Atelier

Beiträge zum Thema Atelier

Nicht nur die Vielfalt der österreichischen Mode, sondern auch Herstellungsprozesse werden im Rahmen der Open Fashion Studios gezeigt.   | Foto: istockphoto.com/Eva-Katalin
2

Open Fashion Studios
Ein Rundgang durch die lokale Modeszene

Für alle, die sich für die Modebranche und im Speziellen für die lokale Fashion-Szene, heimische Ateliers sowie (nachhaltige) Herstellungsprozesse in der Textilindustrie interessieren, gibt es am 31. März und 1. April die Möglichkeit, im Rahmen der Open Fashion Studios einen Einblick zu erhaschen.  GRAZ. Einen Rundgang durch offene Ateliers, Shops, Pop-ups und kleine Handwerksbetriebe ermöglicht das neue Österreichische Format "Open Fashion Studios". Am 31. März und am 1. April geben...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Die Tanzschule möchte Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit geben, sich so zu präsentieren, wie sie sind. | Foto: Atelier AkzepTANZ
Aktion 4

Tanzschule AkzepTanz
Eine Tanzshow für den guten Zweck in Zell am See

Der Pinzgau zeigt sich in den letzten Wochen äußerst solidarisch und versucht wo und wann immer es geht ein Zeichen gegen Krieg und für den Frieden zu setzten. So auch das Atelier "AkzepTANZ" in Zell am See. ZELL AM SEE. Das Atelier "AkzepTanz" ist eine Tanzschule für Bühnen- und Showtanz. Die Tanzschule möchte Kindern und Jugendlichen einen Ort geben, wo sie ganz sie selbst sein können, erläutert Schulleiterin Melanie Entleitner die Bedeutung des Namens. Die Tanzschule unterstützt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Künstler präsentieren sich in ihrem Atelier oder Werkstatt und laden zum Austausch ein. | Foto: kulturnetzTirol.at
2

Blick hinter die Kulissen
Tage der Offenen Ateliers starten wieder

Am 25. und 26. Juni 2022 finden wieder die beliebten Tage der Offenen Ateliers statt. Künstler präsentieren sich in ihrem Atelier oder Werkstatt und laden zum Austausch ein. TIROL. Mittlerweile schon zum dritten Mal werden die Tage der Offenen Ateliers von der gemeinnützigen und unabhängigen Plattform kulturnetzTirol.at organisiert. Die Idee dahinter ist, den Kunstschaffenden mehr Sichtbarkeit zu geben und mit einer gemeinsamen Werbeaktion die Besucherinnen und Besucher zu informieren und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der Kunstsalon "Decasa" von Carola (links) und Sabrina Deutsch ist eine Welt voller Kreativität und Phantasie. | Foto: Decasa
7

10 Jahre Kreativität
Farbe, Lebensfreude und Frauenpower im "Decasa"

Das "Decasa" Kreativstudio wird heuer zehn Jahre und gefeiert wird mit einem Einblick auf verschiedene Kunstrichtungen. Wir haben für euch vorab geschmökert. GRAZ. Sabrina und Carola Deutsch leiten das "Decasa" Kreativstudio am Grazer Glockenspielplatz und freuen sich, in diesem Jahr ihr 10-jähriges Jubiläum feiern zu können. Dazu laden die Künstlerinnen zu einem Tag des offenen Ateliers, um auf einige erfolgreiche Projekte im Bereich Kunst und Design zurückzublicken. Die Veranstaltung findet...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Ateliers öffnen ihre Türen. | Foto: Archiv/MEV

Tage der Offenen Ateliers
Tage der Offenen Ateliers tirolweit im Juni

TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Zum dritten Mal werden TOA, die Tage der Offenen Ateliers, vom kulturnetzTirol.at organisiert. Die Idee dahinter ist, den Kunstschaffenden mehr Sichtbarkeit zu geben und mit einer gemeinsamen Werbeaktion die BesucherInnen zu informieren und zum Besuch der Veranstaltung einzuladen. Am 25. und 26. Juni finden die TOA statt, die KünstlerInnen können sich bis zum 31. 3. anmelden – info@kulturnetztirol.at Einer der Vorteile ist, dass für die Ausstellenden keine Mieten und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Künstlerin Nikola Jakadofsky stellt im März und April im Freistädter MÜK aus.  | Foto: MÜK
7

