Bücher

Beiträge zum Thema Bücher

Die ersten Klassen gestalteten Pfeile, um auch den anderen Schüler:innen den Weg zur Bibliothek zu zeigen. | Foto: MS Köflach
2

Mittelschule Köflach
Lesen bewegt die Schüler:innen

Die ersten Klassen der Mittelschule Köflach hat die Leselust gepackt. Die Schüler:innen haben sich zum Thema "Lesen" Gedanken gemacht. KÖFLACH. Wie kann das Lesen unseren Alltag beeinflussen und bereichern? Die Schüler:innen gehen auf (Lese-)Reise, sie entdecken neue Welten und finden Freunde und Verbündete, mit denen sie Abenteuer bestehen.  Der Weg zur Bibliothek Im Unterricht wurden Pfeile gestaltet, die nicht nur ihnen, sondern auch den anderen Schüler:innen den Weg zur Bibliothek zeigen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Der Chef ist sie selbst: Luisa Thies in ihrer Buchhandlung. | Foto: sm
Aktion 2

Buchhändlerin Luisa Thies
Handelsbeziehungen nach Großbritannien

Luisa Thies bietet in ihrer Buchhandlung englischsprachige Bildbände an, die es in Salzburg bislang nicht gab. Mit den BezirksBlättern sprach sie über die Handelsbeziehung nach London. SALZBURG. Die Unternehmerin Luisa Thies setzt mit ihrer Buchhandlung "Wechselseitig" auf ein kleines wechselndes Buchsortiment, das regelmäßig zu einem bestimmten Thema präsentiert wird. "Eins kam zum anderen", sagt Thies über die Bücher eines kleinen Londoner Verlages, die in Salzburg bislang nicht erhältlich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Bettina Marek, die kleine Carmen, Bildungsstadträtin Barbara Kunesch, Fachbereichsleiter Benedikt Wallner und Büchereileiterin Birgit Rigler. Carmen ist zwar kein Baby mehr, sie freute sich aber riesig über das Sackerl. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Aktion Buchstart-Tasche läuft an
Start ins Lesen für Familien mit Neugeborenen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit der frühkindlichen Leseförderaktion "Buchstart Niederösterreich – mit Büchern wachsen" soll Familien die Begegnung mit Büchern erleichtert werden. Im Rahmen der Aktion wird Familien mit Neugeborenen in der Stadtbücherei Neunkirchen eine Buchstarttasche überreicht. Gutscheine für die "Buchstarttasche" werden bei der Geburt im Krankenhaus ausgegeben, und liegen im Meldewesen im Rathaus sowie bei Kinderärzten auf. Als zusätzlichen Anreiz zum Lesen gibt es in Neunkirchen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Sonja Lötsch (Bibliotheksleitung), E-Mobil Vorstandsmitglied und Initiatorin Esther Andel und E-Mobil-Obmann Dieter Wedermann. | Foto: Privat

Neuerung in Pressbaum
Stadtbibliothek meets E-Mobil

Nun können die Bücher bestellt werden und das Elektroauto bringen sie. PRESSBAUM. Sie haben alle Bücher daheim durchgelesen und möchten ein neues, können aber aus bestimmten Gründen nicht die Pressbaumer Stadtbibliothek besuchen? Das ist überhaupt kein Problem mehr. Das Buch kommt nämlich zu Ihnen nach Hause, wenn Sie es vorher bestellen. Möglich macht das alles der Verein E-Mobil Pressbaum. Das Buch wird online vorgemerkt oder telefonisch reserviert. KommunikationDas Bibliotheksteam schließt...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Die neuen Bücherzellen wurden kürzlich zentral vor dem Marktgemeindeamt aufgestellt. Von links nach rechts die tatkräftigen Unterstützer des Projektes: Fred Leitner, Harald Geissler, Bürgermeister Fabian Grüneis, Poli Rudolf Pointinger, Daniel Scholl.  | Foto: Akzentpunkt.

Kulturverein "geh weida"
Zwei neue Bücherzellen für Waizenkirchen

Der Waizenkirchner Kulturverein "geh weida" hat zwei alte Telefonzellen in der Marktgemeinde zu sogenannten "Bücherzellen" umfunktioniert. WAIZENKIRCHEN. In Waizenkirchen wurden zwei ehemalige Telefonzellen adaptiert: Entstanden sind daraus hochwertige Büchertauschzellen, die der Verein bestückt und betreut. Eine solarbetriebene Innenbeleuchtung wurde ebenfalls montiert. Die Bücherzellen befinden sich künftig am Marktplatz in Waizenkirchen vor dem Gemeindeamt. Die frei zugänglichen Bücher...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer

