Anzeige

Beiträge zum Thema Anzeige

"Nie wieder" soll sich die Geschichte wiederholen - dafür setzten Tausende Wienerinnen und Wiener ein Zeichen. | Foto:  TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
5

Drei Anzeigen
Demo gegen Rechtsextremismus in Wien verlief friedlich

Entlang der Wiener Ringstraße fand am Freitag, 26. Jänner, eine Kundgebung unter dem Motto "Demokratie verteidigen" statt. Tausende Menschen nahmen teil. Heftige Ausschreitungen gab es laut Polizei keine. WIEN/INNERE STADT. Die Demo gegen Rechtsextremismus am Freitagabend, 26. Jänner, vor dem Parlament und entlang des Rings verlief weitgehend friedlich. Gegen drei Personen wurde Anzeige wegen Ordnungsstörung erstatte, wie die Polizei in einer Aussendung mitteilte. Diese drei Personen hatten am...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Patricia Hillinger
Einer jungen Frau wurde von ihrem Ex-Freund ein Kopfschlag verpasst. Sie wurde dabei leicht verletzt.  | Foto: stock.adobe.com/Rawf8 (Symbolfoto)
2

Kopfschlag
Streit zwischen Ex-Partnern eskaliert in der Gablenzgasse

In der Gablenzgasse kam es am Freitagabend, 26. Jänner, zu einer brutalen Attacke. Ein 25-jähriger Mann verletzte seine Ex-Freundin mit einem Kopfschlag.    WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Gegen 21.45 Uhr kam es am Freitag, 26. Jänner, in der Rudolfsheimer Gablenzgasse zu einem Streit zwischen einem ehemaligen Paar. Eine 23-Jährige ließ ihren 25-jährigen Ex-Freund in ihre Wohnung, damit sich dieser seine persönlichen Sachen abholen konnte. Während er seine Sachen packte, entstand ein Streit, der...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • RegionalMedien Wien
3

Historischer Zeitungsbericht
Tausend Schilling geraubt

Vor 50 Jahren am 1. Februar 1974 im Schwarzataler Bezirksboten. Unter Gewaltanwendung soll ein junger Bursch der 20jährigen Herta Sch. aus Wimpassing 1000 Schilling geraubt haben. Der Vorfall ereignete soll sich am 23. Jänner gegen 6.30 Uhr in Wimpassing Ecke Rennergasse-Bundesstraße abgespielt haben. Von dem Überfall erstattete Herta Sch. Freitag, den 25. Jänner, nachmittags Anzeige bei der Gendarmerie. Nach ihren Angaben soll sich folgendes ereignet haben: Ein ihr bekannter junger Mann aus...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Erneut schlugen falsche Polizisten in Wien zu. (Symbolfoto) | Foto: LPD NÖ
2

Wieder falscher Polizist
Frau in Wien um mehrere zehntausend Euro betrogen

Immer wieder treiben Betrüger als falsche Polizisten ihr Unwesen. Erst am Donnerstag ging einer 65-jährigen Dame in Wien einer solchen Betrugsmasche auf dem Leim. WIEN. Immer wieder werden Menschen Opfer von sogenannten falschen Polizisten. Dabei handelt es sich um Hochstapler, die sich als Beamte ausgeben und mit allerlei Überredungstaktiken das Opfer dazu bringen, Wertgegenstände oder auch Geld freiwillig auszuhändigen. Erst am Donnerstag, 25. Jänner, fiel eine 65-jährige Wienerin auf eine...

  • Wien
  • Ottakring
  • RegionalMedien Wien
Die Stadtpolizei Baden konnte einen Tankbetrüger festnehmen. (Symbolbild). | Foto: Preineder
2

Großes Auto - kleine Börse
Baden: Tankbetrug in Braitner Straße geklärt

Tankbetrüger festgenommen: Die Stadtpolizei Baden konnte einen Tankbetrüger festnehmen, der in der Braitner Straße getankt hatte ohne zu bezahlen. BADEN. (Bericht: Stadtpolizei Baden) Ein zunächst unbekannter Täter betankte am 21.1. bei einer Tankstelle in der Braitner Straße seinen Pkw der oberen Mittelklasse um € 110, verschwand dann aber, ohne zu bezahlen. Es gab zwar eine Videoaufzeichnung des Vorganges, da der Mann zuvor auf dem Friedhofparkplatz von einem dort geparkten Pkw ein...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Foto: peopleimages/panthermedia.net

