Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Mit der "The Fans Strike Back"-Ausstellung erwartet Star Wars-Fans ab November in der Wiener Stadthalle ein nostalgischer Leckerbissen. | Foto: The Fans Strike Back
3

Sammlerobjekte
Leckerbissen erwartet Star Wars-Fans in Wiener Stadthalle

Ein nostalgischer Leckerbissen erwartet Star Wars-Fans ab November in der Wiener Stadthalle. Im Rahmen "The Fans Strike Back"-Ausstellung gibt es nicht nur eine einzigartige Krieg der Sterne-Exponate zu bestaunen, man kann auch via Virtual Reality in das Universum von George Lucas eintauchen. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. "Es war einmal vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxis..." – mit diesen Worten beginnt das womöglich bekannteste Weltraum-Epos der Filmgeschichte. Mit dem ersten...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Kevin Chi
Petra Werkovits hat die Manfred-Deix-Ausstellung auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach kuratiert.  | Foto: Elisabeth Kloiber
7

Ausstellung Manfred Deix
Werke des Königs der Karikatur auf Schloss Tabor

Am 22. Feber 2024 hätte Manfred Deix seinen 75. Geburtstag. Ihm zur Ehre wird auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach ein Streifzug seiner Werke präsentiert. NEUHAUS AM KLAUSENBACH. Der 2016 verstorbene Manfred Deix war Karikaturist, Grafiker, Autor und Katzenliebhaber. Unter dem Begriff "Deixfigur" zeigte er die gnadenloseste Darstellung der Abgründe und Eigenheiten der österreichischen Seele. Seine Zeichnungen mit all ihrer Kritik an toxischen Männlichkeitsritualen, Fremdenhass, Sexismus,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Geletin, Mona Lisa | Foto: © Gabriele Czeiner

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
#49plus Ausstellungs-Tipp

Österreich – Deutschland, Malerei 1970 bis 2020, Albertine Modern. Kunst kennt keine Grenzen. Das ist der Vorteil gegenüber dem Sport. In der Ausstellung finden sich Kunstwerke von Arnulf Rainer, Gerhard Richter, die wunderbare Xenia Hausner, Maria Lassnig, Geletin – und nur einige zu nennen. Es ist auch egal was typisch deutsch oder typisch österreichisch ist. Es ist ein Spiegel der letzten 50 Jahre unserer Länder. Sehr, sehr beeindruckend. Dieser Ausstellungs-Tipp wurde am 25.9.2023...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • #49plus Gabriele Czeiner
Mit etwa 100 geladenen Gästen wurde im malerischen Schloss Mühlgrub auf das Jubiläum der Werbeagentur angestoßen.  | Foto: Plappermaul
2

Feier in Pfarrkirchen/Bad Hall
Auf 10 Jahre Werbe- und Digitalagentur Plappermaul angestoßen

Am Mittwoch, 20. September, feierte die Werbe- und Digitalagentur Plappermaul ihr 10-jähriges Bestehen. Die Veranstaltung, die im Schloss Mühlgrub stattfand, war ein beeindruckender Rückblick auf ein Jahrzehnt voller kreativer Innovationen und toller Projekte. PFARRKIRCHEN. Die Gründungsgeschichte von Plappermaul begann vor einem Jahrzehnt, als die drei Gründer Armin Schnürer, Reinhard Ekker und Markus Moser beschlossen, eine Werbeagentur ins Leben zu rufen. Seitdem hat sich das Unternehmen zu...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Inmitten der aktuellen Klimakrisen-Debatte schaltet sich das Weltmuseum Wien dazu und lädt im Zuge dessen ab 26. September zu Thementagen.  | Foto: Marie Ott
2

Klimakrise und ihre Auswirkungen
Weltmuseum Wien lädt zu Thementagen

Inmitten der aktuellen Klimakrisen-Debatte schaltet sich das Weltmuseum Wien dazu und lädt im Zuge dessen ab 26. September zu Thementagen. Am Programm stehen die Aspekte der Biodiversität, Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Vordergrund, mit denen man sich auch künstlerisch auseinandersetzt. WIEN. Die aktuelle Klimakrise ist eine der dringlichsten Themen unserer Zeit. Die Diskussion um ihre Auswirkungen hat auch längst die Mitte der Gesellschaft erreicht. Das Weltmuseum Wien lädt im Zuge dessen...

