Aigen-Schlägl

Beiträge zum Thema Aigen-Schlägl

Hermann und Dagmar Madlmayr mit ihren beiden Golden Retriever-Hunden und Beispielaufgabenschilder bei einer Ralley Obedience | Foto: Alfred Hofer
13

Aigen-Schlägl
Neuer Hundeverein im Bezirk Rohrbach

Nach langen Erfahrungen haben Dagmar und Hermann Madlmayr einen eigenen Hundeverein gegründet. Den beiden Vereinsgründern ist wichtig, eine Hundeerziehung in den Alltag zu integrieren. Zahlreiche Angebote stehend bereits zur Auswahl. AIGEN-SCHLÄGL. Anfang März startete der neue Verein "Pfotenwanderungen" das erste Kursprogramm, nachdem Dagmar und Hermann Madlmayr diesen Verein Mitte Jänner gegründet hatten. „Uns ist wichtig, Hundeerziehung in den Alltag zu integrieren“, erklärt Dagmar das...


Der Hundeführer Alois Reisch aus Nebelberg mit Personensuchhündin Schoko von Österreichische Bergrettung Ortsstelle Aigen-Schlägl ist im Winter oberösterreichweit bei Lawinenopferbergungen im Einsatz. 
 | Foto: Bergrettung Aigen-Schlägl
14

Bergrettung Aigen-Schlägl
Personenspürhündin Schoko als Lawinenhündin im Einsatz

Wenn Menschen von einer Schneelawine verschüttet werden, muss alles schnell gehen. Personenspürhündin „Schoko“ und Hundeführer Alois Reischl von der Bergrettung-Aigen-Schlägl sind oberösterreichweit, auch bei Lawinenopferbergungen, im Einsatz. AIGEN-SCHLÄGL, EBENSEE. „Schoko“ ist eine achtjährige „Englische Springer Spaniel“-Hündin. Schoko ist keine gewöhnliche Hündin. Zusammen mit Trainingspartner und Hundeführer Alois Reischl aus Nebelberg ist sie bei der Bergrettung Aigen-Schlägl als...

Foto: die2Nomaden.com
4 4 19

Wandern im Mühlviertel
Schneeschuhtour zum Bärenstein

Es ist Sonntag, wir sitzen beim Frühstück und beschließen spontan einen Ausflug bzw. eine Wanderung zu unternehmen. Aufgrund der Schneefälle der letzten Tage und der Lawinensituation in den Bergen, suchen wir nach einer Schneeschuhtour im Mühlviertel und finden die Bärenstein-Runde, eine Schneeschuhanfängertour, in Grünwald nahe Aigen-Schlägl. AIGEN IM MÜHLKREIS. Rein in die Wanderklamotten, Hauben, Handschuhe und Schneeschuhe sind rasch eingepackt und wir fahren los. Der Blick aus dem...

Besonders Mädchen freuen sich über die Möglichkeit Reiten in der Nachmittagsbetreuung in Anspruch nehmen zu können.
17

Aigen-Schlägl
Oberösterreichweit einzigartig: Reiten in der Schule

Neu im Angebot der Nachmittagsbetreuung in der Mittelschule Aigen-Schlägl ist in diesem Schuljahr Reiten und damit einzigartig im ganzen Bundesland. AIGEN-SCHLÄGL. Eine einzigartige Möglichkeit bietet die Mittelschule heuer mit einem neuen Angebot in der Nachmittagsbetreuung: Reiten. Mit der qualifizierten Reitlehrerin und Referentin des oberösterreichischen Pferdesportverbandes Daniela Entner erlernen interessierte Schüler wichtige Grundlagen. Die gesamte Nachmittagsbetreuung erfolgt in...

Elisabeth Dantler freut sich über die Möglichkeit mit Heilkräuterprodukten Hilfe anbieten zu können.  | Foto: Alfred Hofer
10

Apotheke Aigen-Schlägl
"Heilkräuter sind ein wertvolles Gut"

Seit einigen Jahren arbeitet die Apothekerfamilie Hollenthoner und Dantler als Familienbetrieb unter anderem mit Kräutern und Heilkräutern. Bereits in der Ausbildung zum Apothekenberuf wird viel Wert auf das Wissen über Heilkräuter gelegt. AIGEN-SCHLÄGL. „In der Zeit der Corona-Pandemie haben viele, besonders auch jüngere Menschen, begonnen, im eigenen Garten in Hoch- und Gartenbeeten eigenes Gemüse, unter anderem auch verschiedene Kräuter anzubauen“, berichtet Apothekerin Elisabeth Dantler....

