Angeln

Beiträge zum Thema Angeln

1 10

Jugend-Fischercamp 2012

11. Jugend-Fischercamp 2012 1.Termin: Do 12. Juli 2012 v. 09.00 Uhr bis Sa 14. Juli 2012 ca. 12.00 Uhr zu diesem ersten Termin können sich Burschen UND Mädchen anmelden ____________________________________________________________________ AN DEN DREI FOLGENDEN TERMINEN IST DIE TEILNAHME NUR FÜR BURSCHEN MÖGLICH 2.Termin: Do 19. Juli 2012 v. 09.00 Uhr bis Sa 21. Juli 2012 ca. 12.00 Uhr 3.Termin: Do 26. Juli 2012 v. 09.00 Uhr bis Sa 28. Juli 2012 ca. 12.00 Uhr 4.Termin: Do 02. Aug 2012 v. 09.00...

2. Dürnkruter Anglerflohmarkt

Zum 2. mal veranstalte ich den Dürnkruter Angelflohmarkt. Er findet am Sonntag den 26.2.2012 zwischen 10 und 16 Uhr in der Dürnkruter Bernsteinhalle statt.(beim Sportplatz) Wer Zeit hat ist recht herzlich Willkommen und vieleicht ist auf für den einen oder anderen ein Schnäpchen dabei. Wer aber selber seine nicht mehr benötigten Angelsachen loswerden will kann sich natürlich bei mir auch einen Tisch reservieren. (Tisch ca. 2,50m 10Euro Standgebühr) Aber bitte bei interesse rasch reservieren nur...

6 4

Welttierschutztag 4. Okt. 2011

GRAUSAME TIERQUÄLEREI oder FISCHEN, WIE ES NICHT SEIN DARF!!! Heute, am Vortag zum Welttierschutztag 2011, möchte ich aufzeigen, dass es noch immer viel an Arbeit und Überzeugungskraft bedarf, um Mitmenschen zum Umdenken zu bewegen. Wie sagt doch der Volksmund: Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es fühlt wie Du den Schmerz ZWEI AUFMERKSAME FUNKTIONÄRE VOM VÖLKERMARKTER RUDERVEREIN, EIN FISCHEREHEPAAR UND „KOMMISAR ZUFALL“ RETTETEN PRACHTVOLLEM RAUBFISCH DAS LEBEN. Wären die beiden aufmerksamen...

Alexander Pretsch mit seinem Fang
10

Fischers Fritz fischte Fische

WIENERHERBERG (mue) Mit großem Interesse hörten die teilnehmenden Kinder zu, als Franz Pretsch sen., Obmann und Verwalter der Fischereigemeinschaft, über seine Arbeit und die Fischerei erzählte. Im Rahmen des KiDiDo konnten Mädel und Buben lernen, mit welchen Ködern man die großen Fische anlockt und welche Futtermischung zum Anfüttern verwendet wird. Die theoretischen Kenntnisse wurden danach mit Eifer in die Praxis umgesetzt. Alex Pretsch hatte Glück und sofort einen Karpfen am Haken. Der...

3

Jugendfischertag 2011 - Sektion Fischen HSV-Saalfelden 13. August

Am 13. August 2011findet am Hofi´s Angelteich in Fürth/Piesendorf der Jugendfischertag 2011 statt. Veranstalter ist die Sektion Fischen des Heeressportvereines der Wallner-Kaserne. Beginn ist 0900 Uhr. Ende ca. 1900 Uhr. Prämierung beim Fischen und Bogenschießen. Verpflegung und Getränke über den ganzen Tag. Erlebnistag mit Fischen - Seilrutsche unserer Heeresbergführer der Wallner-Kaserne und Bogenschießen durch die Sektion Bogensport HSV-Saalfelden. Geben sie einfach ihre Kinder bei uns ab...

3

13. August - Jugendfischertag HSV-Saalfelden - Sektion Fischen

Am 13. August 2011 findet am Hofi´s Angelteich in Fürth/Piesendorf der Jugendfischertag 2011 statt. Veranstalter ist die Sektion Fischen des Heeressportvereines der Wallner-Kaserne. Beginn ist 0900 Uhr. Ende ca. 1900 Uhr. Prämierung beim Fischen und Bogenschießen. Verpflegung und Getränke über den ganzen Tag. Erlebnistag mit Fischen - Seilrutsche unserer Heeresbergführer der Wallner-Kaserne und Bogenschießen durch die Sektion Bogensport HSV-Saalfelden. Geben sie einfach ihre Kinder bei uns ab...

19

Frühlingsausflug ins Anglerparadies bei Hessendorf (Drosendorf)

Man kann mit dem Auto oder auch mit der Bahn von Retz nach Drosendorf (Reblaus Express) zum Anglerparadies Hessendorf gelangen. Ein super Ausflugsziel wenn man ein wenig Ruhe und Entspannung sucht. Viel Sonne, Luft und Natur. Auch einen guten Zweck hat es, man kann sich in Geduld üben und einen der viele Forellen und Karpfen zu Angeln. Wenn das Glück einen hold ist dann wird der Fang einen ausgenommen,geschuppt und hegerichtet man muss ihn nur noch zubereiten. Entweder an Ort und Stelle essen...

