Bäckerei

Beiträge zum Thema Bäckerei

Daniel Butter, Marie, Margit und Adrian Gugler sowie Sylvie Chin hatten ihren Spaß beim Kugelrollen. | Foto: Christian Trinkl
1 157

Backen mit Butter: "Französisch-Unterricht" für den Butter (mit VIDEO!)

120 Sekunden-Teilnehmerin Sylvie Chin "bäckt" französische Schoko-Trüffel SPIELBERG. "Der Butter bringt die Butter", so wurde der BEZIRKSBLÄTTER-Bäckergeselle Daniel Butter im Hause Gugler in Spielberg von Adrian empfangen. Gemeinsam mit der 120 Sekunden-Teilnehmerin Sylvie Chin, Freundin Margit Gugler und ihren Kindern Adrian und Marie, gab es dieses Mal zweierlei Arten der französischen Trüffel. "Zum einen haben wir ein Rezept mit veganen Produkten, welche für alle Allergiker und Diabetiker...

  • Melk
  • Daniel Butter

Kinder in der Weihnachtsbäckerei

STUMM. Fleißige Elfen und Helferlein waren die Kinder der Entengruppe aus Aschau! In der Weihnachtsbäckerei vom Dorfbäck in Stumm lernten sie Kekse zu backen.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • One2Movie wir schneiden dein Video!
So schön sind die Mandelkekse mit Nutella. | Foto: Wagensonner

Backrezept der Woche von Sabrina Wagensonner

Mandelkekse mit Nutella LANGENLEBARN. Zutaten: 150g glattes Weizenmehl, 50g Mandeln (gerieben), 100gkalte Butter, 50g Staubzucker, 1 Dotter, Nutella, Schokoladeglasur + Streusel (zum Verzieren) Zubereitung: Aus allen Zutaten rasch einen Mürbteig zubereiten, auf einer mit wenig Mehl bestreuten Arbeitsfläche ca. 2mm dick ausrollen und z.B. Tannenbäume ausstechen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Backrohr bei 180° Heißluft backen. Flach liegend auf der Arbeitsfläche...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Schokobrezerl von Veronika Haas | Foto: V. Haas

Backrezept der Woche von Veronika Haas

TRAISMAUER (red). Das Schokobrezerl-Rezept von Veronika Haas: Zutaten für ca. 80 Stück: 20 dag glattes Mehl, 18 dag Butter oder Margarine, 10 dag Staubzucker, 10 dag ger. Mandeln, 4 dag Kakaopulver, Prise Salz, etwas Vanillezucker- 1- 2 Eidotter Zubereitung: Mürbteig bereiten, ca. 1 Stunde rasten lassen. In mehrere Stücke teilen und jeweils 1 Rolle mit ca. 2 cm Durchmesser formen. Kleine Stücke abtrennen und zu einem ca. 15 cm langen Strang rollen (ca. 1/2 cm dick) , Brezel formen. Auf einem...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
"Von Ischler-Bäckerei bis Vanillekipfel - selber backen gehört zu Weihnachten dazu ... und ein bisserl etwas auf Adventmärkten kaufen." (Martha Bayreder, Pehendorf)
6

Umfrage

Umfrage Weihnachtsbäckerei: Kekse selber machen oder lieber kaufen?

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
Anzeige
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
14

Bäckerei Geier feierte 25 Jahre Standort Hauptstraße Strasshof

Die Bäckerei Geier wurde bereits 1902 gegründet. Seit über 15 Jahren führt Gerald Geier in der vierten Generation die mittlerweile 27 Geschäften sowie die Backstube in Strasshof. Zahlreiche Erfolge beim Internationalen Brotwettbewerb „Brot aus Europa“, sowie die viermal erhaltene Auszeichnung beste Bäckerei Ostösterreichs zeigen die hohe Qualitätsorientierung der Bäckerei. Der Familienbetrieb feierte nun das 25Jahr-Jubiläum mit Standort Hauptstraße in Strasshof. Die Juniorchefs Gerald und Erika...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Die Musikantinnen freuen sich schon auf das Oktoberfest. In der Bäckerei Simhofer in Innermanzing wurde fleißig gearbeitet. | Foto: Privat

