Axams

Beiträge zum Thema Axams

Die NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner (Bildmitte) und Markus Pollo (li.) mit Bgm. Christian Abenthung, Architekt Michael Lukasser und Dekan Peter Ferner (re.) auf der Baustelle in der Lizumstraße.
 | Foto: NHT/Vandory

Axams
Firstfeier für NHT-Wohnprojekt

Fünf Monate nach dem Spatenstich für eine neue Wohnanlage in der Lizumstraße wurde jetzt die Dachgleiche erreicht. Am Standort des ehemaligen Kindergartens entsteht ein Neubau mit 15 hochwertig ausgestatteten und trotzdem leistbaren Mietwohnungen. Die Pfarre Axams stellt das Grundstück im Baurecht zur Verfügung. Es wurde auch vereinbart, dass die Pfarre für zwei Wohnungen das Vergaberecht hat. „Die Schaffung von gemeinnützigem Wohnbau in unserer Gemeinde und damit die Schaffung von...

Die Gemeindeführung gratulierte Hans Haider zu dessen 90. Geburtstag und würdigte seine Verdienste. | Foto: privat
2

Hans Haider
"Der Baumeister" feierte den 90. Geburtstag

Mit Dir. OSR Hans Haider hat in Axams eine große Persönlichkeit des Westlichen Mittelgebirges seinen 90. Geburtstag gefeiert. Die Gemeindeführung gratulierte zum runden Jubiläum. Die Hauptschulen ersetzten nach 1962 sehr rasch alle Volksschuloberstufen. Auch im Westlichen Mittelgebirge wurde der Ruf nach einer Hauptschule immer größer. So wurde im Juli 1965 in Axams die erste Klasse Hauptschule eröffnet. Der junge Axamer Hauptschullehrer Hans Haider wurde zum Direktor ernannt. Schwieriger Start...

JB Birgitz vs. FC Spritzer
24

JB Axams
Soap-Soccer-Turnier der JB Axams - eine glitschige Angelegenheit!

Am Samstag veranstaltete die Jungbauern Axams beim Feuerwehrhaus ein Turnier der besonderen Art: Beim Soap-Soccer wurde gerutscht, was das Zeug hält! AXAMS. Eigentlich zählt das Soap-Soccer-Turnier der Axamer Jungbauern zu einem Fixpunkt des jährlichen Veranstaltungsreigens. Vergangenes Jahr musste aufgrund der Corona-Pandemie gezwungenermaßen pausiert werden - umso größer war die Freude jedoch am Samstag, als endlich wieder gespielt werden durfte! Insgesamt 17 Gruppen à fünf Personen stellten...

"Kindergartenkonferenz" im kleinen Kreis in Abwesenheit einiger auf Urlaub befindlicher Mitglieder. | Foto: privat

Axams
Fortschritte beim Bau des Kindergartens

Der Axamer Bürgermeister Christian Abenthung kann hinsichtlich des großen Themas Kinderbetreuung mit einer Erfolgsmeldung aufwarten: "Der neue Kindergarten am Mailsweg 2 ist fast fertig!" An dieser Adresse entstehen Räume für drei Kindergartengruppen und zwei Krippengruppen. Der wunderschöne Garten namens "Naturwerkstatt" lädt die Kinder zum Spielen, Erleben und Lernen ein. Insgesamt kann die Gemeinde Axams ab Herbst den Familien ganzjährig und ganztägig neun Kindergartengruppen und vier...

Thomas Larl tritt mit einer "offenen Liste" bei den Gemeinderatswahlen an und kandidiert auch für das Bürgermeisteramt. | Foto: privat
2

GR-Wahl 2022
Thomas Larl: "Ich trete in Axams an!"

"‚Axams isch ah Håmmer!' … und seit eh und je liegt mir mein Heimatort Axams sehr am Herzen.

Darum habe ich mich nach reiflicher Überlegung dazu entschieden, am 27. Feber 2022 für das Amt des Bürgermeisters in meiner Heimatgemeinde zu kandidieren." Mit dieser Einleitung kündigt Thomas Larl seine Kanditatur für das Bürgermeisteramt in Axams bei den Gemeinderatswahlen 2022 an. "Zu diesem tiefgreifenden Entschluss hat mich vor allem auch ein reger Zuspruch aus der Axamer Bevölkerung bestärkt. Für...

