Axams

Beiträge zum Thema Axams

Der Frische Wind will Bewegung in den Axamer Gemeinderat bringen. | Foto: fotostudiowedermann.com
7

"Frischer Wind"
„Weil’s um Axams geht“

Am 27. Februar stellt sich in Axams eine neue Gruppierung namens "Frischer Wind" der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl. "Frischer Wind" ist eine Bürgerbewegung, die aus insgesamt 36 Kandidaten und Unterstützer im Alter von 19 bis 86 Jahren besteht. Unter dem Motto „mit der Kraft der Jugend und der Erfahrung der Alten die Zukunft gestalten“ hat sich von der Krankenschwester bis hin zum Unternehmer, der Landwirtin und dem Arzt ein buntes Team formiert. "Axams ist vielfältig, der Frische Wind...

Die Angelobung von Bgm. Walter Mair wird am kommenden Montag von BH Michael Kirchmair vorgenommen. | Foto: Hassl

Axams
Angelobung des Bürgermeisters am Montag

wie berichtet, war es im Zuge der Neuwahl des Axamer Bürgermeisters in Folge eines fehlenden Wahlvorschlages zu einigen Unklarheiten gekommen, die auch Auswirkungen auf die Angelobung hatten. Die Angelobung hätte eigentlich bereits am Donnerstag stattfinden sollen. Dieser Termin wurde allerdings verschoben, berichtet Bezirkshauptmann Michael Kirchmair: "Ich musste zuerst rechtlich prüfen lassen, ob die Vorgangsweise bei dieser Wahl im Gemeinderat eine aufschiebende Wirkung für die Angelobung...

Walter Mair hielt seine erste Rede als Bürgermeister – Gabi Kapferer-Pittracher bleibt 1. Stellvertreterin. | Foto: Hassl
5

Neuer Ortschef
Ein holpriger Weg ins Axamer Bürgermeisteramt

Walter Mair wurde vom Axamer Gemeinderat mit 11:6 Stimmen zum neuen Bürgermeister gewählt. Der Weg ins höchste Amt war allerdings sehr holprig! Wie berichtet, war die Neuwahl des Axamer Bürgermeisters durch den Gemeinderat für die Zeitspanne bis zu den GR-Wahlen im Februar nach dem Rücktritt von Christian Abenthung erforderlich. Am Mittwochabend wurde die Kür des neuen Ortschefs vollzogen. Elf Mandatare stimmten für Walter Mair (Liste Gemeinsam für Axams), während Vizebürgermeisterin...

Thomas Larl veröffentliche den Listennamen und erste Inhalte der "offenen Liste Axamer Bürger:innen"! | Foto: privat

Thomas Larl
Neue Liste für GR-Wahl: "6094! – Axams"

Seine Bürgermeisterkandidatur in Axams hat Thomas Larl schon im Juli dieses Jahres angekündigt. Nun stellt seine "offen geführte Liste Axamer Bürger:innen" den Listennamen vor und gewährt auch einen Einblick in den ersten wesentlichen Programmpunkt. Ruhe bewahren 
„Das sind gerade turbulente Zeiten in unserer Regionalpolitik. Vorrangig heißt es nun jedoch Ruhe zu bewahren“, hält Larl zum überraschenden Rücktritt von Bgm. Abenthung fest: „Diese persönliche Entscheidung ist zu akzeptieren. Ohne...

Walter Mair zeigt sich für die bevorstehenden Entscheidungen in Axams "voll motiviert." | Foto: Hassl
2

Axams
Walter Mair: "Ich bin bereit und motiviert"

Wie berichtet, wird sich Walter Mairin Axams  bei der nächsten Gemeinderatssitzung der Wahl des Bürgermeisters stellen. Walter Mair ist 50 Jahre alt, lebt in einer Partnerschaft und hat zwei Kinder (9 und 3 Jahre). Er ist Miteigentümer der A-Holz Sägewerk GmbH mit zwei Standbeinen. Für das Sägewerk im Dorf ist Bruder Martin Mair verantwortlich. Walter Mair leitet das Lagerhaus im Gewerbepark Axams. Als Obmann des Wirtschaftsbundes Axams sowie als Obmann des Vereins Wirtschaft im westlichen...

