Amazon

Beiträge zum Thema Amazon

1 3

Vom Stubaital in die Bücherwelt
C. L. Lanner: Marketingprofi und Neo-Autor

MIEDERS. Seit vielen Jahren trägt C. L. Lanner Geschichten und Ideen mit sich, die er in Buchform zum Leben erwecken wollte. Doch diesen Winter war für ihn der richtige Zeitpunkt gekommen, um seine Werke mit der Welt zu teilen. Mit Wurzeln in Innsbruck und im Stubaital bringt er nicht nur seine Heimatverbundenheit in seine Arbeit ein, sondern auch ein tiefgehendes Fachwissen in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Kryptowährungen und Finanzplanung. Die Kombination aus technischer Expertise und...

Die Einsiedelei in Saalfelden spielt im neuen Buch von Stefan Innerhofer eine wichtige Rolle. | Foto: Stefan Innerhofer
Aktion 3

Autorenportrait
Hinter die Kulissen eines Saalfeldner Autors blicken

Saalfelden ist nun zum zweiten Mal Tatort eines Verbrechens – in den Krimikomödien von Stefan Innerhofer. Wer sich in Saalfelden auskennt, wird die ein oder andere Örtlichkeit wiedererkennen. SAALFELDEN. Stefan Innerhofer ist gebürtiger Saalfeldner. ihn hat das Schreiben schon immer fasziniert und so hat er sich vor einiger Zeit einem Buch gewidmet. Sein erstes Werk hieß "Stadterhebung in Saalfelden" und erschien im Mai 2020. Zweites Buch veröffentlichtAufgrund dieses Erfolges, entschloss er...

2

Buch im Selfpublishing herausgebracht
Fantasy Roman im Selfpublishing

Ich habe am 26. Juni 2021 meinen ersten Fantasyroman im Selfpublishing veröffentlicht. Dafür habe ich eng mit einem freien Lektor zusammengearbeitet und möchte nun natürlich auch lokal bekannt werden. Für das Selfpublishing habe ich mich entschieden, weil schon viele Leute auf das Buch gewartet haben und nach einigen Recherchen, ist mir klar geworden, so selten ist das heutzutage nicht mehr. Selbstveröffentlichungen haben momentan noch einen schlechten Ruf, doch diesen möchte ich durchbrechen,...

  • Stmk
  • Weiz
  • K. H. Pötz
Hubert Esterbauer hat sein erstes Gedichtband veröffentlicht.  | Foto: Höllbacher
2

Hubert Esterbauer
Braunaus poetischer Vizebürgermeister

Mit Worten kann Hubert Esterbauer umgehen. Das hat er in bereits zwei Romanen bewiesen. Eine völlig neue Seite von sich präsentiert der Braunauer Politiker in seinem ersten "Poesiealbum".  BRAUNAU. Man kennt ihn als ehemaligen Polizisten und freiheitlichen Politiker – jetzt erhält Hubert Esterbauer als Lyriker Beachtung. Gerade ist sein erster Gedichtband "Gedanken – Gedichte" im Eigenverlag erschienen.  "Spiegelt meine Persönlichkeit" "Die Verse kommen direkt aus dem Leben und spiegeln auch...

E-Reader
AK Tirol will Amazon-Angebot für Kindle-E-Reader prüfen lassen

TIROL. Viele greifen seit ein paar Jahren statt zu einem herkömmlichen Buch zum E-Reader. Das handliche leichte Gerät ist für so manchen eine willkommene Alternative. Wer sich allerdings einen Kindle vom Online-Riesen Amazon zugelegt hat, kann sich auch nur von diesem E-Books kaufen. Nur das Amazon-Angebot funktioniert auf einem Kindle. Dagegen möchte nun die AK Tirol vorgehen und schaltete die Bundeswettbewerbsbehörde ein. Kostenlose Angebote der AK Tirol können nicht genutzt werdenDer...

