Aktivpark

Beiträge zum Thema Aktivpark

Zuletzt wurden im Aktiv-Park laut Landesholding der Hoteltrakt inklusive Keller entkernt und umfangreiche Abbrucharbeiten durchgeführt. | Foto: Landesimmobilien Burgenland
3

Sporthotel
Kein Baustopp, Güssinger Aktivpark-Sanierung geht weiter

Die Arbeiten konzentrieren sich auf das Innere des Gebäudes, die Entwurfsplanung für den von Grund auf zu renovierenden Sport- und Tourismuskomplex soll bis Ende Juni erfolgen. GÜSSING. Kursierenden Befürchtungen, auf der Baustelle des Aktivparks sei es zu einem Baustopp gekommen, tritt die burgenländische Landesholding entgegen. In den vergangenen Wochen seien viele Arbeiten im Inneren des Gebäudes erledigt worden, teilte Sprecherin Nina Haider mit. Entkernung und Innenabbruch"Fachkräfte haben...

1:00

Sanierung und Ausbau
Güssinger Aktiv-Park kostet bereits 22 Millionen Euro

Laut neuesten Angaben der Landesregierung wird der Umbau der Sport- und Freizeitanlage am Ufer des Strembachs 22 Millionen Euro kosten und zwei Jahre länger dauern als ursprünglich veranschlagt. GÜSSING. Mit Kosten von 22 Millionen Euro rechnet mittlerweile die Landesregierung, um den seit dem Jahr 2020 ungenutzten Aktiv-Park in ein modernes Sporthotel umzuwandeln. Das gab Bautenlandesrat Heinrich Dorner letzte Woche bekannt. Im April 2023, als erstmals die Pläne für die durch das Land...

Foto: Defrancesco Photography
3

Wolfgang Ambros
Urgestein des Austropops im AktivPark St. Georgen/Gusen

Austropop-Urgestein Wolfgang Ambros kommt am 14. März 2025 um 19.30 Uhr in den AktivPark St. Georgen/Gusen. ST. GEORGEN/GUSEN. Unplugged, akustisch, reduziert: "Ambros pur" läuft seit über zehn Jahren. Volle Häuser, der direkte Draht zum Publikum, die Lieder in einer aufs Wesentliche zurückgeführten Art und ein Wolfgang Ambros, der sich in dieser Konstellation sichtlich wohl fühlt. „Es macht Spaß, so zu spielen, und wenn man älter wird, will man es eh nicht mehr so laut“, sagt er. Ein...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Lokalmatador Paul Schöfecker aus St. Georgen an der Gusen vom Sv Gallneukirchen beim Speerwurf. | Foto: Günther Huber
25

Landesmeisterschaft
Behindertensportler zeigten im Aktivpark ihr Können

Am Sonntag (23. Juni) liefen, sprangen, warfen und stießen knapp 50 Sportler mit Beeinträchtigung auf der Leichtathletikanlage in St. Georgen an der Gusen um die Landesmeistertitel. ST. GEORGEN AN DER GUSEN. Neben Körper- und Sinnesbehinderung waren die Sportler mit mentaler Beeinträchtigung die größte Gruppe und der Verein BSV BBRZ Linz mit 19 Landesmeistertiteln der große Abräumer. Ihren Heimvorteil - die Anlage in St. Georgen steht seit vorigem Jahr auch dieser Gruppe zu Verfügung - konnte...

  • Perg
  • Michael Köck
Aida Maas al Sania, ehemalige Arbeitskreisleiterin, Johann Müllner, Geschäftsführender Gemeinderat Sozial- und Gesundheitswesen, Flip Maas Gemeinderat und Vorsitzender Generationen- und Gesundheitsausschuss und Gemeinderätin Karin Ewers, Leiterin Gesunde Gemeinde St. Andrä-Wördern und im Generations- und Gesundheitsausschuss.  | Foto: Victoria Edlinger
8