„Von Natur aus“
MÜK-Ausstellung mit Werken von Nikola Jakadofsky

Nachdem die Ausstellung von Nikola Jakadofsky coronabedingt im Vorjahr abgesagt werden musste, wird diese nun diesen Frühling nachgeholt. Das "Mühlviertel Kreativ Haus" (MÜK) in der Freistädter Samtgasse wird die Werke der Keramikerin aus Rechberg von 2. März bis 30. April zeigen.  FREISTADT, RECHBERG. In ihrer ersten Ausstellung in der MÜK-Galerie zeigt die akademische Künstlerin Nikola Jakadofsky aus Rechberg (Bezirk Perg) keramische Bilder und Objekte, die sich mit der Natur von Pflanzen und...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Offene Türen bei Tiroler Kunstschaffenden. | Foto: Veranstalter

Offene Ateliers
Im Juni öffnen wieder Tiroler Ateliers ihre Türen

Tiroler Kunstschaffende öffnen ihre Ateliers im Juni – jetzt anmelden. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Zum dritten Mal werden die Tage der Offenen Ateliers vom kulturnetzTirol.at organisiert. In ganz Tirol öffnen KünstlerInnen ihre Ateliers und Werkstätten in Stadt und Land. Sie zeigen ihre Kunst in authentischer Umgebung und im direkten persönlichen Kontakt mit Interessierten. Am 25. und 26. Juni sind in allen Tiroler Bezirken über 100 Ateliers vorbereitet, Besucher zu empfangen. Seit 2020Das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Künstler der Kunstwerkstatt der Lebenshilfe-Werkstäte Gmunden mit Leiter Ferdinand Reisenbichler (Mitte). | Foto: Kunstwerkstatt/Lebenshilfe Oberösterreich
2

Lebenshilfe-Werkstätte Gmunden
Kunstwerkstatt feiert heuer 30-jähriges Jubiläum

Die Kunstwerkstatt der Lebenshilfe-Werkstätte Gmunden feiert ihr 30-jähriges Jubiläum. Entstanden ist das Atelier für Künstler mit Beeinträchtigung aus der Not, der bis dahin bestehenden Seidenmalgruppe fehlte es an Kundschaft für ihre Erzeugnisse. Zum Jubiläum gibt’s einen Ausstellungsreigen, der am Samstag, 5. Februar, mit den Künstlern Julia Rakuschan, Sophie Beisskammer und Martin Filsegger gestartet wird. GMUNDEN. „In unserem Geschäft stapelten sich die Seidenprodukte. Der Markt war...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Ihre Farben mischt Sabina Köhlmeier meist selber zusammen.  | Foto: Julia Weinelt
6

Atelier Sabina Köhlmeier
Von der Postkartendruckerei zum Atelier

Zwischen Leinwänden, Farben und Staffelein lebt Sabina Köhlmeier in ihrem Atelier ihre Leidenschaft. WIEN/JOSEFSTADT/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Von Illusions- und Theatermalerei über Marmor- und Ziegelbemalung bis zu Restaurations- und Dekorationsmalerei lebt Sabina Köhlmeier in ihrem Atelier jede Form von Malerei. "Im Grunde kann man mit den richtigen Farben und Bindemitteln jede Oberfläche malerisch gestalten", so Köhlmeier. Die Liebe zur Kunst wurde der heute fast 55-Jährigen quasi in die Wiege...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Julia Weinelt
Modedesignerin Alina Dax bietet Künstlerinnen und Künstlern Raum zum Ausstellen ihrer Arbeiten. | Foto: Hillinger
4

Alina Dax
In diesem Atelier im 7. Bezirk trifft Mode auf Kunst

Die Neubauer Designerin Alina Dax bittet Künstlerinnen und Künstler in ihr Atelier, frei nach dem Motto: "Mode ist Kunst – und Kunst ist immer in Mode!"  WIEN/NEUBAU. Ein neues Konzept erwartet Besucherinnen und Besucher im Atelier in der Siebensterngasse 28: "Alina-Art". Umgesetzt wird dort das Prinzip "Kunst trifft Mode" von Alina Dax. "Ich biete Künstlerinnen und Künstlern Raum zum Ausstellen ihrer Arbeiten. Wir erhoffen uns dadurch Synergien und gegenseitige Hilfe in den schwierigen...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Renate Hattinger fertigt in ihrem Atelier in der Burggasse außergewöhnliche Stücke mit Optik aus der Natur und Nutzen als Gebrauchsgegenstand.
13

