Allerheiligenstriezel

Beiträge zum Thema Allerheiligenstriezel

Gold-Gewinnerinnen Eva Zach (2.v.l.) und Maria Weinhandl (2.v.r.) mit ihren Gratulantinnen Landesbäuerin Viktoria Brandner (l.) und Verkostungschefin Eva Lipp (r.). | Foto: LK-Danner
Aktion 3

Prämierung
Die besten Allerheiligenstriezel kommen aus Fehring und St. Peter

Die besten Allerheiligenstriezel und Früchtebrote des Landes sind prämiert! Rechtzeitig vor Allerheiligen hat die Landwirtschaftskammer die besten Striezel und Früchtebrote prämiert. Die 18-köpfige Expertenjury kürte Monika Sommer aus Buch-St. Magdalena für den Allerheiligenstriezel und Maria Nigitz aus St. Margarethen an der Raab für ihr Früchtebrot zu Landessiegerinnen. Zwei Goldene für SüdoststeiermarkFür den Bezirk Südoststeiermark holten Eva Zach aus Pertlstein in der Stadtgemeinde Fehring...

Top: Gold-Siegerin Elisabeth Nuster (2.v.r.) und Anton Lanz (Vater von Markus Lanz) mit ihren Gratulantinnen Landesbäuerin Viktoria Brandner (l.) und Verkostungschefin Eva Lipp (r.) | Foto: LK-Danner

Eggersdorf und Nestelbach
Doppel-Gold für den Bezirk Graz-Umgebung

Die besten Striezel und Früchtebrote des Landes wurden gekürt. Rechtzeitig vor Allerheiligen hat die Landwirtschaftskammer wieder die besten Striezel und Früchtebrote prämiert. Die 18-köpfige Expertenjury kürte neben zwei Landessiegerinnen auch zwei Brotbäcker aus Graz-Umgebung mit Gold, nämlich Markus Lanz aus Nestelbach bei Graz und Elisabeth Nuster aus Eggersdorf bei Graz. "Flechtgebäcke haben volkskulturell eine tiefe Bedeutung. Denn in diese werden alle Glücks- und Segenswünsche mit...

Landessiegerin Maria Nigitz (2.v.r.) mit Ehemann Franz und ihren Gratulantinnen. | Foto: LK-Danner
5

Landessieg
Bestes Früchtebrot kommt aus Margarethen

Ein Landessieg für das Früchtebrot ging an den Bezirk Weiz. Die Landwirtschaftskammer prämierte die besten Allerheiligenstriezel und Früchtebrote: Dabei ging der erste Landessieg an Monika Sommer aus Buch/St. Magdalena als beste Striezel-Bäckerin. Die etablierte Brotbäuerin Maria Nigitz aus Großgier/St. Margarethen an der Raab holte sich, wie im Vorjahr, bereits zum 6. Mal den Landessieg für das beste Früchtebrot. Auszeichnung fürs HandwerkDie Kriterien der Landesprämierung: Nur natürliche...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Foto: LK Steiermark
2

18. Landessieg für Maria Nigitz aus St. Margarethen an der Raab

Nur natürliche Zutaten und großes Können mit Hausrezepten. Die hervorragende Qualität ist nur mit natürlichen Zutaten und dem Können der Brot-Bäuerinnen möglich, die mit viel Liebe und Freude backen. „Die Expertenjury kürte zwei Landessiegerinnen: Eva Zach aus Pertlstein, Gemeinde Feldbach überzeugte bei den Allerheiligenstriezeln. Maria Nigtz aus St. Margarethen an der Raab bäckt das beste Früchtebrot. Das ist auch sehr erfreulich, das jungen Leuten –wie den SchülerInnen der Fachschule...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Eva Zach wurde zum fünften Mal zur Landessiegerin gekürt. | Foto: LK Steiermark

