfreunde der Ortsgruppe Asten teilnahmen, führte bei herrlichem Sonnenschein, ausgehend vom Gasthaus Heimbauverein der Bahntrasse entlang nach Raffelstetten. Am Pichlingersee erwärmte ein vom Wanderführer vorbereiteter Glühmost Körper, Geist und Seele. Nach der Umrundung des Sees ging es retour nach Asten. Dort stärkten sich die Wander*innen mit einem schmackhaften Essen bei „Benno“ im Gasthaus Heimbau.

  • Enns
  • Naturfreunde Asten
Rund 60 Personen nahmen an der Wanderung teil. | Foto: Privat

Blockheide
So war die erste Adventwanderung des Jagdvereins Gmünd

Die erste Adventwanderung des Gmünder Jagdvereins war ein voller Erfolg. Es soll eine Fortsetzung geben.   GMÜND. Nebelig-nasses Wetter, die Landschaft leicht angeschneit: Rund 60 Wanderer nahmen an der stimmungsvollen Adventwanderung teil, zu welcher der Jagdverein Gmünd eingeladen hatte. Treffpunkt war beim Blockheideturm. Nach Ausgabe der Fackeln folgte eine kurze Begrüßung von Bezirksjägermeister Ernst Strasser. Anschließend führte Hornmeister Josef Resch die Wandergruppe bis zum...

Geschenkesackerl für alle Kinder
5

Sommermichl-Kapelle in Marhof
Adventwanderung der Jungen VP Stainz

Nach zwei Jahren Corona-Pause veranstaltete die Junge Volkspartei Stainz ihre traditionellen Adventwanderung. In der Sommermichl-Kapelle gab es Präsente für die Kinder. Die Wanderung vom Starplatz Reif-Mühle bis zur Sommermichl-Kapelle war nicht ausgesprochen anstrengend. Sie bot aber eine gute Gelegenheit, sich – Laterne in der Hand – mit seinem Mitwanderer auszutauschen und Neues zu erfahren. Wenn der Fußmarsch auch nur eineinhalb Kilometer lang war, romantisch war er in jedem Fall. Mit im...

1

Miteinander unterwegs in Maria Schmolln
Adventwanderung bei Laternenlicht

Auf dem Adventweg kann man die Stille im Advent genießen und dem Alltag voller Hektik vor Weihnachten entfliehen. Elisabeth Zillner begleitete die Teilnehmer am Sonntag, 11. Dezember 2022, Treffpunkt Pilgerbrunnen, 16:00 Uhr auf dem Adventweg. Durch die herrliche Winterlandschaft geht es bei Laternenlicht zur Leinerhütte und von dort wieder zurück. Bei den Stationen entlang des Weges spürt man, was Advent eigentlich bedeutet. Durch die Lieder und Texte zum Nachdenken macht sich eine wunderbare...

23 Personen nahmen an der Adventwanderung teil. | Foto:  Alpenverein Enns
4

Adventwanderung
Alpenverein Neugablonz-Enns wandert nachhaltig

Am Samstag, 26. November, ging es zuerst mit der Bahn nach St. Johann in Engstetten. ENNS. Von dort startete die Wanderung in den Advent. "Die Strecke führte uns über den Dirnberg, vorbei an Vierkantern und riesigen Weide-, Wald- und Feldflächen zum Weihnachtsmarkt im Schloss St. Peter in Au. Nach einer ausgiebigen Stärkung im GH Lazelsberger - gleich gegenüber vom Bahnhof St. Peter-Seitenstetten - fuhren wir wieder mit dem Zug zurück", so der Fahrtenleiter Karl Jentsch vom Ennser Alpenverein.

  • Enns
  • Anna Pechböck
Wir waren dabei, bei der Eröffnung des zauberhaften Adventwanderweges am Katschberg. | Foto: RegionalMedien
Video 46

Adventweg
Ein einzigartiges Erlebnis am Katschberg

Am Freitag, dem 25. November folgten wir der Einladung hoch oben in den Bergen, inmitten unberührter Natur, zur Eröffnung des Katschberger Adventweges. KATSCHBERG. Adventzauber mit atemberaubenden Panorama und funkelnden Lichtern entlang des verschneiten Wanderweges. Wir waren bei der Eröffnung des Katschberger Adventweges dabei und wurden in weihnachtliche Stimmung versetzt. Zauberhafte WinterlandschaftVom Tourismusbüro Katschberg ging es mit dem Shuttle zum Alpengasthof Bacher, wo die...