Führerschein weg und Anzeige
Frau unter Drogen holte Tochter von Kindergarten ab

Eine 32-jährige Drogenlenkerin aus dem Bezirk Braunau, die mit ihrer vierjährigen Tochter unterwegs war, wurde von der Polizei aus dem Verkehr gezogen. BEZIRK BRAUNAU. Eine 32-jährige Pkw-Lenkerin aus dem Bezirk Braunau wurde am 25. Jänner gegen 12.35 Uhr von der Polizei kontrolliert. Im Fahrzeug befand sich auch ihre vier Jahre alte Tochter, die sie kurz zuvor vom Kindergarten abgeholt hatte. Die Polizisten stellten bei der Frau mehrere Symptome fest, die auf eine Beeinträchtigung durch...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Für das ausgeforschte Duo, zwei junge Männer aus Wien, die die Rede abspielten, gibt es zwar kein gerichtliches Nachspiel, diese müssen aber in eine Schulung. | Foto: ÖBB/Harald Eisenberger
2

Im Zug abgespielt
Zwei junge Wiener müssen nach Hitler-Rede in Schulung

Verstörende "Sieg Heil"-Klänge und eine Hitler-Rede vernahmen Fahrgäste im Mai in einem Railjet von Bregenz nach Wien über die Lautsprecher. Für das ausgeforschte Duo, zwei junge Männer aus Wien, die die Rede abspielten, gibt es zwar kein gerichtliches Nachspiel, diese müssen aber in eine Schulung. WIEN. Am 14. Mai 2023 trauten Fahrgäste eines Railjet-Zugs, der von Bregenz nach Wien unterwegs war, ihre Ohren nicht. Statt der üblichen Ansagen schallte auf einmal eine Hitler-Rede mit "Heil...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Dem Beschuldigten droht ein Verfahren wegen Wiederbetätigung, da er das verbotene NS-Symbol öffentlich zur Schau gestellt hat. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR

Schwarze Sonne „vergessen“
Mann mit Nazi-Tattoo in Fitnesstudio verhaftet

Die Staatsanwaltschaft Ried ermittelt gegen einen Mann, der in einem Braunauer Fitnessstudio ein NS-Symbol zur Schau gestellt haben soll. BRAUNAU, RIED. In einem Fitnessstudio in Braunau kam es kürzlich zu einem Einsatz der Polizei. Dort trainierenden Personen war die Tätowierung einer Schwarzen Sonne – einem verbotenen NS-Symbol – auf dem Oberschenkel eines Mannes aufgefallen. Die Polizei wurde verständigt, welche den Mann im Fitnessstudio vorläufig festnahm. Auf der Dienststelle gab dieser...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
In Klagenfurt eskalierte ein Streit zwischen zwei alkoholisierten Männern. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

In Klagenfurt
Streit zwischen Alkoholisierten forderte Verletzte

Am Mittwoch, kurz vor 2.00 Uhr, gerieten zwei somalische Staatsbürger, 27 und 24, in einer Wohnung in Klagenfurt aus unbekannter Ursache in Streit und schlugen gegenseitig aufeinander ein. KLAGENFURT. Ein weiterer anwesender 27 Jahre alter somalischer Staatbürger, ebenfalls stark alkoholisiert, alarmierte die Polizei. Während der Sachverhaltsaufnahme stürzte dieser aus eigenem Verschulden und verletze sich dabei selbst. Drei Männer verletzt Alle drei Männer mussten unbestimmten Grades verletzt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
In Villach eskalierte ein Streit zwischen zwei Frauen. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Zwei Frauen angezeigt
Streit wegen rasanten Fahrstils eskalierte