Bgm. Abenthung und Vizebgm. Kapferer-Pitteracher stehen zum bunten Zeichen der Vielfalt. | Foto: privat

Axams
Sichtbares Zeichen für Vielfalt und Akzeptanz

Seit Juni sorgt ein Regenbogenzebrastreifen in Axams für Gesprächsstoff. Die Vielfalt, auch in der dörflichen Gesellschaft, wurde so sichtbar gemacht. Zu Vielfalt und Toleranz stehen auch Bgm. Christian Abenthung und Vizebgm. Gabi Kapferer-Pittracher. Der Regenbogen ist ein weltweit bekanntes Zeichen für Vielfalt und Akzeptanz. Im Juni setzte auch Axams ein Zeichen und gestaltete den Zebrastreifen bei der Lindenkapelle entsprechend um. Der Regenbogen entlang des Fußgängerübergangs ist nicht nur...

Alexander Köck in Siegerpose nach seinem Triumph bei den Österreichischen Meisterschaften U18! | Foto: privat
9

Alexander Köck aus Axams
Zehnkampfmeister und meisterlicher Musiker

Vor kurzem fanden die Österreichischen Mehrkampfmeisterschaften U16 und U18 statt – und mit Alexander Köck krönte sich ein Talent aus Axams mit überragenden Leistungen zum Zehnkampfmeister! Alexander Köck aus Axams beherrscht elf Disziplinen in Perfektion: 100 Meter Sprint, Weitsprung, Kugelstoßen, Hochsprung, 400 Meter Lauf, 110 Meter Hürden, Diskuswurf, Stabhochsprung, Speerwurf, 1.500 Meter Lauf – und Cello! Sport und Musik Kein Druckfehler und kein Missverständnis: Alexander Köck ist ein...

Der Strauß fliegt, doch wer fängt ihn auf? Frießer legt das Bürgermeister-Amt zurück, das ist schon einmal fix. | Foto: Cartoon Roman Ritscher

Seefelder Bürgermeister wechselt in die Privatwirtschaft
Frießer neuer Chef bei Axamer Lizum Bergbahnen

SEEFELD. 17 Jahre sind genug: Der Seefelder Bürgermeister Werner Frießer hat Dienstag voriger Woche seinen Rücktritt von diesem Amt verkündet und beginnt ab 1. Juli als neuer Geschäftsführer der Axamer Lizum Bergbahnen. In Seefeld wird in dieser Woche entschieden, wie es mit dem Bürgermeister-Amt weiter geht, ob noch heuer gewählt wird. Werner Frießer legt mit seinem Bürgermeister-Amt auch alle Funktionen bei den gemeindeeigenen Betrieben, den Rosshütte Bergbahnen bzw. "Seefeld Sports" zurück....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Testmöglichkeiten stehen ab, Freitag, 18. Juni 2021, bis inklusive Montag, 21. Juni 2021 in der Olympiaworld in Innsbruck zur Verfügung, eine Anmeldung zum PCR-Test ist ab sofort über www.tiroltestet.at oder telefonisch über 1450 möglich.  | Foto: Olympiaworld

Delta-Mutationsverdachtsfälle
Bevölkerung von 9 Gemeinden rund um Innsbruck zum PCR-Test aufgerufen

INNSBRUCK. Bevölkerung aus Birgitz, Götzens, Grinzens, Axams, Thaur, Hall, Absam, Rum und Mils sollen dem Aufruf zur PCR-Testung folgen. Delta-MutationsverdachtIn Tirol sind aktuell – wie auch in anderen österreichischen Bundesländern – mehrere Delta-Mutationsverdachtsfälle des Coronavirus aufgetreten. Bei einigen dieser Delta-Verdachtsfälle in Tirol können die Infektionsketten nicht mehr exakt nachverfolgt werden, weshalb der Corona-Einsatzstab des Landes Tirol die Bevölkerung in den Gemeinden...