"Tut gut!"
Die "Gesunde Gemeinde" schaut auf die Bürgergesundheit

Aktiv- und Gernationenparks, Schrittewege und Demenzhilfe – unsere Gemeinden tun viel für unsere Gesundheit. BEZIRK. Von „Tut gut!“ gibt es das Programm der „Gesunden Gemeinde“ mit dem Ziel, die teilnehmenden Gemeinden bei der Durchführung von Gesundheitsförderung und Prävention zu unterstützen. Gemeinderätin Karin Ewers, Leiterin Gesunde Gemeinde St. Andrä-Wördern: "Es ist ein Anliegen der Gemeinde, allen Altersgruppen ein, ihren Bedürfnissen entsprechendes, gutes und gesundes Leben in St....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
pt art Orchester | Foto: Michael Emprechtinger

Ballsaison
Galanacht im AktivPark in St. Georgen/Gusen

Die Galanacht in St. Georgen/Gusen bietet Ballvergnügen mit Showeinlagen und Musik für alle Generationen – am Samstag, 20. Jänner, ab 20.45 im AktivPark. Einlass: 20 Uhr. ST. GEORGEN/GUSEN. Acht Vereine und Organisationen aus St. Georgen/Gusen – Rotes Kreuz, Gesangsverein, Musikverein, Freiwillige Feuerwehr, Turn- und Sportverein, Sozialistische Jugend sowie SPÖ und ÖVP richten die Galanacht in altbewährter Tradition aus. Ballroben treffen auf stattliche Herrenanzüge zu einem eleganten...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: attack.at

St. Georgen/Gusen
Walter Kammerhofer "für immer und ewig" im AktivPark

Kabarettist Walter Kammerhofer kommt mit seinem Programm "Für immer und ewig" am 14. Oktober um 19.30 Uhr in den AktivPark St. Georgen an der Gusen. ST. GEORGEN/GUSEN. Endlich ist es soweit. Er heiratet! Ganz nach dem Motto: Darum binde sich, wer nicht ewig prüfen will. Die Hochzeit ist perfekt geplant. Die Musik, das Essen, die Torte, alles vom Feinsten. Auf der Einladung ein Foto vom glücklichen Paar, die Braut und ihre Mutter. Probleme macht nur der Weddingplanner ... und der Pfarrer ... und...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Vom 1. bis 3. September feiert die Stadtkapelle Güssing ihr Jubiläumsfest. | Foto: Robin Pelzmann
2

1. bis 3. September
Stadtkapelle Güssing ist 90 und feiert drei Tage lang

Vom 1. bis 3. September begeht der Musikverein Stadtkapelle Güssing ihr 90-jähriges Bestehen. Über drei Tage erstreckt sich das Jubiläumsprogramm im Aktivpark. Am Freitag treffen ab 18.00 Uhr befreundete Musikvereine ein und geben Gästekonzerte. Danach gibt es ab 21.30 Uhr Tanzmusik mit der Weinberger Böhmischen. Als Gastgeschenk für jeden Musikverein gibt es eine von Kapellmeister Niklas Schmidt eigens komponierte Jubiläumspolka.Am Samstag beginnt um 15.00 Uhr die Marschmusikbewertung, dann...

René Pfleger (Mitte) mit Bürgermeister Andreas Derntl (links) und Peter Schöllbauer, Gemeindeamt St. Georgen/Gusen.
4

St. Georgen/Gusen
René Pfleger übernimmt Restaurant im Aktivpark

Ab September kocht der gebürtige St. Georgener René Pfleger im bisherigen "Saboutage" im Aktivpark4222 auf. ST. GEORGEN AN DER GUSEN. Seit März ist bekannt, dass Adrian Sabou das "Saboutage" im Aktivpark St. Georgen aufgibt – die BezirksRundSchau berichtete. Die Gemeinde hielt seitdem Augen und Ohren offen, um einen neuen Pächter für das Restaurant im großen Sport- und Veranstaltungszentrum zu finden – eine "fast unlösbare Aufgabe", wie manche meinten. "Für uns war klar: Auf Experimente lassen...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Optimistisch in die Zukunft des Aktiv-Parks Güssing blicken (von links:) Anton Beretzki (Landessportgesellschaft), Bürgermeister Vinzenz Knor, Landesrat Heinrich Dorner und Gerald Goger (Landesimmobiliengesellschaft). | Foto: Martin Wurglits
1 Aktion Video 8