Der alte und neue Ausschuss auf einem Blick.  | Foto: Fotos: Axamer Kirchtagsschnöller
2

Brauchtum
Kirchtagsschnöller neu aufgestellt

Obmannwechsel und junge Gesichter im Ausschuss AXAMS. Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Axamer Kirchtagsschnöller standen Neuwahlen auf der Tagesordnung. Nach sechs Jahren übergibt Werner Schaffenrath die Aufgabe des Obmanns weiter an seinen Sohn Bernhard Schaffenrath. Der Neu-Obmann wurde, mitsamt dem neuformierten Ausschuss, der aus jungen Kräften und altbekannten Gesichtern besteht, einstimmig von der Vollversammlung gewählt. Brauchtum neu belebt„Ich möchte mich bei allen...

Vizebgm. Gabi Kapferer-Pittracher übernimmt vorläufig des Amt von Bgm. Christian Abenthung | Foto: Hassl
2

Gabi Kapferer-Pittracher
„Jetzt sind Ruhe und Umsicht gefragt“

Die Grüne Vizebürgermeisterin Gabi Kapferer-Pittracher übernimmt vorläufig die Amtsgeschäfte des zurückgetretenen Axamer Bürgermeisters Christian Abenthung und sichert den Mitarbeitern der Gemeinde ihre volle Unterstützung zu. 

 Nach dem überraschenden Rückzug von Bürgermeister Christian Abenthung bedankt sich Vizebürgermeisterin Gabriele Kapferer-Pittracher für die Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren und gibt einen ersten Ausblick, wie es in den kommenden Wochen weitergeht. „Die...

Der Axamer Bürgermeister Christian Abenthung zieht am Mittwoch aus dem Gemeindehaus aus. | Foto: Hassl
2

Rücktritt
Axamer Bürgermeister verlässt die Polit-Bühne

Bgm. Christian Abenthung hat seinen sofortigen Rücktritt eingereicht. Er ist noch bis kommenden Mittwoch im Amt. Dass Politiker freiwillig ihr Amt aufgeben, ist selten. Arnold Schwarzenegger hat dies einstmals so formuliert. „Politiker haben nur ein Interesse, ihren Job zu schützen oder wiedergewählt zu werden.“  Christian Abenthung ist offensichtlich keiner von diesen Politikern. Er zieht sich ganz bewusst aus der Politik zurück und verzichtet damit  auf die wohl sichere Wiederwahl Ende...

Andrea Triendl hat mit ihrer Aktion „Babylift“ in Oberperfuss Spenden für das Elisabethinum gesammelt. | Foto: slw

Spendenaktion
Skifahren für einen guten Zweck

Eine bemerkenswerte Initiative hat Andrea Triendl aus Oberperfuss im vergangenen Winter zu Gunsten des Elisabethinums Axams gesetzt. „Skiifahren für den guten Zweck“: Unter diesem Motto sammelten Kinder aus Oberperfuss im Winter des letzten Jahres fleißig Spenden. Ermöglicht und organisiert wurde die Aktion von Andrea Triendl und ihrer Familie, die in Eigeninitiative einen „Babylift“ auf der Wiese hinter ihrem Hof aufbauten und so den Kindern aus der Nachbarschaft eine Möglichkeit zum Skifahren...

Obm. Patrick Auer (Mitte) mit seinem Ausschuss-Team. Kulturausschussobm. Michael Kirchmair (li.) gratulierte.  | Foto: Fotos: Lukas Auer
3

Axams
Weichenstellung bei den Fasnachtlern

Neuwahlen und erste Vorbereitungen auf den großen Umzug 2023 AXAMS. Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen wurden beim Fasnachtsverein Axams die Weichen für die nächsten vier Jahre gestellt. Der gesamte Ausschuss bis auf den Tuxervertreter stand für eine weitere Funktionsperiode zur Verfügung und wurde einstimmig wiedergewählt. Das Team rund um Obm. Patrick Auer setzt sich wie folgt zusammen: Obm.-Stv. Franz Bucher, Kassier Georg Bucher, Schriftführerin Ines Peimpolt,...