  • Wien
  • Kevin Chi
5

Das Cafe verwandelt sich in eine Galerie !
Vernissage der Superlative in Klosterneuburg!

kunstevent einmal anders! am sonntag 1. okt. 2023 um 17:00 - 20:00 uhr verwandelt sich das cafehaus holler in kosterneuburg neben dem stift in eine GALERIE der MODERNE. bekannte künstler*innen präsentieren im ganzen cafehaus zeitgenössische kunst. VERNISSAGE "Kraft der Farbe" Cafehaus Holler Klosterneuburg Rathausplatz 20, 3400 Klosterneuburg, Gegenüber beim Stift, Eintritt Frei! Das Cafehaus Holler konnte einen Teil die Künstler:innen Runde für einen Kunst-Kultur Eventabend gewinnen und lädt...

  • Korneuburg
  • KUNSTTREFF WIEN
Die anspruchsvolle Ausstellung zur Entwicklungsgeschichte markiert ein Highlight im Jubiläumsprogramm. Die Verantwortlichen des Netzwerks St. Josef freuen sich über eine gelungene Eröffnung und großes Publikumsinteresse. v.l.n.r. Peter Stocker, Führungskreis Netzwerk St. Josef, Sr. MMag. Dr.in Barbara Flad, Vikarin Barmh. Schwestern Zams, Mag.a Veronika Mair, Führungskreis Netzwerk St. Josef, Sr. Maria Magna Rodler, Oberin und Führungskreis Netzwerk St. Josef, Wolfgang Tripp, MMSc, Geschäftsführer Soziale Einrichtungen, Sr. Mag.a Dr.in Maria Gerlinde Kätzler, Generaloberin Barmh. Schwestern Zams, Dipl. KH-Bw. Bernhard Guggenbichler, Geschäftsführer Soziale Einrichtungen. | Foto: SE Barmh.Schw.Zams/ Christoph Nösig
10

Netzwerk St. Josef
Rundschau in Mils

Zum 125-Jahr-Jubiläum des Netzwerks St. Josef in Mils fand vor kurzem eine umfassende Schau zur Entwicklungsgeschichte statt. Diese zeigt einen eindrucksvollen  Rückblick auf den Wandel von Mensch und Zeit in einer von Tirols größten Einrichtungen für Menschen mit Mehrfachbehinderung.  MILS. Anlässlich des 125-jährigen Jubiläums des Netzwerks St. Josef findet noch bis April 2024 ein umfassendes Jahresprogramm statt, dabei werden viele historische und aktuelle Einblicke in die Einrichtung...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Martina Obertimpfler
Foto: © Iris Camaa_Harry Ergott
2

Vernissage in Wien
»MATCHING ART« - Iris Camaa & Harry Ergott, Möbel, Malerei und Musik

MATCHING ART - Iris Camaa & Harry Ergott, Möbel, Malerei und Musik Zu sehen sind Kombinationen der wundervollen Werke von Harry Ergott und wunderschönen, einzigartigen Vintage Facelift Stilmöbel von Iris Camaa Vernissage mit Live Konzert: Dienstag, 10. 10. 2023 um 19.00 Gemeinsamkeiten gibt es viele zwischen Iris Camaa und Harry Ergott. Beide sind weltbereiste Grafiker, Freigeister und umtriebig. Sie leben ihre Passion und tun das, was sie am meisten begeistert. Was zudem „matched“ ist die...

