Bäckerei

Beiträge zum Thema Bäckerei

Der Bäcker bereitet die langen Baguettes für den Ofen vor – um Mitternacht wird begonnen. | Foto: Swennen
4

Backen mit Tradition

Andreas Maderna führt die Stube in der 33. Generation von Meistern weiter Schon 33 Generationen von Bäckermeistern haben in den alten Kellergewölben in der Kurrentgasse 10 ihr schweißtreibendes Handwerk betrieben. Seit 1650 stehen hier Ofen zum Backen bereit. (swe). „Zum großen Ofenloch“ hieß die Bäckerei damals, weil Tag und Nacht Rauch aus dem Schornstein kam. In der historischen Backstube der „Bäckerei Arthur Grimm“, wie sie seit 1922 heißt, wird noch heute täglich außer Sonntag gebacken,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01
Heindl

Heindl eröffnete Cafe in Zwettl

Bäckerei, Cafe und Konditorei in der Landstraße 31 ZWETTL (bs). Wo vor kurzem noch das Geschäftslokal der Firma Hrouza war, ist jetzt ein Cafe der Backstube Heindl entstanden. Am Montag und Dienstag dieser Woche fand die Eröffnung in der Zwettler Landstraße 31 statt. Heindl Brot – die Waldviertler Backstube – bietet den Kunden neben dem Verkauf von Brot, Semmeln und Spezialgebäck eine große Auswahl an Konditorei-Spezialitäten und Snacks. Das Team Heindl freut sich auf Ihren Besuch....

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Bruno Pirchl übergibt seinen Traditionsbetrieb somit in erfahrene Hände und wünscht sich, dass seine Kunden auch den neuen Besitzern die Treue halten | Foto: Anzeiger

Neuübernahme

Die Familie Heigenhauser aus Waidring führt nach kleineren Umbauten ab 6. September die Kitzbüheler Bäckerei Pirchl in der Jochberger Straße weiter. Die Jungunternehmer übernahmen bereits 2005 die Bäckerei Landegger in Kössen und sind auch mit der Fortführung der Bäckerei des Großvaters seit 2006 in Waidring erfolgreich. Nun wurden Tamara und Josef Heigenhauser jun. auch in Kitzbühel fündig. Nach kurzer Verhandlungszeit war man sich einig. Die Bäckerei Heigenhauser wird vom Start weg Sonn-...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Angelika Grabler
20

Ferienspiel: Zu Besuch in der Bäckerei

NEUSTIFT-INNERMANZING/ALTLENGBACH. Im Rahmen des Altlengbacher Ferienspiels machten vierzehn Kinder einen Ausflug zur Bäckerei Simhofer: und was sie dort zu sehen bekamen, ist nicht alltäglich. Bäcker Kurt Mann führte die Kinder nicht nur in die Backstube, er ließ sie auch gleich alles ausprobieren, und so wurde Teig gerührt, geformt und gebacken: Semmeln, Käsestangen, Brezel, was das Herz begehrte. Und ob schlimm oder brav, alle durften ihr Gebäck mit nach Hause nehmen – auch wenns in manchen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Feinste Backwaren sind bald in Nassereith zu haben. Am Bild die Bäcker Familie Ludwig & Tanja Tschiderer mit Nachwuchs. | Foto: Krabichler

Bäckerei siedelt am Fernpass

Junges Ehepaar wagt den Neubeginn im Nassereither ADEG-Markt In Nassereith beim neuen ADEG-Markt, der im August aufsperrt, werden Ludwig Tschiderer und seine Gattin Tanja eine Bäckerei eröffnen. Neben feinsten Bäckereien werden die Gäste auch in einem Café nach Strich und Faden verwöhnt werden. NASSEREITH (stef.) „Es ist nicht mehr selbstverständlich, eine eigene Bäckerei im Dorf zu haben“, sagt Bäckermeister Tschiderer. Er legt besonderen Wert auf die Qualität seiner Brote und auch auf die...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Stadtblatt-Test

Bäckereien und Tankstellenshops im Sonntagsgebäck-Test

SALZBURG. In vier Bäckereien und drei Tankstellenshops deckten sich die Stadtblatt-Tester vergangenen Sonntag mit frischem Gebäck ein. Wo was am besten schmeckt und wovon man lieber die Finger lassen sollte, das eruierten die Tester bei einem langen und intensiven Sonntagsfrühstück. Mehr dazu in unserer Online-Ausgabe im Bereich Service (E-Paper)

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stadtblatt Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.