Adventwanderung

Beiträge zum Thema Adventwanderung

Franziska und Jana werden bei der musikalischen Adventwanderung dabei sein. | Foto: Wolfgang Alberty

Musikalische Adventwanderung in St. Sigmund

Die Landesmusikschule Kematen-Völs und Umgebung lädt zu einer musikalischen Adventwanderung. Die Veranstaltung beginnt am Freitag, dem 25. November um 18 Uhr in der Pfarrkirche St. Sigmund. Hier werden Bläserensembles und Sänger adventliche Weisen vortragen und Kinder Texte lesen. Anschließend wandern alle gemeinsam mit Fackelträgern von der Kirche vorbei an der Jugendherberge (Bläsergruppe) zum Gemeindehaus. Nach einem musikalischen Empfang durch eine Streichergruppe findet die Veranstaltung...

  • Horn
  • Manfred Hassl

Adventwanderung des Peuerbacher Alpenvereines

eine Adventwanderung. Ziel ist heuer der Eferdinger Schloßadvent. Treffpunkt ist um 8,30 Uhr der Bahnhof Peuerbach. Von dort geht es Umweltschonend mit der LILO nach Manzing-Prambach. Mit einer 3,5stündigen Wanderung über Stroheim(Mittag)-die Sprungschanzenanlage Hinzenbach wird das Schloß Starhemberg zum Schloßadvent angesteuert. Die Rückfahrt kann jeder Teilnehmer individuell gestalten. Wann: 03.12.2016 08:30:00 Wo: Bahnhof, 4722 Peuerbach auf Karte anzeigen

Adventwanderung zum Schloss Katzenberg

ENNS. Am 12. Dezember fand die diesjährige Adventwanderung des Ennser Alpenvereins mit über 40 Teilnehmern statt. Nach gemütlicher Anreise mit dem Bus von Enns begann diese traditionelle Wanderung für Alt und Jung beim Ausgangspunkt in Stift Reichersberg. "Eine Gruppe begab sich sodann zu Fuß nach Obernberg am Inn, während die anderen eine sehr humorvolle Stiftsführung genossen und anschließend mit dem Bus bis Obernberg fuhren. Gemeinsam wanderten wir im Europareservat Innauen bis zum...

  • Enns
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Foto: Privat

Besinnliche Adventwanderung

NUSSBACH. Das Katholische Bildungswerk Nußbach lädt zur stimmungsvollen Adventwanderung, am 3. Adventsonntag, 13. Dezember 2015, um 16 Uhr, Kirchenplatz Nußbach. Gehzeit: ca 1 Stunde Auf dem Weg zur Krippe stimmen wir uns mit besinnlichen Texten ein. Bei Familie Prühlinger/Haider stärken wir uns bei Glühmost, Kinderpunsch und Keksen (freiwillige Spenden). Bitte Laterne nicht vergessen! Komm und sei dabei! Wann: 13.12.2015 16:00:00 Wo: Kirchenplatz, auf Karte anzeigen

Der etwas andere Christbaum & Adventwanderung

Der Christbaum am Dach des Blockheideturms wurde von Thomas Smolik, Stefan Dürnitzhofer und Peter Mezera montiert und ist bereit für die Beleuchtung in der Adventzeit. Das Einschalten findet am 29. 11. im Rahmen einer Adventwanderung der SPÖ Gmünd statt. Treffpunkt: 15 Uhr beim Gasthaus Grubeck.

Adventwanderung

Romantische Adventwanderung zur Himmelreichkapelle mit dem Turnauer Dreigesang! Abmarsch Parkplatz Steirereck um 15.00 Uhr Wann: 19.12.2015 15:00:00 Wo: Steirereck, Pogusch 21, 8625 Pogusch auf Karte anzeigen

Foto: Trachtenverein D`Reitherkogel
2

Reither Adventwanderung des Trachtenvereines D`Reitherkogel

Reither Adventwanderung Ein Wanderung mit Gebet, Gesang und Spielerei wird abelenken von der vorweihnachtlichen Hetzerei. Von Hirten, Engeln und Schafen begleitet wird auf der Wanderung Weihnachtsstimmung verbreitet. Sonntag, 13. Dezember 2015, 17 Uhr, Treffpunkt: Pfarrkirche Reith i.A. Bitte Laterne oder Fackel mitbringen. Der Trachtenverein D`Reitherkogel freuen sich auf eine zahlreiche Teilnahme! Wann: 13.12.2015 17:00:00 Wo: Pfarrkirche Reith im Alpbachtal, Dorf, Reith im Alpbachtal auf...

