ASFINAG

Beiträge zum Thema ASFINAG

Zwischen 28. Juni und 9. September werden in den fünf Tunnels alle Fahrstreifen zur Verfügung stehen. (SYMBOLBILD). | Foto: Symbolbild: Neumayr

Brennpunkt Tauernautobahn A10
Tunnelbaustelle pausiert ab 28. Juni

Die 14 Kilometer lange Tunnelbaustelle entlang der A10 zwischen Golling und Werfen nähert sich der von vielen lang ersehnten Sommerpause, die bis September dauern wird. WERFEN/GOLLING. Bis zum Juni 2025 wird die erforderliche Generalsanierung der fünf Tunnel entlang der A10 noch dauern. Nun nähert sich zumindest der zweite geplante Bauabschnitt seinem Ende. Die Baustelle, die vor allem an starken Reisewochenenden bereits für endlose Staus gesorgt hat, geht mit 28. Juni um 6 Uhr in die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
MeinBezirk.at hat für Dich die wichtigsten Kamera-Standorte auf der A10 Tauern Autobahn zwischen Villach und Salzburg. | Foto: pixabay.com

Aktuelle Bilder der Verkehrskameras
A10 Tauern Autobahn zwischen Villach und Salzburg

Die A10 Tauern Autobahn zwischen Villach und Salzburg ist eine der wichtigsten Verkehrsadern Österreichs, die nicht nur lokale Pendler, sondern auch Reisende aus dem In- und Ausland befahren. MeinBezirk.at bietet eine Übersicht über die entscheidenden Verkehrskameras der Asfinag entlang dieser Strecke. ÖSTERREICH. MeinBezirk.at hat für Dich die wichtigsten Kamera-Standorte auf der A10 Tauern Autobahn zwischen Villach und Salzburg. Ein einfacher Klick auf die aufgeführten Webcam-Standorte der...

  • Kärnten
  • Digital RegionalMedien Austria
In wenigen Wochen werden die Verkehrsteilnehmer die Brücke genau so sehen, die Hebevorrichtungen werden auf beiden Seiten der Brücke bis zu 18 Meter in die Höhe ragen.
3

"Absolute Premiere"
Brücke auf A10 wird 6 Meter in die Luft gehoben

Finale Vorbereitungen für spektakulären Hebevorgang des Talübergangs Steinbrückenbach laufen. In wenigen Wochen wird es in Kärnten eine absolute Premiere beim Neubau einer Autobahnbrücke geben. SPITTAL. Noch im April soll das Tragwerk des 600 Meter langen Talübergangs Steinbrückenbach, knapp zwei Kilometer nördlich von Spittal an der Drau, um etwa sechs Meter in die Luft gehoben werden. Dadurch dient es dann als so genannte Rüstkonstruktion für die Errichtung eines neuen Brückentragwerks. Die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Evelyn Wanz
Zu einem skurrilen Feuerwehreinsatz kam es in der Nacht auf den 14. Februar in Hallein. Ausgelöst wurde dieser durch einen Saugroboter. | Foto: FF Hallein
6

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (14. Februar)

Pünktlich zum Feierabend gibt es bei uns die Themen des Tages. Diese Nachrichten aus dem Bundesland Salzburg solltest du dir nicht entgehen lassen. PONGAU: In Radstadt gibt es momentan Aufregung über ein Bauernhaus, welches als Chalet auf mehreren Buchungsportalen aufscheint. Landtagsabgeordneter Simon Heilig-Hofbauer stelle eine Anfrage bezüglich der angeblich widmungswidrigen Nutzung. Besitzer des Hauses ist ein ÖVP-Gemeinderat. Grüne fordern Aufklärung über Chalet im Grünland FLACHGAU: Seit...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
4:36

Tunnelsanierung
Auf der Baustelle der A10 Tauernautobahn: Einblicke in das Großprojekt

Im Rahmen eines "Instawalks" war es Interessierten möglich, einen Blick auf die Baustelle der Sanierung der A10 Tauernautobahn zwischen Golling und Werfen zu machen. Dabei wurden zahlreiche Details des Projektes beschrieben. GOLLING. EIn Warnsignal, ein Wums und noch drei mal Wums. Wieder wurde ein Teil aus dem Hagengebirge gesprengt, um den "Querschlag", den Verbindungsstollen zwischen den beiden Autobahntunnel-Röhren, breiter zu machen. Bisher war er nur zu Fuß begehbar, nach der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Nach einem Verkehrsunfall im Helbersbergtunnel gibt es derzeit starke Verkehrverzögerungen zwischen Hüttau und dem Helbersbergtunnel in Richtung Salzburg. | Foto: Symbolbild: Neumayr
2

