Alexander Van der Bellen

Beiträge zum Thema Alexander Van der Bellen

Der Lions Club Hausruck war zu Gast beim Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen und Doris Schmidauer. | Foto: Lions
2

Ausflug nach Wien
Lions Club Hausruck zu Gast beim Bundespräsidenten

Im Rahmen eines Wien-Ausflugs hatte der Lions Club Hausruck die Ehre, die Hofburg zu besuchen und wurde dort vom Bundespräsidenten der Republik Österreich, Alexander Van der Bellen, sowie seiner Frau Doris Schmidauer empfangen. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Schmidauer zeigte sich besonders erfreut über den Besuch des Lions Clubs, da sie familiäre Wurzeln im Bezirk Grieskirchen hat. Der Austausch bot Gelegenheit, die vielfältige ehrenamtliche Tätigkeit des Clubs vorzustellen. "Es ist eine große Ehre für...

Betreuerin Maria Gruber (links), Juliane Danninger aus Ottensheim vom Diakoniewerk und Solveigh Weindorfer (Mitte) von der Lebenshilfe Werkstätte Ried im Innkreis bei der Verabschiedung mit Alexander Van der Bellen in der Wiener Hofburg.  | Foto: Gruber

World Games in Turin
Special-Olympics-Athleten wurden in der Hofburg verabschiedet

Von 8. bis 16. März finden in Turin, Italien, die Winter World Games statt. Auch Solveigh Weindorfer aus Eberschwang wird an den Alpin-Bewerben teilnehmen. Gemeinsam mit ihrer Trainerin Maria Gruber wurde die 27-Jährige von Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen in der Hofburg verabschiedet. EBERSCHWANG/RIED/TURIN. Von 8. bis 16. März finden in Turin die Winter World Games statt. Vom Special Olympics Landesverband zählt Solveigh Weindorfer aus Eberschwang zu den größten Medaillenhoffnungen....

  • Ried
  • Mario Friedl
Von links: Franziska Rechberger, Carina Hauer, Teresa Rechberger, Marlene Hauer. | Foto: Ludwig Schedl
5

Dreikönigsaktion
Bundespräsident empfing Waldinger Sternsingerinnen

Am 30. Dezember 2024 haben „Heilige König:innen“ aus ganz Österreich und eine königliche Delegation aus Südtirol die Friedensbotschaft für das neue Jahr in die Hofburg gebracht. Mit dabei war eine Gruppe aus Walding. WALDING. Bundespräsident Alexander Van der Bellen würdigte in seinem Statement das vorbildliche Engagement der Sternsinger: „Herzlichen Dank, liebe Sternsingerinnen und Sternsinger, für Euer wichtiges Engagement. Natürlich aber geht mein Dank auch an all die Jugendlichen und...

David Schwödiauer zeigte sich sehr beeindruckt und tief bewegt, zum einen von den ehrwürdigen Räumlichkeiten, zum anderen vom vielseitigen Programm der Feier. | Foto: Assista
2

Mit Rollstuhl in die Hofburg
Assista-Bewohner zu Weihnachtsempfang eingeladen

Assista-Bewohner David Schwödiauer wurde von Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen zum Weihnachtsempfang in die Hofburg eingeladen. WIEN, GASPOLTSHOFEN. Am 13. Dezember luden Bundespräsident Alexander Van der Bellen und seine Frau Doris Schmidauer Menschen mit Behinderungen aus ganz Österreich zur inklusiven Weihnachtsfeier in der Präsidentschaftskanzlei. David Schwödiauer, Bewohner von Assista in Altenhof, war mit dabei und zeigte sich sehr beeindruckt und tief bewegt, zum einen von den...

Familie Doringer mit Maya (vorne) trifft Alexander Van der Bellen und dessen Ehefrau Doris Schmidauer in der Hofburg. | Foto: Peter Lech/HBF
6

In die Hofburg eingeladen
Maya trifft den Bundespräsidenten

Maya Doringer aus Schalchen besuchte die inklusive Weihnachtsfeier des Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen. WIEN, SCHALCHEN. Ein besonderes Highlight erlebte die zehnjährige Maya Doringer aus Schalchen: Sie war Gast bei der inklusiven Weihnachtsfeier von Bundespräsident Alexander Van der Bellen in der Wiener Hofburg. Der Einladung ging eine mutige Aktion voraus: Maya, die im Rollstuhl sitzt, hatte im Februar dieses Jahres einen Brief an den Bundespräsidenten geschrieben. Darin äußerte...

