Angebot

Beiträge zum Thema Angebot

Das Team von "akzente" bietet auch für das Jahr 2021 ein umfangreiches Bildungsangebot. | Foto: akzente

akzente Voitsberg
Ein Verein setzt Bildungsakzente

"akzente" ist auch 2021 mit einem vielfältigen Beratungs- und Bildungsangebot im Bezirk unterwegs. VOITSBERG. Die Zeiten, in denen wir eine schulische Ausbildung absolvieren und dann für den Rest unseres Lebens in diesem Beruf arbeiten, sind vorbei. Im Durchschnitt wechselt jeder Mensch in Österreich dreimal den Beruf. Es geht in der heutigen Arbeitswelt vor allem darum, sich weiterzubilden, eine berufliche Veränderung oder den Wiedereinstieg gut zu planen und in Sachen Digitalisierung am Ball...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Ausgediente Christbäume werden am Sammelplatz zur Abholung bereitgestellt.
 | Foto: Stadt Salzburg

Rechte Salzachseite
Gratis Christbaum-Abholung im Endspurt

Das städtische Abfall-Service bietet noch für das Stadtgebiet rechts der Salzach noch bis 17. Jänner die kostenlose Abholung und Entsorgung der ausgedienten Nadelbäume an. Die Abholung er Christbäume auf der linken Salzachseite ist bereits abgeschlossen.  SALZBURG. Dazu müssen die Bäume rechtzeitig zum angegebenen Sammel-Start an einem zur Abholung gut zugänglichen Ort (z.B. neben den Mülltonnen) bereitgestellt werden. Damit die weitere Entsorgung reibungslos funktionieren kann, muss der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Bergbahnen See haben weiterhin täglich geöffnet. | Foto: Othmar Kolp
Aktion 9

Skibetrieb
Im Bezirk Landeck reduzieren Skigebiete teilweise ihr Angebot

BEZIRK LANDECK (otko). Trotz weniger Frequenz bleiben die Skigebiete offen. Einige reduzieren ihr Angebot und öffnen nur mehr am Wochenende. Änderungen ab 11. Jänner Die letzten Tage ließen das Skifahrer-Herz buchstäblich hochschlagen. Kaiserwetter und perfekte Pistenbedingungen herrschten in den Skigebieten. Allerdings merken die Betreiber die fehlenden Touristen. Für die Einheimischen beginnt jetzt wieder der Arbeits- und Schulalltag. Daher reduzieren wegen fehlender Frequenz einige...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Corona Tirol – Skibetrieb
Ski-Angebote zum Teil wieder eingeschränkt

TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Mit 11. Jänner und voraussichtlich bis Ende des Monats werden in vielen Skigebieten die Angebote bzw. Öffnungszeiten wieder eingeschränkt. So wird zum Teil das Angebot auf die Wochenenden (Freitag bis Sonntag) reduziert, zum Teil bleibt aber auch täglich geöffnet, jedoch mit eingeschränkten (Lift-)Angeboten. So bleiben bei KitzSki (Bergbahnen Kitzbühel) der Kernraum Hahnenkamm/Fleckalm sowie die Anlagen auf der Resterhöhe täglich in Betrieb. Am Wochenende stehen auch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
In Graz wird die Testinfrastruktur in der Messehalle A hochgefahren. | Foto: Stadt Graz/Fischer

Coronavirus: Dauerhafte Teststation öffnet in Graz am Montag

Nachdem das von der Bundesregierung geplante "Freitesten" als früherer Ausstieg aus dem Lockdown von der Opposition ausgehebelt wurde, wurden die Beschränkungen (geschlossene Gastro, geschlossener Handel, Kontaktbeschränkungen etc.) bis zum 24. Jänner verlängert. Parallel dazu haben aber bereits zahlreiche Bundesländer damit begonnen, die Infrastruktur für landesweite Bevölkerungstestungen aufzubauen. Seit heute ist auch fix, dass die Steiermark am 11. Jänner ab zwölf Uhr mit diesen Testungen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Für das Bundesland erwarten die Salzburger Immobilienexperten des Maklernetzwerks Remax eine massiv stärkere Nachfrage: Sie soll von +2,8 auf +6,3 % anspringen. Dafür wird die Preiserwartung gedrückt. | Foto: Pixabay
3