Renate Hattinger
Neubauer Keramik von der Natur inspiriert

Design am Neubau: Renate Hattinger transformiert die uralte Porzellan-Technik in die Gegenwart und überrascht mit Formen aus der Natur. WIEN/NEUBAU. „In meiner Arbeit suche ich eine Verbindung von künstlerisch interessanter Form und Gebrauchsgegenstand, eine Verbindung von Kunst, Handwerk und Design“, fasst Renate Hattinger zusammen. Das Ergebnis dieses Ansatzes zeigt sich in ungewohnten Formen. Ob menschliche Innereien, typische Nahrungsmittel oder reale und fantastische Tiere: Unter den...

  • Wien
  • Neubau
  • Sabine Krammer
Professor Albert Hoffmann organisierte im vergangen Jahr 9 Veranstaltungen.
3

Künstler im Brennpunkt
Hoffmann bringt die Farben zum Klingen

GLOGGNITZ. 2021 verlief für Albert Hoffmann sehr erfreulich. Der Künstler und Organisator diverser Veranstaltungen schmiedet bereits Pläne für die Zukunft. Kunstvermittler Professor Albert Hoffmann ist kein Typ, der sich auf seinen Lorbeeren ausruht. Vielmehr ist er ständig auf der Suche nach neuen Herausforderungen. So hat er im vergangenen Jahr 9 Veranstaltungen im oberen Schwarzatal ins Leben gerufen. Egal ob Ausstellungen oder Konzerte, alle Events gingen trotz der Pandemie erfolgreich über...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Die beiden Papierkünstler Michaela und Harald Metzler in Mattsee. | Foto: Emanuel Hasenauer
3

Papierkunst
Papierkünstler schaffen Werke mit eigener Technik

Michaela und Harald Metzler sind zwei leidenschaftliche Papierkünstler sowie Kunsthandwerker und leben in Mattsee. Michaela Metzler verbindet mit Blüten und Kräuterkompositionen das Produkt „Papier" mit seinem Ursprung - der Natur. Auf der anderen Seite schafft Harald Metzler mit seiner Licht-Papier-Kunst filigrane Gebilde, die er ins rechte Licht setzt um damit seine Betrachter zu faszinieren. MATTSEE, VORARLBERG, SALZBURG. Michaela Metzler verbindet mit Blüten- und Kräuterkompositionen das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die Absamer Künstlerin Hilde Chiste` lädt im Advent zu den Atelierbesuchstagen ein. | Foto: Hilde Chiste`

Kunst im Advent
Atelierbesuchstage bei Künstlerin Hilde Chiste`

Die Absamer Künstlerin Hilde Chiste` lädt im Advent zu den Atelierbesuchstagen ein. ABSAM. Auch heuer wieder lädt die Absamer Künstlerin Hilde Chistè zum Atelierbesuch im Advent ein. Zur Auswahl stehen abstrakte Bilder in vielfältigen Techniken wie Aquarelle, Druckgrafiken, Ölmalerei und Acrylbilder. An den beiden Atelierbesuchstagen bietet sich die besondere Gelegenheit, Bilder zu vergünstigten Preisen zu erwerben. Am Samstag, 18. und Sonntag, 19. Dezember von 10 bis 12 und 14 bis 18 Uhr. Wo:...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Mario Stroitz bringt die Welt der Comics zum Leuchten. Die legendäre Darstellung von Warhol und Basquiat als Boxer verfrachtete "Maja" in die Ebene der Comicstars. | Foto: Florian Gucher
12

Klagenfurt
Comic stoßt auch in zeitgenössischer Kunst auf Gefallen

In Mario Stroitz „Majarei“, einem zu Atelier und Galerie umgebauten alten Bauernhof, eröffnet sich etwas abseits und fernab des Stadtrummels eine bunte Welt voller Trickfilm-Stars und Überraschungen. Was nicht nur Comic-Fanatiker ins Staunen bringt. KLAGENFURT. Betritt man Mario Stroitz Kunstgalerie, fühlt es sich ein wenig wie zurückversetzt in die eigene, buntgestaltete Kindheit an. Mit spitzfindigen Slogans bereichert, springen die Zeichentrickhelden den Betrachtenden mit strahlender...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Florian Gucher
Heidi Cigler mit einem ihrer weihnachtlich gestalteten Kränze. | Foto: Heidi Cigler
13

