Autor

Beiträge zum Thema Autor

Anzeige
Rudi Anschober gastiert in Prigglitz. | Foto: C_Gianmaria_Gava
3

Prigglitz
Ein Buch, das Mut macht, hat Rudi Anschober am 14. Mai dabei

"Wie wir uns die Zukunft zurückholen" verrät Autor Rudi Anschober am 14. Mai in Prigglitz. PRIGGLITZ. Ein Buch, das Mut macht: Handeln statt resignieren lautet die Devise. Wir schreiben das Jahr 2040: Unser Leben ist besser geworden. Eine scheinbar kuriose Behauptung angesichts der vielen Krisen, die wir in der Gegenwart erleben, oder nicht? Doch Rudi Anschober zeigt in seiner ebenso Hoffnung machenden wie realistischen Zukunftserzählung: Wir können es gut haben. Anmeldung zum vergnüglichen...

Autor Herbert Hirschler. | Foto: privat
3

Prigglitz/Ternitz
Herbert Hirschler liest aus seinem Krimi vor

Herbert Hirschler brachte über seine Pilgerreisen amüsante Anekdoten zu Papier (MeinBezirk berichtete mehrfach). Am 9. April ist der Ternitzer mit seinem ersten Krimi im Gemeindehaus Prigglitz zu Gast. PRIGGLITZ. "Pilgern war nur der Anfang – jetzt wird’s kriminell! Wie mit meinen Jakobswegbüchern möchte ich auch mit meinem ersten Krimi die Menschen mit Spannung und schrägem Humor unterhalten", betont der Ternitzer mit der flotten Feder. Wenn die Gäste des Gemeindehauses Prigglitz mit...

Anzeige
Man darf sich auf Thomas Raab freuen. | Foto: Veranstalter
3

Neunkirchen
Krimi-Autor Thomas Raab liest vor

Der Musiker und Schriftsteller bringt sein neues Buch, "Der Metzger gräbt um", mit in die Medienmittelschule Neunkirchen. NEUNKIRCHEN. Musiker und Krimi-Autor Thomas Raab lässt Krimifreunde an seinem neuen Werk "Der Metzger gräbt um" teilhaben. Raab liest am Dienstag, 26. November, 19 Uhr, im Festsaal der Medienmittelschule vor. Aber Achtung, die Sitzplätze sind limitiert. Karten unter www.kultur-nk.at und an der Abendkasse. Der Metzger gräbt um 26. November 19 Uhr Mittelschule Augasse Augasse...

8

Bücherei veranstaltet erfolgreiche Lesung
Thomas Baum und die Band Andakawa begeisterten Esternberg

Am 04. Mai veranstaltete das Team der Pfarrbücherei Esternberg eine Lesung mit Thomas Baum. Der Saal des Gasthauses Hubinger war mit über 100 Gästen äußerst gut gefüllt. Voller Spannung lauschten die begeisterten Besucher dem Autor, als er aus seinem neuesten Buch "Böse Hoffnung" vorlas. Der Schriftsteller erzählte zwischendurch aus seinem Leben als erfolgreicher Drehbuchautor von "Rosenheim-Cops", "Winzerkönig", "Tatort", "Universum History", verschiedenen Fernsehfilmen und Theaterstücken. Er...

3

Pfarrbücherei Esternberg - musikalische Lesung
Thomas Baum liest aus seinem Buch "Böse Hoffnung"

Die Pfarrbücherei Esternberg freut sich, euch am 04.05.2024, 19:30 Uhr zu einem tollen Abend im Gasthaus Hubinger in Esternberg begrüßen zu dürfen: Thomas Baum liest aus seinem neuesten Buch "Böse Hoffnung". Begleitet wird der Schriftsteller von seiner Band "Andakawa". Ein unterhaltsamer und spannender Abend erwartet euch mit dem bekannten Drehbuchautor von "Rosenheim-Cops", "Tatort" und "Winzerkönig". Karten erhaltet ihr im Vorverkauf für Euro 10,- während der Öffnungszeiten in der...