Landesprämierung
Bester Allerheiligenstriezel kommt aus dem Hause Zach

Allerheiligenstriezel sowie Kletzen- und Früchtebrote standen im Rahmen der Landesprämierung der Landwirtschaftskammer auf dem Prüfstand. Eine Expertenjury prämierte die ausgezeichneten Gebäcke. Eva Zach aus Pertlstein ist zum  fünften Mal Landessiegerin. Die Expertenjury kürte zwei Landessiegerinnen: Eva Zach aus Pertlstein in der Gemeinde Fehring überzeugte mit ihrem Allerheiligenstriezel. Maria Nigitz aus St. Margarethen bäckt das beste Früchtebrot.  „Flechtgebäcke haben volkskulturell eine...

Mit Gold-Bäckerin Doris Huber-Szendy (Mitte) freuten sich die steirische Landesbäuerin Auguste Maier (re.) und Verkostungschefin Eva Maria Lipp. | Foto: Landwirtschaftskammer

Dreimal Gold für Doris Huber-Szendy
Goldprämierter Allerheiligenstriezel aus Deutsch Tschantschendorf

Bei der steirischen Landesprämierung für Allerheiligenstriezel und Früchtebrot in Graz räumte Doris Huber-Szendy gleich dreimal Gold ab. Die Bäuerin aus Deutsch Tschantschendorf wurde für ihren Allerheiligenstriezel, für ihren "Oafachen Striezel" und ihr Kletzenbrot ausgezeichnet. Doris Huber-Szendy hat mit ihren kreativen Gebäck- und Brotsorten schon viele Auszeichnungen errungen. Mit ihr hatten 25 weitere Bäuerinnen aus der Steiermark und dem Burgenland für die Prämierung insgesamt 62 Proben...

Prämiert: Astrid Pammer, Stefanie Kern und Eva Zach (vorne, v.l.) mit Auguste Maier (hinten, r.) und Verkostungschefin Eva Lipp. | Foto: LK/Foto Fischer

Landesprämierung
Fehringer Backkunst überzeugte die Jury

Bäuerinnen aus Fehring nahmen von Landesprämierung sieben Auszeichnungen mit nach Hause.  Die Landwirtschaftskammer hat die besten Allerheiligenstriezel sowie Kletzen- und Früchtebrote prämiert. 26 Bäuerinnen aus der Steiermark und aus dem Burgenland haben 62 Proben eingereicht. Zu Landessiegern wurden Sonja Wippel aus Bierbaum (Gemeinde Premstätten) und die Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Hartberg gekürt. Erfolgreich waren auch die Teilnehmer aus der Südoststeiermark. Gleich...

Margarethe Loibner (Mitte) aus Eibiswald holte sich mit ihrem „Großradler Kletzenbrot“ bei der Landesprämierung eine Goldene Medaille, hier mit Landesbäuerin Auguste Maier (r). und Verkostungsschefin Eva Lipp. | Foto: LK-Foto Fischer
7

Die besten Allerheiligenstriezel und Früchtebrote des Landes

Allerheiligenstriezel und Kletzen- sowie Früchtebrote standen auf dem Prüfstand bei der Landesprämierung der Landwirtschaftskammer: Dabei prämierte eine Expertenjury zwei Landessiegerinnen. Sonja Wippel aus Bierbaum, Gemeinde Premstätten flechtet und bäckt die schönsten und besten Allerheiligenstriezel. Und: Die Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Hartberg macht das beste Früchtebrot. Außerdem hat Margarethe Loibner aus Eibiswald sich mit ihrem „Großradler Kletzenbrot“ bei der...