Atelier Cigler
Wiederverwendbare Adventskränze & weihnachtliche Deko-Tipps

Die Gmundner Meisterfloristin Heidi Cigler verrät Dekorations-Tipps für die Weihnachtszeit und den Advent. GMUNDEN. Weihnachten rückt immer näher. Spätestens kurz vor dem ersten Advent, wird daher das Zuhause gerne weihnachtlich dekoriert, um die Festtage auch daheim genießen zu können. Die Meisterfloristin und Künstlerin Heidi Cigler betreibt seit 2013 ihr Atelier in Gmunden und verrät Tipps, wie das eigene Zuhause festlich dekoriert werden kann. Cigler arbeitet mit Trockenfloralien und...

  • Salzkammergut
  • Linda Hangweirer
2

Neue Akzente
Zwei starke Frauen am Online-Kunstmarkt

Mit Frauenpower neue Akzente am Kunstmarkt setzen: Dieses Ziel setzte sich das Künstlerinnen-Duo Karin Czermak und Monika Herschberger aus Rudolfsheim. Genauer gesagt in der Meiselstraße 22, denn dort befindet sich das Atelier von Czermak. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Beide Künstlerinnen launchen nun eine kleinformatige, erschwingliche Winter Edition im eigenen Online-Artshop, in dem man unter derfeineartshop.com schmökern kann. Denn es weihnachtet schon und Kunst schenken ist etwas ganz...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Auch im Citypark werden zahlreiche Kunstwerke aus dem Randkunst-Atelier entstehen. | Foto: Randkunst/Lebenshilfe

Kunst erleben und entdecken
Randkunst-Atelier zieht in den Citypark

Das Randkunst-Atelier der Lebenshilfe zieht in den Citypark. Von 25. November bis 24. Dezember werden verschiedene Künstler live vor Ort arbeiten.  GRAZ. Seit 2002 unterstützt die Lebenshilfe mit dem Projekt Randkunst begabte Künstler mit Behinderung bei der Umsetzung ihrer kreativen Visionen. Dabei wird ihnen im Atelier in der Anzengrubergasse nicht nur die Möglichkeit geboten mit verschiedensten Materialien zu experimentieren, sondern auch neue Techniken zu lernen und ihren eigenen...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Josef Lehner (Mitte) und der steinerne "Rübezahl" Johann Trinkl mit Landtagspräsidentin Verena Dunst und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. | Foto: Landesmedienservice
2

Bei Bildhauer Josef Lehner
Doskozil und Dunst auf Atelierbesuch in Ollersdorf

OLLERSDORF. Prominenten Besuch in seinem Atelier durfte der Bildhauer Josef Lehner begrüßen. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landtagspräsidentin Verena Dunst kamen, um einen kleinen Ausschnitt aus dem Werk des Gründers des Künstlerkreises Süd zu besichtigen. Zuletzt schuf Lehner ein Denkmal des Heiligenbrunner Uhudler-Rebellen Johann Trinkl vulgo "Rübezahl" und eine Büste von Gerhard Kisser, dem Gründer des Freilichtmuseums Gerersdorf.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Glückliche GewinnerInnen bei KiRei: Betreiberin Mirjam Reif, die GewinnerInnen Martina Fellner und Annika Aicher mit ihrem Coach Stefan Kieler von KiRei. | Foto: KiRei-Körperatelier

Gewinnspielübergabe
Körperatelier KiRei verschenkte Gesundheit

ZIRL. Das Körperatelier in Zirl hat mit seinem Gewinnspiel im Herbst wieder glückliche Gewinnerinnen gefunden. Vitalität und Gesundheit als GeschenkKiRei ist völlig anders als ein klassisches Fitnessstudio. Die Betreiber, Mirjam Reif und Stefan Kieler, haben es sich zur Aufgabe gemacht, Sport-Interessierte jeden Alters mit Fachwissen und aus Überzeugung für und zu einem gesunden Lebensstil zu motivieren – begleitet eben von einem wirklich individuellen Training(splan). „Egal, ob das Ziel...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Im Bild Cornelia König: Lichtinstallationen von Cornelia König sowie handgefertigte Schals von Andrea Klar bekam Bürgermeister Stefan Szirucsek in der Galerie der Kunstvereins Baden in der Theaterpassage zu sehen, der sich bei seinem Besuch viel Zeit nahm, um die Exponate auf sich wirken zu lassen. | Foto: psb/sap
6