"PETRI HEIL" - Saisonstart in der FZA St. Andräer See

Das Anglerparadies im Lavanttal Mit insgesamt 35.000 m2 Wasserfläche bietet der St. Andräer See exzellente Bedingungen für den anspruchsvollen Angelsport. Ob für Raub- oder Friedfischer - für jeden Geschmack wird etwas geboten. Durch einen jährlichen Nachbesatz von fangfähigen Fischen ist ein optimaler Bestand für den Fischfang garantiert. Gefischt wird im Biotop und im See mit einer gültigen Tageskarte. K A R T E N A U S G A B E U N D P R E I S E : Tagesfischereibewilligungen erhalten Sie:...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stadtgemeinde St. Andrä
Schnell ausgeworfen: Stefan Winna am Donaukanal. | Foto: Wallentin
2

Neuer Trend: Urban Fishing

Zwischendurch und mitten in der Stadt – Angeln für junges Publikum Stefan Winna wirft mit einem gekonnten Schwung den Köder in den trüben Donaukanal. Der 26-jährige Student nutzt die Zeit zwischen zwei Vorlesungen, um schnell die Rute auszuwerfen. „Heutzutage hat man nicht mehr die Zeit, stundenlang am Wasser zu sitzen. Beim Urban Fishing nutzt man auch kurze Pausen“, erklärt Winna. Oft versammeln sich hier bei der Urania bis zu zehn Leute nebeneinander. Winna: „Da treffen auch verschiedene...

§26 Kurs gem. KF-Gesetz für Jahresfischerkartenbewerber in Kärnten

Die Kärntner Fischereivereinigung hält auch heuer wieder §26-Kurse gem. Kärntner Fischerei Gesetz ab. Diese Unterweisung ist gesetzlich vorgeschrieben. Nach Absolvierung des Kurses erhält jeder teilnehmende Petrijünger eine Bestätigung, die ihn berechtigt, im Bundesland Kärnten die Jahresfischerkarte zu kaufen. Nur mit dieser Jahrsfischerkarte ist dann der Erwerb des Jahresfischereierlaubnisscheines möglich und der Ausübung des Angelsports steht nichts mehr im Wege. Die heurigen Termine sind:...

Anzeige
Renke - Ernst Eberl
6

16. Internationales Shimano Angeln am Millstätter See

Seit 24. September ist der Millstätter See wieder Heimat zahlreicher Sportfischer. Beim 16. Shimano Angeln geht es noch bis zum 9. Oktober um Größe und Gewicht! Gefischt wird neben der Hauptkategorie „Reinanke“ auch nach Hechten, Barschen und Wallern. Die größten 10 Fänge jeder Kategorie werden mit Geldpreisen sowie hochwertigem Shimano-Anglerequipment ausgezeichnet. Insgesamt werden Preise im Wert von 20.000 Euro vergeben. Um auch besonders die Jugend für das Angeln zu begeistern, gibt es eine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Seeboden am Millstätter See
Angelvergnügen rund um Schloss Hainfeld.

Angelprofi an Land gezogen

Die Gewässer rund um Schloss Hainfeld in Leitersdorf werden zum Naherholungsgebiet. Im Sinne der Fortführung einer Tradition wird langsam und behutsam die Landwirtschaft im Schloss wiederbelebt", verriet Annabella Dietz der WOCHE in einem exklusiven Gespräch im Feber dieses Jahres. Nicht einmal sechs Wochen später setzt die Leitersdorfer Schlossherrin die angekündigten Pläne zur Revitalisierung bereits in die Tat um. Der neun Hektar große See und der Wassergraben rund ums Schloss sind schon...

Siegerforellen 2006
4

Angeln um die Mölltalforelle

Der Fischerverein Bachforelle Mölltal veranstaltet dieses Jahr nach einer Pause von einem Jahr bereits zum 12. Mal ein Internationales Wettangeln am Gößnitz Stausee. Es ist das 2. Angeln um den „MÖLLTALFORELLE WANDERPOKAL“. Einige Siegerforellen kannst du auf Fotos bewundern. Wir sind schon gespannt ob dieses Jahr ein Rekordfang möglich ist und damit den schönen Wanderpokal zu gewinnen. Wir laden recht herzlich ein, am Wettfischen teilzunehmen. Wir freuen uns schon auf viele Teilnehmer und eine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Gerhard Liebhart
Anfischen 2009 bei der Begrüßung
2

Anfischen für Fliegenfischer in der Möll

Im Revier des Sportfischervereines „Bachforelle Mölltal“ von Tressdorf bis Staller Anger wurden in den letzten beiden Jahren Maßnahmen zu Renaturierung getätigt. Der Erfolg dieser Arbeiten stellte sich in einem verbesserten Fischbestand ein. Für Fliegenfischer und jene die es werden wollen, veranstaltet der Sportfischerverein für Anfänger und Interessierte, vor allem Jugendliche einen Einführungskurs. Treffpunkt: Samstag 17. April 2010 um 10:00 Uhr bei der Latzendorfer Brücke in der Gemeinde...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Gerhard Liebhart

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pexels Symbolfoto
  • 17. Mai 2025 um 07:30
  • Fischteich
  • Dürnkrut

Jugendfischen 6-12 Jahre

Am 17. Mai 2025 findet von 7.30 bis ca. 13 Uhr ein Jugendfischen beim Fischteich in Dürnkrut statt. DÜRNKRUT. Der Fischereiverein lädt alle 6 bis 12-jährigen Kids zum Jugendfischen ein. Anmeldung unter 0680-2151571

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.