Die Schauspielerin und Autorin Theresa Prammer ist nicht nur ein Multitalent, sie ist auch ein Gewinn für das Krimigenre. | Foto: Janine Guldener
2

Das Land liest
Theresa Prammer & Stefan Slupetzky lesen in St. Valentin

"Das Land liest" – eine Kooperation von Treffpunkt Bibliothek, Archiv der Zeitgenossen und Literaturhaus NÖ – geht in diesem Jahr in die dritte Auflage. Am Mittwoch, 20. September, gastieren Theresa Prammer und Stefan Slupetzky um 19 Uhr in der Stadtbibliothek St. Valentin.  ST. VALENTIN. In der Zeit von Dienstag, 19. September, bis Freitag, 29. September, sind an insgesamt 17 Standorten in Niederösterreich Bibliothekar:innen die Gastgeber:innen für literarische Gustostücke, für Lesungen und...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Am Freitag, 2. Juni, ist Herbert Dutzler im Strassergwölb (Rapperstorf 36) in Hofkirchen zu Gast. | Foto: Gisela Barrett

Bücherei lädt zur Lesung am 2. Juni
Herbert Dutzler liest in Hofkirchen

Am Freitag, 2. Juni, ist Herbert Dutzler im Strassergwölb (Rapperstorf 36) in Hofkirchen zu Gast. HOFKIRCHEN. Der Autor gibt eine Lesung aus seinem aktuellen Buch "Der letzte Tropfen". Bücher werden zum Kauf angeboten sowie vor der Lesung auf Wunsch signiert. Einlass ist um 18.30 Uhr. Die Veranstaltung beginnt dann um 19 Uhr. Im Anschluss lädt die Bücherei zu einem Imbiss mit Getränken ein. Vorverkaufskarten gibt es bei der Raiffeisenbank Hofkirchen sowie in der Bücherei während der...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Beppo Beyerl. | Foto: Veranstalter
3

Neunkirchen
Beppo Beyerl und "Die bösen Buben von Wien"

Ein besonderes literarisches Highlight erwartet Besucher der Stadtbücherei Neunkirchen am 20. April.   NEUNKIRCHEN. Anlässlich der Woche des Buchs gibt sich der bekannte Autor historischer Bücher, Beppo Beyerl, die Ehre. Er liest aus seinem neuen Bestseller "Die bösen Buben von Wien". "Dieses Werk ist den Ganoven und Strizzis von Wien gewidmet (...)" "Dieses Werk ist den Ganoven und Strizzis von Wien gewidmet und behandelt 18 interessante und ungewöhnliche Fälle aus der Zeit seit 1800", weiß...

Was alles hat Elias für seine Liebe zu Ines bereits getan?  | Foto: Oliver Wolf

Literatur am Sonntag
Norbert Gstrein stellt "Vier Tage, drei Nächte" vor

Am Sonntag, 22. Jänner, ist Norbert Gstrein bei "Literatur am Sonntag" um 10.30 Uhr in der Josef Heiml Halle in Kronstorf mit seinem Buch "Vier Tage, drei Nächte" zu Gast. KRONSTORF. Inhalt: Wer liebt Ines? Von all ihren Männern keiner so wie Elias. Bloß dass der ihr Bruder ist. Noch jeden Liebhaber hat er an sich gezogen und wieder weggestoßen. Als alle zuhause bleiben sollen und die Welt kurz wie eingefroren ist, besucht Carl die Geschwister. Doch es streicht noch ein Mann ums Haus, und...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Foto: privat
2

Mondscheingemunkel aus Mönichkirchen
Sagen aus dem Wechselland zusammengefasst

Der Verein für Dorferneuerung und Tourismus "Lebenswertes Mönichkirchen" lädt zur Buchpräsentation am 9. Dezember ins Pfarrheim in Mönichkirchen. MÖNICHKIRCHEN. Unter dem Titel "Mondscheingemunkel" wurden Sagen aus der Wechselregion verschriftlicht. Darin erfährt man so einiges über das Wechselmännchen und König Otter. Autor des Buches ist Daniel Stögerer. Er wird gemeinsam mit Andreas Salmhofer (Herausgeber und Obmann "Historischer Verein Wechselland") das Buch im Pfarrheim Mönichkirchen...

Foto: Golm Silvretta Lünersee Tourismus GmbH Bregenz, Ewelina Herzog

MARAY Festival 2022
Aufklärung ohne Angst- und Panikmache

Es ist der neue Fixstern am Veranstaltungshorizont in Vorarlberg. Vom 1. bis 4. September 2022 findet das MARAY-Festival am Erlebnisberg Golm statt. Frische Impulse für eine gute Zukunft. Aus Vorarlberg. Für die Welt. Das verspricht ein neues Festival, das Anfang September erstmals stattfinden wird. MARAY – eine Wortschöpfung aus dem Montafoner Begriff MARA (Morgen), gepaart mit einem Y, das für You, also Du, stehen soll, ist die Bezeichnung für eine ganz neue Art des Festivals im Ländle. In...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
Robert Prosser, Gemma Habibi
Juliane Werner, Existentialismus in Österreich. Kultureller Transfer und literarische Resonanz  | Foto: Ullstein Verlag und De Gruyter Verlag
5

Krinzinger Lesehaus
Lesungen und Diskussionen: Juliane Werner und Robert Prosser

Lesungen und Diskussionen im Krinzinger Lesehaus JULIANE WERNER Die Studie Existentialismus in Österreich. Kultureller Transfer und literarische Resonanz porträtiert, wie das Denken, Schreiben und Leben des Pariser Kreises um Jean-Paul Sartre nach dem Zweiten Weltkrieg in Österreich aufgenommen wurde. Unter Berücksichtigung der verschiedenen Maßnahmen alliierter Kulturpolitik wird die Berichterstattung zum Existentialismus in Zeitungen und Zeitschriften beleuchtet, die Präsenz...

