Autorennen

Beiträge zum Thema Autorennen

Spiel, Spaß und jede Menge Action. Auf dieser Strecke werden Rennserien wie Le Mans, DTM oder Nascar gefahren. | Foto: Slot Racing Club Liezen
3

Slot Racing Club Liezen
"Wir wollen Spaß und den Gehirnzellen Abwechslung vom Alltag bieten"

Der "Slot Racing Club Liezen" wurde im Dezember 2006 von damals 20 Mitgliedern gegründet. Sie errichteten in etwa 1.200 Arbeitsstunden eine 65 Meter lange Rennbahn. Slotcar setzt sich aus den beiden Wörtern slot (Schlitz) und car (Auto) zusammen. Damit sind die kleinen Autos im Maßstab 1:24 und 1:32 gemeint, die durch einen Zapfen oder Leitkeil im Schlitz einer Modellbahn geführt werden. Mit diesen Autos rasen die Mitglieder des Liezener Vereins durch ihre selbstgebaute Rennstrecke im Klublokal...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
4 3

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Türkei - Absage wie im Vorjahr zwei Formel 1 Rennen in Spielberg Österreich 2021

Nach der Türkei-Absage springt Österreich ein. Wie schon im Vorjahr gibt es auch heuer gleich zwei Formel-1-Rennen in Spielberg. Zusätzlich zum ursprünglich geplanten Rennen auf dem Red Bull Ring von 2. bis 4. Juli findet schon davor der Große Preis der Steiermark von 25. bis 27. Juni statt. Archiv: Robert Rieger Foto anno dazumal: © F. Hruby © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

Ein Traum wurde war: Der Ferrari-Fan Jürgen am Red Bull Ring in Spielberg. | Foto: Rollende Engel
7

Verein Rollende Engel
Ein schwerkranker Leobener als VIP-Gast am Red Bull Ring

Einem schwerkrankten Ferrari-Fan aus Leoben wurde sein Wunschtraum erfüllt: Am Red Bull Ring einmal "hinter die Kulissen" zu blicken. LEOBEN, SPIELBERG. "Einmal im Leben ein gefeierter Rennfahrer Weltmeister sein", so lautete der Wunsch von Jürgen (50) aus Leoben. Der große Formel-1- und Ferrari Fan leidet an einem bösartigen Gehirntumor und ist mittlerweile auf Pflege angewiesen. Sein größter Wunsch war es, einmal am Red Bull Ring in Spielberg hinter die Kulissen der Rennszene zu blicken. Doch...

Bereits das 20. Mal geht im April 2021 die Südsteiermark Classic über die Bühne.  | Foto: KK

Südsteiermark-Classic feiert das 20-jährige Jubiläum

Wie schon in den vergangenen Jahren wird auch 2021 die Südsteiermark-Classic, powered by Škoda, wieder die Oldtimer-Saison in Österreich eröffnen. 160 automobile Preziosen werden bei der Jubiläumsveranstaltung in der Zeit vom 22. bis 24. April an insgesamt drei Fahrtagen durch die südliche und östliche Steiermark fahren und in mehr als 20 Sonderprüfungen mit analogen Stoppuhren um 100-stel Sekunden und damit um den Sieg kämpfen. Programm für 2021 steht Die Veranstalter Ulli und Hasi Haselwander...

Im PS Racing Center in Greinbach wird wieder Vollgas gegeben, nächstes Highlight ist die Rallycross-Staatsmeisterschaft am 18. und 19. Juli. | Foto: Foto: Markus Karner
2

Im PS Racing Center wird wieder Vollgas gegeben

Im PS Racing Center Greinbach geht es schon wieder rund. Bald auch wieder mit Zuschauer? GREINBACH. Das PS Racing Center in Greinbach war eines der ersten Unternehmen im Bezirk, das den Betrieb wieder hochgefahren ist. „Damit sorgen wir auch dafür, dass wieder Gäste kommen, die den Tourismus und die Gastronomie beleben“, so Betreiber Erich Petrakovits, der sich darüber freut, dass sich die Rennstrecke zunehmend zum „österreichischen Motorsport-Zentrum“ entwickelt. Strenge Hygiene- und...