77 Lichtvolle Textimpulse
Das erste eigene Buch

Vor kurzem veröffentlichte die, in Klagenfurt lebende Autorin Jacqueline Knapp-Heberling ihr erstes eigenes Buch. Sie nutzte dafür die Kostenlose Möglichkeit des Amazon Direct Publishing. Über das Buch: Ein Impulsgeber für den Alltag, mit 77 ausgewählten Texten (Gedichte, Geschichten, Gebete und Meditationen), für ein Leben in Licht und Liebe. Auch als Orakel verwendbar. Ich wünsche Ihnen viel Freude, mit diesem Buch. Über die Autorin: Die Autorin Jacqueline Knapp-Heberling wurde am 20.07.1982...

3

Autorin Silvia Flür-Vonstadl auf den Spuren von Emotion und Dramatik - "Warum hast du nichts gesagt?"

IMST/KARRÖSTEN(alra). Zwischen Liebesromanen und Krimis hat sich Silvia Flür-Vonstadl in den letzten Jahren literarisch aktiv bewegt und zehn Bücher veröffentlicht. Die Inspiration zieht die in Imst/Karrösten lebende Schriftstellerin aus dem Leben selbst - Ereignisse und Themen, die sie im Alltag beschäftigen, sind die Basis für die bisherigen Geschichten rund um zwischenmenschliche Verstrickungen, kriminelle Energien und mystische Vorgänge. Kaum war das eine Buch veröffentlicht, begann...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

Lobu.at: "Wir versuchen einfach unser Bestes zu geben"

Die Idee zweier Schüler aus Währing sorgte Anfang des Jahres für großes Aufsehen: Ihre Idee, mittels lokaler Zusammenarbeit dem Riesen Amazon zu trotzen, kam gut an. Zehn Monate später natürlich die Frage: Wie geht es weiter? WIEN. Nur wenige Wochen nach dem Start der Website erzählten Moritz Stephan und Konstantin Klingler Ende Jänner 2017 erstmals in der bz-Wiener Bezirkszeitung von ihrem Projekt Lobu: Bestellte Bücher sollen nicht durch halb Europa geschickt werden, sondern aus der lokalen...

Konstantin Klinger (links) und Moritz Stephan (rechts)- zwei Jungunternehmer sagen Amazon den Kampf an. | Foto: (c) Lobu.at
6 13

Wiener Schüler gegen Amazon: Ein Bücherlieferant für Währing

In Wien findet man unzählige kleine, liebenswerte Buchhandlungen - und doch bestellt man Bücher - der Gemütlichkeit wegen - häufig bei Amazon. Zwei Schüler haben nun eine Idee, wie sich das ändern soll. WÄHRING. Moritz Stephan (16) und Konstantin Klinger (17) sind sehr gute Freunde, gehen zusammen zur Schule und teilen eine große Leidenschaft: Das Lesen. Aus dieser Leidenschaft entwickelte sich bei den zwei Burschen eine Geschäftsidee: Ihr Projekt lobu.at soll die Lösung gegen multinationale...

Buchtipp: "Die Datenspinne – Im Netz von Google, Facebook, Alibaba und Co"

Daten sind überall. Sie werden gesammelt, gespeichert, analysiert, verwendet, interpretiert, gleichzeitig aber auch verloren, verfälscht oder gestohlen. Daten sind bereits jetzt der wichtigste Produktionsfaktor und ihre Bedeutung steigt ständig. Globale Riesen wie Apple, Google, Facebook und Amazon aber auch chinesische Giganten wie Alibaba oder Baidu gehören zu den erfolgreichesten Unternehmen der Welt. Ihr Erfolg gründet sich auf einer Unmenge von Daten, die sie kostenlos von ihren Kunden...

  • Linz
  • Nina Meißl
1

Ist der österreichische Buchhandel in der Krise?

Dass der Buchhandel unter dem Versandgeschäft der Internetriesen leidet, ist kein Geheimnis. Aber wie schlimm ist um den heimischen Buchhandel tatsächlich schon bestellt? Durch die Buchpreisbindung ist die Branche de facto ein geschützter Bereich. Selbst die ganz großen Ketten dürfen dieselben Bücher nicht günstiger anbieten als ein kleiner Buchhändler. Paradiesische Zustände also? Mitnichten. Auf den Spuren des Bücherzentrums: Zahlungsschwierigkeiten bei der einen Buchhandlung, Ausfälle und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.