Landeshauptmann Thomas Stelzer zeichnet Andrea Außerweger aus. | Foto: Land OÖ

Andrea Außerweger
Großes Ehrenzeichen für ehemalige Bezirkshauptfrau

UNTERWEISSENBACH. Bundespräsident Alexander Van der Bellen verlieh Andrea Außerweger aus Unterweißenbach das „Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich“. Überreicht bekam die ehemalige Bezirkshauptfrau von Freistadt (2018 bis 2023) die hohe Auszeichnung von Landeshauptmann Thomas Stelzer. „Ich freue mich sehr über diese öffentliche Anerkennung meiner Arbeit“, sagt Außerweger, die mit Familie, Freunden und Wegbegleitern feierte.

Anzeige
In unserer Ortsreportage "Mein Traunkirchen" dreht sich alles um die Gemeinde am Traunsee. | Foto: Wolfgang Spitzbart
5

Mein Traunkirchen
Interview, Holzmarkt und Besuch vom Bundespräsidenten

In Traunkirchen ist viel los – das sieht man auch in unserer Ortsreportage "Mein Traunkirchen". TRAUNKIRCHEN. Egal, ob ein Interview mit Bürgermeister Christoph Schragl oder der Besuch von Bundespräsident Alexander Van der Bellen, unsere Ortsreportage ist lesenswert. Bürgermeister Christoph Schragl im Interview Im Zuge der Ortsreportage "Mein Traunkirchen" spricht Bürgermeister Schragl über wichtige Projekte und Events. Hier weiterlesen ... Öffentliche Badeplätze und Erholungsflächen im...

Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Vizebürgermeister Alois Siegesleitner, Bürgermeister Christoph Schragl. | Foto: Gemeinde Traunkirchen

Konzert genossen
Bundespräsident Alexander Van der Bellen besuchte Traunkirchen

Am vergangenen Wochenende besuchte Bundespräsident Alexander Van der Bellen die Gemeinde Traunkirchen. TRAUNKIRCHEN. Nach einem Spaziergang durch den Klostergarten besuchte Bundespräsident Alexander Van der Bellen gemeinsam mit Gemeinde- und Regionalvertretern ein Konzert im Rahmen des Kirch´Klang Festivals und der Kulturhauptstadt im Klostersaal Traunkirchen. Im Rahmen des Konzertes waren der Liedzyklus „Das Buch der hängenden Gärten“ und Texte von und über Arnold Schönberg zu hören. „Es ehrt...

Antrittsbesuch von Bundesratspräsident Franz Ebner (re.). bei Bundespräsident Alexander Van der Bellen (li.).

 | Foto: Carina Karlovits/HBF
2

Bundesratspräsident Franz Ebner
Bundespräsident beim Antrittsbesuch über Vorhaben informiert

Zum Informationsaustausch traf sich der neue Bundesratspräsident Franz Ebner aus St. Marien – mit den Vizepräsidenten des Bundesrats und seiner Vorgängerin – mit Bundespräsident Alexander Van der Bellen in der Hofburg.  Ö./OÖ./ST. MARIEN. Bei dem Antrittsbesuch informierte der Vorsitzende der Länderkammer das Staatsoberhaupt über die Vorhaben seiner Präsidentschaft. „Das Motto meiner Präsidentschaft lautet: ´Demokratie braucht Zukunft. Zukunft braucht Herkunft.` Ich werde deshalb eine...

Von 5. Juli bis 6. Juli wurde in Peuerbach der 60. Landes-Feuerwehrleistungsbewerb veranstaltet. | Foto: David Floimayr
7

Peuerbach
Ergebnisse vom 60. Landes-Feuerwehrleistungsbewerb

Von 5. Juli bis 6. Juli fand in Peuerbach der 60. Landes-Feuerwehrleistungsbewerb und der 47. Landes-Feuerwehrjugendbewerb statt. PEUERBACH. Eröffnet wurde der Bewerb am Freitag durch Landes-Feuerwehrkommandant und Feuerwehrpräsident Robert Mayer. Eine Vielzahl von Ehrengästen des Feuerwehrwesens und der Politik waren vor Ort, unter anderem Bundespräsident Alexander Van der Bellen mit Gattin Doris Schmidauer, Peuerbachs Bürgermeister Roland Schauer, Steegens Bürgermeister Herbert Lehner sowie...