Lebkuchenherzen von den Musikantinnen gebacken

ASPERHOFEN (red). Die Vorbereitungen für das Oktoberfest des Musikvereins Neulengbach-Asperhofen laufen auf Hochtouren. Bis am 9. Oktober der Fixstern im herbstlichen Veranstaltungsreigen, Gasthaus Pree, seine Pforten öffnet, muss noch einiges vorbereitet werden. "Am vergangenen Wochenende haben die Musikantinnen in der Bäckerei Simhofer in Innermanzing die Lebkuchenherzen gebacken und in der Zwischenzeit auch bereits verziert", freut sich Obmann Elmo Bischoff über den außergewöhnlichen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann

Backen mit Kindern in Haag

Backen mit Kindern in Haag Wann: 13.07.2016 09:00:00 Wo: Bäckerei Kammerhofer, 3350 Haag auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
2

Back-Show bei Bäckerei Karl Bauer

Am 9. März veranstaltet die Bäckerei Karl Bauer in der Zeit von 8 Uhr bis 12 Uhr eine Back-Show. Dafür wird vor der Filiale in Großkrut ein Zelt aufgebaut. Vor den Augen der Besucher, also quasi live, werden die allseits beliebten Krapfenklassiker zubereitet. Bei den Bauernkrapfen - einer besonderen Art von Krapfen - die unsereins meist nur von Skihütten kennt, wird die Marmelade direkt auf die süße Leckerei gesetzt. Bis 9. März gilt noch in allen Filialen die Krapfen-Aktion: Beim Kauf von 6...

  • Mistelbach
  • Martina Birsak
Foto: KK
1 2

Schüler lernen Bäckergewerbe hautnah kennen

Der dritte Gewerbetag der Privaten Neuen Mittelschule (PNMS) Maria Loretto in St. Andrä stand ganz im Zeichen des Lehrberufes "Bäcker/Bäckerin". ST. ANDRÄ. Mit dem Lied "Backe, backe Kuchen, der Bäcker hat gerufen", begrüßten die Schüler der ersten Klasse der Privaten Neuen Mittelschule (PNMS) Maria Loretto Edwin Storfer, seine Gattin Irmgard und Bäckermeister Franz Klemen von der "Knusperstube" zum dritten Gewerbetag an der Schule. Gemeinsam mit der Berufsorientierungslehrerin Isolde Ibel...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
1 34

Schwing die Breze, Baby!

In einer Backstube, wo vieles noch händisch verarbeitet wird, besitzen Lebensmittel eine ganz andere Wertigkeit. WÖRGL (mel). Es ist 6 Uhr früh, ich betrete die Backstube der Bäckerei Mitterer und schaue noch etwas verschlafen in die riesige Rührmaschine, die unermüdlich knetet. "Nicht reingreifen, sonst reißt dir der Knethaken den Arm ab", ermahnt mich Bäckermeister Peter. Die Maschine rührt gerade den Semmelteig an, den Peter noch mit selbst hergestelltem Sauerteig verfeinert. "Wir machen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Bäckerei Kirchdorfer
3

Groß und Klein zeigen ihr Können in der Bäckerei Kirchdorfer

Anlässlich der Nacht des Genusses öffnen Bäcker die Türen und ermöglichen den Besuchern einen Einblick in das traditionelle Handwerk, so auch die Bäckerei Kirchdorfer in Ulmerfeld. Mehr als 40 Kinder waren begeistert bei der Sache, als sie Schaumrollen wickeln und verkosten durften. Aber auch die Erwachsenen legten Hand an und schauten den Mitarbeitern der Bäckerei Kirchdorfer beim Krapfenbacken und bei der Fertigung von Plundergebäck genau auf die Finger.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Fini Auer und Frieda Schaber, Bewohnerinnen des SeneCura Sozialzentrums Haiming, bekommen eine Einschulung von Mitarbeiterin Sabrina Allneider. | Foto: Foto: SeneCura
2

BewohnerInnen backen frische Semmeln, Brezen und Co.