Filme, E-Books, Hörbücher und mehr:
AK-Angebot für Filmfreunde und Bücherwürmer

BEZIRK BADEN/NÖ. Ab sofort haben alle Benutzer und Benutzerinnen der AK Niederösterreich-Onlinebibliothek kostenlosen Zugang zur Streaming Plattform filmfriend. Zur Auswahl stehen aktuell mehr als 3.500 Titel aus der anspruchsvolleren Film- und Fernsehunterhaltung. Zu finden sind vor allem deutschsprachige Filme, internationale, besonders europäische Arthouse-Titel, Filmklassiker, Kurzfilme, Serien und Dokumentarfilme, sowie nicht zuletzt ein nicht minder kompetent kuratiertes Angebot für...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Ihr Buch "Herzdynamit - Durchbruch in eine neue Dimension" stellt Gabriela Floimair-Breitfuß vor.  | Foto: Wolfgang Schweighofer
Video

Buchtipp
Gabriela Floirmair-Breitfuß stellt ihr neues Werk vor

ANTHERING. Ihr Buch "Herzdynamit - Durchbruch in eine neue Dimension" stellt Gabriela Floimair-Breitfuß vor. Die Autorin sagt "Alles beginnt mit einem JA!" Sie will den Menschen Mut machen und helfen, sich selbst besser zu verstehen. Die Verbindung zur eigenen Seele wieder herzustellen und gemeinsam den Weg der Entfaltung zur höchsten Herzenskraft zu gehen, ist ihr großes Anliegen.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Für den Eröffnungstag am Mittwoch, neunter Februar, wird die Öffnungszeit ausnahmsweise auf zehn Uhr vorverlegt, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten und größere Warteschlangen zu vermeiden. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer

Lesefreude
Stadtbibliothek in Lehen ab neunten Februar offen

Gute Nachrichten kommen gibt es für Salzburgs Buch- und Lesefreunde: Die Stadtbibliothek kann demnächst wieder öffnen. SALZBURG. Die Omikron-Welle befindet sich laut Experten auf ihrem Höhepunkt, in wenigen Tagen sollten die Zahlen wieder rückläufig werden. Basierend auf dieser Prognose wird die Stadtbibliothek in Lehen am neunten Februar wieder ihre Pforten für die Lese-Freunde öffnen.  Infos rund um die "Wiedereröffnung" Für den Eröffnungstag am Mittwoch, neunter Februar, wird die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Mit dem Roman „Löwenherz“ schließt Monika Helfer ihre Familientrilogie ab. Im Bestseller 
„Die Bagage“ hatte sie die Geschichte ihrer Großmutter erkundet. In „Vati“, die ihres Vaters. | Foto: Dietmar Hofer
2

Verlag möchte Bücher
Monika Helfer schließt "Familientrilogie"

Mit „Löwenherz“ hat die Hohenemser Schriftstellerin Monika Helfer ihre Familientrilogie literarisch vollendet. Im letzten Band erinnert sie sich an ihren Bruder Richard. Kaum erschienen befindet sich auch das dritte Werk unmittelbar auf den Bestsellerlisten. Es scheint die Sieben in den Jahreszahlen zu sein, die Monika Helfer Glück bringt. 1947 in Au im Bregenzerwald geboren, entdeckte sie mit elf Jahren das Schreiben für sich. Es war der frühe Tod ihrer Mutter, der sie Stift und Papier in die...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Die Bücher können von allen Schülerinnen und Schülern der Volksschule ausgeliehen werden.  | Foto: Volksschule Lockenhaus

Leseprojekt der Volksschule Lockenhaus
Wenn Bücher auf Reisen gehen ...

LOCKENHAUS. Kinder der Volksschule Lockenhaus starteten zum Jahresbeginn ein tolles Leseprojekt. Die Schüler spenden freiwillig ihre bereits gelesenen Bücher und stellen diese den anderen Kindern zum Lesen zur Verfügung. Wenn ein Kind mit dem Lesen eines Buches fertig ist, bringt es dieses zurück und darf sich dann wieder ein anderes Buch leihen. Die Schüler und Lehrer freuen sich sehr über dieses Projekt und das wachsende Leseangebot.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Sylvia Krehan und Gerlinde Zingl arbeiten im Henry Laden. | Foto: Santrucek
3

Neunkirchen/Bezirk
Erfolgsstory "Henry Laden" – denn Second Hand ist nachhaltig

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In den Henry Läden des Roten Kreuzes wird gebrauchten Artikeln neues Leben gegeben. 5.363 Artikel waren es im Coronajahr 2021. 2018 war die Geburtsstande des Neunkirchner Standorts in der Fabriksgasse. Heute existieren landesweit 24 solcher Second Hand-Läden. "Und wir wären noch viel weiter, hätte Covid uns nicht gebremst", ist sich Rot Kreuz-Bezirksstellengeschäftsführer Horst Willesberger sicher. 2021 wurden trotz Corona 5.363 Artikel verkauft. Willesberger: "58 Prozent...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bezirksrätin Theresa Auer bei der neuen Bücherkabine. | Foto: SPÖ Ottakring
3