  • Wiener Neustadt
  • Karl Böhm
6

Das Cafe verwandelt sich in eine Galerie !
Vernissage der Superlative in Klosterneuburg!

kunstevent einmal anders! am sonntag 1. okt. 2023 um 17:00 - 20:00 uhr verwandelt sich das cafehaus holler in kosterneuburg neben dem stift in eine GALERIE der MODERNE. bekannte künstler*innen präsentieren im ganzen cafehaus zeitgenössische kunst. VERNISSAGE "Kraft der Farbe" Cafehaus Holler Klosterneuburg Rathausplatz 20, 3400 Klosterneuburg, Gegenüber beim Stift, Eintritt Frei! Das Cafehaus Holler konnte einen Teil die Künstler:innen Runde für einen Kunst-Kultur Eventabend gewinnen und lädt...

  • Wien
  • Währing
  • KUNSTTREFF WIEN
Lange Nacht der Museen – es geht nach Pitten, Ternitz, Raglitz, Gloggnitz und Neunkirchen. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
3

Lange Nacht der Kultur im Schwarzatal
Fünf Museen laden am 7. Oktober zum Gratis-Besuch

Am 7. Oktober dreht sich alles um Ausgrabungen, Feuerwehr, Kulinarik, eine große Frau und einen großen Maler. BEZIRK. Die "Lange Nacht der Kultur im Schwarzatal" hat bereits Tradition. 2023 wartet die Zeitreise durchs Schwarzatal mit zwei neuen Museen auf – und führt erstmals auch ins Pittental. Neben dem Städtischen Museum Neunkirchen, dem Dorfmuseum Raglitz und dem Renner-Museum Gloggnitz können das neue Hammerstiel-Museum in Ternitz und das PIZ1000 in Pitten gratis besucht werden....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Peter Kogler
3

Puchberg am Schneeberg
Wenn ältere Werke mit den neuen korrespondieren

Im Kunstraum Konrad wird eine Ausstellung des Gegenwartskünstlers Peter Kogler auf die Beine gestellt. PUCHBERG. Am 7. Oktober wird die Ausstellung über Peter Kogler (geb. 1959) im Kunstraum Konrad eröffnet. Kogler zählt zu den bedeutendsten österreichischen Gegenwartskünstlern. Im Kunstraum Konrad zeigt der zweifache Documenta Teilnehmer Arbeiten, die sein analytisch/ geschichtliches Interesse an Themen wie Logik, Mathematik und Computersprachen widerspiegeln. Ältere Arbeiten werden mit eigens...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
40 Jahre Mödlinger Ortspolitik unter die karikaturistische Lupe genommen – im Rahmen einer Jubiläumsausstellung präsentiert Reini Buchacher, der amtierende Weltmeister im Schnellkarikieren, seine Werke zum ersten Mal im Essinger Haus. Vernissage ist am 5. Oktober um 19:30 Uhr, Tochter Kathi übernimmt die musikalische Begleitung.   | Foto: C. Reisinger
3

Mödling
„40 Jahre BUHAHA und kein bisschen leiser“

Jubiläumsausstellung ab 5. Oktober (bis 15. Oktober) im Essinger Haus zeigt das Schaffen von Reini Buchacher. Die spitze Feder des Ausnahmezeichners bekamen so manche regionale Politgrößen wie der wildeste Mödlinger Gemeinderat aller Zeiten - Pepi Wagner oder Altbürgermeister Harald Lowatschek und sein Nachfolger Hans Stefan Hintner gehörig zu spüren. BEZIRK MÖDLING. 127.000 Zeichnungen mit einer Gesamtlänge von 53.340 Metern und 4.233 Tuschstifte gingen bislang auf das Konto des Gailtaler...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Dr. Heinrich Nagl (Vizebürgermeister Stadtgemeinde Horn), Mag. Franz Huber (Kaufmännischer Direktor), Jennifer Schrefl, ÖKR Marianne Lembacher, Erich Piffl, Franz Linsbauer (Abgeordneter zum NÖ Landtag)
 | Foto: Klinikum Horn
2

Landesklinikum Horn
Bilderausstellung von Jennifer Schrefl und Erich Piffl eröffnet