Immobilien
Eine massiv stärkere Nachfrage wird 2021 erwartet

Die Salzburger Immobilien-Experten des Maklernetzwerkes Remax erwarten für 2021 generell eine massiv stärkere Nachfrage – sie soll demnach von +2,8 auf +6,3 % anspringen. Dafür soll sich die Angebotsknappheit mit -0,3 % nicht mehr wesentlich zuspitzen. Die Menschen setzen, gerade in unsicheren Zeiten, auf den Wert von Immobilien. In der Region um St. Johann im Pongau suchen derzeit viele Interessierte nach Einfamilienhäusern und hier ist der Preis auch gestiegen. SALZBURG. „Gerade in unsicheren...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Das Team des International Office freut sich über die Nominierung für den "Erasmus+ Award" in der Kategorie Hochschulbildung.  | Foto: FH Salzburg

Erasmus + Award
Weltweite Erfahrung wird an der Fachhochschule großgeschrieben

Die Fachhochschule Salzburg hat sich beim Erasmus+ Award 2020 in der Kategorie Hochschulbildung unter die besten drei Hochschulen Österreichs gekämpft. PUCH BEI HALLEIN. Jedes Jahr wählt die österreichische Nationalagentur Erasmus+ Bildung Projekte aus, die sich durch "herausragende Qualität sowie außergewöhnlich engagierte ProjektträgerInnen" auszeichnet. Die Nominierung erhielt die FH Salzburg für die Hochschulmobilität innerhalb der Erasmus+ Programmländer 2017. Dazu gehöre die gute...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Ab 19. Dezember wird auch im Bezirk Kufstein laufend getestet – nach vorheriger Anmeldung.  | Foto: RK/BB Archiv

Laufende Tests
Hier kann man sich im Bezirk Kufstein testen lassen

LH Platter: „Testmöglichkeit ab 19. Dezember laufend und kostenlos an 17 Standorten in ganz Tirol!“. Anmeldung online und telefonisch ab heute 17.00 Uhr möglich. BEZIRK KUFSTEIN (red). Die Tiroler Landesregierung hat festgelegt, das Covid-19-Testangebot laufend, freiwillig und kostenlos für Personen ab dem 6. Lebensjahr dauerhaft in ganz Tirol anzubieten. Ab Samstag, den 19. Dezember, wird dieses Testangebot laufend für die Tiroler zur Verfügung gestellt. "Jeder, der über seinen aktuellen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der Eislaufplatz im Burghof wird gerne genutzt. | Foto: Mitteregger

Judenburg
Der Eislaufplatz geht in Betrieb

Der Judenburger Eiszauber startet am Freitag mit neuen Regeln. JUDENBURG. Adventmärkte sind aufgrund der Corona-Maßnahmen heuer nicht erlaubt. In Judenburg gibt es allerdings ein Ersatzprogramm, das sich bereits in den Vorjahren bewährt hat. Der Eislaufplatz im Burghof (Innenhof des Bezirksgerichts) wird am Freitag, dem 18. Dezember, wieder in Betrieb genommen. Angebot Für die Besucher gibt es heuer neben dem Schlittschuh-Verleih auch ein Kufen-Schleifservice. Für junge Gäste und Anfänger...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Für Familien mit Kleinkindern attraktiv: Im WIDIVERSUM erwartet die jüngsten Besucher ein neuer Spiel- und Rutschpark. | Foto: Fotos: Bergbahnen Hochoetz
4

Hochoetz startet mit fast vollständigem Pistenangebot in den Winter
Oetzer Skigebiet will mit tollem Angebot punkten

Rund 90 % aller Pistenflächen stehen den Einheimischen in der Skiregion Hochoetz ab 24. Dezember zur Verfügung. Unter anderem eine brandneue Verbindungsabfahrt aus dem Balbach-Gebiet Richtung Ochsengarten. OETZ. Hochoetz zählt zu jenen Skigebieten im Tiroler Oberland, die auch in hohem Maß von Einheimischen frequentiert werden. Entsprechend engagiert legt das Team der Bergbahnen Oetz den kommenden Saisonstart ab 24. Dezember an. Mit Ausnahme einzelner Nebenlifte werden alle Anlagen geöffnet, es...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Gutscheine für Angebote für Eltern und Babys. | Foto: pixabay