Neuer Lesestoff für Ottakring
Bücher tauschen und mit nach Hause nehmen

Eine weitere Bücherkabine hat ein zu Hause in Ottakring gefunden. Am Stöberplatz kann jetzt nach Lust und Laune getauscht werden. WIEN/OTTAKRING. "Bringt Bücher, tauscht aus und nehmt welche mit nach Hause", freuen sich Theresa Auer und Brigitte Soos. Zusammen mit den „48ern“ betreuen die beiden Bezirksrätinnen die neue Bücherkabine am Stöberplatz. Mit der neuen „Tauschzentrale“ wurde ein langer Wunsch vieler Bewohner in die Tat umgesetzt. Bei Auffälligkeiten oder wenn etwas fehlt, wird gebeten...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Autor Peter Reutterer (im Bild) schreibt Gedichte mit Geschichten und hat bisher eine beachtliche Sammlung an Büchern mit lyrischen und prosaischen Texten veröffentlicht.  | Foto: Wolfgang Schweighofer
Video

Buchtipp
Autor Peter Reutterer stellt einiger seiner Werke vor

BERGHEIM. Der Autor Peter Reutterer schreibt Gedichte mit Geschichten und hat bisher eine beachtliche Sammlung an Büchern mit lyrischen und prosaischen Texten veröffentlicht. Er lebt mit seiner Familie in Bergheim als Autor, Kulturvermittler und Jazzgitarrist. In unserem Video der Woche stellt er einige seiner Werke vor. Weitere Beiträge von Emanuel Hasenauer gibt es >>hier

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
LR Ludwig Schleritzko, Stefanie Hobiger mit Sohn Leo und GF Ursula Liebmann (Treffpunkt Bibliothek) | Foto: NLK Filzwieser
2

Buchstart-Aktion in NÖ
Neugeborene bekommen gratis Buchstarttasche

Startschuss für Aktion Buchstart NÖ; LR Ludwig Schleritzko: „Jedem Neugeborenen in Niederösterreich wird ab 2022 eine kostenlose Buchstarttasche voller Überraschungen zur Verfügung gestellt.“ NÖ. Die öffentlichen Bibliotheken sind die größte außerschulische Sprach- und Leseförderungsinstitution in Niederösterreich. Sie unterstützen Familien mit einem umfassenden Medienangebot und stärken vor allem das „Lesen zu Hause“. In Niederösterreich gibt es eine Fülle verschiedener Initiativen zur Lese-...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Englisches Landleben: Irina Fröhlich von der Buchhandlung Morawa empfiehlt "Wilde Stille" – und das nicht nur für England-Fans.  | Foto: Lisa Gold
7

Buchhandlungen
Mit Büchern das Fernweh ein bisschen stillen

Reisen im Kopf: mit diesen Büchern eine imaginäre Reise nach Italien, England, New York oder China starten. SALZBURG. Zugegeben, das Reisen und das damit verbundene Kennenlernen von anderen Ländern, deren Kultur und Lebensstil war schon einmal etwas unkomplizierter. Einreisebeschränkungen, geltende Corona-Regeln und Co halten so manch einen derzeit davon ab, größere Reisepläne zu schmieden. Weil die wahren Abenteuer aber ohnehin meist im Kopf entstehen – das besang zumindest André Heller in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: Pexels
3

Kriminelles Graz
Deshalb lieben wir Geschichten über Mord und Totschlag

Krimis boomen. Sie sind mit das beliebteste Genre von uns Grazern. Aber warum sind Geschichten über Mord und Totschlag so beliebt? Die Woche ist der Sache auf den Grund gegangen. GRAZ. Kriminalromane sind mit das beliebteste Genre bei Leser:innen – das bestätigt André Engelbert von der Buchhandlung Moser. In den letzten Jahren ist die Bandbreite an Krimis größer geworden: "Die Auswahl ist riesig", erklärt Engelbert. Und auch die diesjährige Hitliste der Grazer HörBibliothek Mariahilf spiegelt...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Abwechselnd betreuten die SchülerInnen den Büchertisch | Foto: HAK/HAS/HAK-B Oberpullendorf
3

Bücherflohmarkt und Punsch für die gute Sache
1. Klasse der Handelsschule Oberpullendorf unterstützt den Sterntalerhof

