Angehörige

Beiträge zum Thema Angehörige

Infoabend zum Thema Demenz für Betroffene und Interessierte

"Sie/Er ist verwirrt" hört man oft. Demenz ist keine normale Alterserscheinung, sondern eine Krankheit. Das Wissen über Besonderheiten der Krankheit und Tipps für den Umgang mit schwierigen Verhaltensweisen können entscheidend zur Entlastung von Betroffenen und Angehörigen beitragen. Auch die Gesprächsführung mit Menschen, die an Demenz erkrankt sind, kann einfacher werden, wenn man das Krankheitsbild kennt. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projektes "Entlastung bei Demenz" der Caritas...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Janine Zach

Essstörungen - Die häufigsten Fragen von Eltern

Was habe ich falsch gemacht? Mit dieser Sorge kommen viele Mütter (vereinzelt auch Väter) von an einer Essstörung erkrankten Tochter in die Beratung. Die erste und wichtigste Botschaft ist dann: Es gibt bei Essstörungen niemals eine Ursache, einen Schuldigen alleine. Es spielen immer mehrere Faktoren zusammen. Diese können in persönlichen, familiären und gesellschaftlichen Bereichen liegen. Aber warum jemand an einer Essstörung erkrankt ist immer individuell herauszufinden und das bitte in...

  • Kärnten
  • Villach
  • Regina Steinhauser

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 10. Juni 2024 um 19:00
  • Hospizhaus
  • Zwettl

Selbsthilfegruppe Al-Anon - Angehörige von Alkoholikern

Al-Anon Präambel Die Al-Anon Familiengruppen sind eine Gemeinschaft von Verwandten und Freunden von Alkoholikern, die ihre Erfahrung, Kraft und Hoffnung miteinander teilen, um ihre gemeinsamen Probleme zu lösen. Wir glauben, dass Alkoholismus eine Familienkrankheit ist und dass eine veränderte Einstellung die Genesung fördern kann. Al-Anon ist nicht gebunden an irgendeine Sekte, Konfession, politische Gruppierung, Organisation oder irgendwelche Institutionen. Al-Anon geht auf keinen...

Foto: pexels
  • 11. Juni 2024 um 13:00
  • Ederstraße 2
  • Hallein

Stammtisch für Pflegende Angehörige

Pflege und Betreuung können viel Kraftbenötigen. Umso wichtiger ist es, über den Alltag zu reden und sich mit anderen auszutauschen. Die Community Nurses stehen dabei mit Tipps und Tricks zur Seite. Kostenlos, mit Anmeldung. Anmeldung beiden Community Nurses Hallein: 0664 78 02 22 80 cn.hallein@ diakoniewerk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.