"Gold Nummer 3" für Marco Wahrstätter für über 100.000 verkaufte Alben "Tausend Träume" der "Amigos"! | Foto: © Marco Wahrstätter
Video 5

Goldene Schallplatte
Marco Wahrstaetter und das "Amigo-Komplott"

Marco Wahrstaetter aus Axams ist als erfolgreicher Musiker und Sänger in der Schlagerszene eine bekannte Größe. Er macht sich aber auch als Songwriter und Komponist einen hervorragenden Namen und wurde vor kurzem erneut ausgezeichnet. Marco Wahrstaetter hat seine mittlerweile dritte "Goldene Schallplatte" erhalten – ein sichtbares Zeichen erfolgreichen Wirkens in einer hart umkämpften Branche. Auf der "Goldenen" ist mit den "Amigos" allerdings ein Schlagerduo abgebildet, welches mit Fug und...

Die Feuerwehr Axams und das Abschleppunternehmen absolvierten einen nicht alltäglichen "Höheneinsatz"! | Foto: zeitungsfoto.at
2 10

Notlage
Rumäne suchte Tankstelle am Axamer Hoadl

Es ist NICHT Fasnacht, nicht der 1. April und auch nicht der Tag der Witze- und Geshichtenerzähler. Was sich am Samstag in der Axamer Lizum abgespielt hat, ist Realität: Ein Rumäne war in der Axamer Lizum auf der Suche nach einer Tankstelle (!) in Notlage geraten! Viele haben es ja selbst schon erlebt, dass eine Navigationshilfe in die falsche Richtung weist. Was sich aber zuweilen auf osteuropäischen Geräten abspielt, bleibt wohl ein Rätsel – und wenn noch dazu der Hausverstand des Eigentümers...

Das „Markt“-Team der Gemeinde Axams mit Carina Payr, Patricia Ennemoser, Christian Abenthung, Michael Kirchmair und Sarah Kirchmair (v.l.) | Foto: Gemeinde Axams
2

Traditionsereignis
Vorfreude auf den Axamer Markt

Die Vorbereitungsarbeiten für den AxamerKirchtagsmarkt am kommenden Montag, dem 11. Oktober sind abgeschlossen. Insgesamt werden 39 Aussteller ab ca. 07:30 Uhr bis am Nachmittag ihre Waren anbieten. „Ich freue mich sehr, dass wir am Montag den traditionellen Axamer Kirchtagsmarkt durchführen können. Alle Vorbereitungsarbeiten sind abgeschlossen und das Präventionskonzept mit den notwendigen Sicherheitsmaßnahmen liegt vor“, verkündet Bgm. Christian Abenthung. „Man spürt schon die positive...

Bei der frontalen Kollission unterhalb der Einfahrt nach Omes gab es mehrere verletzte Personen. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Schwerer Verkehrsunfall in Axams/Kematen

Am 07.10.2021, um 18:00 Uhr, lenkte eine 66-jährige Frau ihren Pkw im Gemeindegebiet von Axams auf der L394 – Axamer Straße talwärts, geriet dabei auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem bergwärts fahrenden Auto einer 38-jährigen Lenkerin, die ihre beiden Kindern (3 und 1 Jahr) mitführte.  Sie konnte sich nach dem Unfallgeschehen selbständig zusammen mit ihren Kindern aus dem PKW befreien. Die drei Personen erlitten durch die Kollision Verletzungen unbestimmten Grades und wurden...