Für zehn Millionen Euro
Güssinger Aktiv-Park soll wieder Freizeitzentrum werden

Ob der Güssinger Aktiv-Park nach seiner Übernahme durch das Land auch weiterhin Aktiv-Park heißen wird, ist ungewiss. Fest steht aber die inhaltliche Ausrichtung, die das seit 2020 geschlossene Freizeitzentrum am Ufer des Strembachs nehmen wird. Zum einen soll es der Sportausübung durch Vereine und Einzelne dienen, zum anderen als Hotel touristischen Zwecken. "Der Aktiv-Park hat großes Potenzial", betonte Sportlandesrat Heinrich Dorner bei einer Pressekonferenz. Hotel mit SportanlagenDas über...

Zum Thema Aktiv-Park Güssing geben Sportlandesrat Heinrich Dorner und Bürgermeister Vinzenz Knor diesen Freitag eine Pressekonferenz. | Foto: Martin Wurglits

Bekanntgabe diese Woche
Was das Land mit dem Aktiv-Park Güssing vorhat

Ende März hat die Landesregierung mitgeteilt, dass sie über ihre landeseigene Immobiliengesellschaft den Aktiv-Park Güssing gekauft hat. Details gab sie vorerst nicht bekannt. Was das Land mit dem Sportzentrum genau vorhat, will Sportlandesrat Heinrich Dorner aber diesen Freitag, den 18. April, bei einer Pressekonferenz mit Bürgermeister Vinzenz Knor verraten. Eigentümerin des Aktiv-Parks war die Wiener Immobiliengesellschaft WSF, wobei sowohl das Hotel als auch das Restaurant seit Ende Oktober...

Geschäftsführender Gemeinderat Johann Müllner, Vizebürgermeisterin Ulrike Fischer, Gemeinderat Flip Maas und Bürgermeister Maximilian Titz bei der Eröffnungsrede sowie viele weitere Besucherinnen. | Foto: Victoria Edlinger
13

"Fit mit Flip"
Eröffnung Aktivpark in St. Andrä-Wördern rege besucht

ST.ANDRÄ-WÖRDERN. Zwischen Kirchenweg und Tullnerstraße, beziehungsweise zwischen Ärztezentrum und Kindergarten Zwergenburg, befindet sich nun der neue Aktivpark, der am 31. März offiziell eröffnet wurde. Zu diesem Anlass fanden sich unzählige BesucherInnen, um das dortige Angebot an Motorikgeräten zu nutzen. Bürgermeister Maximilian Titz richtete zur Begrüßung einige Worte an das Publikum und anschließend folgte ein probierfreudiges, gesprächsintensives und interaktives Fest der Zusammenkunft....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Das 1998 errichtete Freizeitzentrum samt Hotel hat das Land Burgenland der Wiener Immobiliengesellschaft WSF abgekauft. | Foto: Martin Wurglits
1

Schweigen über Kaufpreis
Land Burgenland kauft Aktiv-Park Güssing

Das Land Burgenland hat den Güssinger Aktiv-Park gekauft. Das hat Bürgermeister Vinzenz Knor bei der Gemeinderatssitzung gestern, Dienstag, bekanntgegeben. Gekauft wurde das Hotel, Grundstücke und darauf befindliche Sportanlagen von der Landesimmobiliengesellschaft LIB, wie Peter Slawik, der Sprecher von Bautenlandesrat Heinrich Dorner, bestätigte. Den Kaufpreis wollte Slawik nicht bekanntgeben. Hotel und Restaurant seit über zwei Jahren zuEigentümerin des Aktiv-Parks war die Wiener...