Bgm. Christian Abenthung gibt eine klare Antwort: "Ja – ich werde wieder für dieses Amt kandidieren!" | Foto: Die Fotografen

Bgm. Christian Abenthung
Ein klares "JA" für die Wiederkandidatur

In zwei Teilen wurde über die Entscheidungen der amtierenden Bürgermeister, bei den nächsten Wahlen 2022 wieder zu kandidieren bzw. nicht mehr wählbar zu sein, berichtet. Jetzt ist auch in Axams eine Entscheidung gefallen. Christian Abenthung ist Bürgermeister der größten Gemeinde der Region westliches Mittelgebirge mit 6.120 EinwohnerInnen im Hauptwohnsitz (insg. 6.800 mit den Nebenwohnsitzen). Er amtiert auch als Planungsverbandsobmann und führt auch im Altersheimverband sowie im...

Die Geschichte um das bekannte Haus am Ortseingang von Axams könnte jetzt um eine Kapitel erweitert werden. | Foto: Hassl
1 2

Axams
Neue Lösung für das Nagl-Haus?

Seit vielen Jahrzehnten ist das Haus am östlichen Ortseingang von Axams Gegenstand von teils harten Auseinandersetzungen. Für Eigentümer Harald Nagl ist das Haus "fertig gestellt", für die Gemeinde ist es rechtlich ein "nicht fertig gestellter Schwarzbau". Jetzt gibt es Neuigkeiten. „Das Haus von Harald Nagl ist bis dato nicht nur aus subjektiver Betrachtung, sondern auch aus rechtlicher Sicht nicht fertiggestellt, womit die Baubewilligung aus den 70er Jahren erloschen ist“, stellt...

Das Testzentrum im Ruifachstadion wird dringend gebraucht - notwendige Verbesserungen finden laufend statt. | Foto: Hassl
2

Axams/Götzens
Nachjustierungen in unseren Teststationen

Nach den Öffnungsschritten Mitte der vergangenen Woche ist der Ansturm auf die Testzentren erwartungsgemäß groß. Im Ruifachstadion Axams wird jetzt darauf reagiert: Die Zeiten werden ab Dienstag ausgedehnt und ein neuer Raum wird eröffnet. "Alle sind ungemein bemüht und bestrebt, das hohe Aufkommen bewältigen zu können", sagt Verbandsobmann Bgm. Christian Abenthung aus Axams. "Am Samstag wurden in drei Stunden über 300 Tests vorgenommen. Ein Beweis dafür, dass unsere Entscheidung, neben der...

Die Polizei Axams bittet um Hinweise. | Foto: Polizei

Zeugenaufruf
Verdacht auf Tierquälerei in Axams

Am 9. Mai 2021 gegen 02:00 Uhr lief einer Frau in der Schloßgasse in Axams eine verletzte Katze zu. Sie brachte die Katze sofort zum Tierarzt, der eine schockierende Diagnose stellte. Bei der Untersuchung stellte sich heraus, dass die Katze vermutlich im Bereich des linken Vorderlaufes angeschossen wurde. Bei den angefertigten Röntgenaufnahmen waren unzählige Metallsplitter zu erkennen. Dem verletzten Tier musste schließlich der linke Vorderlauf zur Gänze amputiert werden. Die bisherigen...

Die erste Etappe der "Tour of the Alps" bescherte den Radsportfans in unseren Gebieten nach der Rad-WM 2018 einen weiteren internationalen Leckerbissen.  | Foto: SKN
Video 39

Radsport
Tour of the Alps-Spektakel

Die erste Etappe der "Tour of the Alps" bescherte den Radsportfans in unseren Gebieten nach der Rad-WM 2018 einen weiteren internationalen Leckerbissen. Die Auffahrt von Kematen nach Axams war erneut ein Kriterium am Ende der Etappe mit Ziel in Innsbruck. Trotz des Montag-Termins ließen es sich zahlreiche Radsportfreunde entlang der Strecke nicht entgehen, die Fahrer auf dem schwieirigen Anstieg anzufeuern. Der Rundkurs von der Landeshauptstadt über Völs und Kematen nach Axams und von dort...

