Bäckerei

Beiträge zum Thema Bäckerei

Das "Tho" bietet frisches Brot bis in die Abendstunden. | Foto: Georg Schmidgruber
5

Bäckerei "Tho" in der Leopoldstadt
Frisches Brot auch in späten Stunden

Die Bäckerei "Tho" stellt das Backhandwerk auf den Kopf und bietet frisches Gebäck bis in die späten Abendstunden. Bis 19.30 Uhr kann man sich im 2. Bezirk an knusprigen Broten und Baguettes bedienen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Allein schon der Duft von frisch gebackenem Brot lässt die Herzen vieler höher schlagen. Wer diesen Duft sowie die frischen Backwaren, die diesen verströmen, zu Dienstende noch genießen will, steht oft vor verschlossenen Türen. Eine Lösung für dieses Nischenproblem bietet seit...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Philipp Scheiber
Ugaros und Guggenbichler sind Inhaber der Bäckerei "Karl". | Foto: Tamara Wendtner
6

Margaretenplatz
"Karl" lockt mit saurem Teig und süßem Gebäck

Diese neue Bäckerei im Fünften dürfen Sie gerne beim Vornamen nennen. "Karl." verwöhnt mit köstlichem, pikanten oder süßen Gebäck, Kaffee und mehr. WIEN/MARGARETEN. Seit Jahresbeginn hat der Name Karl in Margareten eine neue Bedeutung: Er steht jetzt für köstliches Gebäck. Die neue Bäckerei "Karl" am Margaretenplatz serviert Brote, Baguettes, Sandwiches und noch viel mehr. Auch ausgefallenere Sachen wie englische Scones oder Rugelach, eine Art Mürbteigkipferl, werden angeboten. Besonders aber...

  • Wien
  • Margareten
  • Tamara Winterthaler
In der Josefstadt gibt's jetzt eine neue Bäckerei. | Foto: Ströck
2

Achter Bezirk
Neue Ströck-Filiale in der Josefsädter Straße eröffnet

Eine neue Ströck-Filiale in der Josefsädter Straße sorgt ab sofort für frisches Gebäck. Passend zur Saison können auch die jüngst preisgekrönten Krapfen genossen werden. WIEN/JOSEFSTADT. Vor Kurzem hat in der Josefstadt eine neue Filiale der Bäckereikette Ströck eröffnet. In gemütlichem Ambiente erwarten die Kunden in der Josefstädter Straße 8 ab sofort ofenfrische Backwaren, Kaffeespezialitäten vom Ströck-Barista sowie Snacks und Mehlspeisen, die vor Ort oder auch unterwegs genossen werden...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Fabian Franz
Das Team der Tat-Bäckerei versorgt täglich mit frischen Backwaren. | Foto: Tamara Wendtner/RMW
16

Pilgramgasse
Täglich frisches Obst und Gebäck in der Tat Bäckerei

Die Tat Bäckerei bringt herrliche Backwaren und mehr in die Pilgramgasse. Täglich kann man hier frisch genießen. WIEN/MARGARETEN. Es ist Sonntagnachmittag und der Gusto schlägt zu. Wo gehen die Grätzlbewohner um die Pilgramgasse hin, wenn so gar nichts in der Küche verlockend aussieht? Sehr wahrscheinlich zur Tat Bäckerei! Hier gibt es täglich frische Lebensmittel für den großen und kleinen Hunger. "Vor acht Jahren hat die Bäckerei aufgemacht", erzählt Mitarbeiterin Özlem. Seitdem ist sie aus...

  • Wien
  • Margareten
  • Tamara Winterthaler
Der Besitzer der veganen Bäckerei Sebastian Sommer mit einem Mitarbeiter.  | Foto: Karina Stuhlpfarrer
7

Bäckerei "Schwarzbrot"
Backwarenparadies für Veganer am Neubau

Am Ende des zweiten Innenhofes in der Lerchenfelderstraße 13 am Neubau findet man die Bäckerei "Schwarzbrot". Von Süßem bis Pikantem findet man hier alles, was das vegane Herz höher schlagen lässt. WIEN/NEUBAU. "Wie der Vater, so der Sohn" - Dieses Sprichwort passt wohl auch perfekt zu Sebastian Sommer. Denn genau wie sein Vater ist er mittlerweile Besitzer einer Backstube. Im Jahr 2021 eröffnete er hier in der Lerchenfelderstraße die vegane Bäckerei "Schwarzbrot". Dass auch er Bäcker wird, war...