Freiheit Gleichheit, Brüderlichkeit! Nicht nur für diese jungen Franzosen sondern auch für 9.000 weitere Teilnehmer das Leitmotiv gegen ein "Nie wieder!" | Foto: Eckhart Herbe
2 Video 125

KZ-Befreiungsfeier Mauthausen 2024
Hoffnung auf das Bollwerk Jugend gegen neue Antidemokraten

9.000 Menschen, darunter über 3.000 Jugendliche, gedachten in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen der Befreiung am 5. Mai 1945. Zwei Themen dominierten die Wortmeldungen und die unzähligen Transparente der Teilnehmer aus allen Ecken der Erde: Die Sorge vor einem Wiedererstarken antidemokratischer, faschistischer und totalitärer Regime in der Welt ebenso wie mitten in Europa. Aber auch die Hoffnung auf eine Jugend im europäischen Geist, die die Zukunft besser, friedlicher und demokratischer gestaltet...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Zahlreiche Ehrengäste feierten das Brucknerhaus-Jubiläum – Bundespräsident Alexander Van der Bellen sendete eine Videobotschaft. | Foto: Oliver Erenyi
86

Bildergalerie
Das war das Jubiläumswochenende im Linzer Brucknerhaus

Vergangenes Wochenende feierte das Brucknerhaus Linz sein 50-jähriges Jubiläum. Mit zwei Festkonzerten gratulierten sowohl das Brucknerorchester sowie die Wiener Philharmoniker.  LINZ. „Dieses Wochenende feierten wir trotz der schwierigen Umstände 50 Jahre Brucknerhaus", so der Linzer Bürgermeister Klaus Luger, der nach den Vorfällen rund um Intendanten Dietmar Kerschbaum Aufklärung zusicherte. Am 22. März gratulierte das Bruckner Orchesters Linz unter der Leitung von Markus Poschner dem Linzer...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Foto: Doringer/Facebook
1

Antwort aus der Präsidentschaftskanzlei
Maya trifft den Bundespräsidenten

Alexander Van der Bellen wird den Herzenswunsch der jungen Rollstuhlfahrerin an Landeshauptmann Thomas Stelzer weiterleiten. Und noch heuer wird Maya den Bundespräsidenten persönlich kennen lernen. SCHALCHEN (ebba). Maya Doringer durfte sich vergangene Woche über Post aus der Präsidentschaftskanzlei freuen. Ihr Brief an Bundespräsident Alexander Van der Bellen hatte über Social Media starke Verbreitung gefunden – die BezirksRundSchau berichtete. Nun hat man ihr im Namen des Staatsoberhauptes...

Maya wendet sich mit ihrem Anliegen an Bundespräsident Alexander Van der Bellen. | Foto: Facebook/Melanie Doringer
2 2

Brief an Bundespräsident Van der Bellen
Junges Mädchen im Rollstuhl zeigt Courage

UPDATE: Antwort aus der Präsidentschaftskanzlei Junge Rollstuhlfahrerin findet Gehör Maya Doringer aus Schalchen wendet sich in einem Brief an Alexander Van der Bellen. Was sich die Zehnjährige von ihm wünscht? Eine Möglichkeit, sich trotz Beeinträchtigung sportlich zu betätigen. SCHALCHEN, BRAUNAU (ebba). Maya ist knapp zehn Jahre alt und wohnt mit ihrer Familie in Schalchen. Das Mädchen sitzt im Rollstuhl. Da es im Bezirk Braunau für Kinder mit  Beeinträchtigung nicht viele Möglichkeiten...