Foto: IMS Langenhart

IMS Langenhart
Freude an der Bewegung steht an der IMS im Vordergrund

Die Schüler/innen der 4. Klassen des Wahlpflichtfaches Sport & Action der IMS St. Valentin/Langenhart zeigten sich von einer für sie neuen Sportart begeistert. Sie besuchten den Freizeitpark Behamberg unter Einhaltung aller coronabedingten Auflagen und probierten das Eisstock schießen. Nach anfänglicher Skepsis und einigen Trainingsschüssen funktionierte es hervorragend. Die Schüler/innen hatten sichtlich Spaß und waren froh, etwas Neues kennenzulernen und sich zu bewegen.Die Lehrer/innen der...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Der Güssinger Aktiv-Park ist seit dem Herbst 2020 stillgelegt. | Foto: Martin Wurglits

ÖVP-Vorschlag
Güssinger Aktiv-Park als Landessportzentrum?

Der Güssinger Vizebürgermeister Alois Mondschein (ÖVP) schlägt vor, aus dem derzeit stillgelegten Aktiv-Park ein Landessportzentrum für das Südburgenland zu machen. Als Sportstätte solle er Profis, Amateuren und Nachwuchs zur Verfügung stehen. Das Zentrum würde die Nachwuchsarbeit im burgenländischen Sport und Güssing als Schulstandort aufwerten, ist Mondschein überzeugt.

Die Immobilie ist geschlossen und steht zum Verkauf. | Foto: Martin Wurglits
2

Immobilien
Güssinger Aktiv-Park ist zum Passiv-Park geworden

Der Betrieb im Aktiv-Park Güssing ist endgültig stillgelegt. Die Eigentümergesellschaft WSF hat sowohl das Hotel als auch das Restaurant Ende Oktober geschlossen und will die Sport- und Tourismusimmobilie verkaufen. Dem Vernehmen nach gibt es auch schon mehr oder weniger konkrete Kaufinteressenten. Tina Haselbacher von der WSF wollte auf Bezirksblatt-Anfrage zum aktuellen Stand keine Stellungnahme abgeben. Die angrenzende Sporthalle kann von den Basketballern weiterhin genutzt werden, für die...

Hotel und Restaurant werden zwar vorübergehend wieder geöffnet, aber Ende Oktober wird der Aktiv-Park geschlossen. | Foto: Martin Wurglits

Schließung Ende Oktober
Güssinger Aktiv-Park steht zum Verkauf

Die Geschichte des Güssinger Aktiv-Parks wird im Herbst um ein neues Kapitel länger. Während die Verhandlungen um einen Verkauf der Sport- und Tourismusimmobilie laufen, bereitet die Eigentümergesellschaft WSF die Stilllegung des Hotels und des Restaurants für Ende Oktober vor. Wieder-Öffnung nur vorübergehendVorübergehend geschlossen waren beide schon in den vergangenen Wochen. "Ab 14. August sind beide wieder geöffnet, das Personal wird dann wieder auf Kurzarbeit sein", sagt WSF-Prokurist...

39

Sieg über Deutsch Wagram Alligators
Für Blackbirds können die Playoffs beginnen

Zum Abschluss der Grunddurchgangsphase gelang den Güssing/Jennersdorf Blackbirds ein versöhnliches Ende. Sie besiegten vor Heimpublikum Liga-Schlusslicht Deutsch Wagram Alligators mit 71:61. Nach zuletzt durchwachsenen Leistungen lautete die Devise Wiedergutmachung und sich für die Playoffs einspielen. Der Tabellenletzte der 2. Liga entpuppte sich aber nicht als "Jausengegner". Die verletzungsbedingt dezimierten Blackbirds (Moric und Jandrasits fehlten) machten sich selbst das Leben schwer....

30

Mit Kampfgeist zum Sieg
Blackbirds besiegen Mattersburg Rocks

Das "große Burgenland-Derby" gegen die Mattersburg Rocks war für die Güssing-Jennersdorf Blackbirds das erwartete harte Spiel.  "Niemals aufgeben und an seine eigenen Fähigkeiten glauben." Diesen Leitsatz haben die Güssing-Jennersdorf Blackbirds mehr als beherzigt. Sie besiegten in einem hochspannenden Spiel die Mattersburger Rocks mit 76:67. Aufholjagd Die Güssinger fanden zu Beginn der Partie nicht richtig ins Spiel. Die Mattersburger hatten mehr vom Spiel, dies zeigte sich vor allem am...