Staualarm auf A10
Zusammenstoß von drei Lkws im Helbersbergtunnel

Heute Morgen ist es im Helbersbergtunnel zu einem Verkehrsunfall gekommen. Informationen der Asfinag zufolge sind drei Lkws in den Unfall involviert. Die Staulänge beträgt mittlerweile circa acht Kilometer und reicht bis Hüttau zurück. WERFEN/Pass Lueg. Nach einem Unfall in Richtung Salzburg im Helbersbergtunnel ist derzeit auf der A10 mit starken Verzögerungen zu rechnen. Bei einem Auffahrunfall zwischen drei Lkws wurde zumindest eines der Fahrzeuge so beschädigt, dass eine Bergung...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philip Steiner
Zwische dem Helbersbergtunnel und dem Zetzenbergtunnel kam es heute am frühen Nachmittag zu einem Verkehrsunfall.  Der Stau geht über Werfen rund 11 Kilometer bis Hüttau zurück. | Foto: Symbolbild: Neumayr

Megastau auf A10
Auffahrunfall mit drei Autos nach Helbersbergtunnel

Zwischem dem Helbersbergtunnel und dem Zetzenbergtunnel ist es heute am frühen Nachmittag zu einem Verkehrsunfall gekommen. Konkret waren drei Fahrzeuge in einen Auffahrunfall verwickelt. Der Stau reicht knappe 11 Kilometer bis Hüttau zurück. WERFEN/HÜTTAU. Informationen der Asfinag zufolge wurde keine Person bei dem Unfall verletzt. Es handle sich lediglich um einen Auffahrunfall mit Blechschaden. Die Aufräumarbeiten sind dabei abgeschlossen zu werden. Somit dürfte sich auch der Stau bald...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philip Steiner
Wegen des Einsatzes eines Rettungshubschraubers auf war die Tauernautobahn gestern, am 18. Juni, in beide Fahrtrichtungen gesperrt. | Foto: Franz Neumayr
3

Von umfallendem Baugerüst verletzt
Arbeitsunfall führte zu einer Totalsperre der A10

Ein Baugerüst traf gestern einen 22-jährigen Arbeiter auf einer Asfinag-Baustelle auf der Tauernautobahn. Der Mann wurde bei dem Unfall verletzt. Aufgrund des Einsatzes eines Rettungshubschraubers musste die A10 in beide Fahrtrichtungen gesperrt werden. WERFEN. Ein 22-jähriger Österreicher verletzte sich gestern Nachmittag bei einem Arbeitsunfall auf der Tauernautobahn. Ein umfallendes Baustellengerüst hatte den Mann getroffen. Rippe und Oberarm gebrochenDer Unfall ereignete sich auf der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Beim Autobahnanschluss in Bischofshofen laufen seit kurzem die ersten Arbeiten für einen provisorischen "Park & Drive"-Parkplatz. | Foto: Felix Hallinger
Aktion 4

Während Tunnelsanierung
Mehr Parkplätze sollen Fahrgemeinschaften fördern

Beim Autobahnanschluss Bischofshofen entstehen 130 neue Stellplätze für Pendlerinnen und Pendler, um Fahrgemeinschaften während der Tunnelsanierung auf der Tauernautobahn zu fördern. Ein provisorischer Kreisverkehr soll zudem die Kreuzung im Bereich der Auf- und Abfahrten regeln. BISCHOFSHOFEN. Bei der Anschlussstelle zum Autobahnzubringer in Bischofshofen laufen aktuell die Bauarbeiten für eine neue, provisorische "Park & Drive"-Anlage. So sollen in diesem Bereich insgesamt 130 neue...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Die Errichtung von Lärmschutzwänden auf der A10 bei Werfen und Tenneck wird aktuell auf der Basis von neuen Bundesvorgaben neu bewertet. Die Ergebnisse hätten eigentlich im März vorliegen sollen. Nun rechnet man bei der Asfinag mit eine Präsentation "vor dem Sommer." | Foto: Felix Hallinger
4

