Auslöser

Beiträge zum Thema Auslöser

Foto: www.einsatzdoku.at
9

Zeugenaufruf
Auto löste Unfall aus – Polizei sucht Lenker

Ein Autofahrer (63) aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld stürzte auf der B54 in den Straßengraben. Auslöser soll ein anderer Autolenker gewesen sein, der – trotz Gegenverkehr – ein riskantes Überholmanöver durchführte. ASPANG/GRIMMENSTEIN. Der 63-Jährige steuerte am 4. Juli, gegen 14.15 Uhr, einem Pkw auf der 54  in Fahrtrichtung Grimmenstein. Die Polizei berichtet: "Ein entgegenkommender Pkw, vermutlich ein Renault Clio mit dem Kennzeichenfragment NK-266, soll trotz Gegenverkehr zum Überholen...

Bis zu 80.000 Menschen leiden in Österreich unter chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (CED). Nun haben MedUni Wien-Forschende den möglichen Auslöser gefunden. | Foto: Fotolia
3

MedUni Wien
Möglicher Auslöser von Morbus Crohn & Co. entdeckt

Ein Forschungsteam der Medizinischen Universität (MedUni) Wien fand heraus, was der Auslöser von chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED) sein könnte. Die Entdeckung könnte verbesserte Therapien für Betroffene zur Folge haben. WIEN. Bis zu 80.000 Menschen leiden in Österreich unter chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (CED). Als CED werden chronische, entzündliche, nicht ansteckende Erkrankungen des Verdauungstrakts bezeichnet. Chronische Entzündungen im Darm sind für die Betroffenen...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Pottschach
12

Ternitz
Autofahrerin fährt ungebremst gegen Gartenmauer

Am 16. November, kurz nach 9 Uhr früh, prallte eine Autofahrerin gegen eine Gartenmauer. Sie wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert. Ihr Zustand ist kritisch. TERNITZ. Die Lenkerin war auf der Franz-Dinhoblstraße in Fahrtrichtung Bahnhof unterwegs. Dabei kam sie von der Fahrbahn ab und prallte ungebremst gegen eine Gartenmauer. Es wird vermutet, dass ein medizinischer Notfall zu dem Unfall geführt haben könnte. Passanten kamen Unfallopfer zu Hilfe Vorbeieilende Passanten...

Das "Fluchthorn" im Silvrettagebiet (Gemeinde Galtür) nach dem gestrigen Abbruch und folgenden Felssturz. | Foto: Land Tirol
Aktion 4

Landesgeologie
Auftauender Permafrost löste Bergsturz am Fluchthorn aus

Die Tiroler Landesgeologie begutachtete Abbruchstelle beim Fluchthorn in der Silvrettagruppe. Vermessungen sollen Aufschluss über exakte Menge des Abbruchmaterials zeigen. Der Steig ab der Jamtalhütte ist bereits großräumig gesperrt – weitere Sperren werden auf Basis gewonnener Erkenntnisse geprüft. Aufgehender Permafrost ist laut Experten der Landesgeologie die Ursache.  Die Abbruchstelle befindet sich im Hochgebiete, über neun Kilometer Luftlinie von Galtür entfernt. GALTÜR. Nach einem...

Die Einsatzkräfte konnten den Brand in einem Bauernhaus in Reith im Alpbachtal unter Kontrolle bringen. | Foto: ZOOM.Tirol
9

Reith im Alpbachtal
Beschädigter Ofen bzw. Kamin löste Brand aus

Bei einem Brandereignis in einem Bauernhaus wird als Ursache eine beschädigte Stelle im Ofen bzw. am Kamin vermutet. Bei dem Vorfall blieben alle Beteiligten unverletzt. REITH IM ALPBACHTAL. Kurz nachdem eine 61-Jährige am Donnerstag, den 7. April den Kachelofen im Erdgeschoss eines Bauernhauses einheizte, nahm sie eine starke Rauchentwicklung war. Daraufhin versuchte die Frau zuerst noch mit einem Gartenschlauch entgegenzuwirken. Dies blieb allerdings erfolglos, daher griff sie zum Hörer und...