"The Great Green Wall" wurde beim Open-Air-Sommerkino am Bretterbauerhof gezeigt. | Foto: Grüne Braunau

Initiative Eine Welt Braunau
Open Air Sommerkino beim Bretterbauerhof

Gemeinsam mit dem Verein kuli-Kultur.Land.Impulse veranstaltete die Initiative Eine Welt Braunau einen Filmabend zum Thema Klimaschutz. BRAUNAU. Das Open-Air-Kino am Bretterbauerhof in Braunau traf mit dem Dokumentarfilm "The great green wall" den Puls der Zeit. Starke Unwetter und Dürreperioden sind auch für hiesige Landwirte problematisch. In der afrikanischen Sahelzone breitet sich derweil die Wüste aus und nimmt den Menschen ihre Lebensgrundlage. Eine 8.000 km lange "Grüne Mauer" aus...

AKNÖ-Präs. Markus Wieser, Mercedes Echerer und Schauspieler Nicolaus Hagg. | Foto: AK NÖ/Hans Ringhofer/Jan Frankl

Hirschwang an der Rax
AKNÖ bietet Benefiz-Kulturabend mit Echerer & Hagg – VERSCHOBEN!!!

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Als Ersatz für die abgesagten Reichenauer Festspiele und als Trost für die enttäuschten Kulturliebhaber setzt die AKNÖ ein Zeichen und bietet eine szenische Lesung mit der Schauspielerin und Regisseurin Mercedes Echerer und dem Autor und Schauspieler Nicolaus Hagg. Die beiden geben "Der Gaulschreck im Rosennetz" von Fritz von Herzmanovsky-Orlando in einer szenischen Lesung zum Besten. Es ist ein Benefizabend. Der Veranstalter, die Künstlerin und der Künstler ersuchen um...

Christian Santer (Bildmitte) öffnet endlich wieder die Tore für Veranstaltungen: Das Team der Bücherei&Spielothek mit Nadja Fenneberg (re.) und Maria Waldhart freuen  sich auf den Tiroler Autor Bernhard Aichner.
2

Bücherei&Spielothek und RathausSaal Telfs
Aichner macht den Auftakt

TELFS. Endlich! Der Telfer RathausSaal ist nach dem langen Lockdown nicht mehr Corona-Teststation. Referatsleiter Christian Santer (Bildmitte) darf wieder das tun, was er am besten kann: Er öffnet die Tore für Veranstaltungen! Gleich nebenan hat die Bücherei&Spielothek am Wallnöferplatz Nr. 1 neu eröffnet – und gemeinsam mit Santer lädt das Team der Bücherei&Spielothek mit Nadja Fenneberg (re.) und Maria Waldhart zum ersten Event in den großen Saal: Eine Lesung mit dem Tiroler Erfolgsautor...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Buchpräsentation "NANU" von Hans Helmut Hiebel

"NANU" - Die dritte längere Geschichte von Hans Helmut Hiebel Der soeben erschienene Roman, "Nanu" von Hans Helmut Hiebel und die beiden vorangegangenen „längeren Geschichten“ („Und keine Wiederkehr“, 2010; „Gelbes Gelächter“, 2014) stellen – als Trilogie – zusammen eine romanartige Lebensgeschichte dar, die von der frühen Kindheit und der Heimatvertreibung aus Tschechien zum Beginn des Germanistikstudiums, zur Promotion und Habilitation in Erlangen und zur Universitätslehre in Graz führt....

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk.at / Graz
2

"Totenhaus"-Lesung mit Bernhard Aichner in Landeck

Der lang erwartete 2. Teil des Erfolgsthrillers Totenfrau! Nachdem auf einem Innsbrucker Friedhof bei einer Exhumierung eines ihrer Mordopfer gefunden wird, muss Totenfrau Brühnhilde Blum fliehen und ihre Kinder zurücklassen. Es gibt kein Zurück mehr für Blum, ein ganzes Land sucht nach ihr. Durch Zufall findet sie ein seit 20 Jahren leerstehendes Luxushotel, in dem sie sich verschanzt. Paradies oder goldenen Käfig, aus dem es kein Entrinnen mehr gibt? Bernhard Aichner liest höchstpersönlich...