Autobahn Lärmschutz
Anrainer in Werfen müssen sich weiter gedulden

In Werfen und Tenneck setzen sich Anrainerinnen und Anrainer seit Jahren für einen Lärmschutz auf der Tauernautobahn ein. Die Ergebnisse einer Neubewertung sollten im März vorliegen. Eine Anfragebeantwortung im Landtag durch Verkehrslandesrat Schnöll hat nun weitere Verzögerungen bis in den Sommer offenbart.  SALZBURG, WERFEN. In der letzten Sitzung des Salzburger Landtages vor der Landtagswahl wurde gestern die Situation um den Lärmschutz auf der Tauernautobahn im Bereich von Werfen und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
(Archiv-/Symbolfoto) Schneefall im Straßenverkehr. | Foto: Asfinag
2

in den kommenden drei Tagen
Mehr als ein Meter Neuschnee im Bereich des Tauerntunnels möglich

Die Asfinag rechnet mit viel Neuschnee an der A10 Tauernautobahn und sieht sich für den Volleinsatz gerüstet. Im Bereich des Tauerntunnels sei in den kommenden drei Tagen in Summe mehr als ein Meter Neuschnee möglich. SALZBURG. Der Winter melde sich in höheren Lagen Westösterreichs in den kommenden Tagen mit Nachdruck, wie die Asfinag (Autobahnen- und Schnellstraßen-Finanzierungs- Aktiengesellschaft) in einer Pressemeldung am 1. Februar 2023 hinwies. Laut aktuellen Prognosen sei davon im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Alois Fuchs wohnt in Werfen im Bereich Hirschenhöhstraße, Himmlische Wohnung. Mit zunehmendem Verkehr auf der A10 wurde die Lärmbelastung für Anrainerinnen und Anrainer höher. Nach jahrelangen Absagen wird jetzt die Errichtung eines Lärmschutzes neu geprüft. | Foto: Felix Hallinger
5

Jahrelange Forderung
Autobahn-Lärmschutz bei Werfen wird neu geprüft

Anrainerinnen und Anrainer in Werfen schöpfen nun neue Hoffnung hinsichtlich einer jahrelangen Forderung. Die Asfinag prüft die mögliche Errichtung von Lärmschutzwänden auf der Tauernautobahn südlich des Helbersbergtunnels. Neue Vorgaben aus den Klimaschutzministerium machen teurere Projekte möglich als bisher. WERFEN. Seit vielen Jahren setzen sich Anrainer und Anrainerinnen einer kleinen Anhöhe über Werfen für die Errichtung eines Lärmschutzes entlang der Tauernautobahn (A10) ein. Ihre...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Bei der Autobahn-Anschlussstelle Werfen ist ein massiver Rückbau geplant. Anstelle zweier Brücken soll ein Kreisverkehr die bestehenden Auf- und Abfahrten mit der Salzachtal Straße verbinden. | Foto: Felix Hallinger
6

Kreisverkehr statt Brücken
Autobahnanschluss Werfen wird zurückgebaut

Zwei von drei Straßenrampen beim Autobahnanschluss Werfen sollen abgerissen werden. Stattdessen ist die Errichtung eines Kreisverkehrs im Bereich der Salzachtal Straße geplant, um alle Auf- und Abfahrtsmöglichkeiten zu erhalten. Der Baustart ist für 2025 geplant. WERFEN. Die Autobahn-Anschlussstelle Werfen wird zurückgebaut. Zwei der aktuell drei Straßenrampen werden abgerissen, wobei die vorhandenen Auf- und Abfahrtsmöglichkeiten trotzdem erhalten bleiben sollen. Ende 2025 sollen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Tunnel. (Symbolfoto) | Foto: Peter J. Wieland

Von Samstag auf Sonntag
Asfinag sperrt den Katschbergtunnel wegen Arbeiten

Nächtliche Sperre des Katschbergtunnels von Samstag, 15. Oktober, auf Sonntag, 16. Oktober. Details dazu liest du in diesem Beitrag. ST. MICHAEL, RENNWEG. Am kommenden Wochenende tauscht die Asfinag im knapp sechs Kilometer langen Katschbergtunnel auf der A 10 Tauernautobahn die Hard- und Software für die Steuerung des Tunnels aus. Diese sogenannte „Tunnelkopfmigration“ erfordert laut der Asfinag eine Nachtsperre von Samstag, den 15. Oktober, ab 18 Uhr, bis Sonntag, 8 Uhr früh, um die neue...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
In den Nächten von 26. September bis 7. Oktober kommt es auf der Tauernautobahn in beide Fahrtrichtungen zu Sperren und Umleitungen. | Foto: ASFINAG