Die traditionellen Passionskrippen erzählen unter anderm von der Auferstehung Jesu Christi. | Foto: Krippenverein Tulfes
2

Kunstwerk Passionskrippe
Osterkrippen in Tirol

Kunstvolle Passionskrippen werden zum Osterfest in rund 150 Tiroler Kirchen aufgebaut und können dort bewundert werden. Die Krippen waren im 18. und 19. Jahrhundert noch weit verbreitet, bevor sie in Mitteleuropa fast in Vergessenheit geraten sind. TULFES. Die Weihnachtskrippe kennt fast ein jeder. Sie erzählt von der Geburt Jesu, mit dem Kind im Stall, den Engeln und Heiligen. Im Gegenzug erzählt die Passionskrippe die Leidensgeschichte Christi. Sie zeigen wichtige Abschnitte, beginnend mit...

Spatenstich: NHT-GF Hannes Gschwentner, Bgm. Christian Abenthung, Architekt Michael Lukasser, Vizebgm. Gabi Kapferer-Pittracher und NHT-GF Markus Pollo (v.l.n.r.) | Foto: NHT/Vandory

Axams
Startschuss für ein neues Wohnbauprojekt

Die Gemeinde Axams ist ein guter Boden für den gemeinnützigen Wohnbau. Die NEUE HEIMAT TIROL (NHT) startete am Freitag ein nächstes Projekt: Am Standort des ehemaligen Kindergartens in der Lizumstraße ist ein Neubau mit 15 Wohneinheiten vorgesehen. Die Fertigstellung ist bis zum Sommer 2022 geplant, die NHT investiert rund drei Millionen Euro. „Die Wohnpreise in Innsbruck und Umgebung gehören zu den höchsten in Tirol. Durch eine gute Zusammenarbeit mit den Gemeinden gelingt es uns aber immer...

Perfekte Vorbereitung und viele helfende Hände bei der gemeindeübergreifenden Impfaktion in Axams! | Foto: privat

Corona-Maßnahme
Gemeindeübergreifende Impfung 80+ abgeschlossen

Die gemeinsame Impfaktion von Axams, Birgitz und Grinzens für die Bevölkerung 80+ ist am Freitag und am Samstag erfolgreich durchgeführt worden! Die Organisation hat aufgrund der hervorragenden Vorbereitung in den drei Gemeinden sehr gut funktioniert. Am Freitag wurden über 100 Personen über 80 Jahre aus Grinzens und Birgitz geimpft, am Samstag folgten 244 Personen aus Axams und die restlichen Senioren aus Birgitz. "Wir freuen uns sehr, dass nun unsere älteste Bevölkerungsgruppe den ersten...

Die Toilettenanlage wird in Kürze renoviert und auch benützerfreundlicher gestaltet. | Foto: Hassl
3

Axams
Keine "Betriebszeiten" im öffentlichen WC

Zugegeben: Die Überschrift ist vielleicht dazu angetan, kurz zu schmunzeln. Es handelt sich allerdings um eine konkrete Maßnahme beim öffentlichen WC am Pavillonplatz in Axams. Die Anlage war bisher nur zu bestimmten Zeiten und gegen Entgeld benützbar – jetzt gibt es Verbesserungen und die Hoffnung, dass es keine Beschädigungen mehr gibt. Die öffentliche Toilette war bislang nur während der Öffnungszeiten von 8 bis 13 Uhr sowie von 14 bis 20 Uhr benützbar. Noch dazu kostete das "Geschäft" 20...

Schlungen Gerd kann auf viel Erlebtes zurückblicken.  | Foto: Fotos: Suitner
5

Portrait
Heimatverbunden und weltoffen

Ein Gespräch mit einem ewig Junggebliebenen AXAMS (suit). Jahrgang 1935 und man hat das Gefühl, er ist wie Wein und altert nicht: Gerhard Happ, bei den Axamern besser bekannt als „Schlungen Gerd“ ist ein Evergreen, der auf ein bewegtes Leben zurückblicken kann: Er erlebte als Kind die Kriegsjahre hautnah, verlor mit drei Jahren seinen Vater, fuhr im Nachwuchskader auf den berühmtesten Abfahrtsstrecken der Welt, frisierte Boxweltmeister Floyd Patterson die Haare und war auf den höchsten Gipfeln...