Verblühten Pflanzenteile  nur zu einem Drittel reduzieren, damit die Pfanze neu austreiben kann  und Nützlinge  Unterschlupf finden. | Foto: GartenVerde
13

Garten im August
Tipps für naturnahe Pflegemaßnahmen im eigenen Garten

Nicht nur uns Menschen, auch der Pflanzenwelt setzen die extremen Wetterbedingungen im heurigen Jahr zu. Tipps und Ratschläge, wie man durch naturnahe Pflegemaßnahmen die Pflanzen bereits für das kommende Jahr stärken kann, gibt Gärtnermeisterin Maria Gabriel- Oberngruber. AIGEN, SCHLÄGL, BEZIRK. „Heuer sind wir einer sehr unbeständigen, feuchten und stark wechselnden Witterung ausgesetzt, was auch für unsere Pflanzenwelt starken Stress bedeutet. Krankheiten und Schädlinge können sich stärker...

Paul Michael Resch, Katharina Jung  und Lina Weidinger bei der Arbeit in der "PTS Medienwerkstatt" in der Polytechnischen Schule Aigen-Schlägl. | Foto: PTS Aigen-Schlägl
11

Wirtschaft und Schule
Poly Aigen-Schlägl goes Marketing

Mit der „PTS Medienwerkstatt“ setzt die Polytechnische Schule Aigen-Schlägl einen weiteren zukunftsorientierten Schwerpunkt im Fachbereich Handel und Büro. Erster Kooperationspartner ist die „Haarschneiderei Hackl“. AIGEN-SCHLÄGL. Die Nachfrage nach Lehrlingen, die Social-Media-Kanäle selbstständig betreuen können, steigt zunehmend. Zahlreiche Firmen werben gezielt auf Instagram, Facebook & Co. "Für die regelmäßige Betreuung fehlen oft die Zeit und das geschulte Personal“, weiß Direktor...

Ein pflegeleichtes Staudenbeet mit Blattschmuckstauden und Frühblühern lockt Insekten an und ist gut für die Seele. | Foto: Josef Reitinger /Stoareich
7

Start in die Gartensaison
„Den Garten zum Kraftort machen“

Gärtnermeisterin Maria Gabriel-Oberngruber von GartenVerde rät, nicht zu früh mit den Gartenarbeiten zu beginnen und sich an der Natur zu orientieren. Generell empfiehlt sie, die Kreislaufwirtschaft zu fördern und „mehr Wildnis“ zuzulassen. AIGEN-SCHLÄGL. „Frühling steht für Neubeginn. Ein guter Zeitpunkt, zur Um- oder Neugestaltung“, sagt Gärtnermeisterin Maria Gabriel-Oberngruber. Sie appelliert zum „Gärtnern im Kreislauf der Natur“. „Weg vom ‚gestriegelten Komfortgarten' und Mut zu ‚mehr...

Foto: Alfred Hofer
21

Aigen-Schlägl
Schützenhaus wurde tatkräftig saniert

Die Bürgergarde sanierte in Eigenregie mit mehr als 1.000 (!) Arbeitsstunden ihr Schützenhaus. AIGEN-SCHLÄGL (alho). „Zahlreiche Arbeitsstunden investierten Mitglieder der Bürgergarde, um das ‚Schützenhaus Winterschwer‘ umfassend zu sanieren. Nach einer Sommerpause konnten wir es nun letztlich Ende August in ‚neuem‘ Zustand wiedereröffnen“, ist Obmann Manfred Lichtenauer stolz auf das Engagement der vielen Mitglieder. In insgesamt mehr als 1.000 Arbeitsstunden legten die Mitglieder tatkräftig...