Arbeiten bis 7. Oktober
Überblick über nächtliche Sperren auf der A10

Nach dem Ende der Hauptreisezeit nutzt die Asfinag die kommenden zwei Wochen bis 7. Oktober zur nächtlichen Reinigung der Tunnel auf der Tauernautobahn. Hier findet ihr alle geplanten Sperren und Umleitungen im Überblick. PONGAU, TENNENGAU. In den kommenden zwei Wochen kommt es entlang der Tunnelkette zwischen Werfen und Golling immer wieder zu nächtlichen Sperren und Umleitungen wegen Reinigungsarbeiten. Wir haben für euch den Überblick, wann die Arbeiten geplant sind. Alle Sperren von 26.9....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Symbolfoto | Foto: stock.adobe.com/at/ Dietmar Schäfer

Verkehrsmeldung
Gräberntunnel gesperrt und Baustellenstart auf A2 und A10

Bereits heute Abend findet im Gräberntunnel eine große Einsatzübung statt, die eine Sperre des Tunnels ab 19 Uhr erfordert. Und zwei Sanierungen, eine auf der A2 ab Villach-Warmbad sowie eine auf der A10 im Drautal, wurden bereits gestern mit der Einrichtung der jeweiligen Baustelle gestartet. KÄRNTEN. Um den Sommerreiseverkehr nicht zu beeinträchtigen, hat die ASFINAG zwei Sanierungen auf Hauptverkehrsrouten in den Herbst verlegt. Sowohl auf der A2 Südautobahn zwischen Villach-Warmbad und...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Die Erhaltungsmanager der Asfinag kontrollieren die Brücken der A10 auf Herz und Nieren. | Foto: ServusTV
3

Erhaltungsmanager
Sie sorgen für die Sicherheit der Brücken der A10

38.000 Autos rasen jeden Tag über die A10 Tauernautobahn. Das bedeutet Dauerbelastung für die Brücken. Deshalb müssen sie alle zwei Jahre von einem Erhaltungsmanager überprüft werden, wobei spektakuläre Bilder in luftigen Höhen entstehen.  ST. MARTIN. Täglich fahren bis zu 38.000 Fahrzeuge über eine der wichtigsten Nord-Süd Verbindungen Österreichs: die A10 Tauernautobahn. Brücken sind deshalb stets einer hohen Gewichtsbelastung ausgesetzt und müssen aufgrund dessen alle zwei Jahre kontrolliert...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Die A10 war in Fahrtrichtung Salzburg für die Säuberungsarbeiten teilweise total gesperrt. | Foto: Asfinag

Eisenstange schlitzt Tank auf
Diesel-Verlust sorgte für Sperre der A10

Nachdem ein unbekanntes Fahrzeug auf der A10 in Werfen eine Eisenstange verlor, überfuhr diese ein slowenischer Lkw. Der Fahrer bemerkte erst nach einigen Kilometern, dass Diesel aus dem aufgerissenen Tank austrat. Die Autobahn in Fahrtrichtung Salzburg war bis 22 Uhr nur teilweise befahrbar. WERFEN. Ein unbekanntes Fahrzeug verlor am Abend des 7. Juni auf der A10 Tauernautobahn in Werfen in Fahrtrichtung Salzburg eine rund ein Meter lange Eisenstange. Ein 37-jähriger slowenischer Lkw sowie...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Dem Pongau droht im Sommer ein Stau-Chaos. | Foto: Marlene Anger
3

Baustelle auch im Sommer
Pongau droht ein sommerliches Verkehrs-Chaos

Die Asfinag teilte dem Land Salzburg vor Kurzem über die Medien mit, dass man plant, auch im Sommer an der Brücke zwischen dem Hiefler- und dem Ofenauertunnel weiterzuarbeiten. Landesrat Stefan Schnöll kritisiert die Kommunikation zwischen Asfinag und Land und zeigt sich nicht erfreut über die Pläne, die die Verkehrssituation zusätzlich verschärfen würden. WERFEN. Die A10 Tauernautobahn gelangt immer mehr in den Brennpunkt – derzeit wird an der Brücke zwischen dem Ofenauertunnel und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Am 29. Juli kam es zu einem Unfall bei Mäharbeiten entlang der A10 in Fahrtrichtung Villach. | Foto: ASFINAG
2