  • Wien
  • Neubau
  • Karina Stuhlpfarrer
Filialleiterin Rebecca Huterer (l.) versorgt gemeinsam mit ihrem Team die Kunden im Motto Brot. | Foto: Fabian Franz
9

Motto Brot
Auf der Mariahilfer heißt das Motto: Frisches Brot

Klein, fein, urban, vegan: Das Motto Brot in der Mariahilfer Straße 71a trifft den Zeitgeist.  WIEN/MARIAHILF. Bereits beim betreten der kleinen Bäckerei kommt einem der Duft von frischem Brot und Gebäck entgegen. Kein Wunder den die täglich frische Backware wird direkt in der Bäckerei fertiggebacken. Im Motto basiert das gesamte Sortiment auf Sauerteig. "Unser Bio Gebäck unterscheiden sich vor allem durch die lange Teigführung: "Unsere Teiglinge reifen zwischen 24 und 72 Stunden", erklärt...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Fabian Franz
3

Genuss-Frühstück in Pitten
Business Brunch in der Bäckerei Koll

Das Erfolgsrezept der Bäckerei Koll: regionale Zutaten, natürliche Produkte und Liebe zum Bäckerhandwerk. Die Geschichte der Bäckerei Koll begann 1981 mit dem Erwerb einer Bäckerei in Kirchschlag in der Buckligen Welt. Seither kamen Filialen in Lanzenkirchen, in Wr. Neustadt, in Aspang, in Grimmenstein, in Bernstein, in Lockenhaus, in Wiesmath und in Pitten dazu. Das Erfolgsrezept: regionale Zutaten, natürliche Produkte und Liebe zum Bäckerhandwerk sorgen im Zusammenspiel mit einem guten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
In Kopp – die Bäckerei wird selbst frisch gebacken. Vor wenigen Wochen hat der Betrieb in Meidling eröffnet. | Foto: Lisa Kammann
7

Genuss in Meidling
Kopp – die neue Bäckerei mit frischer Brotvielfalt

In Meidling gibt es eine neue Bäckerei: In Kopp – die Backwaren werden frisch in der offenen Backstube gebacken. Im Angebot steht die Vielfalt Wiens: Klassiker und mediterrane Spezialitäten sorgen für eine breite Brot- und Gebäckvielfalt. WIEN/MEIDLING. Wie viele Bäckereien gibt es noch, in denen vor Ort frisch gebacken wird – und in wie vielen kann man den Bäckerinnen und Bäckern bei ihrer Arbeit zuschauen? In Meidling kann man seit wenigen Wochen beides an einem Ort: Kopp – die Bäckerei ist...

  • Wien
  • Meidling
  • Lisa Kammann
Der modern gestaltete Café-Bereich in der Schlief-Filiale.
4

Um 9 Uhr beim Ternitzer Bäcker
Gast & Wirtschaft

Unser Brunch-Erlebnis in der Bäckerei-Filiale Schlief in Ternitz. Bäckerei Schlief Hauptstraße 22 2630 Ternitz Tel.: 02630/36990 Öffnungszeiten: Mo-Fr, 5 bis 18 Uhr Sa, 6 bis 12 Uhr Unser Brunch-Erlebnis in der Bäckerei begann um 9 Uhr morgens. Also waren wir eher beim Breakfast statt beim Lunch. Und dafür ist die Bäckerei auch bestens gerüstet. Die Auswahl – vom Einhörnchen-Kinderfrühstück über das Lehrlingsfrühstück bis hin zum Herzl-Frühstück für zwei Personen – lässt kaum Wünsche offen....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Seit Mittwoch sind die Türen der Filiale in der Burggasse 52-54 für all jene, die das Herzensprojekt der Bäckerfamilie lieb gewonnen haben, geöffnet. | Foto: Ströck
4

Genuss am Neubau
Neuer „Ströck-Feierabend“ in der Burggasse eröffnet

Das allseits beliebte "Ströck Feierabend" hat eine Schwester-Filiale dazubekommen. Auf 240 Quadratmetern setzen die Betreiber laut eigenen Angaben mehr denn je auf ressourcenschonenden, biologischen und nachhaltigen Genuss. WIEN/NEUBAU. Seit der Eröffnung des auf der Wiener Landstraßer Hauptstraße ansässigen „Ströck-Feierabend“ im Jahr 2014 gilt das Wiener Familienunternehmen Ströck als Branchen-Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeitstrends. Seit Mittwoch sind die Türen der Filiale in der Burggasse...

  • Wien
  • Neubau
  • Kevin Chi
Das Angebot in der "Mühle" wechselt regelmäßig und saisonal.
 | Foto: Martin Vavro
Aktion 6

Hainburger Straße
Regional und Gesund bei der "Mühle" im Dritten

Die "Mühle" bringt frischen Wind in das Grätzel beim Kardinal-Nagl-Platz und versorgt die Nachbarschaft mit frischem Gebäck und hausgemachten Mehlspeisen. WIEN/LANDSTRASSE. "Ich bin schon lange in der Gastronomie tätig. Als ich gesehen habe, dass die ehemalige Wäscherei frei ist, habe ich die Gelegenheit beim Schopf gepackt", so Askin Dogan im Gespräch mit der BezirksZeitung. "Die 'Mühle' ist eine Kombination aus Café, Bistro und Bäckerei in einem – hier bekommt man neben dem Frühstückskipferl...