Die Volksschüler wollen aufmerksam machen, dass man auch zu Fuß in die Schule gehen oder das Fahrrad benützen kann und so zum Klimaschutz beiträgt. | Foto: Helmut Eder
28

Europäische Mobilitätswoche
Aigen-Schlägler Schüler ließen Straßen erblühen

In der Marktgemeinde Aigen-Schlägl entstanden im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche „Blühende Straßen“. Die Malaktion der Marktgemeinde und der örtlichen Schulen diente auch als Auftakt zum Pilot-Projekt „Aktiv Bewegt“ das zum Ziel hat, die Mobilität der Bevölkerung nachhaltig zu fördern. AIGEN-SCHLÄGL (hed). Künstlerisch betätigten sich die Volks- und Mittelschüler beim Mobilitätstag: Die Straße vor der Musikschule wurde farbenfroh gestaltet. In der Früh wurden die mit Pinseln...

Josef Reitinger gibt eine Rückschau auf seine 30jährige Tätigkeit .  | Foto: Helmut Eder
35

Firmenübergabe
GartenVerde folgt Garten Reitinger

Die GartenVerde GmbH trat am 1. Juni in die Fußstapfen der Firma Gartengestaltung Reitinger. Nach einer erfolgreichen Umstellungsphase wurde der Neustart mit einem Fest gefeiert. AIGEN-SCHLÄGL (hed). Sehr familiär war die Atmosphäre, beim „Neustartfest“ des ehemaligen Gartengestaltungsbetriebes Reitinger. Dieser wurde von Maria Gabriel-Oberngruber und Markus Hintringer, die als Mitarbeiter der letzten Jahre einen großen Anteil am Erfolg der Firma hatten, als GartenVerde GmbH übernommen. 28...

Foto: Alfred Hofer
52

Modellautoverein Aigen-Schlägl
Rennstrecke seit 1. Mai wieder geöffnet

AIGEN-SCHLÄGL (alho). Seit 2004 gibt es im Bezirk einen Modellautoverein mit einer hervorragenden Rennstrecke. „Ihren Ursprung nahm die Rennstrecke durch meinen Sohn Stefan. Mit 14 Jahren beschäftigte er sich mit Modellautofahren und sah, dass viele daran Interesse haben und gerne auf Asphaltbahnplätzen fahren“, erinnert sich Obmann Martin Mayrhofer vom Modellautoverein und ergänzt: „Wir haben nun eine bau- und behördlich genehmigte Anlage, somit können Modellautofreunde an einem erlaubten...

58

Schlussfeier der Landesgartenschau
150 Tage Bio Garten Eden

AIGEN-SCHLÄGL (gawe). Bei strahlendem Wetter wurde die Landesgartenschau eröffnet und ging ebenfalls bei solchem zu Ende. Sie verabschiedete sich von ihren Besuchern mit viel Musik auf der Festwiese. Der Musikverein Aigen-Schlägl und die Bürgergarde Aigen-Schlägl waren zum letzten Mal auf der großen Gartenschau-Bühne zu Gast und luden wie gewohnt zum Genießen und Verweilen ein. Davor erfreute aber noch die Bigband und das Saxophon Orchesters der Landesmusikschule Rohrbach die vielen Gäste mit...

Vier Lehrlinge, die im Unternehmen Groiss Wohnkultur ausgebildet werden: Georg Pfeiffer (2. Lj., Ulrichsberg), Ronny Öller (1. Lj., Aigen-Schlägl), Felix Kölbl-Fuchs (3. Lj., Aigen-Schlägl) und (nicht am Foto) Thomas Pühringer (3. Lj., Sarleinsbach), sowie Sieglinde Groiss - v.l. vordere Reihe.Dahinter v.l.: Andreas Höllinger (Wirtschaftsbund-Bezirksvorsitzender) und Lehrlingsausbildner Thomas Niederhuber. | Foto: Alfred Hofer
2

Aigen-Schlägl - Voi lebn
Lehrlinge in Mittelpunkt gerückt

Für die Initiative "Voi lebm" und den Wirtschaftsbund gilt es, Betriebe der Region herzuzeigen und Lehrlinge vor den Vorhang zu holen BEZIRK, AIGEN-SCHLÄGL (alho). Da es im Bezirk zahlreiche Betriebe gibt, die Lehrlinge suchen (derzeit rund 290 offene Lehrstellen im Bezirk) und zugleich aber auch 260 Lehrbetriebe im Bezirk haben, will eine Lehrlingsoffensive dieses Problem angehen: Die Initiative der Leader-Region Donau Böhmerwald „Voi lebm“ setzt in Kooperation mit dem Wirtschaftsbund konkrete...