In Villach kam es zum Streit zwischen einer 60-Jährigen und einer 26-Jährigen. Nach Angaben der 60-Jährigen soll die 26-Jährige ihr ins Gesicht geschlagen haben. Diese bestreitet den Vorfall aber. Beide Frauen werden angezeigt. VILLACH. Aufgrund ihres angeblich rasanten Fahrstils wurde eine 26-jährige Villacher in mit ihrem Pkw von einer 60-jährigen Frau, ebenfalls aus Villach, am Dienstag um 18.20 Uhr am Mangartweg in Villach angehalten. Die 60-Jährige stellte sich mitten auf die Fahrbahn und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Evelyn Wanz
Die jugendlichen Straftäter wurden angezeigt. | Foto: Goll
7

Endstation in Zellerndorf
Gefährliche Drohung im Zug gegen Schaffner

Vier Personen aus Wien – ein 11-Jähriger, ein 13-Jähriger und zwei 14-Jährige – sollen am 19. Jänner 2024, gegen 13.30 Uhr, bei der Zugfahrt aus Richtung Tschechien kommend in Richtung Wien, einen Schaffner im Zuge der Fahrscheinkontrolle mit drei geöffneten Messern und einer in Anschlag gebrachten Stahlrute gefährlich bedroht haben. ZELLERNDORF. Nach der Anzeigenerstattung konnten die vier Burschen am Bahnhof in Zellerndor von mehreren Streifen aus dem Bereich des Bezirkspolizeikommandos...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
3

Puchberg am Schneeberg
Alko-Lenker (71) erfasste Frau (66) auf Schutzweg

Der Lenker hielt kurz an, flüchtete aber vor dem Eintreffen der Polizei. PUCHBERG. Eine 66-jährige Wienerin überquerte am 19. Jänner, gegen 17.45 Uhr, auf einem Schutzweg in der Wiener Neustädter Straße die Fahrbahn. Dabei wurde sie von einem  Autofahrer erfasst und niedergestoßen. "Der Fahrzeuglenker soll den Pkw angehalten und dann die Fahrt vor dem Eintreffen der Polizei fortgesetzt haben", berichtet die Polizei. Das Unfallopfer wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Wegen mehrerer Übertretungen erhält der 18-jährige Pkw-Lenker Anzeigen von Bezirkshauptmannschaft Linz-Land. | Foto: BRS

Polizeieinsatz in Pasching
18-Jähriger ohne Führerschein verursachte Unfall

Am 21. Jänner – gegen 19.45 Uhr – lenkte ein 18-Jähriger ohne gültiger Lenkberechtigung einen ihm von einem Freund überlassenen Pkw, am Parkplatz eines Einkaufszentrums im Gemeindegebiet von Pasching. PASCHING. Wie der junge Pkw-Lenker gegenüber der Polizei angab dürfte er beim Herumfahren zu schnell beschleunigt haben und konnte dadurch nicht mehr rechtzeitig bremsen, wodurch er mit der Straßenlaterne kollidierte. Anzeigen von der BH Linz-Land folgenDabei befanden sich im Unfallfahrzeug vier...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Ein 15-jähriger Bursche soll am Donnerstag ein Pfefferspray hervorgeholt und damit drei ehemaligen Mitschülerinnen ins Gesicht gesprüht haben. (Symbolfoto) | Foto: AdobeStock
2

Einsatz in Floridsdorf
Bursche attackiert mehrere Mädchen mit Pfefferspray

Einen "Spaß" wollte sich ein 15-jähriger Bursche laut eigenen Angaben machen – und sprühte kurzerhand drei Ex-Mitschülerinnen Pfefferspray ins Gesicht. Diese und andere unbeteiligte Personen wurden durch den Vorfall verletzt. WIEN/FLORIDSDORF. Am Donnerstag, 18. Jänner, kam es in einem Floridsdorfer Lokal nahe einer Schule zu einem Vorfall. So soll ein 15-jähriger Bursche ein Pfefferspray hervorgeholt und damit drei ehemaligen Mitschülerinnen ins Gesicht gesprüht haben. Die Tat trug sich in der...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • RegionalMedien Wien
Die Taxilenkerin, die bei dem Vorfall unbestimmten Grades verletzt wurde, erstattete eine Anzeige. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