SeneCura Haiming zu Besuch bei Bäckermeister Ferdinand Rudigier HAIMING. „Backe, backe Kuchen, der Bäcker hat gerufen“ – so lautete kürzlich das Motto im SeneCura Sozialzentrum Haiming. Eine Gruppe BewohnerInnen besuchte nämlich Bäckermeister Ferdinand Rudigier, um in seiner Backstube fleißig Gebäck und Brot zu backen. Das Ergebnis konnte sich eindeutig sehen lassen: Die selbstgemachten Handsemmeln, Brezen und Schnecken sahen aus wie vom Bäckermeister höchstpersönlich! Der Treffpunkt für die...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Hund aufs Herz: Wer kann beim Anblick gebackener Köstlichkeiten neben hungrigen Hundeaugen widerstehen? | Foto: www.backhund.at
2 13

Hundeglück aus der Backstube

Hunde wollen jeden Tag verwöhnt werden. Es gibt aber auch Anlässe für ganz spezielle Belohnungen. Die 26-jährige Studentin Lisa Lintner bäckt aus Leidenschaft. Kamen anfangs noch Familie und Freunde in den Genuss dieser Passion, wurde bald ihre Hündin Nita mit selbstgezauberten Kreationen verwöhnt. Letztes Jahr hat sie ihr Hobby zum Beruf und sich mit der Hundebäckerei „Backhund“ selbständig gemacht. Ihre handgemachten Leckereien heißen „Mäuse-Speck-Stangerl“, „Leb(er)kuchen“,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Hedi Breit
Täglich trinkt der Bäcker drei Liter Pfefferminztee mit frischem Ingwer.
5

So arbeitet Bäcker Kurt Mann

Allein in Liesing hat die Bäckerei bereits acht Filialen. Wir haben den Mann, der sie leitet, besucht. LIESING. "Wer zu faul ist, um zu delegieren, muss eben selber arbeiten", sagt Kurt Mann, Chef der Bäckerei "Der Mann", die mittlerweile auf die Perfektastraße gezogen ist. Der Arbeitstag beginnt für ihn spätestens um dreiviertel sechs. Der erste Punkt auf der Agenda ist E-Mails checken. "Ich beantworte alles innerhalb von 24 Stunden." Anschließend tritt Kurt Mann seinen täglichen Rundgang...

  • Wien
  • Liesing
  • Agnes Preusser

Weihnachtsbäckerei - die etwas andere Art

Was wäre Weinachten ohne leckere Bäckerei? Es duftet im ganzen Haus nach Zimt, Schokolade und Gewürznelken. Hmmmmmmmmm ! Das gelingt auch mit Vollkornmehl, Zuckeralternativen und wenig Butter. Mit dieser hausgemachten Bäckerei verwöhnen Sie sich, Ihre Familie und Ihre Gäste. Beginn 10.11.2012 14:00 Uhr Ende 10.11.2012 18:00 Uhr Ort 1020 Wien Ausstellungsstraße 44a Top 2 (direkt an der U2 Station Messe Prater) Anmeldung unter 0660 890 14 79 oder ernaehrung@fit-mit-hit.at Wann: 10.11.2012...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Susanne Schalkhammer
Marzipansterne sind nicht nur eine Augenweide, sondern sie schmecken auch himmlisch!
4

Die süße Kunst des Backens

Himmlisch köstliche Weihnachtsbäckerei: Im Kurs gab es viele Tipps und neue Sorten. Es duftete verführerisch, viele Hände kneteten Teige, holten die kleinen Köstlichkeiten aus den Öfen oder verzierten sie kunstvoll: Beim Kurs für Weihnachtsbäckerei in der Kochschule der Bezirkskammer Feldbach wurde fleißig gewerkt. Zahlreiche Tipps führten zur Vollendung der Werke. „Das Interesse an weihnachtlicher Bäckerei ist jedes Jahr sehr groß“, freute sich Magdalena Siegl, die mit der Seminarbäuerin...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.