EKiZ Kitzbühel
EKiZ Kitzbühel – Gutscheine als Geschenk

KITZBÜHEL. Weihnachtsgeschenk gefällig? Wie wäre es mit einem Gutschein für eines der Angebote vom Eltern-Kind-Zentrum? Gerne werden individuelle Gutscheine über einen bestimmten Betrag oder für eines der vielen Angebote gestaltet. Derzeit wird das Programm für die nächsten Monate fixiert. Auch 2021 gibt es im EKiZ viele Eltern-Kind-Gruppen und Kurse für werdende und frischgebackene Eltern mit ihren Babys an. Vorträge und Workshops sind geplant und regelmäßige Treffpunkte sollen sobald wie...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Attraktives Angebot für nordische Sportler in der Region PillerseeTal. | Foto: TVB/Defrancesco

PillerseeTal - Langlauf
Neue Langlaufangebote im PillerseeTal

Zum Start in die nordische Saison wartet die Region PillerseeTal mit zahlreichen Neuerungen auf. PILLERSEETAL (niko). Dank eines – gemeinsam mit den Tiroler Langlaufspezialisten und weiteren bedeutenden Langlaufregionen Österreichs – entwickelten Präventionskonzeptes haben im PillerseeTal bereits die ersten Loipen geöffnet. Die ursprünglich ministeriell verfügte Schließung der Loipen konnte dank des Konzepts aufgehoben und somit auch das Langlaufen ermöglicht werden Die Einhaltung des...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Regional einkaufen ist das Gebot der Stunde. | Foto: WOCHE

Murau/Murtal
Abhol- und Lieferservice in der Region

Die Gastronomen der Region lassen ihre Gäste auch während des Lockdowns nicht im Stich. MURAU/MURTAL. Die Gastronomie trifft der neue Lockdown erneut am härtesten. Seit 3. November und voraussichtlich bis 30. November müssen Gasthäuser und Lokale wieder schließen. Viele Wirte in der Region wollen allerdings das Beste aus der Situation machen und bieten Abhol- und Lieferservice an. Wir haben einen Überblick. Achtung: Der Abhol- und Lieferservice wird teilweise nicht täglich angeboten, deshalb...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Martin Jennewein von jennewein pure sports in St. Anton. | Foto: Jennewein
2

#tirolwartet/jennewein pure sports
Kunden warten auf persönliche Beratung

ST. ANTON (sica). Bei jennewein pure sports in St. Anton wird das volle Sortiment an Beratungs-Alternativen sowie ein Lieferservice angeboten. Kunden sehnen sich allerdings nach dem persönlichen Einkaufserlebnis vor Ort und dafür haben Martin Jennewein und sein Team tolle Angebote vorbereitet. Große Reichweite auf Sozialen MedienDas Team von jennewein pure sports in St. Anton am Arlberg rund um Martin Jennewein hat im Lockdown ebenfalls schnell reagiert. "Natürlich haben wir das volle Sortiment...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Alfons Haider wird in einer großen Weihnachtsshow zu sehen sein. | Foto: ORF/Ramstorfer
3

Alfons Haider singt
Weihnachten mit den Pensionistenklubs

Aktuell sind Besuche in den Pensionistenklubs der Stadt Wien nicht erlaubt. Ob sich diese Maßnahme nach dem Lockdown ändert, steht noch nicht fest. Langweilig wird es in den Pensionistenklubs dennoch nicht. Für die Advent- und Weihnachtszeit ist umfangreiches (Online-)Angebot geplant. WIEN. Derzeit gilt es persönliche Kontakte auf ein Minimum zu reduzieren. Soziale Absonderung und Einsamkeit können aber auch krankmachen. Der Gedanke Weihnachten alleine verbringen zu müssen ist belastend....