Adventwandertag der SPÖ Gmünd

Treffpunkt: Gasthaus Grubeck, Der Weg führt über den Eibensteinerweg zum Blockheideturm. Wann: 29.11.2015 15:00:00 Wo: Gasthaus Grubeck, auf Karte anzeigen

Adventwanderung

der SPÖ Wann: 29.11.2015 15:00:00 Wo: Gasthaus Grubeck, 3950 Kleineibenstein auf Karte anzeigen

Rege Teilnahme an der Adventwanderung des Alpenvereins Neugablonz-Enns. | Foto: Alpenverein Enns

Feierliche Adventwanderung des Alpenvereins

ENNS (red). Die diesjährige Adventwanderung am Samstag, 13. Dezember, war wieder ein richtiger Glanzpunkt im Programm des Ennser Alpenvereins. Insgesamt 40 Wanderer gingen bei traumhaftem, aber so gar nicht weihnachtlichem Wetter einen Teil des alten Pilgerweges. Nach Besichtigung der Barockkirche in Hafnerberg ging es auf der „Via Sacra“, auf gut markierten Wegen mit einigen Ausblicken zum Peilstein, zur Wallfahrtskirche Maria Raisenmarkt und in das historische Mayerling. Den Endpunkt der...

  • Enns
  • Claudia Dreer
Foto: Privat

Besinnliche Adventwanderung

Wir treffen uns am 14. Dezember 2014, um 16 Uhr am Kirchenplatz, in Nußbach. Gehzeit: ca. 1 Stunde. Auf dem Weg zur Krippe stimmen wir uns mit besinnlichen Texten ein. Bei Familie Feirer (Stretzer Straße) stärken wir uns bei Glühmost, Kinderpunsch und Keksen für den Rückweg. Bitte Laterne nicht vergessen! Bei Bedarf bieten wir eine Rückfahrgelegenheit nach Nußbach. Komm und sei dabei! Das KBW-Team freut sich auf einen stimmungsvollen Nachmittag! Wann: 14.12.2014 16:00:00 Wo: Kirchenplatz, Nu...

St. Ulrichskapelle am Guggenberg | Foto: Rudolf Aichholzer

Gailtaler Adventwanderung

Am Samstag, den 13. Dezember, findet die 1. Gailtaler Adventwanderung zur St. Ulrichskapelle am Guggenberg statt. Treffpunkt ist um 9 Uhr beim Hermagor Postverteilerzentrum. Um 11.30 Uhr ist die planmäßige Ankunft am Guggenberg, wo besinnliche Adventworte bei der St. Ulrichskapelle gesprochen werden. Bitte dem Wetter entsprechende Wanderbekleidung und gutes Schuhwerk anziehen! Information & Anmeldung Veronika Kilzer, 0664/85 24 613 Hanni Gratzer, 0664/73 64 88 89 Erni Jank, 0676/72 87 002 Erich...

Blick auf den Seeleitengipfel - kurz nach dem Weggehn schon is die Sonn stärker als der Nebl! Des wird a herrlicher Tog!
20 18 56

Zwei Gipfel an einem Sonnentag: Seeleiten und Hohe Weichsel

Heut hab ich die Sonne gefunden... Der Tag hat angefangen wie alle anderen auch in letzter Zeit: neblig und kalt. Mei Sonnendefizit war schon enorm. Also raus und irgendwo rauf war die Devise. Erika hatte die Idee auf die Hohe Weichsel zu gehn, nur leider heute kaa Zeit. Also ging ich allein. Vor allem is ja für die kommende Woche wettermnäßig nix Schönes mehr angsagt. Darum rauf auf die Höh! Die Hohe Weichsel (übrigens schon der vierte "weibliche" Berg, den ich erstiegen hab - nach der Hohen...

Wandervereinobmann Ludwig Dachgruber (l.) freut sich auf die Adventwanderung | Foto: privat

Adventwanderung in Altheim

Für jeden gewanderten Kilometer wird ein Euro gespendet WENG. "Es ist gar nicht so einfach, so eine Veranstaltung zu bekommen", freut sich Ludwig Dachgruber vom Wanderverein Weng über die bevorstehende Oberbank-ORF-Adventwanderung am 7. Dezember. Die Wanderung geht über 13 Kilometer, das Rahmenprogramm ist umfangreich. Start ist am Sonntag, 7. Dezember, um 10 Uhr am Stadtplatz in Altheim. Vorbei am Rathaus, geht es auf dem Schiffersteig bis zur Pfarrkirche St. Laurenz. Auf dem Kirchensteig...

