Ameisenhaufen
Der Bau der Roten Waldameise ist ein Hügelnest mit Streukuppeln. Im " Holznest" gibt es eine Durchlüftung und gleichzeitig auch eine Wärmespeicherung. Diese Nester sind meistens um morsche Baumstümpfe errichtet, die ihnen Halt geben. Die obere Schicht aus Pflanzenteilen schützt das Nest vor Regen und Kälte; die unteren Schichten sind aus Erde. Der Informationsaustausch bei Ameisen erfolgt größtenteils über verschiedene Duftstoffe und das Betasten mit den Fühlern.
Sie sind wieder geflogen....
...die Ameisen. Es war Flugtag bei uns im Garten! Ein tolles Spektakel jedes Jahr wenn sie Ihr Flüge in die Lüfte wagen:-) Da tut sich immer was! Mit meiner kleinen Kamera gemacht! lg Heidi
Das ist doch zum Läusemelken . . .
Inzwischen haben sich die Läuse an meinem Hibiskus so vermehrt, dass ich wohl nächste Woche mit der Giftspritze ran muss . . . Vollbildmodus empfohlen.
In Scharen . . .
Viele Tiere treten in Scharen bzw. Herden auf. Hier habe ich mal ein paar Beispiele zusammengestellt.
- 1
- 2