73

Motorsport wie damals
Ventilspiel `19 am Spielberg

„Da sind Juwelen dabei, Juwelen!“ begeisterte sich am 5. Oktober Roland Kocher, Oldtimer-Guru aus Weißkirchen beim Pit-Walk am Red Bull Ring. Wie der Kfz-Meister und Ex-Rennfahrer und Ex-Autohändler freuten sich ein paar tausend Besucher über diese Chromjuwelen in voller Action. Und darüber, dass sie die Parkplätze, Tribünen und das Fahrerlager, wie bei „Ventilspiel“ made by Roland David (Boss) und Team üblich, zum Nulltarif genießen konnten. Die Teilnehmer fahren einen Trainings- und drei...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Der Porsche Taycan absolvierte einen Triple Demo Run auf drei Kontinenten. | Foto: Foto: Porsche
10

Porsche Taycan absolvierte Triple Demo Run

Ein getarnter Prototyp des Taycan, Porsches neuer rein elektrisch angetriebener Sportwagen mit 600 PS, absolvierte innerhalb von drei Wochen auf drei Kontinenten einen Triple Demo Run in China, Großbritannien und USA. Die Folierung des Dachs war jeweils eine Hommage an das Gastland. Auftakt war in China, wo der Taycan mit einer Drachen-Grafik von Li Chao, einem Piloten aus dem asiatischen Porsche Carrera Cup, gesteuert wurde. In Goodwood beim Festival of Speed startete der Taycan-Prototyp mit...

Sind bereit für das Pothole Rodeo: B. Fruhmann, G. Fröhlich | Foto: KK

Verrückte Balkan-Tour mit alten Autos beginnt in Graz

Gernot Fröhlich und Birgit Fruhmann starten das Abenteuer Pothole Rodeo. Wenn am 12. Juli ein kleines Autofahrer-Grüppchen von Graz aus in Richtung Süden fährt, steht nicht der Urlaub, sondern ein besonderes Abenteuer auf dem Programm. Das sogenannte Pothole Rodeo führt die Teilnehmer an zehn Tagen durch elf Länder. Einziges Kriterium: Die rund 4.000 Kilometer bis zum Ziel im kroatischen Zadar müssen mit einem Auto, das mindestens 20 Jahre alt ist, bewältigt werden. Gernot Fröhlich und seine...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Der Volkswagen ID.R schafft als erster Elektro-Rennwagen den Gesamtrekord beim „Festival of Speed“.  | Foto: Volkswagen
3

Neuer Rekord für den Volkswagen ID.R

Der Volkswagen ID.R hat beim renommierten „Goodwood Festival of Speed“ Motorsportgeschichte geschrieben: Pilot Romain Dumas legte die 1,86 Kilometer lange Rennstrecke im Süden von England in 39,90 Sekunden zurück! Der 680 PS starke Elektro-Rennwagen unterbot damit die 20 Jahre lang bestehende Bestzeit um 1,7 Sekunden! Neuer Rekord! Stolzer Pilot DumasRomain Dumas: „Mit dem ID.R den Gesamtrekord in Goodwood aufgestellt zu haben, macht mich sehr stolz. Das Bergrennen ist eine spezielle...

Südsteiermark-Classic, Gamlitz, Napoleon Plaschbergrennen,
40 25 124

Südsteiermark-Classic - Gamlitz

Über 150 Teams haben mit ihren historischen Automobilen, an der Südsteiermark-Classic teilgenommen. Die Südsteiermark-Classic eröffnet jedes Jahr, als eine der bedeutendsten Veranstaltungen in Österreich die Oldtimersaison. Auf insgesamt neun gesperrten Strecken,  haben sich die Teams, im sportlichen Wettkampf gemessen. Alle Teilnehmer sind dabei zwei Tage lang, über die Straßen der südlichen und östlichen Steiermark gefahren. Der Start vom ,,NAPOLEON Plaschbergrennen" war um 13:00 Uhr  beim...