Geschäftsführer Michael Reisinger mit dem digitalen Stift und der Software am Werk. | Foto: Alfred Hofer
13

Digiplan Aigen-Schlägl
Ein digitaler Stift revolutioniert die Branche

„Das Entscheidende war die Kombination eines Stiftes mit einer Software. Ich verkaufe Kunden ein einzigartiges System und betreue sie", sagt Michael Reisinger.  AIGEN-SCHLÄGL (alho). Seit Kurzem ist ein neuer Betrieb in der Gemeinde zu finden: Digiplan. Geleitet wird die Firma von Michael Reisinger und seiner Lebensgefährtin Cornelia Höfler. Die Anfänge des Unternehmens liegen allerdings schon ein paar Jahre zurück: 2011 startete man im Technischen Dienstleistungszentrum Neufelden. Große...

Valentina und Tiziana (li) holen sich den Folder für die Schatzsuche vor dem Tourismusbüro. | Foto: Alfred Hofer
24

Auf Schatzsuche im Böhmerwald
Die Vogelwelt spielerisch entdecken

Die Vogelwelt des Böhmerwaldes steht im Fokus der beliebten Schatzsuche: Neun Stationen zu unterschiedlichen Vogelarten und ein abschließendes Lösungswort sichern den jungen Teilnehmern schöne Preise. AIGEN-SCHLÄGL (alho). Bis Mitte September hat sich die Ferienregion Böhmerwald einer besonderen Schatzsuche für junge Entdecker gewidmet.  Dabei tauchen die Buben und Mädchen in die Vogelwelt des Böhmerwaldes ein – ein Highlight in der Ferienzeit. Der entsprechende Folder mit dem Titel „Die...

Mit Schwung kann man sich auf das neue Trampolin stürzen. | Foto: Alfred Hofer
37

Schulhof-Neugestaltung
Hof lädt zu mehr Bewegung ein

Ein neu gestalteter Schulhof bildet den Abschluss der Verschönerung der Neuen Mittelschule in Aigen-Schlägl.  AIGEN-SCHLÄGL (alho). „Wir wollen für die Schüler einen guten Platz zum Erholen“, betonte Direktorin Elfriede Söllner-Babes bei der Eröffnungsfeier des neu gestalteten Schulhofes der Neuen Mittelschule. „Unser Schulhof war kahl und leer und zeigte nur begrenzte Möglichkeiten für Bewegung. Der Schulhof war der letzte Teil der Schulneugestaltung, bei der bereits so manche Schultafel zu...

Steinmetzinnungsmeister Norbert Kienesberger (li) neben seinen eigenen Werken und Projektleiter Arnold Reinthaler. | Foto: Alfred Hofer
39

Kreativität bei Steinmetzen
Granitskulpturen bei der Landesgartenschau präsentiert

Es wurden viele verschiedene Granitskulpturen bei der Landesgartenschau präsentiert. AIGEN-SCHLÄGL (alho). Auf ein ungewöhnliches, nicht so lebendiges Element wurde bei der OÖ. Landesgartenschau ebenfalls ein Auge geworfen: Granit. Der Stein gilt für die Mühlviertler Region in mehrfacher Hinsicht als wichtiger Bestandteil. Für die Schau sollte aus einem 1.000 Kilogramm schweren Granit-Quader eine Figur gestaltet werden. Dieser Herausforderung stellten sich zwölf österreichische Steinmetze. Die...

21

Jungunternehmer-Frühstück
Ein mutiger Schritt nach vorne

AIGEN-SCHLÄGL (srh). Um unternehmerisch etwas erreichen zu können, braucht es Vertrauen. Vertrauen in sich selbst und seine Vision sowie Wegbegleiter, die an einen glauben. Unter diesem Motto veranstaltete die Junge Wirtschaft, gemeinsam mit der Sparkasse Mühlvertel West ein Unternehmerfrühstück bei der Firma Groiss Wohnkultur in Aigen-Schlägl. Das Unternehmen wurde als Tischlereibetrieb gegründet und ist heute in der dritten Generation im Familienbesitz. "Wir sind vorwiegend in der Region...