Advent Wandertag

Der Weg führt über den Eibensteinerweg zum Blockheideturm. Einschalten des Weihnachtsbaumes am Blockheideturm. Gemütliches Beisammensein bei Brötchen und Punsch bei Schutzhaus in der Blockheie. Rückwanderung mit Laternen zum gemütlichen Ausklang im Gasthaus Grubeck. Veranstalter SPÖ Gmünd Wann: 30.11.2014 15:00:00 Wo: Gasthaus Grubeck, Blockheideweg, 3950 Großeibenstein auf Karte anzeigen

Die Pfandfinder wanderten vom Pfandfinderheim in Fürstenfeld bis zum Dreikreuzberg.
2

Adventwanderung bei den Pfadfindern

Traditionell am Samstag vor der heiligen Nacht lud die Pfadfindergruppe Fürstenfeld zur traditionellen Adventwanderung. Mitten im Dunkel sah man die Truppe schon von weitem mit ihren Fackeln vom Pfadfinderheim zum Dreikreuzberg ziehen. Dort stimmte ein musikalisches Chor-Programm und Gitarrenmusik mystisch auf das Weihnachtswunder ein. Im Beisein vom Obmann des Vorstandes, Walter Schragen, führten die „Guides“ danach die feierliche Angelobung auf die Fahne. Mitten im Fackelkreis wurden mit...

7

Adventwanderung

Am Abend des 18. Dezember brachen wir Frauen von der Pfarre Vogelweide zu einer Adventwanderung auf. Vom Schloss Puchberg gingen wir zur Hubertuskapelle. Unsere Laternen spendeten uns das nötige Licht. Wo: Schloss Puchberg, Wels auf Karte anzeigen

Foto: Gemeinde

Stimmungsvolle Wanderung zum See

LOCHEN. Der Tourismusverein und die Gemeinde Lochen am See veranstalten am Samstag, den 21. Dezember, eine stimmungsvolle Adventwanderung zum See. Treffpunkt ist um 16 Uhr beim Lochner Gemeindeamt. Ein beleuchteter Christbaum auf dem Steg wird für weihnachtliche Stimmung sorgen. Zudem werden am See Bläser der Musikkapelle Weihnachtsweisen spielen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, so gibt es Glühwein, um sich aufzuwärmen und verschiedene Köstlichkeiten, wie Kekse u. v. m. Für die Wanderung...

3. Adventspaziergang der besonderen Art - Bluntausee 2013
2 1 36

Adventwanderung der besonderen Art - ein war wieder ein schönes Erlebniss!!

Der „Adventspaziergang der besonderen Art“ war nicht nur ein Spaziergang sondern: Eine Kombination von Gesundheit und Soziales mit „Umwelt und Natur“ sowie „Leben und Krankheit“. Wir spazierten gemeinsam rund um den Bluntausee mit Fackeln, danach gab es für jeden Teilnehmer beim "Adventpaziergang der besonderen Art" ein kleines vorweihnachtliches Adventpackerl zusammengestellt aus unseren Sachsponsoren. Das Team sagt, Dankeschön an alle den Firmen die uns bei diesem freien Event mit dem Motto;...

geführte Winterwanderung

Die Wanderung wird ca. 2 Std. dauern und 8 Km lang sein. Das Tempo bestimmen der Wanderführer an der Spitze und ein Mitglied des Vereines am Ende der Gruppe, damit niemand auf der Wanderung verloren geht oder mit dem Tempo nicht mitkommt. Die Wanderung findet bei jeder Witterung statt. Ob mit oder ohne Stöcke gewandert wird bleibt jedem Teilnehmer überlassen. Wann: 08.12.2013 09:00:00 Wo: Gh. Leiner, Unter-Henndorf, 8380 Jennersdorf auf Karte anzeigen

Foto: KFB Nußbach

Besinnliche Adventwanderung in Nußbach

Das kath. Bildungswerkes Nußbach lädt zum Wander nach Sinzendorf. Treffpunkt ist am 3. Adventsonntag, 15. Dezember 2013, um 16 Uhr. Auf dem Weg zur Krippe stimmen wir uns mit besinnlichen Texten ein. Bei Familie Ahathaller-greimel (vlg. Hartl im Pöller) stärken wir uns bei Punsch und Keksen für den Rückweg. Bitte Laterne nicht vergessen! Bei Bedarf bieten wir eine Rückfahrgelegenheit nach Nußbach. www.dioezese-linz.at Wann: 15.12.2013 16:00:00 Wo: Kirchenplatz, Nußbach auf Karte anzeigen

Die Köttmannsdorfer Volksschüler bei der Adventwanderung | Foto: KK
1

Kinder erlebten Advent mit allen Sinnen

KÖTTMANNSDORF. Die Köttmannsdorfer Volksschüler machten sich - in Zusammenarbeit mit der Katholischen Jungschar und der Pfarre - kürzlich auf zu einer Adventwanderung. Am Anfang gab's eine Rorate und nach dem Frühstück im Pfarrhof war an verschiedenen Stationen im Ort der Advent mit allen Sinnen zu erleben. Spaß hatten die Kinder beim Backen, Singen, Lesen, Basteln und Spielen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.