Volker Liebmann (l.) aus Wildon mischt die Szene auf. | Foto: KK
5

Steirisches Team zeigt bei Autorennen in Niederösterreich auf

Was für das KARACHO RACING Team mit Sitz in Zettling im Vorjahr eher als Jux begonnen hat, trägt in der heurigen zweiten Saison beachtliche Früchte: Unter insgesamt 39 teilnehmenden Teams belegt das steirische Team mit Josef Spiessl, Michael Knappe, Volker Liebmann und Niko Stefanov hinterm Steuer in der Gesamtwertung einen Lauf vor Schluss den großartigen dritten Platz. Wildoner Teamchef ist optimistisch Binnen kürzester Zeit hat man sich mit Top-Platzierungen im Spitzenfeld etabliert: „Wir...

Startbereit:Organisatoren Luttenberger und Stumpf mit den Bürgermeistern Winkelmaier, Reisenhofer und Hammer (v.l.). | Foto: WOCHE

Eine umweltfreundliche Rallye mit Stop in Fehring

Am 30. Juni und 1. Juli findet die "e-via Elektro-Rallye" statt. Das Autorennen, zu dem nur Elektrofahrzeuge zugelassen sind, führt mit Start auf der Teichalm auf einer Streckenlänge von 440 Kilometern quer durch die Klima- und Energiemodellregionen der Oststeiermark und Slowenien. In diesem besonderen Rennen ist Fehring zum dritten Mal ein Etappenziel. Am 30. Juni zwischen 10 und 12 Uhr werden die Teilnehmer am Hauptplatz eintreffen. Für die Zuschauer gibt es neben dem Rennen selbst ein...

Die Eibiswalderin Julia Gosch freut sich schon sehr darauf, als "Formula Una" im original steirischen Dirndl unser Land beim Großen Preis von Österreich in Spielberg zu vertreten. | Foto: Steirisches Heimatwerk
2

Julia Gosch ist eine "Formula Una"

Unter den 50 "Formula Unas" sind auch zwölf Steirerinnen dabei - mitten unter ihnen Julia Gosch aus Eibiswald. Die WOCHE Deutschlandsberg hat die frisch gebackenen Maturantin zum Interview gebeten. EIBISWALD/SPIELBERG. 19 Jahre jung ist die Eibiswalderin Julia Gosch, eine frisch gebackene Maturantin. Im Herbst startet sie ihr Studium in Bad Gleichenberg. Doch zuvor stehen die großen Ferien an - und ihr großer Auftritt als "Formula Una" beim Formula 1 Großer Preis von Österreich von 7. bis 9....

Dandler Racing mit dem Opel C bewältigte das 24-Stunden-Rennen mit Bravour. | Foto: KK

Platz zwei beim ersten Antreten

Eine Top-Platzierung gelang gleich beim ersten Antreten den Motorsport-Enthusiasten von "Dandler Racing" aus Altenmarkt beim 24-Stunden-Rennen von Fulgau. Nach über 1.100 schlammigen Kilometern und mehreren Reifenschäden fuhren sie auf den zweiten Platz.

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner

Indianapolis 500 war in Europa nicht im Fernsehen

Früher hat Servus TV und Eurosport die Indycar Serie übertragen. Leider ist davon nichts mehr zu sehen. In ganz Europa ist im Free TV Funkstille. Nicht einmal ein kleiner Bericht, wer das Indy 500 gewonnen hat. Der Fan muss aufs Internet ausweichen: Gut, dass es youtube gibt. Da gibts eine Zusammenfassung! Berichten Sie diese Tatsache mal den Fernsehmachern: Die Ausrede, dass es zu viel kostet, zählt nicht: der ORF verlangt sehr hohe Gebühren, von jedem Österreicher 40 Euro! 2018 hat Sport1 das...

1 12

Rechbergrennen - So sehen Sieger aus - Teil 2!