Foto: Foto: A. Höller
1 36

Bio.Garten.Eden
Kunstspaziergang durch die Landesgartenschau

AIGEN-SCHLÄGL (anh). Gartenkunst auf vielfältige Art und Weise. Das gibt es seit Mitte Mai in Aigen-Schlägl bei der Landesgartenschau zu entdecken. Dass sich zwischen dem Blumenmeer, den landwirtschaftlichen Flächen, den Ruhe- und den Begegnungsoasen aber auch so manche Kuriosität im weiteren, künstlerischen Sinne versteckt, offenbarte sich einem Reigen von Interessierten bei einem Kunstspaziergang durch die Schau. "Diese Landesgartenschau steht für einen achtsamen Umgang mit Lebensmitteln,...

Bei den zahlreichen Spielestationen verweilten die Kinder besonders gerne. | Foto: Alfred Hofer
74

Aigen-Schlägl
25-Jahr-Fest der Spiegel-Gruppen OÖ im Meierhof

Ein oberösterreichweites Jubiläumsfest der Spiegel-Gruppen fand im Meierhof in Aigen-Schlägl statt.  AIGEN-SCHLÄGL (alho). Ein gelungenes Jubiläumsfest feierten 480 Spiegel-Mitarbeiter aus ganz Oberösterreich bei schönstem Wetter im Meierhof. Das 25-Jahres-Jubiläum von "Spiegel" startete mit einem Familienfestgottesdienst in der Stiftskirche, den Pfarrer Klaus Dopler aus Gallneukirchen leitete und den der Generationenchor Putzleinsdorf gestaltete. Im Meierhof ein Fest für Kinder und Eltern...

Der neugestaltete Vorplatz mit Pforte und Klosterladen (r) und Einbindung der Arkaden lädt zum Verweilen ein. | Foto: Erwin Wimmer
16

Raum macht Klima
21. Architekturfühling in Aigen-Schlägl

Der 21. Architekturfrühling des Architekturbüros Arkade findet heuer am Donnerstag, 23.Mai, in Aigen-Schlägl statt. Die Bauprojekte rund um das Stift Schlägl und der Bioschule, sowie die Landesgartenschau sind die Begründung der Ortswahl. AIGEN-SCHLÄGL/HASLACH (hed). „Raum macht Klima“ lautet das Thema des 21. Architekturfrühlings des Büros Arkade, der im Rahmen der österreichischen Architekturtage stattfindet. Dieses Motto war für Architekt Josef Schütz und sein Team von Beginn an ein...

Nikola Kern verkleidet als Mary Poppins. | Foto: Foto: Schütz
9

Von Mary Poppins und flauschigen Tieren: Die Fachingsnarren sind los

Ob Tierkostüme oder Piratenverkleidungen – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. AIGEN-SCHLÄGL (srh). Wenn plötzlich auch Erwachsene sich die Gesichter bunt anmalen, Perücken aufsetzen und sich schräge Kostüme anziehen, dann muss Fasching sein. Viele sind derzeit wieder auf der Suche nach dem perfekten Kostüm und wühlen dafür nicht selten in den Tiefen des Kostümverleihs in Aigen-Schlägl. Dort lagern 7.000 Verkleidungen. Gegen eine Leihgebühr können sie bis zum vereinbarten Rückgabetermin...

Ein geeignetes Kinderbuch, das vorerst noch Mama vorlesen muss, sucht sich die fast zweijährige Juno Siegl aus Aigen-Schlägl.
15

Kinder, die lesen, haben die Nase vorne

BEZIRK (alho). So manche Ferienaktivitäten für Kinder von Vereinen bieten Abwechslung. Aber was, wenn es gerade kein Angebot gibt? Hier können Bücher und Spiele für Unterhaltung und Spannung sorgen. Häufig bieten Büchereien Jahreskarten an, die ermöglichen, einfach nach Lust und Laune Bücher und Spiele auszuborgen. So können sich Familien etwa bei der Pfarr- und Gemeindebücherei Aigen-Schlägl mit einer Jahreskarte unbegrenzt Bücher mit nach Hause nehmen. „Diese Chance nutzen bereits viele...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.