  • Wien
  • Michael Payer
Jedes der Ausschlussmitglieder hat ein bis zwei Kränze gebastelt. | Foto: privat

Pfons/Steinach
Adventkränze von den Jungbauern

PFONS/STEINACH. Derzeit sind im Wipptaler Bauernladele in Steinach Advent- und Türkränze der Pfoner Jungbauern erhältlich. Die Ausschussmitglieder rund um Ortsleiterin Magdalena Eller und Obmann David Kirchmair haben dafür am vergangenen Freitag fleißig gewerkelt - jeder für sich, versteht sich. Die Zweige kommen aus Natters, die Kerzen von Kolb in Matrei. "Es ist das erste Mal, dass wir so eine Aktion gestartet haben. Es ging darum, auch im Lockdown Advent- und Türkränze aus der Region...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Auch Notar Dr. Johann Bründl steht im Zuge der Beratungswochen für Gespräche zur Verfügung. | Foto: BB Archiv

Corona
Notare mit erweiterter kostenfreier Rechtsberatung

Noch bis Ende November laden die Salzburger Notare im Zuge der "Beratungswochen" bei Rechtsfragen aller Art zu einem kostenlosen – und bei Bedarf virtuellen – Beratungsgespräch ein. Auch ein gratis Grundbuchauszug ist möglich. PINZGAU. "Gerade in Krisenzeiten ist das Bedürfnis nach Rechtssicherheit bei den Menschen besonders groß", sind die Salzburger Notare überzeugt. Deshalb haben Interessierte noch bis 30. November die Möglichkeit, sich zu relevanten Themen wie Erben und Schenken,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Kochen für Schönberger und andere Hungrige: Thomas Gietl, Ramona Gietl, Louis und Armin Leitgeb | Foto: Kainz
2

Schönberg
Kulinarische Kreativität im Lockdown

SCHÖNBERG. "Domanig Pop-up Take-away" nennen Armin Leitgeb und Thomas Gietl ihr Projekt, das dazu beiträgt, dass Einheimische dieser Tage nicht so oft am Herd stehen müssen. Am Mittwoch gab's zusätzlich zur kleinen Standardkarte Hackbraten mit Kartoffelpüree und Schmorgemüse und am Sonntag kommt u.a. G'schmackiges zum Thema Törggelen auf die Teller.  Der selbstständige Spitzenkoch Armin Leitgeb und Thomas Gietl von Gietl's Café und Laden - er kocht u.a. sowieso regelmäßig für diverse...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Pächter Engelbert Maier und Iva im neuen Seetalblick. | Foto: Verderber

Obdach
"Alpen Sushi" im neuen Seetalblick

In St. Wolfgang werden ab Freitag japanische Köstlichkeiten angeboten. OBDACH. „Uns geht es den Umständen entsprechend gut“, berichtet Pächter Engelbert Maier vom Seetalblick in St. Wolfgang. Das neue Haus aus dem Imperium von Dietrich Mateschitz hat im Oktober eröffnet und musste nur kurz darauf aufgrund des Lockdowns wieder schließen. Innovation Mit innovativen Ideen im Abhol- und Lieferservice will sich Maier allerdings nicht unterkriegen lassen. Nach „Gans to go“ mit Martinigansl wird ab...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Neues 1 zu 1-LernHilfe-Angebot in Telfs: (vorne, v.l.) LernHilfe-Koordinatorin Elfriede Liebl und SGS-Geschäftsführerin Larissa Pöschl; (hinten, v.l.) SGS-Kassierin und Telfer Sozialreferentin Silvia Schaller, Bgm. Christian Härting, SGS-Obmann Hans Ortner und Inntalcenter-Manager Fredi Unterwurzacher. | Foto: MG Telfs/Pichler
2

Neues 1:1-Lernhilfe-Angebot des Sozialsprengels im Inntalcenter

TELFS. Einen wichtigen Lückenschluss im kostenlosen Lernhilfe-Angebot in Telfs bildet die neue »1:1«-LernHilfe des Sozial- und Gesundheitssprengels sowie der Marktgemeinde Telfs. Untergebracht ist die Institution dank der Kooperationsbereitschaft des dortigen Managements bis auf Weiteres im 1. Stock des Inntalcenter Telfs. Wichtige Säule Die neue ehrenamtliche Lernhilfe ist neben der Schulischen und der Kommerziellen Lernhilfe sowie der Schulischen Tagesbetreuung und den Telfer Lernwochen in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Der neue Seetalblick in St. Wolfgang. | Foto: Verderber