250 Fahrer aus 14 Nationen duellierten sich auf der 5050 Meter langen Strecke der Rechbergbundesstraße! Simone Faggioli (Italien) stellte neuen Streckenrekord auf! Rupert Schweiger wurde Sieger der Tourenwagen - Klasse! Fotos / Video : WOCHE / Maier Wo: tulwitz, Tulwitz auf Karte anzeigen

2 175

Rechbergrennen 2014 - So sehen Sieger aus!

Simone Faggioli stellte neuen Streckenrekord auf! 250 Fahrer aus 14 Nationen duellierten sich auf der 5050 Meter langen Strecke der Rechbergbundesstraße! Fotos: WOCHE / Maier Wo: Rechbergrennen 2012, Rechberg auf Karte anzeigen

3 141

Heiße Motoren auf dem Rechberg

Quietschende Reifen, laute Motoren und brennender Asphalt, das alles und viel mehr gab es am 27. April 2014 beim alljährlichen Rechbergrennen zu bestaunen. Mehr als 30.000 Besucher kamen auf den Berg, um in verschiedenen Klassen mehr als 250 Fahrer aus dem In - und Ausland beim spektakulärsten Bergrennen Österreichs zu bejubeln und sorgten für unvergessliche Rennatmosphäre. Weitere atemberaubende Bilder sind im zweiten Teil zu sehen.

Miley Cyrus: Brachte sie ihre Freunde in Gefahr?

Dass Miley Cyrus gerne für Skandale sorgt, das ist inzwischen nichts Neues mehr. Doch brachte sie dabei jetzt ihre Freunde in Schwierigkeiten? Offenbar soll die Sängerin vor Kurzem Lust auf ein Autorennen gehabt haben. Doch sie war nicht allein im Wagen. Aber wie endete die rasante Fahrt entlang der Sunset Boulevard? Inzwischen ist Miley Cyrus überall für ihre verrückten und skandalösen Ideen bekannt. Nach den großartigen Erfolgen Als Teenie-Star Hannah Montana wollte sie etwas ganz anderes...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna Maier
In der heurigen Saison nicht zu schlagen: Daniel Wollinger und sein Co Bernhard Holzer. | Foto: © GM Corp. & M.

6. Sieg beim 6. Lauf

Der Laßnitzthaler Daniel Wollinger und Beifahrer Bernhard Holzer schreiben Rallyegeschichte. Der bereits feststehende Meister beim Opel Corsa OPC Rallye Cup 2013 Daniel Wollinger mit Co Bernhard Holzer gab sich auch bei den Final Rallye Days keine Blöse. Von Beginn an im Rhythmus ließ der Steirer keine Zweifel aufkommen das auch diesmal der Sieg nur über ihn führen würde. Und das bewies er dann auch in eindrucksvoller Manier. 6. Sieg beim 6. Lauf zum Opel Corsa OPC Rallye Cup achter Gesamt und...

3

Erfolgreiches Saisonfinale für Helmut Herzog

Das letzte Rennwochenende der heurigen Saison war für Helmut Herzog durchaus zufriedenstellend. Nachdem der Weizer aufgrund eines Motorwechsels im BMW M3 GTR heuer einige Rennen auslassen musste, nutzte man die Gelegenheit beim Finale der ungarischen Tourenwagenmeisterschaft auf dem Hungaroring an den Start zu gehen. Diese Rennen waren als Funktionstest vorausschauend auf die Saison 2014 gedacht, die Resultate also eher sekundär. Umso erfreulicher dann die Ergebnisse der 3 Läufe in dem über 20...

1 1

Das Heck-weg Motorsport-Team tritt die Heimrallye an

Das gesamte Heck-weg Motorsport-Team geht am 09. und 10. August an den Start der Weiz Rallye. Mit drei Fahrzeugen wird das Team die Heimrallye bestreiten und für zahlreiche Drifts und spektakuläre Fahrmanöver sorgen. Die Weiz Rallye ist auch dieses Jahr wieder der Höhepunkt der Rallyesaison. Das Heck-weg-Team, bestehend aus Günter und Bianca Stampfl mit ihrem Opel Ascona A, Gert Göberndorfer und Monika Fikerment mit dem Opel Ascona i2000 sowie Ritter Edi und Christoph Hausleitner mit einem Opel...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.