Amstetten

Beiträge zum Thema Amstetten

Grand Opening bei Subway in Amstetten

Grand Opening bei Subway in Amstetten Wann: 17.12.2016 09:00:00 bis 17.12.2016, 23:00:00 Wo: Subway, Amstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Die Mandatare der Volkspartei Amstetten Hans Ebner, Martina Wadl, Dieter Funke und Markus Brandstetter. | Foto: privat

Adventkalender für arme Kinder in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Gemeinsam mit seinen Fraktionskollegen organisierte ÖVP-Gemeinderat Markus Brandstetter heuer wieder Adventkalender für Kinder aus ärmeren Amstettner Familien. Diese wurden über soziale Einrichtungen verteilt und schenkten so eine kleine Freude in der Adventzeit. „Gerade in der Adventzeit sollten leuchtende Augen bei den Kindern vorherrschen. Bei unseren Spendenübergaben nutzen wir auch den Kontakt mit den Sozialeinrichtungen um über neue Ideen und Projekte zu sprechen wie...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: CCA

Online oder offline: Wie kaufen Sie Ihre Weihnachtsgeschenke ein?

BEZIRK. Wie kaufen Sie Ihre Weihnachtsgeschenke? Gehen Sie lieber im Einkaufszentrum shoppen? Lassen Sie sich gerne im Fachhandel beraten? Oder bestellen Sie lieber einfach online? Nehmen Sie uns mit bei Ihrem Weihnachtseinkauf und erzählen Sie uns von Ihrer Geschenkesuche: amstetten.red@bezirksblaetter.at oder kommentieren Sie einfach diesen Beitrag.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Jürgen Leonhartsberger (Rettungssanitäter) Christian Buchberger (Notfall-/Rettungssanitäter) Martina und Christoph Bicker mit Anja, Christoph Peneder (Rettungssanitäter) | Foto: RK

Amstettner Sanitäter als Geburtshelfer: Kleine Anja wollte zu schnell auf die Welt

BEZIRK AMSTETTEN. Das Rote Kreuz Amstetten wurde zu einer bevorstehenden Geburt nach Wallsee alarmiert. Eigentlich sollte die werdende Mutter Martina Bicker aus Wallsee von der Rotkreuz-Mannschaft nur in das Landesklinikum Amstetten zur Entbindung gebracht werden. Als die alarmierten Rettungssanitäter Christian Buchberger, Jürgen Leonhartsberger und Christoph Peneder jedoch am Einsatzort eintreffen, hatte die Geburt bereits begonnen. Kleine Anja ist wohl auf Gemeinsam haben die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Stadtarchiv/Schindelegger

Die Veränderungen bei der Ortseinfahrt in Allersdorf

Die Ortseinfahrt in Allersdorf. Die Ortstafel ist in den letzten Jahrzehnten um einige Meter Richtung Winklarn gewandert. Sie haben auch alte Aufnahmen? Schicken Sie uns Ihre Fotos an: amstetten.red@bezirksblaetter.at HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
16

HAK Amstetten öffnete die Türen

AMSTETTEN. Einen Überblick über das Angebot von Russisch bis Spanisch, von Sportzweigen bis zur Handelsschule gab es für die Besucher bei Tag der offenen Tür in der HAK/HAS Amstetten. Direktorin Brigitte Bartmann und das Schulteam konnte dabei einige künftige Schüler begrüßen. Alles zur HAK Amstetten finden Sie hier.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Rechtsanwalt Johannes Grahofer | Foto: Probst
2

Falsche Polizisten drohten mit Pistole

Die beiden Täter wollten Jugendlichen eine Lektion erteilen und hatten eine Pistole bei sich. BEZIRK AMSTETTEN. Die Geschwindigkeit, mit der Jugendliche regelmäßig an seinem Haus zu einem abgelegenen Treffpunkt fuhren, empfand er als Gefahr für sein kleines Kind. Zudem ging ihm der Lärm auf die Nerven. Deshalb überredete ein 28-Jähriger aus dem Bezirk Amstetten seinen gleichaltrigen Freund, den Jugendlichen „einzuheizen“. „Polizei! Ausweise her!“ Das Duo folgte am 20. August 2016 im Dunkeln den...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Für mehr Sicherheit im Einsatz: Anton Aflenzer, Josef Resnitschek, Christa Praunshofer, Helmut Ringhofer, Matthias Krondorfer.

Warum 31 Autofahrern in Amstetten ein Licht aufging

Verkehrssicherheit: Wie eine Aktion bei Amstettner Autofahrern für erhellende Momente sorgte. STADT AMSTETTEN. „Besser sehen und gesehen werden“ war der Hintergrund der Verkehrssicherheitsaktion „Flugzettel statt Strafzettel“, die der ÖAMTC gemeinsam mit der Polizei in Amstetten durchführte. Autolenker, die mit einer defekten Fahrzeugbeleuchtung oder „einäugig“ unterwegs waren, wurden dabei von der Polizei angehalten. Ganz im Sinne der Aktion nahm sie jedoch von Bestrafungen Abstand. Immerhin...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Sengstschmid