Im Landesklinikum Horn präsentieren seit 19. September 2023 Jennifer Schrefl und Erich Piffl ihre Werke. HORN. Unter den Titeln „Realistische Graphitmalerei“ – Jennifer Schrefl und „Heimat & ferne Länder“ – Erich Piffl wurde am 19. September die neue Ausstellung mit Bildern der Künstler Jennifer Schrefl und Erich Piffl im Landesklinikum Horn eröffnet. „Ich bedanke mich sehr herzlich bei Jennifer Schrefl und Erich Piffl für die zur Verfügung gestellten Werke. Für die Patientinnen und Patienten...

  • Horn
  • H. Schwameis

Maskenausstellung Pfaffenhofen
17. Maskenausstellung Pfaffenhofer Tuifl

Alle Jahre wieder - Saisonsauftakt :-) Die Pfaffenhofer Tuifl laden zur bereits 17. Maskenausstellung 2023 ein. Verschiedenste Vereine, Schnitzer, Ausstatter, Pyrotechnik präsentieren ihre Masken, Felle und sonstigen teuflischen Accessoires den Besuchern. Öffnungszeiten: Samstag, 14.10.2022: 11:00 - 20:00 Uhr Sonntag, 15.10.2022: 11:00 - 15:00 Uhr Veranstaltungsort ist der Mehrzwecksaal Pfaffenhofen. Ein weiteres Highlight ist die Verlosung einer Maske und weiteren Preisen am Sonntag. Besuchen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nadia Spiegel
Das Xian ist mehr als bloß ein Restaurant. In der Rauscherstraße warten wechselnde Ausstellungen – die nächste ist von Rouven Dürr. | Foto: Xian
1 4

Bis 14. Oktober 2023
Rouven Dürr stellt im Restaurant Xian aus

Kunst trifft auf Kulinarik lautet das Motto im Xian. Ab 23. September gastiert Rouven Dürr mit seiner Ausstellung "Bau" in der Rauscherstraße. WIEN/BRIGITTENAU. Direkt beim Augarten hat Florian Schmeiser ein Konzept entwickelt, wie es in Metropolen wie Tokio, New York oder Seoul zu finden ist: eine Symbiose von Gastronomie, Kunst und Kultur. In der Rauscherstraße hat der Gastronom und Performance-Künstler dem einstigen Gasthaus „Zum Tausender“ neues Leben eingehaucht. Auf Besucher wartet eine...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
2

Ausstellung/Peformance
Es (treiben) lassen

Am 30.09.2023,  18 Uhr findet eine neue Ausstellung-(Performance) in der Galerie Nordweg in Engehartstetten statt. ENGELHARTSTETTEN. Doris Deixler und Günter Skocek freuen sich auf eine spannende Performance-Vernissage am 30. September. Unter dem Titel "Kunst & Religion u.a. Gespenster" ist eine Auswahl älterer und neuerer Arbeiten zu sehen: Steinzeigdrucke (aus dem Zyklus: "Gespräche mit Händen") und Landart in den Raum gebracht ("Aus Bibers Arbeit"), sowie eine Performance Nadide Ruthammer...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Auch schon im Vorjahr moderierte ORF Mann Bernd Pratter (r.) den Heimatabend in Birkfeld. Hier im Bild mit Franz Gingl.  | Foto: RegionalMedien Steiermark / Hofmüller
3

Birkfelder Kulturherbst
Autorenlesung und einige Musikveranstaltungen

Wer glaubt, dass nur in größeren Städten Kunst und Kultur angeboten wird, der irrt sich gewaltig. Sichtbar macht dies der Birkfelder Kulturherbst, der einige abwechslungsreiche Angebote parat hat. BIRKFELD. Die Veranstaltungsreihe ist schon mit einem Musikkabarett und einem Jazzkonzert in der Peter-Rosegger-Halle in die Saison gestartet. Beide haben die Gäste vollends zufrieden gestellt. Im Oktober geht es dann mit einer Autorenlesung und einem Volksmusikkonzert bzw. einem Klassikabend weiter....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Edwin Leckel (Fachanleiter ITworks), Renate Zuckerstätter, Bgm. Alexander Vojta, Martina Jauschneg (Planungsbüro) und Peter Palmetzhofer (Abteilungsleiter ITworks) | Foto: Stadtgemeinde Gerasdorf
2