Alpenverein Sektion Schärding
Adventwanderung

ALPENVEREIN SCHÄRDING Liebe Wanderfreunde, nach der langen Zwangspause freuen wir uns, euch wieder einladen zu dürfen zur ADVENTWANDERUNG am Freitag, 9. Dezember 2022 ins Gasthaus „Zur Stampf'n“ Von Wetzendorf wandern wir zunächst zum Einstieg ins Ringlholz (größtes Wald- gebiet der Gemeinde Esternberg) wo uns Hans Schererbauer etwas über den Wald erzählen wird, weiter über Wetzendorf ins Kösslbachtal, den Bach entlang auf einer romantischen Forststraße nach Untermühl und, wenn die Witterung es...

Foto: Patricia Horlacher
4

Das Christkind kommt bald
Advent in Maria Schmolln

Besucher können sich von der besonderen Adventstimmung im kleinen Wallfahrtsort verzaubern lassen. MARIA SCHMOLLN. Bekanntlich sollen zwar vor Heiligabend keine Geschenke geöffnet werden. Wer sich aber im Advent auf den Weg nach Maria Schmolln macht, wird trotzdem reich beschenkt. Kleine gemütliche Advent-Veranstaltungen lassen Erinnerungen an Weihnachten, wie es früher einmal war, wiederaufleben. „Ein Stern führt uns nach Betlehem" macht den Auftakt. Jeden Adventsonntag geben die Hl. Drei...

Foto: Radstadt Tourismus
2

Radstädter Krippenweg
Hoffnungsschimmer nach abgesagten Advent-Events

Auch im Lockdown kann man den Radstädter Krippenweg besuchen. RADSTADT. Auch in Radstadt muss man auf viele Adventveranstaltungen verzichten – der Adventmarkt und die Weihnachtswanderungen können nicht stattfinden. Doch ein Event trotzt der Absagen-Welle. Der Radstädter Krippenweg kann als Freiluft-Ausstellung bis 6. Jänner jederzeit besichtigt werden. "Wer sich also auch in tristen Zeiten in vorweihnachtliche Stimmung versetzen lassen möchte, dem sei der Radstädter Krippenweg wärmstens ans...

Treffpunkt mensch&arbeit in Braunau bietet zwei unterschiedliche Möglichkeiten für Adventwanderungen an.  | Foto: pressmaster/fotolia

Treffpunkt mensch&arbeit Braunau
Wanderungen im Advent

Der Advent verläuft heuer, wie das gesamte restliche Jahr, anders als vermutlich geplant: Weihnachtsfeiern und Christkindlmärkte fallen aus. Der Treffpunkt mensch&arbeit in Braunau bietet zwei "Wanderrouten" an, um den Advent trotzdem zu genießen.  BRAUNAU. Um diesen besonderen Advent heuer, trotz des Wegfalls von Weihnachtsfeiern und Christkindlmärkten zu genießen, bietet der Treffpunkt mensch&arbeit in Braunau zwei mögliche "Wanderungen" an. Ausgangspunkt für beide Strecken ist beim...

Foto: Foto: Steger
3

Adventwanderung zur Josef-Kapelle

INNERSCHWAND. Zur Einstimmung auf Weihnachten lud der Kulturausschuss der Gemeinde Innerschwand zu einer Adventwanderung ein. Trotz durchwachsenen Wetters fanden sich rund 30 Teilnehmer ein. Nach der Begrüßung durch Gemeindevorstand Bernhard Steger sorgte Pfarrer Ernst Wageneder für eine feierliche Andacht bei der Josef-Kapelle.

3

Betriebssehlsorge Traisental
Adventwanderung auf die Rudolfshöhe

Die Betriebsseelsorge und die 'offene Runde' der Pfarre St.Pölten - Wagram luden am 14.12. wieder zu einer besinnlichen Adventwanderung auf die 'Rudolfhöhe' bei Wilhelmsburg ein. WILHELMSBURG. 'Mache dich auf und werde Licht, denn dein Licht kommt!' Diese und andere Lieder sangen die zwölf jungen und älteren Wanderer bei der nicht winterlichen Wanderung vom Bahnhof Kreisbach zur Ochsenburger Hütte der NF und in der Hütte wurden Geschichten zum Advent und zur Weihnachtszeit gelesen und musiziert.

Der Himmel brennt kurz vor Sonnenaufgang am Dobratsch.
1 1 7

Adventwanderung
Dobratsch 3. Adventsonntag

3. Adventsonntag 15.12. Um 07,30 war der Parkplatz bei der Roßtratte noch fast leer. Nicht nur die 3. Kerze am Adventkranz, sondern auch der Himmel brannte. Teilweise war es beim Aufstieg stürmisch. Später machten sich hunderte Menschen auf, um an der Messe bei der Gipfelkirche dabeizusein.