Erlebnis Atelier

Mitte Oktobr er hieß es in Baden wieder „Tage der offenen Ateliers“. Und auch bei dieser Gelegenheit zeigte sich wieder, dass Baden seinem Ruf als Kultur-Hotspot in jeder Hinsicht gerecht wird. Die ausgesprochene Vielfalt der Kunst- und Stilmittel, aber auch die hohe Dichte der Kulturschaffenden wurden im Rahmen dieser Aktion einmal mehr eindrucksvoll unter Beweis gestellt.  Friederike A. Kozelsky-Schara zeigte im Rahmen der „Tage der offenen Ateliers“ in der Gemeinschaftsgalerie in der...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
81

Kultur und Kunst
19. Tage der offenen Ateliers NÖ - ATELIER SCHRÄG - Maria Schneider, Wartberg

Anlässlich der 19. NÖ Tage der offenen Ateliers 2021 öffnete Maria Schneider aus Wartberg ihr Atelier Schräg unter den vorgegebenen Covid 19 Bestimmungen. Maria Schneider ist eine wahre Künstlerin auf ihrem Gebiet. Die Besucher konnten sich von den vielen Unikaten ihres Könnens nicht genug sattsehen. Maria Schneider freute sich mit ihrem Team über den zahlreichen Besuch . Zu sehen gab es Mäuse, Eulen, Pfostenhocker, Katzen, schräge Vögel, Schnecken und noch vieles mehr.  Weitere Fotos gibt es...

  • Horn
  • Anton Zeder
Friedrich Sochurek in seinem Künstler Loft in Ober- Grafendorf
18

Künstler im Pielachtal
NÖ Tage des offenen Ateliers

"Das Geheimnis der Kunst liegt darin, dass man nicht sucht, sondern findet," erläuterte uns schon Picasso. PRINZERSDORF. Vergangenes Wochenende öffneten die Galerien und Ateliers im Pielachtal ihre Türen. Im Rahmen von "NÖ Tage der Offenen Ateliers" hatten Kunstliebhaber die Möglichkeit nach Herzenslust ihre Lieblingskünstler zu besuchen. Die Bezirksblätter waren bei Christina Steinwendtner im Atelier und befragten die Gäste: "Wie gefällt Ihnen dieses Angebot?" Walter Salzer erkärt: "Wir nutzen...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
3

Tag der offenen Atelier
Die Peterl's und Robin im Atelier!

Künstler Wolfgang Peterl, Künstlerin Stephanie Peterl und Künstler Robin laden alle Kunstinteressierten am Tag der offenen Ateliers 2021 bei EINTRITT FREI! zu einer Kunstbesichtigung in das Atelier, Schaumannstrasse 22, 2100 Korneuburg, am 16. Oktober ab 14:00 Uhr ein. Um 18 Uhr gibt es das Atelierfest'l bis Open-end, da stehen die Künstler bei Smalltalk und bei einem (Glas Sekt solange der Vorrat reicht) zur Verfügung. Künstler Robin zeigt einen kleinen Ausschnitt von der Serie „PETRICHOR“ im...

  • Korneuburg
  • Robin Hood`s Arche

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. Juni 2024 um 15:00
  • Augasse 2-6
  • Wien

Sommerfest & Ausstellung des atelier machensachen

Das atelier machensachen lädt euch ein gemeinsam zu feiern, Anlässe gibt es mehr als genug: Erstens beginnt der Sommer, zweitens ist unser erstes Projektjahr ein echter Erfolg gewesen, drittens möchten wir den zahlreichen lieben Besucher*innen unserer Atelierabende eine Party widmen, und viertens müssen wir für den Sommer Abschied nehmen, weil wir eine Pause brauchen. Zu guter Letzt haben wir noch richtig gute Neuigkeiten für euch: Im Herbst kann es dank weiterer finanzieller Förderung durch...

Foto: AFK2024
3
  • 29. Juni 2024 um 11:00
  • Dachschwendau 3
  • Dachschwendau

Tag des offenen Atelieres

In Neukirchen an der Vöckla findet am 29. Juni 2024 von 11 bis 20 Uhr zum vierten Mal der Tag des offnen Ateliers des Attergauer Farbenkreises statt. Im Wenningerhof werden die Werke gezeigt. Dazu gibt es Kaffee, Kuchen, Gebäck und Getränke.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.