Stille Weihnacht im Schloss Ulmerfeld

ULMERFELD. Von Freitag, 9. Dezember, bis Sonntag, 11. Dezember, findet im und rund um das Schloss Ulmerfeld die "Stille Weihnacht" statt. Auf die Besucher warten neben zahlreichen Ausstellern von Kunsthandwerk am Freitag ab 16 Uhr Kutschenfahrten, eine "Kleine Mosaikwerkstatt", eine Kerzenwerkstatt zum Mitmachen, das Verzieren von Lebkuchen, Weihnachtsgeschichten sowie Turmblasen, ein Eröffnungssingen (nach der offiziellen Eröffnung um 17 Uhr) und besinnliche Lieder. Am Samstag und Sonntag...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting

Bundespräsidentenwahl: Van der Bellen dreht Amstetten um

BEZIRK AMSTETTEN. Die Bundespräsidentenwahl ist beendet. Ging die erste (annullierte) Stichwahl im Bezirk Amstetten noch mit 51,89 zu 48,11 Prozent an Norbert Hofer, konnte nun bei der Wahlwiederholung Alexander Van der Bellen sein Gegenüber mit 50,12 Prozent knapp überholen. Auch die Stadt Amstetten stimmte mit 50,22 Prozent (zuvor 47,01 Prozent) für Van der Bellen. Die Ergebnisse der Briefwahlstimmen, die zum Bezirksergebnis addiert werden, liegen frühestens am Montag vor. Die Wahlbeteiligung...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Rorate-Messe in Amstetten

Rorate-Messe in Amstetten Wann: 10.12.2016 06:30:00 Wo: Ybbsheim Greimpersdorf, Amstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Briefmarathon findet in Amstetten statt

STADT AMSTETTEN. Am Samstag, 10. Dezember, findet von 9 bis 17 Uhr im Weltladen in Amstetten ein "Briefmarathon" statt. In dieser Zeit schreiben Sympatisanten von Amnesty International (AI) Millionen von Briefen für Personen, deren grundlegende Menschenrechte in Gefahr sind. Die Amstettner AI-Gruppe hat heuer Briefe für 12 Personen und Personengruppen, die dringend unsere Unterstützung brauchen, vorbereitet.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Zarl

Rorate-Messen: Amstettner laden zum frühen Aufstehen ein

STADT AMSTETTEN. Bei den Gottesdiensten in der Morgenfrühe, gestaltet unter Einsatz von zahlreichen Kerzen und häufig mit Stille und meditativen Elementen, geht es um eine stressfreie Einstimmung auf den Heiligen Abend. Die Kirchen sind bei den Rorate-Messen oft voll. Am Samstag, 10. Dezember, findet eine Rorate im Ybbsheim in Greimpersdorf in Amstetten und am Samstag, 17. Dezember, eine Rorate in der Herz-Jesu-Kirche in Amstetten statt. Beginn ist jeweils um 6:30 Uhr.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Hapi

Silvesterspecial: Best Of Kammerhofer

STADT AMSTETTEN. Am Samstag, 31. Dezember, ist um 19 Uhr in der Johann-Pölz-Halle das Walter Kammerhofer-Silvesterspecial "Best Of Kammerhofer" zu sehen. Auf die Besucher warten die Highlights aus seinen "gesammelten Werken". Über 12 Stunden Kammerhofer in konzentrierten 111 Minuten.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Paldauer

Die Paldauer treten in Amstetten auf

STADT AMSTETTEN. Die Paldauer geben am Donnerstag, 15. Dezember, um 19:30 Uhr in der Sporthalle in Amstetten ein Weihnachtskonzert. Die Paldauer - Franz Griesbacher, Didi Ganshofer, Renato Wohllaib, Erwin Pfundener, Tony Hofer und Harry Muster - gehören zu den erfolgreichsten Musikgruppen auf dem deutschsprachigen Schlagermarkt. In ihren alljährlichen Weihnachtskonzerten bringen die Musiker das Fest der Liebe gefühlvoll, emotional und mit großem Respekt auf die Bühne. Eine Show für jedes Alter,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Gary Milano

"Alle Jahre immer wieder" mit Joesi Prokopetz

STADT AMSTETTEN. Am Mittwoch, 14. Dezember, ist um 19:30 Uhr in der Johann-Pölz-Halle Joesi Prokopetz mit "Alle Jahre immer wieder" zu sehen. Die lustigsten, bösesten, unheiligsten, zynischsten, satirischsten, irrsten und ausgezucktesten, mit einem Wort „die schönsten“ Weihnachtsgeschichten werden hier in szenischer Lösung vorgetragen ... was heißt ... vorgetanzt!

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Ernst Kainerstorfer

Weihnachtliche Lesung: Otto Schenk in der Pölz-Halle

STADT AMSTETTEN. "Wer ist 's, der an der Türe pumpert?" Es ist Otto Schenk mit einer weihnachtliche Lesung am Dienstag, 13. Dezember, um 19:30 Uhr in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten. Für seine Adventlesung hat Otto Schenk Literaturperlen zusammengestellt, die sich auf emotionale, aber humorvolle Weise mit dem Weihnachtsfest auseinandersetzen. Musikalisch umrahmt wird der Abend vom Trio Piller.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.