2

Besinnliche Adventwanderung
Miteinander unterwegs

Wer in der Stille der Dunkelheit und gemeinsam den Weg zum Licht mit Liedern, Schweigen und besinnlichen Texten gehen will, findet bei dieser Adventwanderung Gelegenheit für kurze Zeit dem Trubel und der Hektik der Vorweihnachtszeit zu entkommen. Elisabeth Zillner begleitete die Teilnehmer am Sonntag, 15. Dezember 2019, Treffpunkt Pilgerbrunnen, 17:00 Uhr auf dem Adventweg und lenkt die Aufmerksamkeit auf Ruhe und Besinnlichkeit. Durch die herrliche Winterlandschaft geht es bei Laternenlicht...

Mit Laternen, besinnlichen Liedern und Geschichten wird in Leopoldschlag in den Advent gewandert.  | Foto: Privat

Finstere & stade Zeit
Leopoldschlag lädt zur besinnlichen Adventwanderung

LEOPOLDSCHLAG. Alle Jahre wieder – stimmt das Katholische Bildungswerk Leopoldschlag mit der Adventwanderung auf die bevorstehende ruhige Advent- und Weihnachtszeit ein. Die diesjährige Laternenwanderung findet am ersten Adventsonntag, 1. Dezember, statt. Treffpunkt ist um 19 Uhr beim Marktplatz.  Beginnend beim großen Adventkranz beim Marktbrunnen wird an verschiedenen Stationen mit Texten, besinnlichen Liedern und gespielten Szenen auf den kommenden Advent eingegangen. Erni Wiederstein,...

Igel Isidor machte die adventliche Wanderung mit
5

Kurt Shalaby zu Gast in Stainz
Adventliche Wanderung mit Igel Isidor

Im Normalfall bietet der Knax-Klub Kinoerlebnisse, Wettbewerbe und Castings an. Am vergangenen Samstag lud er zu einer „Unendlichen Weihnachtsgeschichte“ ein. Als Reiseführer geleitete Kurt Shalaby, bekannt vom Fernsehen als Moderator von Confetti TV, Kinderwurlitzer und Am-dam-des, durch das nachmittägliche Stainz. Quasi an der Hand des Schauspielers machte Igel Isidor die Wanderung mit. Ausgangspunkt des Rundganges war die Sparkasse, wo zunächst alle Kinder mit Laternen ausgestattet wurden....

Foto: Alpenverein Enns
1 3

Alpenverein Enns
Adventwanderung des Alpenverein Neugablonz-Enns

ENNS. Die Wandergruppe des Alpenvereins Neugablonz-Enns war mit 36 Teilnehmern auf Adventwanderung im Mostviertel unterwegs. „Der Wettergott hatte ein Einsehen mit uns und so wanderten wir bei trockenem Wetter und teils sogar blauem Himmel von St. Leonhard am Walde über den Höhenzug des Schoberberges nach Waidhofen an der Ybbs“, so der Tourenführer Wolfgang Stross vom Ennser Alpenverein.  Nach Besuch des Adventmarktes im Schloss Rothschild ging es weiter zum Gasthof Kerschbaumer zur schon...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Lichterwanderung am Viehberg | Foto: Viehberglifte Sandl

Einfach und besinnlich
Lichterwanderung in den Advent

SANDL. Wenn der Mondschein die Schneekristalle zum Glitzern bringt und die Sterne vom Himmel in die stille Winternacht leuchten: Dann kehrt Adventruhe ein. An den Samstagen 8., 15. und 22. Dezember finden am Viehberg Adventwanderungen statt. Abmarsch ist jeweils um 17:30 Uhr bei Viehberghütte. Der 2,5 km lange, präparierte Rundweg ist stimmungsvoll mit Fackeln beleuchtet. Entlang des Weges erwartet die Gäste eine Station mit Lagerfeuer und besinnlichen Adventimpulsen. Im Anschluss an die...

JÄGERKRIPPE u. Teufelsbach
7

PV Adventwanderung in Steyr

Die Adventwanderung wurde entlang der Enns in Steyr durchgeführt. Flussaufwärts wanderten wir ab der Kunsteisbahn über die Enns zur Eisenbahnbrücke und weiter zum Kraftwerk Garsten, wieder über die Enns. Flussabwärts über den unteren Schiffweg zum Neutor - Bindergasse in den Wehrgraben  zur Jägerkrippe beim Teufelsbach und zur Einkehr im GH Bauer. Entlang der Steyr unter dem Schloss Lamberg zu Zwischenbrücken und über dem Ortskai zum Ausgangspunkt. Fotos von Helmut Bauer Wo: Rennbahnweg, Steyr...

Adventwanderung

Pfarre Donawitz Adventwanderung mit dem Friedenslicht zum Toni-Bauern. Treffpunkt vor der Pfarrkirche Donawitz, Lorberaustraße 14, 18.30 Uhr Tel.: 03842/24601 Wann: 23.12.2017 18:30:00 Wo: Pfarrkirche, 8700 Donawitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.