Bürgermeister Christian Abenthung hatte beim Scherenschnitt viele kleine Helferlein. | Foto: Hassl
Video 31

Neueröffnung
Viel Spaß am Waldspielplatz NEU in Omes

Der bestehende Spielplatz im Axamer Ortsteil Omes wurde saniert und im Rahmen eines kleinen, aber feien Festakts seiner Bestimmung übergeben. Es handelt sich um den Waldspielplatz in Omes – und die Bezeichnung "Großprojekt" ist nicht übertrieben. Schließlich wurde der bereits bestehende Spielplatz komplett mit einem finanziellen Aufwand von 50.000 Euro revitalisiert – weitere Stationen werden folgen und sind mit rund 30.000 Euro veranschlagt. Segnung Bürgermeister Christian Abenthung, die...

Die Delegation aus Axams gratulierte den ausgezeichneten Persönlichkeiten der Gemeinde Naturns. | Foto: privat
3

Axams-Naturns
Eine gelebte Nord-Süd-Partnerschaft

Gemeindevertreter aus Axams waren zu einem großen Festakt in der Partnergemeinde Naturns in Südtirol eingeladen. Bürgermeister Christian Abenthung, Vizebgm. Gabi Kapferer-Pittracher, die Gemeindevorstände Norbert Happ, Andreas Schönauer und Michael Kirchmair, die GR Sylvia Hörtnagl und Harald Nagl sowie Altbürgermeister Rudolf Nagl waren beim großen Festakt aus Anlaß der Ehrung verdienter Gemeindebürger in Naturns eingeladen. Freundschaftsvertrag "Freundschaft funktioniert nur dann, wenn man...

Chronik
Das Dorf Axams im Jahr 1927

Dieses Bild, aufgenommen in Richtung Westen, stammt laut Aufdruck auf der Karte vom 13. Juli 1927. Klar zu sehen: Damals war Axams noch ein höchst überschaubares Dörflein. Dennoch hat sich in den 1920er Jahren einiges getan. 1922 wurde die Schützenkompanie Axams gegründet. 1925 folgte die Vereinsgründung der Musikkapelle (bestand allerdings bereit seit Anfang des 19. Jahrhunderts). Im selben Jahr wurde der Theaterverein ins Leben gerufen. 1926 wurde ein geregelter Autobusverkehr aufgenommen....

Eine Lesung und Poetry Slam von Stefan Abermann gibt es zum Jubiläum der Bücherei Axams. | Foto: Stefan Abermann
2

Festakt
50 Jahre Bücherei in Axams

Im Jahr 1971 entstand in Axams aus der veralteten Pfarrbücherei eine moderne Freihandbücherei in gemeinsamer Trägerschaft von Gemeinde und Pfarre. Treibende Kraft war der damalige Hauptschuldirektor Hans Haider, der im Anschluss auch für viele Jahre die Leitung der Bücherei innehatte. Zuerst noch in der Sprengelhauptschule Axams untergebracht, übersiedelte die Bücherei 1986 ins neu gebaute Gemeindehaus. Diese Räumlichkeiten wurden im letzten Jahr komplett neu gestaltet und das engagierte Team...

Herzlich willkommen hieß es für Mensch und Tier auch in Axams. | Foto: Hassl
Video 8

Almabtrieb 3
Von der Alm nach Axams

Natürlich wurde auch in Axams am Samstag die Ankunft der Tiere samt den Hirten und Helfern von vielen Zuschauern erwartet. Hier gibt es keine große Bildergalerie, dafür aber ein paar Eindrücke auf Video. www.meinbezirk.at/westliches-mittelgebirge Lesen Sie zum them Almabtrieb auch diese Berichte: Der weite Weg von der Lüseneralm "Gsund vo der Ålm hoam"

Bei der "Eröffnung mit viel Herz" gab es nicht nur Beiträge der Ehrengäste, sondern auch der Klienten. | Foto: Hassl
17

Seraphisches Liebeswerk
Willkommen in der "Wirkstatt" Axams

Es handelt sich bei der Überschrift um keinen Druckfehler, sondern um eine Einrichtung des Serapischen Liebeswerkes namens "Wirkstatt". Am Wochenende gab es dort die offizielle Eröffnung. Die "Wirkstatt Axams" ist eine Tages-Struktur für Erwachsene mit Behinderungen. Die Klientinnen und Klienten können dort neue Erfahrungen sammeln, mit Materialien arbeiten, Leute aus dem Dorf treffen oder auch in heimischen Betrieben mitmachen. „Miteinander leben lernen“ So lautet das gemeinsame Ziel der...