Die strahlenden Landessiegerinnen: Sonja Wippel (1.Reihe links), Fachlehrerin Monika Winter und Direktorin Karin Kohl von der Fachschule  für Land- und Ernährungswirtschaft Hartberg (2.u.3.v.l.).  | Foto: ©LK-Foto Fischer
1 5

Landesprämierung der Landwirtschaftskammer
Die besten Allerheiligenstriezel und Früchtebrote des Landes

Allerheiligenstriezel und Kletzen- sowie Früchtebrote standen auf dem Prüfstand. Expertenjury prämierte zwei Landessiegerinnen. Sonja Wippel aus Bierbaum, Gemeinde Premstätten flechtet und bäckt die schönsten und besten Allerheiligenstriezel. Und: Die Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Hartberg macht das beste Früchtebrot. Die natürlichen Zutaten stehen für beste Qualität und hervorragendem Geschmack. Nur natürliche Zutaten und großes Können mit Hausrezepten. 26 Bäuerinnen aus der...

Striezel-Landessiegerin Doris Huber-Szendy (2. von rechts) mit der steirischen Landesbäuerin Auguste Maier, Striezelbäckerin Helene Milalkovits aus Steinbrunn und Jurychefin Eva Lipp (von links). | Foto: Landwirtschaftskammer

Landessieg für Doris Huber-Szendy
Preis für Deutsch Tschantschendorfer Striezel mit sechs Füllungen

Den besten Allerheiligenstriezel aus bäuerlicher Produktion hat heuer Doris Huber-Szendy aus Deutsch Tschantschendorf gebacken - zumindest wenn es nach der Jury bei der steirischen Landesprämierung für Früchtebrote und Striezel geht. Huber-Szendy überzeugte sie mit einer Variante aus sechs verschiedenen Füllungen: Nuss, Mohn, Kürbis, Kaffee, Kakao und Marmelade. "Dadurch wurde der Striezel geschmacklich ungleich toll aufgewertet", heißt es von seiten der veranstaltenden Landwirtschaftskammer....

Foto: LKO
2

Die besten Striezel wurden prämiert

Ob Allerheiligenstriezel, Kletzen- oder Früchtebrote: 28 Bäuerinnen aus der Steiermark und dem Burgenland haben ihre schmackhafte Handwerkskunst einer Fachjury präsentiert. Echte Milch, regionale Butter, frische Hühnereier und die Liebe zum Detail überzeugten natürlich auch. "Jede Bäuerin hat ihr eigenes Rezept mit besonderen Zutaten. Zudem backen die Bäuerinnen mit Herz und Leidenschaft und sind überaus kreativ", freut sich Brotbackexpertin Eva Lipp. Damit wird der Striezel nicht nur...

Striezelgold für Barbara Zenz aus dem Schwarzautal. Landesbäuerin Auguste Maier und Kammerdirektor Werner Brugner gratulieren. | Foto: Landwirtschaftskammer
1

Die besten Allerheiligenstriezel und Früchtebrote gekürt

Nur natürliche Zutaten und großes Können mit Hausrezepten. 28 Bäuerinnen aus der Steiermark und aus dem Burgenland haben bei der Landesprämierung für Allerheiligenstriezel und Kletzen- sowie Früchtebrote 52 Proben eingereicht. Die hervorragende Qualität ist nur mit natürlichen Zutaten und dem Können der Brot-Bäuerinnen möglich, die mit viel Liebe und Freude backen. „Die Expertenjury kürte zwei Landessiegerinnen: Barbara Seggl aus Irdning-Donnersbachtal überzeugte bei den Allerheiligenstriezeln,...

Foto: KK
2

Heimischer Striezel trug Gold

Unsere Striezel holten in Graz fünf Mal Gold und ein Mal Bronze. Die Steirische Landwirtschaftskammer prämierte die besten Allerheiligenstriezel und Früchtebrote des Landes. 30 Bäuerinnen aus der Steiermark und aus dem Burgenland haben insgesamt 52 Proben für die Verkostung eingereicht. Eine Neuheit ist, dass 2015 Osterbrote und nun Allerheiligenstriezel und Kletzen- sowie Früchtebrote erstmals gesondert bewertet wurden. „Alle eingereichten Striezel, Früchtebrote, Brote und Gebäcke werden nach...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.