BR Vizepräs. Dominik Reisinger, BR Präs. Margit Göll, Bundespräsident Dr. Alexander van der Bellen, BR Vizepräs. Franz Ebner | Foto: Carina Karlovits/HBF

Antrittsbesuch beim Bundespräsidenten
Bundesrats Vizepräsident Franz Ebner zu Gast bei Alexander van der Bellen

Gemeinsam mit der neuen Präsidentin Margit Göll (NÖ/ÖVP) und Vizepräsident Dominik Reisinger (OÖ/SPÖ) stattete der aus St. Marien stammende neue Vizepräsident des Bundesrats Franz Ebner (ÖVP) Bundespräsident Alexander van der Bellen in der Wiener Hofburg einen Antrittsbesuch ab. Ö./LINZ-LAND. Göll, Reisinger und Ebner bilden zusammen das Präsidium des Bundesrats. Zu ihren Aufgaben gehört die abwechselnde Vorsitzführung bei den Sitzungen des Bundesrats. Darüber bilden die drei Repräsentanten –...

Sternsingerinnen aus Ottensheim beim Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen und seiner Ehefrau Doris Schmidauer. | Foto: Ludwig Schedl
3

Friedensbotschaft
Ottensheimer Sternsinger besuchten Alexander Van der Bellen

„Heilige Könige“ aus ganz Österreich – und eine königliche Delegation aus Südtirol - haben am 30.12.2023, die Friedensbotschaft und die Segenswünsche für das neue Jahr in die Hofburg gebracht. Mit dabei eine Gruppe aus Ottensheim. OTTENSHEIM/WIEN. Bundespräsident Alexander Van der Bellen und seine Ehefrau Doris Schmidauer lobten den Einsatz aller Beteiligten beim Sternsingen, das zum 70. Mal von der Katholischen Jungschar durchgeführt wurde. Mit im Gepäck hatten die Sternsinger*innen auch den...

Landesabgeordneter Thomas Antlinger, Johann Starlinger, Peter Schenk, Franz Roidinger, Pensionistenverband OÖ Geschäftsführerin Jutta Kepplinger. | Foto: Land OÖ/Bayer
2

Verdienste an Republik
Gold- und Silber-Medaillen für Hausruckviertler

Am 9. November wurden im Linzer Landhaus die Bundesauszeichnungen der Republik Österreich vergeben. Aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding wurden einige Persönlichkeiten von Landesrat Markus Achleitner im Namen von Bundespräsident Alexander Van der Bellen ausgezeichnet. BEZIRKE. Peter Schenk, Stadtrat außer Dienst aus Eferding, Franz Roidinger, Gemeindevorstand außer Dienst aus Weibern und Johann Starlinger, Fraktionsobmann außer Dienst aus Weibern, wurden mit der Goldenen Medaille für...

Bundespräsident Alexander Van der Bellen hielt eine Rede in Wels gegen neu aufkeimenden Antisemitismus. | Foto: Antifa
2

Pogromnacht
Van der Bellen mahnt in Wels Verantwortung Österreichs ein

Bundespräsident Van der Bellen betonte beim Gedenken in Wels an die Novemberprogrome gegen Juden 1938 die besondere Verantwortung Österreichs in der Gegenwart. Rund 500 Menschen kamen zu der Veranstaltung der Welser Initiative gegen Faschismus (Antifa). WELS. Die Gedenkfeier fand zum 85. Jahrestag der Pogromnacht vor dem Jüdischen Mahnmal im Pollheimerpark statt. „Die Reichspogromnacht erinnert uns daran, wie schnell Hass und Intoleranz in Gewalt umschlagen können, wenn sie nicht aktiv bekämpft...

Das weltweit größte PPP-Sportevent wird erstmals in Österreich - in der Messestadt Wels, als Weltmeisterschaften von 25. bis 30. September 2023, stattfinden. | Foto: BRS
Video

Tischtennis-WM in der Messehalle
Weltweit größtes PPP-Sportevent in Wels

Der Amerikaner Nenad Bach rief 2017 den internationalen "PingPongParkinson"-Verein (PPP) ins Leben. Im August 2022 etablierte sich dieser, mit insgesamt sieben Standorten in ganz Österreich. Weltweit gibt es vier Weltmeisterschaften, dieses Jahr kommt sie erstmals nach Österreich - in die Messestadt Wels. WELS. Mit 315 Startern aus 22 verschiedenen Nationen wird die Tischtennis-Weltmeisterschaft zum riesigen Mega-Event. Normalerweise werden solche in großen Städten wie Berlin oder Pula...