  • Wien
  • Landstraße
  • Miriam Al Kafur
Der Alsergrund darf sich bald über eine neue Bäckerei freuen. 
 | Foto: pixabay

Frisches Brot
Bäckerei Felzl bald am Alsergrund

Der 9. Bezirk wird um eine weitere Bäckerei reicher. WIEN/ALSERGRUND.  In der ehemaligen Douglas-Filiale an der Kreuzung Nussdorfer Straße/Währinger Straße eröffnet die Wiener Bäckerei Felzl einen weiteren Standort. Bis dato gibt es fünf Filialen der Bäckerei, die Wert auf einen respektvollen Umgang mit Rohstoffen legt und unverkauften Lebensmitteln eine zweite Chance gibt, indem übrig gebliebenes Brot zu Semmelbröseln, Brotchips und neuen Brotlaiben verwertet werden.  Mehr zum Thema: Brot,...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Miriam Al Kafur
Ein Traum aus Biskuit: Haselnusstörtchen mit feinem Krokant.
 | Foto: Crème de la Crème
7

Pâtisserie par excellence im Achten
Im Crème de la Crème werden süße Träume wahr

Ein Besuch im "Crème de la Crème" in der Josefstadt kommt einem Nachmittag in einem Pariser Café gleich. WIEN/JOSEFSTADT. Farbenfrohe Mehlspeisen, die wie kleine Kunstwerke aussehen, reihen sich in der Theke der französischen Pâtisserie dicht aneinander. Hohe Wände, goldene Akzente und ein imposanter Grünbehang runden das kosmopolitische Bild des "Crème de la Crème" ab. Die Besitzerin Julia Kilarski entschied sich nach ihrem abgeschlossenen Jus-Studium dazu, eine Konditorausbildung zu...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Miriam Al Kafur
Die Bäckerei "Late" feierte im Dezember ihr einjähriges Bestehen. | Foto: Mentor Konjuhi
4

Simmeringer Hauptstraße
Vom Konzert zur Bäckerei "Late"

Zwei ehemalige Konzertveranstalter haben sich in Simmering den Traum einer eigenen Bäckerei erfüllt. WIEN/SIMMERING. Von außen scheint sie relativ unscheinbar, von vielen wird sie sogar übersehen: die Bäckerei und Konditorei "Late" in der Simmeringer Hauptstraße 120. Doch drinnen wartet eine vielseitige und duftende Auswahl an frischem Gebäck: vom süßen Schokocroissant über saftiges Brot bis hin zum balkanischen Blätterteiggericht Burek – die Spezialität der multikulturellen Bäckerei....

  • Wien
  • Simmering
  • Anna-Sophie Teischl
Blick in den Café-Bereich in der Koll-Filiale Pitten, sogar mit Kinderecke.

Pitten
Business Brunch in der Bäckerei Koll

BEZIRK NEUNKIRCHEN/WR. NEUSTADT. Die Erfolgsgeschichte der Bäckerei Koll begann 1981 mit dem Erwerb einer alteingesessenen Bäckerei in Kirchschlag in der Buckligen Welt. Seither kamen Filialen in Lanzenkirchen, in Wr. Neustadt, in Aspang, in Grimmenstein, in Bernstein, in Lockenhaus, in Wiesmath und in Pitten dazu. Das Erfolgsrezept der Bäckerei Koll ist herrlich einfach: regionale Zutaten, natürliche Produkte und Liebe zum Bäckerhandwerk sorgen im Zusammenspiel mit einem guten Betriebsklima...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Süße Krapfenvielfalt in Warths Bäckerei Fischböck. | Foto: Bäckerei Fischböck

Täglich frisch
Bäckerei Fischböck kredenzt Krapfen-Vielfalt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Passend zur Faschingssaison hat die Bäckerei Fischböck verschiedene schmackhafte Krapfen-Variationen im Angebot. Der Klassiker Der traditionelle Marillen-Krapfen ist der Klassiker im Krapfensortiment. Darf's Nougat, Vanille oder Erdbeere sein? Aber auch die Vanille-Krapfen, Nougat-Krapfen und Krapfen mit Erdbeerfüllung sind – bildlich gesprochen – in aller Munde. Covid-bedingt haben sich die Öffnungszeiten geändert (das Kaffeehaus ist leider geschlossen). Die Bäckerei hat...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen
Der Genuss kommt doch nicht zu kurz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Über die Umstellung, Mehlspeisen zu genießen. Die Koll-Filiale (Bäckerei & Café) in Pitten zog mich diese Tage magisch an. Schließlich waren in der Vitrine leckere Mehlspeisen zu erkennen. Ich also die Maske über Mund und Nase und rein. Ich entschied mich spontan für eine Eierlikörschnitte und einen doppelten Espresso. Verzehren durfte ich beides natürlich nicht im Café – eh klar; Corona! Aber immerhin hielt ich sie schon einmal in Händen, die leckere Schnitte. Wie ich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Pitten
Am Bankerl gegenüber des Café