"Abend für Peter Turrini", im Bild Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll, Vizerektorin Dr. Viktoria Weber, Bundestheater-Holding Geschäftsführer Di Günter Rhomberg, Dr. Christine Grond, Peter Turrini, Friedrich Cerha (v. l. n. r.) | Foto: NLK Reinberger

Festlicher Abend zum 70. Geburtstag des Autors Peter Turrini

Landeshauptmann Erwin Pröll: "Peter Turrini steht für Offenheit, gegen Einengung." „Du hast dich dem Beschreiben verschrieben und bist einer, der nicht nur berichtet und erzählt, sondern gleichzeitig auch aufzeigt und aufrüttelt“, sagte Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll gestern, Donnerstag, im Zuge des „Abends für Peter Turrini“, der aus Anlass des 70. Geburtstags des Autors in Krems veranstaltet wurde. Turrini sei „ein kritischer Geist und ein geistiger Kritiker“, in dessen Arbeit „sehr viel...

Von links nach rechts: Markus Köhle, der Sieger Martin Fritz, Käthl Töpfer, Tom Schutte, Hannes Blamayr, Stefan Abermann. | Foto: HAK Wörgl
1 4

Poetry Slam an der HAK Wörgl

Ein besonderes kulturelles Zuckerl konnte den Schülern der Handelsakademie Wörgl am letzten Freitag geboten werden: Mit Stefan Abermann, Martin Fritz, Hannes Blamayr, Käthl Töpfer, Tom Schutte und Markus Köhle konnten sechs namhafte Tiroler Autoren dafür gewonnen werden, den Schülern in einem Poetry Slam neue Tiroler Literatur näherzubringen. Ein Poetry Slam ist eine moderne Form der Lesung, eine Art Wettbewerb, bei der der beste Text von einer Jury aus dem Publikum gewählt wird. Für einen...

2

Die edition keiper lädt zur Buchpräsentation "Geschwister" von Markus Mörth

Begrüßung: Dr. Peter Grabensberger Musikalische Umrahmung: Robert Lepenik Ein neuer Mörth, der sich kritisch mit den Themen "Immigration und Integration" auseinandersetzt. Die 18-jährige Bebe und ihr jüngerer Bruder Mikhail sind gezwungen, ihr Heimatland Moldau zu verlassen, um auf eine unbestimmte Reise zu gehen – mit nichts als einem Sack Heimaterde und einem gemeinsamen Ziel vor Augen. Auf den Zwischenstationen in Rumänien und Serbien werden die beiden zu Gejagten, entkommen schließlich nach...

  • Stmk
  • Graz
  • Edition Keiper
Sigi Faschingbauer kocht sein legendäres Gulasch. Dazu gibt es neue Literatur und guten alten Blues.

GULASCHLESUNG zum Frühjahrsprogramm der edition keiper

Am 15. März beenden wir unsere saisonale Veranstaltungspause, präsentieren einen Querschnitt durch unser Frühjahrsprogramm und gewähren einen kurzen Ausblick auf das Herbstprogramm. Ablauf: Ab 17 Uhr kocht Sigi Faschingbauer sein berühmtes Wiener Gulasch. 18 bis 20 Uhr: Lesungen á 10 Minuten (in angegebener Reihenfolge). Vor und zwischen den Lesungen gibt es Live-Musik von Oliver Podesser und Ripoff Raskolnikov. Markus Mörth (aus: „Geschwister“/Roman) Helwig Brunner (aus: „Die Sicht der Dinge....

  • Stmk
  • Graz
  • Edition Keiper
Buchcover Im Zug. Aufzeichnungen einer Pendlerin. Verlag edition Keiper
3

Lesung und Buchpräsentation: Im Zug. Aufzeichnungen einer Pendlerin. Von Andrea Wolfmayr. Mit Musik von Jim Cogan (Turning Point) Verlag edition keiper.

Im Zug … reflektiert Andrea Wolfmayr durch die Begegnungen mit Pendler/innen auf ihren täglichen Fahrten von Gleisdorf nach Graz das Leben – IHR Leben. Tiefgrundig und uberzeugend, mit Heiterkeit und Empathie, euphorisch oder hoffnungslos, begeistert, entschlossen oder verzweifelt die Stimmungen schwanken und passen sich dem Auf und Ab eines mehr oder weniger aufgewuhltenInneren an. Wolfmayrs direktestes, authentischstes, unverhohlenstes, ihr ehrlichstes Buch! Mit Fotos und Bildteil von Philipp...

  • Stmk
  • Graz
  • Edition Keiper

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.