Die ÖVP fürchtet die ersatzlose Schließung des Hotels.

ÖVP gegen SPÖ
Aktivpark-Verkauf löst in Güssing Parteiendebatten aus

Die Güssinger ÖVP fürchtet, dass der Stadt mit dem Aktivpark das zweitgrößte Hotel und ein beliebtes Restaurant ersatzlos verlorengehen. Die Besitzergesellschaft WSF will die Immobilie laut einem BVZ-Bericht verkaufen, weil ihre Pläne zum Bau eines Golfplatzes und eines Feriendorfes keinen Rückhalt finden. ÖVP kritisiert KnorÖVP-Vizebürgermeister Alois Mondschein kritisiert in diesem Zusammenhang Bgm. Vinzenz Knor (SPÖ), der laut Bericht bei den Verhandlungen mit der Raumordnungsabteilung des...

Anzeige
Auf dem Pumptrack: Der Rundkurs im neuen Aktivpark ist 68 Meter lang und bei den Jugendlichen sehr beliebt. | Foto: Bernhard Hofbauer
3

Baureportage Jugendsportanlage Wartberg
Aktivpark für St. Barbaras Jugend

Seit 14 Tagen ist St. Barbara um eine Attraktion für Jugendliche reicher: im Ortsteil Wartberg wurde auf den ehemaligen Tennisplätzen ein neuer Aktivpark eröffnet. Dieser ist seitdem, jeden Tag mehr als gut besucht. "Die Idee für diese Jugendsportanlage hatten die Jugendlichen selbst. Auch welche Spielgeräte es werden sollen haben sie ausgesucht. Bis auf eine kleine Abänderung wurde alles so errichtet, wie es sich die Jugendlichen gewünscht haben", erzählt St. Barbaras Bürgermeister Jochen...

127

Gewerbeschau St. Georgen a. d. Gusen
Gewerbeschau St. Georgen a.d. Gusen

Gewerbeschau am Samstag, 27. April, sowie am Sonntag, 28. April. ST. GEORGEN AN DER GUSEN. Zur Gewerbeschau bittet der Wirtschaftsförderungsverein 4222 am 27. und 28. April. Mehr als 55 Aussteller präsentieren sich im Aktivpark. Neben der Leistungsschau der Betriebe wartet ein Top-Rahmenprogramm: Mit Frisuren-, Modellflug- und Fitness-Show sowie Live-Talks, auch die Blaulicht-Organisationen sind dabei. Bei einem Lehrlingsstand können sich Schüler informieren und tolle Preise gewinnen. Am...

Der Spiel- und Aktivpark in Dobl-Zwaring hat ganzjährig Saison, beim Tag der Bewegung steht er im Mittelpunkt.

Tag der Bewegung in Dobl-Zwaring

Am 15. September findet in Dobl-Zwaring der Tag der Bewegung statt. Die Gesunde Gemeinde lädt ab 11.00 Uhr in den Aktivpark beim Sportzentrum zu Sport, Spaß und Spiel. Am Programm steht Fitness für die ganze Familie mit Hüpfburg, Boccia, Dosenwerfen, Seilspringen, Sackhüpfen oder einem Torschießen mit Geschwindigkeitsmessung. Um 15:00 Uhr gibt es ein Kräftemessen beim Seilziehen. Der Eintritt ist frei.

31

Harfen erklingen im Vorfeld der Güssinger Burg

Sabin James, eine in Paris lebende Güssingerin, lud über ihr Netzwerk Harfenisten aus USA, Weißrussland, Frankreich und Österreich zu einem Zusammenspiel nach Güssing. Vier Tage Seminararbeit reichte für einen gemeinsamen Auftritt. Es waren durchwegs routinierte Spieler dabei, die sich mit Musik außerhalb ihrer klassischen Orchesterrollen beschäftigten. Älplerische Musik, Leonard Cohen, Musik aus Kansas City erklang und sogar Austropop, begleitet von schmeichelnden Saitentönen fanden sich im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.