Foto: Andrea Handler Gschweidl
3

Bilder der Woche
Zeig uns deine schönsten Schnappschüsse 📸

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Teile deines besten Schnappschüsse mit unserer Online-Community auf meinbezirk.at/neunkirchen  Die besten Bilder schaffen es Woche für Woche in die Printausgabe der Bezirksblätter Neunkirchen. Nach dem Regen "Auf die Schnecke fertig los", kommentiert unsere Leserreporterin Andrea Handler Gschweidl ihr Schneckenfoto mit einem Augenzwinkern. Die leichte Unschärfe des Bildes deutet das unfassbare Tempo der Schnecke an. Holunder-Knabenkraut Eine seltene, heimische Orchidee, hat...

Der richtige Umgang mit Demenzerkrankten kann die Verschlechterung des Krankheitsbildes verlangsamen.  | Foto: Lucas Kundigraber / Rotes Kreuz Steiermark
2

Was kann man tun?
Leistungsdruck als Auslöser von Demenz

Vergangenen Montag war Welt-Alzheimertag. Steigende Zahlen werfen Fragen zu unserem Lebensstil auf. Wir haben mit der Mürztaler Demenz-Expertin Elisabeth Pfeifer über Auslöser und Präventivmaßnahmen gesprochen. Aktuellen Schätzungen zufolge leben in Österreich 130.000 Personen mit Demenz. Dieser Anteil wird sich bis 2050 verdoppeln. Am 21. September war Welt-Alzheimertag – Grund genug uns mit dieser gesellschaftlichen Herausforderung abermals auseinanderzusetzen. Elisabeth Pfeifer leitet das...

Oberärztin Veronika Eder von der Kardiologie am Ordensklinikum Linz Elisabethinen.  | Foto: Ordensklinikum
1

Ordensklinikum Linz
Broken-Heart-Syndrom: Wenn das Herz bricht

Tako-Tsubo? Was wie eine japanische Kampfsportart klingt, ist eine lebensbedrohliche Herzschwäche des Herzmuskels, bei der die Pumpfunktion des Herzens plötzlich massiv beeinträchtigt wird. OÖ. Doch während bei einem Herzinfarkt wichtige Herzkranzgefäße verschlossen sind und das Blut nicht mehr fließen kann, sind bei einer Tako-Tsubo-Kardiomyopathie alle Herzkranzgefäße offen. Entdeckt und beschrieben wurde das Herzinsuffizienz-Syndrom erstmals 1990 von japanischen Ärzten. Sie gaben ihm auch...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Das neue Fotomagazin "Auslöser" gibt es seit März. | Foto: Auslöser

Fotomagazin "Auslöser"
Der sechste Bezirk zeigt sich fotogen

Das Fotomagazin "Auslöser" wurde in der Piaristengasse vorgestellt. MARIAHILF. Haben Sie sich schon einmal gefragt, wer eigentlich hinter der Kamera steht? Genau dieses Thema behandelt das neue Fotomagazin "Auslöser". Darin fokussiert man sich auf die persönlichen Geschichten der Fotografen. Das neue unabhängige Magazin wurde vergangene Woche im 8. Bezirk präsentiert und brilliert mit seiner Kompaktheit. Die Schweizer Broschur macht es möglich, dass man das Magazin kurz zur Seite legt, ohne...

6

Brand im Gewerbegebiet

ST. PETER. Heute in den frühen Morgenstunden, 15. November, kam es im Gewerbegebiet in Jahrsdorf (St. Peter) in einer Tischlerei zu einem Brand im Spänebunker. Durch das rasche Eingreifen der Einsatzkräfte konnte ein Übergreifen der Flammen auf das Gebäude verhindert werden. Auslöser war nach ersten Informationen ein Brand in der Absauganlage. Fotos: Geiring

Lüfter in Toilette als Brandauslöser

HERZOGSDORF. Ein technischer Defekt an einem sogenannten Toilettenlüfter dürfte der Grund für den Brand in der Wohnung eines 26-Jährigen gewesen sein. Die Vermieter wurden durch starken Rauch aufmerksam und alarmierten die Feuerwehr. Die Wohnung wurde stark beschädigt. Der Mieter war nicht gefährdet, da er nicht zu Hause war. Die Höhe des Schadens ist noch unbekannt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.