Polizeimeldung
Pongauer Mäharbeiter nur knapp von LKW verfehlt

Gestern kam es auf der Tauernautobahn in Fahrtrichtung Villach zu einem Unfall mit zwei LKWs, dabei kam ein Pongauer Mäharbeiter am Pannenstreifen in Lebensgefahr. FLACHAU. Hätte sich der 45-Jährige Pongauer Mäharbeiter nicht ganz flach an eine der Lärmschutzwände auf der A10 bei Flachau, in Fahrtrichtung Villach, gedrückt, wäre ein Unfall zwischen zwei LKWs für ihn schlecht ausgegangen. Am Vormittag des 29. Juli waren Arbeiter der ASFINAG mit Mäharbeiten entlang der Leitschienen am...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Ausgebrannter Sattelaufleger eines Lkw im Tauerntunnel Fahrtrichtung Salzburg | Foto: Land Salzburg / Bezirkshauptmannschaft Tamsweg
3

Tunnelbrand
Sperre Tauerntunnel in Richtung Salzburg wegen Lkw-Brand

Nach einem Brand im Tauerntunnel in der Röhre Fahrtrichtung Salzburg war diese Tunnelröhre fast den ganzen Samstag über für den Verkehr gesperrt. Grund für die Sperre war ein Lkw-Brand. Das gab Philipp Santner vom Katastrophenschutz der Bezirkshauptmannschaft Tamsweg am Samstag Früh bekannt. ZEDERHAUS. Am Samstag, dem 28.11.2020,  vor 6 Uhr Früh, geriet der Sattelaufleger eines Lkw bei der Fahrt in der Tunnelröhre Richtung Salzburg in Brand. Das meldete die Landespressestelle des Landes...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau

Tauernautobahn A10
A10 frei befahrbar

Nach eineinhalbjähriger Bauzeit ist die A10 zwischen Hallein und Puch-Urstein seit letzter Woche wieder ohne Behinderungen befahrbar. HALLEIN/PUCH. Entlang der Autobahn werden in den nächsten zwei Monaten noch kleinere Restarbeiten durchgeführt. Wie berichtet, hat sich die Bauzeit durch die Corona-Krise um rund zwei Monaten, verzögert. Es wurden nicht nur die Fahrbahnen in beiden Richtungen komplett erneuert, zahlreiche Brücken saniert und die Brücke über den Almfluss neu errichtet. Außerdem...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind
Kontrolle an der Abfahrt Wals-Siezenheim.
 | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter

Reisen
Abfahrtssperren auf der Tauernautobahn aktiviert

Für die A1 und die A10 in Salzburg wird im Sommer mit erheblichem Verkehr in Richtung Süden zu rechnen sein. Grund: Viel mehr Reisende als sonst, werden das Auto nutzen.  SALZBURG. Die Abfahrtssperren auf der Tauernautobahn werden bei Überlastung wieder aktiviert. In Wals und Grödig sowie in Kuchl und Golling wurde bereits kontrolliert. Die Ausfahrten Pfarrwerfen-Werfen, Altenmarkt und Flachau sind noch nicht aktiv, können aber im Bedarfsfall ebenfalls verordnet werden. Das sind die Maßnahmen...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Foto: Pixabay

Komplettsperre Samstagnacht
Almbrücke auf Tauernautobahn bei Hallein wird gesprengt

Die alte Almbrücke an der A10 Tauernautobahn bei Hallein wird Samstagnacht gesprengt. Deshalb gibt es eine nächtliche Komplettsperre der A10 zwischen Hallein und Puch/Urstein.      HALLEIN. In der Nacht Samstag, 18. Jänner auf Sonntag, 19. Jänner sperrt die ASFINAG beide Richtungsfahrbahnen der A10 Tauernautobahn zwischen den Anschlussstellen Urstein und Hallein. Zwischen 22 und 5 Uhr wird der gesamte Verkehr daher auf die L105 (Halleiner Landesstraße) abgeleitet. Grund ist die für 23.30 Uhr...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.