Obdach
Mit "Gans to go" durch den Lockdown

Neues Mateschitz-Projekt Seetalblick muss bereits nach zwei Wochen wieder schließen - jetzt gibt es ein neues Angebot. OBDACH. Die Gastronomie ist auch von den neuen Maßnahmen am härtesten getroffen und muss erneut schließen. Besonders schmerzlich ist das für die Pächter des Gasthofes Seetalblick, das erst vor zwei Wochen in St. Wolfgang am Zirbitz eröffnet hat. „Für uns ist es sehr bitter, dass wir jetzt gleich wieder zusperren müssen. Das Geschäft ist gerade erst gut angelaufen“, bedauert...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der 21-jährige Andreas Zorn  | Foto: Kainz
6

Mieders
"Sauguats Gmias" im Ladele

MIEDERS. Am Freitag hat das neue SB-Ladele von Gemüsebauer Andreas Zorn geöffnet. In der Miederer Silbergasse hat der junge Gemüsebauer Andreas Zorn jetzt ein neues Ladele für sein "sauguates Gmias" eingerichtet. Im alten Backofen "bei Höss" bietet er ab sofort Kohlgemüse der unterschiedlichsten Sorten, diverse Salate, Lauch, Kürbisse, Zucchini, Kräuter und vieles mehr an. "Das Angebot erstreckt sich im wahrsten Wortsinne quer durchs Beet – in die Regale kommt alles, was meine Felder rund um...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Ein Schmuckstück - der neue Seetalblick. | Foto: Verderber
2

Obdach
Neuer "Seetalblick" wird eröffnet

Neues Projekt von Milliardär Didi Mateschitz öffnet seine Tore. MURTAL. Die letzten Feinarbeiten sind erledigt, rund 200 Schafe tummeln sich schon auf den Wiesen rund um den Gasthof Seetalblick in St. Wolfgang am Zirbitz (Gemeinde Obdach). Etwa dreieinhalb Jahre ist es jetzt her, seit Red Bull-Boss Dietrich Mateschitz die Immobilie gekauft hat. Nach eineinhalb Jahren Umbau und Sanierung wird der neue Seetalblick am Donnerstag eröffnet. Schafzucht Entstanden ist unter dem Zirbitzkogel ein...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Maria Kröll behandelt Tiere ganzheitlich. | Foto: Kainz
7

Patsch
Globuli für die Kuh

PATSCH. Tierärztin Maria Kröll wendet neben der Schulmedizin auch alternative Heilmethoden bei ihren vierbeinigen Patienten an. Maria Kröll verspürte schon von klein auf eine intensive Bindung zu Tieren. Als Berufswunsch kam daher nur der der Tierärztin infrage. Die Patscherin war die erste Frau im Stubaital, die kleine und große Haus- und Nutztiere behandelte. Das ist aber nicht die einzige Besonderheit, mit der die 42-Jährige aufwarten kann: "Mein Steckenpferd ist mittlerweile die Osteopathie...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 7. Juni 2024 um 12:30
  • BauerBikes
  • Graz

Kostenloses Blitzservice

Serviceangebot des Bezirksrates Liebenaufür die Liebenauer BewohnerInnen (Wohnsitznachweis erforderlich) Das kostenlose Blitzservice umfasst: Kontrolle der Fahrräder auf Verkehrs- und Betriebssicherheit (Licht, Bremsen, Reifen, Gangschaltung, Batterie, Arbeitszeit für kleine Reparaturarbeiten); Selbstkosten: nur eventuell notwendige Materialkosten Wann: Freitag, 7. Juni 2024, 12:30 bis 17:30 Uhr Wo: Bauer’s E-Bike GmbH Puntigamerstr. 124, 8055 Graz Voranmeldung aus organisatorischen Gründen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.