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Schrittweise soll die Gastronomie laut Bundesregierung wieder hochgefahren werden. Eine Erleichterung für die Unternehmer, die derzeit zwar geöffnet haben und Sitzgelegenheiten hätten, ihre Gäste aber nicht verweilen lassen dürfen. So bekam unser Reporter in der Bäckerei-Café Koll in Pitten zwar eine sehr schmackhafte Eierlikörschnitte samt Kaffee; für den Verzehr musste er aber das Geschäftslokal verlassen. Vorschrift ist Vorschrift. Direkt gegenüber des Pittener Café, auf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stadtrat Armin Zwazl.  | Foto: Santrucek

Neunkirchen
Vier neue Gastro-Betriebe binnen weniger Wochen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. (a_zwazl). "Die Innenstadt entwickelt sich derzeit sehr stark in Richtung des berühmten Wohnzimmers", so Wirtschaftsstadtrat Armin Zwazl: "Das merkt man auch daran, dass in kürzester Zeit vier neue Betriebe aufsperren." Vier neue gute Adressen Zum einen nutzt der "Platzhirsch" von Herbert Schwarz (Schirmbar am Holzplatz) einen Leerstand in Top-Lage in der Hauptplatzpassage. In der Hauptplatzpassage findet man ab November zudem das neue Geschäft "Markus' Craft Beer, Coffee &...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Uli und ihr Team freuen sich über euren Besuch in der Bäckeria | Foto: Bäckeria
4

Neuübernahme in der Bäckeria

In der „neuen“ Bäckeria in Villach/Völkendorf gibt es ab sofort wieder 7 Tage in der Woche das beliebte Frühstück, sowie frisches Gebäck und Süßspeisen. Neu im Sortiment: frische Zuckerreingalen, Topfengolatschen, Nussschnecken, Mohn und Nussbeugel, Max und Moritz sowie Linzer Kipferl von der Bäckerei Berger. Pünktlich zum Muttertag starten wir auch wieder mit dem beliebten Frühstücksbüffet. Reservierungen werden gerne entgegengenommen. Top Angebote: Partybrezen Auf Vorbestellung werden die...

  • Kärnten
  • Villach
  • WOCHE Kärnten
Foto: Bäckerei Kirchdorfer
3

Groß und Klein zeigen ihr Können in der Bäckerei Kirchdorfer

Anlässlich der Nacht des Genusses öffnen Bäcker die Türen und ermöglichen den Besuchern einen Einblick in das traditionelle Handwerk, so auch die Bäckerei Kirchdorfer in Ulmerfeld. Mehr als 40 Kinder waren begeistert bei der Sache, als sie Schaumrollen wickeln und verkosten durften. Aber auch die Erwachsenen legten Hand an und schauten den Mitarbeitern der Bäckerei Kirchdorfer beim Krapfenbacken und bei der Fertigung von Plundergebäck genau auf die Finger.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
7

Nacht des Genusses in der Bäckerei Schäfer

Einen wahren Besucheransturm erlebte die Bäckerei Schäfer in der "Nacht des Genusses" am 11. September. Viele Interessierte nutzten die Gelegenheit und machten an diesem Abend einen Blick in die Backstube, daneben konnten natürlich auch die Spezialitäten der Waldviertler Bäckerei verkostet werden. Franz Schäfer und sein Team zeigten mit dieser Veranstaltung, dass auch kleine Betriebe am Land ein großes Zeichen setzen können. Wo: Bäckerei Schäfer, Albrechtsberg an der Großen Krems 41, 3613...

  • Krems
  • cornelia bernleitner
"Tag des Genusses" am 11. September 18-21 Uhr in Anthering und in Seekirchen. | Foto: RMA-Archiv

Zwei Flachgauer Bäckereien bei der "Nacht des Genusses"

SEEKIRCHEN, ANTHERING (fer). Woher kommen eigentlich die leckeren Grillwürstl, wie werden Handsemmerl oder Nussbeugerl hergestellt? Wie wird Milch zu Käse und aus Früchten Schnaps? Wieso gibt es so viele Sorten Mehl und wie setzt man sie am besten ein? Antworten auf diese und andere Fragen verspricht eine sympathische Aktion der heimischen Lebensmittelbetriebe. Bäcker, Fleischer, Konditoren, Schnapsbrenner etc. aus Salzburg präsentieren bei der „Nacht des Genusses“ am 11. September einen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.