Elisabeth Scharnböck mit Bildungsdirektor Alfred Klampfer (l.) und Landeshauptmann Thomas Stelzer.  | Foto: Land OÖ

Auszeichnung
Freinbergs Volksschuldirektorin wird zur "Oberschulrätin"

Am 16. Dezember 2022 wurde Freinbergs Volksschuldirektorin Elisabeth Scharnböck durch Bundespräsident Alexander Van der Bellen der Berufstitel "Oberschulrätin" verliehen. Kürzlich fand die offizielle Überreichung statt. FREINBERG. Diese Auszeichnung wurde der Schulleiterin nun von Landeshauptmann Thomas Stelzer und Bildungsdirektor Alfred Klampfer überreicht. Die Auszeichnung erhielt Scharnböck als Wertschätzung für ihre langjährige berufliche Tätigkeit und das große Engagement für die...

Von links: Wirtschaftsminister Martin Kocher überreichte Franz Reischl das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich. | Foto: BMAW/Holey

Hohe Auszeichnung
Franz Reischl erhielt Goldenes Ehrenzeichen

Letzte Woche hat der Oberösterreicher Franz Reischl das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich erhalten. Der Unternehmer war maßgeblich am Auf- und Ausbau der Bäcker- und Konditorengenossenschaft Bäko beteiligt, die ihren Sitz in Linz hat. LINZ. Der oberösterreichische Manager, Unternehmer und Genossenschaftsbotschafter Franz Reischl hat eine der höchsten Auszeichnung des Landes erhalten: Er wurde mit dem Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Foto: Mittelschule St. Georgen am Walde
2

St. Georgen am Walde
Schüler trafen Bundespräsident Van der Bellen

Im Zuge von Führung durch Präsidentschaftskanzlei Staatsoberhaupt getroffen ST. GEORGEN AM WALDE. Im Rahmen ihrer Wienwoche hatten am 22. März die beiden vierten Klassen der Mittelschule St. Georgen am Walde mit ihren Lehrern Andrea Reindl und Direktor Erwin Bindreiter auch eine Führung durch die Präsidentschaftskanzlei in den historischen Räumen der Wiener Hofburg. Dabei konnten sie auch Bundespräsident Alexander Van der Bellen treffen, der sich spontan für ein Klassenfoto zur Verfügung...

  • Perg
  • Michael Köck
Herbert Kickl (rechts) mit Manfred Haimbuchner am Aschermittwoch in Ried. | Foto: Fotostudio Manfred Fesl
3

Muss Justiz ermitteln?
Kickl wegen Aschermittwoch-Auftritt angezeigt

FPÖ-Chef Herbert Kickl nannte den Bundespräsidenten bei seinem Auftritt am Aschermittwoch in Ried "senil" und eine "Mumie". Nun wurde der blaue Politiker wegen Ehrenbeleidigung angezeigt. OÖ/RIED. Bereits am Freitag sei diesbezüglich eine Anzeige an die Staatsanwaltschaft Ried geschickt worden, heißt es in einem Bericht von orf.at. Der Strafrahmen beträgt in einem solchen Fall bis zu drei Jahre Haft, auch eine Geldstrafe ist möglich.  Laut Rieder Staatsanwaltschaft müsse nun die Kanzlei von...

Die Volksschüler durften eine Führung durch die Hofburg erleben. | Foto: HBF /Gunter Pusch
5

VS Peuerbach & Bruck/Aschach
Viertklässler besuchten Bundespräsident

Viertklässler der Volksschulen Peuerbach und Bruck an der Aschach besuchten vor Kurzem Bundespräsident Alexander van der Bellen und Gattin Doris Schmidauer. Ebenso durfte eine Vorstellung der Zauberflöte in der Wiener Staatsoper nicht fehlen. PEUERBACH. Mit dem Zug reisten die Viertklässler der Volksschulen Peuerbach und Bruck an der Aschach mit Leiterin Manuela Ortbauer, den Lehrerinnen Ingrid Roowaan und Gertraud Bumberger-Peham sowie mehreren Elternteilen nach Wien und konnten eine Führung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.