Die Umfahrungsstraße bleibt einen Monat lang gesperrt. | Foto: Gemeinde Axams

Verkehr
Olympiastraße in Axams ab 1. März gesperrt

Die Olympiastraße in Axams (Umfahrungsstraße des Ortszentrums wird in der nächsten Woche wegen Bauarbeiten gesperrt. Dies hat Auswirkungen auf den Lkw-Verkehr. Aufgrund einer Baustelle im Bereich Kalchgruben wird die Olympiastra´ße in Axams im Zeitraum vom 1. März bis inklusive 2. April für den Verkehr gesperrt. Das bestehende Lkw-Fahrverbot über 7,5 Tonnen durch das Ortsgebiet von Axams bleibt auch während der Straßensperre aufrecht. Bgm. Christian Abenthung: "Es ist für LKW nur eine...

Bgm. Christian Abenthung kann trotz der schwierigen Lage ein Positives von der Budgeterstellung berichten. | Foto: Hassl
2

Solide Finanzlage
Axams investiert in die Zukunft

Trotz der Mindereinnahmen aufgrund der Corona-Epidemie, die Axams wie alle Gemeinden im Jahr 2020 traf und im Jahr 2021 treffen wird, konnte die Gemeinde Ende 2020 einen Investitions-Voranschlag mit mehr als 15 Mio Euro verabschieden! „Die Erstellung des Voranschlages 2021 war durchaus herausfordernd“, berichtet Bgm. Christian Abenthung. „Einerseits sind wir von steigenden Ausgaben und gleichzeitig sinkenden Einnahmen aufgrund der COVID-19-Krise betroffen. Alleine die...

50

Axams/Grinzens
Unsinniger Donnerstag aus dem Archiv

Der Nachmittag des Unsinnigen Donnerstags ist in Axams und Grinzens traditionell für die Fasnachter ein "Großkampftag" – heuer ist alles anders! Als kleinen Beitrag zum Unsinnigen, an dem es normalerweise in den beiden Dörfern zum letzten Mal zur Sache geht (in beiden Dörfern ist an diesem Tag Schluss mit Fasching), bringen wir einige Bilder aus beiden Dörfern "aus der Konserve" - mehr geht heuer leider nicht! Die Bilder stammen von den Ereignissen der letzten beiden Jahre – und auch der große...

Sprachliche Unterschiede wurden im Spital deutlich! | Foto: ??

Axamerisch
Grußbotschaft: "Hoi Schwein, fohr oarlig eicha!"

Dramatische Szenen haben sich in einer Innsbrucker Anstalt für Marode abgespielt, wie "die Axamer Böck*in" in ihrer jüngsten Ausgabe spektakulär berichtet. Die zwoa Schitznkollegn Schneider Sepp und Kofler Markus sein mitnaner im Spitol glegn. Der oane isch aus luftiger Heachn oacha gflogn, der ondere isch ocha k'hupft – is Ergebnis wor bei boade is gleiche: a Spitolsaufenthalt. Boade sein genau in der Corona-Zeit untn gewesn und hobn nit viel Bsuach kriag. Zuafällig hobn se ober derfrog, dass...

Zukunftsprognose: Die Rolle des Wampelers wird sich im Jahr 2050 dramatisch verändert haben! | Foto: Axamer Böck*in
Aktion

Axams 2050
"Wampeler es isch Zeit"

Zukunftsforschung hat in Axams bekanntlich seit jeher einen großen Stellenwert. Die Redaktionskollegen und -innen der "Axamer Böck*in" haben sich in einer Diplomarbeit dem Thema "Wolf & Wampeler im Jahr 2050" gewidmet und einen "Zukunftsartikel" verfasst. Nachdem die Almwirtschaft im Fotscher- und Senderstal- sowie in der Axamer Lizum aufgrund des mittlerweile stark angewachsenen Wolfaufkommens bereits vor einigen Jahren aufgegeben wurde und sich mittlerweile vier Wolfsrudel in den Stubaier...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.