In Villach
Schlag gegen den Hinterkopf - Taxilenkerin (22) verletzt

Am gestrigen Donnerstag kam es in Villach zu einer Auseinandersetzung zwischen einer 22-jährigen Taxilenkerin und einem 30-jährigen Fahrgast. Der Fahrgast versetzte der Frau einen Schlag gegen den Hinterkopf.  VILLACH. Am Donnerstag gegen 22.40 Uhr kam es im Zuge einer Taxifahrt zu einem Streit zwischen einer 22-jährigen Lenkerin und einem 30-jährigen Fahrgast. Grund für die Auseinandersetzung waren die Fahrtkosten.  Schlag gegen HinterkopfAls die Taxilenkerin den Mann und die zwei weiteren...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Anna Strammer
Professionell ging ein Täter in Salzburg vor: Er gab sich als CEO (Chief Executive Officer, übersetzt Geschäftsführer) eines Konzerns aus. | Foto: Pixabay
2

Betrug
Falscher Konzernchef wurde in Salzburg angezeigt

Professionell ging ein mutmaßlicher Täter in Salzburg vor: Er gab sich offenbar als CEO (Chief Executive Officer, übersetzt Geschäftsführer) eines Konzerns aus. SALZBURG. Der vermeintliche CEO gab sich laut Polizei am 16. Jänner gegenüber dem Verkaufsleiter, einem 63-jährigen Niederösterreicher, an, dass er gerade in einer Konferenz in Kanada sei. Der Verkaufsleiter wusste über die Konferenz Bescheid. Aufgrund eines dringenden Falles solle er 17 "Gift Cards", Stückwert: 250 Euro für einen...

  • Salzburg
  • Thomas Fuchs
Nach Abschluss der Ermittlungen werden die erforderlichen Anzeigen erstattet. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Villach
Skianzug gestohlen - Mutmaßliche Täterin ist nicht geständig

Eine 33-jährige Frau aus Villach wurde Opfer eines Diebstahl. Die Polizeibeamten konnten eine 21-jährige Frau aus Klagenfurt ausfindig machen. Die 21-Jährige zeigt sich jedoch nicht geständig.  VILLACH. Eine 33-jährige Villacherin bestellte im Dezember letzten Jahres im Internet einen Skianzug zum Preis von 400 Euro. Nach mehreren Tagen des Wartens erkundigte sich die Frau, wann der Skianzug geliefert werden würde. Dabei stellte sie fest, dass das bereits an ihre Adresse gelieferte Paket...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Anna Strammer
Nach einer Kontrolle durch den Amtstierarzt der Bezirkshauptmannschaft Leibnitz mussten die Tiere in einen anderen Transporter umgeladen werden. | Foto: LPD Stmk
1 3

Auf der A9 in Straß
132 Anzeigen und mehr bei Verkehrskontrollen

Immer wieder werden von der Polizei der Landesverkehrsabteilung Steiermark und Bediensteten des Amtes der Steiermärkischen Landesregierung (Landesprüfstelle)  schwerpunktmäßig Verkehrskontrollen durchgeführt. Beim jüngsten Einsatz wurden gleich mehrere desolate Lkw und Pkw aus dem Verkehr gezogen. Bei fünf Fahrzeugen mussten die Kennzeichen an Ort und Stelle abgenommen werden. A9/STRASS. Alle Hände voll zu tun hatten Polizistinnen und Polizisten der Landesverkehrsabteilung Steiermark am 11....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: FPÖ STAW
4

St. Andrä-Wördern
Sachbeschädigung: 500 Euro Belohnung für sachdienliche Hinweise

500 Euro Belohnung gibt es in St. Andrä-Wördern für sachdienliche Hinweise. ST. ANDRÄ-WÖRDERN. In der Nacht zwischen 25. und 26. Dezember wurden Plakatwände der Marktgemeinde St. Andrä-Wördern mit roter Farbe beschmiert. FPÖ-Tafeln beschmiert Besonders abgesehen hatten es die Täter auf die FPÖ-Tafeln, indem sie Landeshauptfrau-Stellvertreter Udo Landbauer mit Schimpftiraden überzogen. Die FPÖ-Gemeinderäte Markus Kolar und Claudia Freistetter verurteilen diese undemokratische Vorgehensweise, und...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz

Polizeimeldung Pinzgau
Körperverletzung

Zu einer Körperverletzung kam es am 12. Jänner 2024, gegen 19.10 Uhr, während einer Apres-Ski-Party in einem Lokal in Kaprun. KAPRUN. Bei der tätlichen Auseinandersetzung zwischen einer deutschen und einer niederländischen Urlaubergruppe wurde ein 25-jähriger Deutscher und ein 24-jähriger Niederländer unbestimmten Grades verletzt. Erst mit Einschreiten der Polizei beruhigte sich die Lage und die zwei verletzten Urlauber konnten von der Rettung versorgt werden. An dem Einsatz waren vier...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
54-Jähriger wurde Opfer eines Betruges. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/kite_rin

Fünfstelligen Betrag überwiesen
Mann wurde Opfer eines Betruges

Ein 54-jähriger Mann aus Klagenfurt wurde Opfer eines Betruges. Er investierte einen fünfstelligen Betrag bis er den Betrug erkannte. KLAGENFURT. Anfang September letzten Jahres überwies ein 54-jähriger Klagenfurter einen niedrigen dreistelligen Eurobetrag auf ein Investitionskonto und investierte dabei vermeintlich in eine Cryptowährung. Durch bisher unbekannte Täter wurde ihm schnell ein großer Gewinn versprochen. Überwies hohen Betrag Jedoch musste der Mann immer wieder 10 Prozent des...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
17-Jähriger wird wegen gefährlicher Drohung angezeigt. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

In Klagenfurt
17-Jähriger bedrohte drei Mädchen mit dem Umbringen

Am Donnerstag in der Zeit zwischen 13.00 Uhr und 14.00 Uhr bedrohte ein 17-jähriger in Klagenfurt lebender ungarischer Staatsangehöriger seine Ex-Freundin und zwei Freundinnen im Alter von 14 und 15 Jahren mehrfach via Sprachnachricht mit dem Umbringen. KLAGENFURT. Die Mädchen informierten die Direktion der Schule, woraufhin diese die Polizei informierte. Der Beschuldigte konnte kurz später ebenfalls angetroffen und auf die Polizeiinspektion St. Ruprechter Straße verbracht werden. Die Mädchen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
Ein Klagenfurter wurde Opfer eines Phishing-Betruges (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/weerapat1003

"SMS von Hausbank"
Klagenfurter (63) wurde Opfer von Phishing-Betrug

Ein Klagenfurter wurde durch eine vermeintliche SMS seiner Hausbank aufgefordert, seine abgelaufene eBanking-App neu zu aktivieren. Später bemerkte er, dass fünf Abbuchungen durchgeführt wurden. KLAGENFURT. Ein 63-jähriger Mann aus Klagenfurt erhielt eine vermeintliche SMS seiner Hausbank, in welcher er aufgefordert wurde, seine abgelaufene eBanking-App neu zu aktivieren. Der Mann folgte dem Link und gab Bankdaten, sowie andere persönliche Daten ein. Anzeige erstattet Bei einer Kontrolle seines...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Laura Anna Kahl
Der Mann zeigt sich zu den Vorwürfen vollumfassend geständig. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

St.Veit
40-jähriger Mann tätigte 49 Bestellungen unter falschem Namen

Polizeibeamte konnten in St.Veit einen Betrugsfall aufdecken. Ein 40-jähriger Mann tätigte insgesamt 49 Bestellungen und gab bei jeder Bestellung die personenbezogenen Daten seiner Mutter an. Alle auf Rechnung getätigten Bestellungen wurden durch den Mann nie bezahlt.  ST.VEIT. Beamte der Polizeiinspektion St. Veit konnten einen 40-jährigen Mann als jenen Täter ausfindig mahen, der über einen Zeitraum von eineinhalb Jahren zwischen Mitte 2019 und Ende 2020 bei mehreren großen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Julia Anna Strammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.