Rund 1.200 Schafe wurden am Montag vom Fotschertal zurückgeholt. Es gab keine Wolfsrisse. | Foto: privat
7

Keine Wolfsrisse
Die Schafe kamen von der Alm

Rund 1.200 Schafe und 20 Ziegen wurden am Montag in Axams von der Alm geholt. Das Wichtigste vorab: Es gab im heurigen Almsommer im Fotschertal keine Wolfsrisse! Damit dies so bleibt, wurde der Verein "Weidezone Tirol" gegründet! Der Schafabtrieb findet in Axams immer am 6. September statt – auch wenn dieser Termin so wie heuer auf einen Montag fällt. "Es hat bei uns heuer Gottseidank keine Vorkommnisse mit Wölfen gegeben", zeigten sich Gebietsobmann Klaus Schaffenrath und Almobmann Thomas...

Die Besucher aus Axams zeigten sich ebenso beeindruckt wie viele weitere Kunstinteressierte (v.l.n.r.: Alois Zeisler, Sabine Abenthung, Anton Zimmermann, Bgm. Christian Abenthung, Künstler Josef Zeisler, Pepi Tauber und Adi Schiener) | Foto: privat
5

Josef Zeisler
Kunst aus Axams in Stift Admont

Derzeit zeigt das weltberühmte Stift Admont in der  Steiermark eine große Sonderausstellung zu zwei Habsburger Persönlichkeiten. Der Axamer Bildhauer Josef Zeisler zeigt im Rahmen dieses Ereignises ein Gesamtkunstwerk, das größte Beachtung findet. Im erweiterten Gotik Museum zeigt das Stift Admont 2021 eine facettenreiche Sonderausstellung unter dem Titel "WIR FRIEDRICH III & MAXIMILIAN I. - Ihre Welt und ihre Zeit". Unter Maximilian I. wurde Innsbruck zur Drehscheibe der Politik des Hauses...

Aufstellung des "Gabentischs" in Axams: Evi Schaffenrath, Patrick Geir und Walter Töpfer (v.l.) | Foto: Foto: Caritas

Spendenaktion
Ein "Caritas-Gabentisch" in Axams

Anlässlich der Sommersammlung gestaltete die Caritas einen Tisch mit einer Tischdecke, der eine Woche lang in Axams stehen wird, ehe er wieder auf "Wanderschaft" geht. Der Tisch samt Decke gilt als Symbol für das gemeinsame und geteilte Essen. Aufgedruckt sind Zitate von Spendern, die nach dem Zufallsprinzip ausgewählt wurden. Eine davon ist die Axamer Pfarrgemeinderatsobfrau Evi Schaffenrath. Gemeinsam mit dem Obmann des Pfarrkirchenrates, Walter Töpfer und Caritas-Mitarbeiter Patrick Geir...

Die Arbeiten im Bereich des alten Sportplatzes stehen nicht in Zusammenhang mit der Hofer-Ansiedelung. | Foto: Hassl
2

Axams
Hofer-Ansiedlung ist weiterhin aktuell

In letzter Zeit ist im westlichen Mittelgebirge vermehrt ein Thema Gegenstand von Diskussionen: Was ist mit der Ansiedelung eines Hofer-Marktes im Osten von Axams! Bei der jüngsten Gemeinderatssitzung gab Bgm. Christian Abenthung einen Situationsbericht. "Das Projekt Hofer-Markt ist weiterhin aktuell", berichtete der Bürgermeister. "Der Umfang des Vorhabens und die Herausforderungen hinsichtlich der Planung sowie die Frage der Widmung erfordern allerdings einige Zeit." Vertragsentwurf Sobald es...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.