Gerasdorf
Eröffnung „Himmel & Erde“ im Regionalpark DreiAnger

Alexander Vojta, Bürgermeister der Stadtgemeinde Gerasdorf bei Wien, lud  zur offiziellen Eröffnung des Projektes „Himmel & Erde“ im Regionalpark DreiAnger ein. GERASDORF. Alle am Projekt Beteiligten waren am Marchfeldkanal-Weg in der Nähe des Badeteichs dabei. In Zukunft wird die fixe Erntedankkrone und die Aussichtsplattform eine weithin sichtbare Attraktion und gleichzeitig Freizeitangebot im Regionalpark DreiAnger sein. Das Projekt "Himmel und Erde" der Landschaftsplanerin DIin Martina...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Die Ausstellung des Militärkommandos wurde im Rathaus Eisenstadt eröffnet.
9

Ausstellung im Rathaus
60 Jahre Militärkommando Burgenland in 60 Bildern

Anlässlich des Jubiläums des Militärkommandos wurde nun eine Ausstellung rund um die letzten 60 Jahre eröffnet. In 60 Bildern werden unzählige Momente der langen Geschichte festgehalten.  EISENSTADT. 60 Jahre Militärkommando in 60 Bildern: In der Rathausgalerie in Eisenstadt kann die Zeitreise bis ins Jahr 1963 unternommen werden. "Bereits 1850 kam das Areal der Martinkaserne per Schenkung der Stadt in den Besitz des Bundesheeres", erklärt Militärkommandant Gernot Gasser. Daraufhin wurde mit...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Heide Warlamis (links) und Bernhard Antoni-Bubestinger (High-five in der Mitte) mit der rumänischen Künstlertruppe. | Foto: cf

Neue Ausstellung
30 Jahre Kooperation des Kunstmuseums mit der Kunstuniversität Klausenburg

Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Kooperation des Kunstmuseums Waldviertel mit der Universität für Kunst und Design in Cluj-Napoca, präsentiert das Kunstmuseum von 23. September 2023 bis 14. Jänner 2024 ausgewählte Werke von 15 Künstlern und Lehrenden der renommierten Kunstuniversität. 
SCHREMS. Anfang der 90er Jahre trafen die Künstler und Gründer des Kunstmuseums, Makis (1942 - 2016) und Heide Warlamis, erstmals mit Prof. Radu und Liliana Moraru, Lehrende an der Universitatea de Artă...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Mitten in der "Farbenvielfalt": Brigitte Maierhofer mit AK Ausschussvorsitzender Christian Larch und Gina Bacher. | Foto: Maierhofer
4

Vernissage Bacher und Maierhofer
Telfer "Farbenvielfalt" am Seehof

Seit der Vernissage am 12.9. sind die Werke von Gina Bacher und Brigitte Maierhofer aus Telfs im AK Bildungshaus Seehof auf der Hungerburg bei Innsbruck zu sehen. Telfs/Innsbruck. Die beiden Künstlerinnen Gina Bacher und Brigitte Maierhofer verbindet nicht nur die Liebe zu Farbe, sie malen auch gerne mit Acrylfarben und verwenden immer wieder die spezielle Technik „Pouring“. Dabei werden Acrylfarben mit diversen Zusätzen vermischt und auf die Leinwand gegossen. Diese "Farbenvielfalt"...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Bei der Eröffnung: Hanspeter Fuchs, Galerist Andreas Stalzer, Künstler Fritz Pumm und Oskar Spierk (von links). | Foto: Kurt Krenn
2

