Ameise

Beiträge zum Thema Ameise

Kurios und faszinierend zugleich: An der HNO-Universitätsklinik der Meduni Graz wurde einer Grazerin eine lebende Ameise aus dem Ohr entfernt. | Foto: Birgit Winkler
3

MedUni Graz Fachartikel
Grazerin wurde lebende Ameise aus dem Ohr entfernt

Ein kurioser medizinischer Fall macht gerade die Runde in der heimischen Medienlandschaft: Einer 42-jährigen Grazerin wurde an der MedUni eine Ameise aus dem Ohr entfernt. Was sich für sie zunächst wie ein Fremdkörper und ein plötzlich auftretender Tinnitus anfühlte, war also ein Insekt, das sich hier verirrt hat. STEIERMARK/GRAZ. Die Horrorg'schicht von den Spinnen, die nachts unbemerkt verschluckt werden, oder vom Ohrschlüpfer beziehungsweise Ohrwurm, der sich durch den Gehörgang schleicht,...

Christine Hofer und Oliver Oberhauser | Foto: Pauline Schauer
3

Bezirk Melk
Der Heuschreck auf Quartiersuche: Ein tierisches Theaterstück

„Der Heuschreck auf Quartiersuche“ - So lautete der Titel des tierischen Kindertheaterstückes der Kinder- und Jugendtheatergruppe Gottsdorf. HOFAMT PRIEL. Die zweite Aufführung fand im Hofamt Prieler Gemeindezentrum statt. Während auf der Bühne die unterschiedlichsten Tiere - von Heuschrecken über Dachse und Ameisen bis hin zu Mäusen - standen, waren im Publikum neben Kindern, Eltern, Großeltern auch die BezirksBlätter und wollten wissen, was die Lieblingstiere der Melker sind und warum. Das...

  • Melk
  • Pauline Schauer
1 1

Ameise
Not amused

Diese Ameise fand meine Versuche sie ins rechte Bild zu rücken nicht sehr spannend. Recht deutlich zeigte sie was sie von mir hielt.

Foto: IST Austria
16

Lebenselixiere und Todeskämpfe
Das Liebesleben der Ameise

Die Liebe hält jung! Bei manchen Ameisenarten verlängert sie sogar das Leben der Königinnen. Für Ameisen-Männchen endet sie hingegen meist tödlich. Wissenschaftlerinnen am Institute of Science and Technology (IST) Austria erforschen das Liebesleben dieser sozialen Insekten von der Partnerwahl bis zum Sexualleben kranker Tiere. Einblicke in die ‚Liebesgeschichten‘ einer Ameisenkolonie. MARIA GUGGING. An einem warmen Sommertag, kurz nachdem der Regen die Erde aufgelockert hat, ist es soweit:...

4 4 13

Fleißige Ameise

Heuer gibt es in unserem Garten besonders viele Ameisen. Es ist faszinierend, ihnen bei der Arbeit zuzusehen. Diese Ameise war damit beschäftigt eine Raupe ins Nest zu schleppen und ließ dabei auf dem Weg kein Hindernis aus. Von diesem Schauspiel sind einige Bilder ganz gut gelungen.

Die kleine Sarah machte mit ihrer Zeichnung den Anfang und bricht eine Lanze für die Ameise "Corona". | Foto: Sarah

St. Corona
Maskottchen will nicht umgetauft werden – obwohl es Corona heißt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Ausflugsdestination St. Corona am Wechsel möchte nur ungern den Namen des Maskottchens aufgrund der Corona-Krise aufgeben. Eine Rettungsaktion wurde ins Leben gerufen. Bereits seit 2014 taucht das Maskottchen namens "Corona" in Form einer Ameise auf Werbemitteln, Urkunden und im Areal der Erlebnisarena auf. Eine Namensänderung würde viele Kinder enttäuschen. Die Hilfe der Fangemeinde ist gefragt Die Erlebnisarena St. Corona am Wechsel ruft nun die Fans auf, mit Briefen...

9 7 8

Auf der Lauer

Auf der Lauer war diesmal ich und zwar um ein geeignetes Objekt für meine Leidenschaft, der Makrofotografie zu finden. Kein Käfer, keine Biene war zu sehen, also ging ich in die Bauchlage und wurde fündig. Es war nur eine einzige Ameise und ich habe sie regelrecht verfolgt. Es war nicht einfach, denn diese Ameise war immer in Bewegung. Von über 200 Fotos waren dann doch einige davon brauchbar.

1 2

Jagatee, Hornmusik und Kunst im Jagdbezirk Mistelbach.
Jagdliches Brauchtum und ländliche Tradition in Ameis.

Ameis:      Vergangen Sonntag haben die Ameiser Parforcejagdhornbläser unter der Leitung von Obmann Eduard Partik und dem Hornmeister Gregor Lehner zum Advent in der Loahmgstett´n Ameis geladen. Eine Vielzahl interessierter Freunde aus Ameis und der weiteren Umgebung sind in die Loahmgstett`n gekommen, um bei diesem einzigartigen weihnachtlich-jagdlich-künstlerischen Event dabei zu sein. Unter den zahlreichen Besuchern war auch der Bezirksjägermeister Stellvertreter DI Oberst Andreas Berger und...

Die Rossameise
3

Der Antennenreiniger der Rossameise

Sauberkeit ist für ein Insekt lebenswichtig, damit es fliegen, klettern und seine Umgebung wahrnehmen kann. Sind zum Beispiel die Fühler einer Ameise verschmutzt, beeinträchtigt das ihre Fähigkeit, zu navigieren, zu kommunizieren und Duftstoffe aufzunehmen. Der Zoologe Alexander Hackmann sagt, dass man deswegen „niemals schmutzige Insekten finden wird ... Sie haben herausgefunden, wie man verschmutzte Oberflächen reinigt.“ Im Detail: Hackmann und seine Kollegen fanden heraus, wie eine Art der...

Ameise auf Skabiosenausflug :-)
14 12

Moments & Thoughts Poems - Blumenimpressionen - 'Hoch hinaus!'

Die Ameise Die Ameise die dachte sich, ist diese Blüte was für mich, steht es dafür so hoch hinauf, wer weiß was da so kommt heraus, am End ich krabbel hoch geschwind, vielleicht geht dann ein starker Wind, der beutelt mich dann hin und her, sich festzuhalten wäre so schwer, doch andrerseits wenn ich's betracht, den Weg hab nicht umsonst gemacht, denn von da oben ist's wunderbar, der Himmel schön und sternenklar, der Nektar süß und schmeckt gar fein, und alles hier für mich allein! © Uschi R....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.