Fritz Pumm
Limbacher Ausstellung ohne Farben, nur in Schwarz-Weiß

Der Ausstellungstitel "Abwesenheit der Farben" bedeutet im Fall von Fritz Pumm konsequenterweise Schwarz-Weiß-Malerei. Auf Initiative des Verschönerungsvereins stellt der Neusiedler bis 28. Oktober im "Forum Limbach" mehrere großformatige Arbeiten aus. "Für Fritz Pumm ist Finsternis die Bühne für Licht und Stille die Bühne für Klang", beschrieb es Gastgeber und Galerist Andreas Stalzer in seiner Eröffnungsansprache. Die Ausstellung kann nach persönlicher Anmeldung besichtigt werden.   Zur...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Gerhard Jordan bei einer Führung im Steinitzhof bei einer Skulptur von Wander Bertoni.  | Foto: privat
5

Bezirksmuseum
Kunstvolle Streifzüge durch Hietzing in einer Ausstellung

Eine Ausstellung im Bezirksmuseum beleuchtet die Vielfalt der Kunst bei Gemeindebauten und Co. im 13. Bezirk. Kurator ist der Kunstgeschichte-Kenner und Bezirksrat Gerhard Jordan. Die feierliche Eröffnung findet am kommenden Freitag statt. Der Eintritt ist frei.   WIEN/HIETZING. Gerhard Jordan (Grüne) ist nicht nur Hietzinger Bezirksrat, sondern auch ein profunder Kenner der Kunstgeschichte und der Kunst im öffentlichen Raum im 13. Bezirk. Seit vielen Jahren präsentiert der studierte...

  • Wien
  • Hietzing
  • Lisa Kammann
Herwig Kienzls Ausstellung wird am Freitag, 6. Oktober eröffnet. | Foto: Privat

Ausstellung auf Burg Reichenstein
Eine Reise durchs Mühlviertel in Bildern

TRAGWEIN. Am Freitag, 6. Oktober, 17 Uhr, wird auf Burg Reichenstein eine Kunstausstellung von Herwig Kienzl eröffnet. Kienzl hat einen Zyklus von aneinander zu reihenden Werken geschaffen, welche den 21 Ortschaften im Mühlviertel entsprechen die die eigentümliche Namens-Endung "-edt" aufweisen und so eine Reise in Bildern hergestellt. Die Ausstellung kann bis 29. Oktober, samstags und sonntags von 11 bis 17 Uhr besucht werden.

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Klimabündnis Steiermark
  • 4. Juni 2024 um 08:00
  • Volksschule St. Ruprecht an der Raab
  • Sankt Ruprecht an der Raab

Ausstellung: Klimaversum - zum Erforschen des weltweiten Klimas

Die interaktive Ausstellung zum Erforschen des weltweiten Klimas, die im Auftrag des Landes Steiermark im Rahmen der „Ich tu‘s Initiative für Energie und Klimaschutz“ vom Grazer Kindermuseum Frida&freD erstellt wurde, ist mit dem Klimabündnis Steiermark unterwegs und macht nun mit der Klimachecker Tour in St. Ruprecht an der Raab Station. Ausstellungsinhalte 1. Klima & Wetter Wie funktioniert das Wetter und was ist das Klima? Beim Wolkenschieben kannst du dir dein Wetter selbst machen. Bring in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Daniela Hofbauer
  • 4. Juni 2024 um 08:00
  • Rathaus-Foyer
  • Güssing

Ausstellung "Luise Renner – die Kanzlerin aus Güssing"

Luise Renner, die Gattin des zweimaligen Republiksgründers Dr. Karl Renner, wurde 1872 in Güssing (damals noch im ungarischen Teil der Monarchie) geboren. Genau genommen stammt sie aus St. Nikolaus. Schon mit 16 Jahren wurde sie von der Familie nach Wien geschickt, um dort zu arbeiten und die Familie finanziell zu unterstützen. Im Alter von 18 Jahren lernte sie ihren späteren Gatten kennen, die beiden verliebten sich sofort und blieben bis zu seinem Tod 1950 - also rund 60 Jahre ein Paar. Eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.