Mit großem Engagement haben die SchülerInnen des 1. Jahrgangs der Handelsschule Oberpullendorf Bücherspenden gesammelt und in den letzten Tagen vor den Weihnachtsferien schulintern einen Bücher-Flohmarkt inklusive alkoholfreiem Punsch organisiert. OBERPULLENDORF. Unterstützt wurden sie dabei von Klassenvorständin Ramona Hedl, die von dem Engagement ihrer Klasse begeistert war. Auch die Schulbibliothek der HAK/HAS ergänzte ihr Angebot mit einigen Büchern vom Flohmarkt und beteiligte sich so für...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Bibliothekar Herbert am alten Zettelkästchen, der noch immer den Katalog der Bücher vor 1950 beinhaltet. | Foto: MeinBezirk.at
2

Klagenfurter LEBEN
Diözesanbibliothek – Ein Reich aus Büchern

Schon seit über 400 Jahren gibt es die Diözesanbibliothek, sie ist die größte Anlaufstelle für theologische Literatur in Kärnten. KLAGENFURT. „Wir haben hier eine der ältesten Bibliotheken im deutschsprachigen Raum“, erklärt Herbert Heiling stolz. Er ist Bibliothekar in der scheinbar kleinen Bibliothek im Diözesanhaus. Doch der Schein trügt: Auf insgesamt drei Stockwerken lagern hier rund 50.000 Bücher. Aber von vorne: Die Bibliothek gehörte ursprünglich zum Priesterseminar der Diözese Gurk....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Die AK-Bücherei veranstaltete einen Medienflohmarkt. | Foto: Silke Rois
4

Oberwart
Vorweihnachtlicher Medienflohmarkt der Arbeiterkammer-Bücherei

OBERWART. Nach langem Warten veranstaltete die AK-Bücherei Oberwart am 17. und 18. Dezember endlich wieder einen großen Medienflohmarkt. Die Besucher hatten die Möglichkeit, in zahllosen Bücher, Hörbüchern, DVDs und Zeitschriften zu schmökern. Gegen eine freiwillige Spende konnten diese dann mit nach Hause genommen werden. Außerdem gab es tolle Upcycling-Ideen für alte Bücher im angebotenen ReUse-Rahmenprogramm!

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Alle Schüler der VS4 Wels können sich im Rahmen der Aktion „Neues Jahr – neues Buch“ auch heuer über ein Buchgeschenk freuen. Im Bild: Susanne Zottele, Obfrau des Elternvereins Pernau (links) und Elke Leitner-Kraml, Direktorin der VS4 Wels (rechts) mit glücklichen Schüler. | Foto: Tanja Lauton

Volksschule4 Wels
Elternverein verschenkt 350 Bücher an Schüler

Der Elternverein Pernau überrascht die Schüler der VS4 mit 350 Büchern. WELS. Für leuchtende Augen sorgte der Elternverein Pernau bei den Schülern der VS4 Wels, denn diese können sich über 350 Bücher freuen. Gemäß dem Motto „Neues Jahr – neues Buch“ stiftet der Elternverein nun bereits zum zweiten Mal Lesestoff für alle Schüler. „Wir möchten den Kindern mit unserem Geschenk eine Freude machen und sie motivieren, über spannende Geschichten in neue Welten einzutauchen, gleichzeitig das Lesen zu...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Marchtrenker Christkind und ihre Helferin zu Besuch am Stadtplatz. | Foto: Stadtgemeinde Marchtrenk
2

Guter Zweck
Marchtrenker Christkind verteilt wieder Geschenke

Dieses Jahr erfüllt das Marchtrenker Christkind wieder die Wünsche der kleinsten Bürger und unterstützt auch Menschen mit geringem Einkommen. MARCHTRENK. Bücher, Plüschtiere und Co.: Die Tradition „Wünsche an Christkind“ in Marchtrenk ist bereits in der heißen Phase. Auch dieses Jahr können alle 600 Volksschulkinder sowie die Schulanfänger wieder ihren Wunschzettel an den Weihnachtsbaum am Stadtplatz hängen. Der Baum sei seit dem Beginn der Adventszeit gut besucht worden und viele Kinder...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Anja Henikl und Carolina Möser beim Shoppen in Scheibbs. | Foto: Simon Glösl
15

"Ein paar Geschenke fehlen noch"
Shoppen für das Christkind in Scheibbs

Das letzte Adventwochenende wurde von zahlreichen Scheibbsern für ihre Weihnachtseinkäufe genutzt. SCHEIBBS. Mit zahlreichen Rabattaktionen locken die Scheibbser Weihnachtswochen bis 24. Dezember zum Shoppen in die Bezirkshauptstadt. "Wir haben viele treue Stammkunden. Deshalb geht das Geschäft derzeit wieder gut", erzählen Susanna Rappel und Michaela Gruber. Auch Roswitha Faschingleitner zeigt sich sehr zufrieden: "Da viele Pflanzen wie Weihnachtssterne erst kurzfristig gekauft werden, können...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl

Weihnachten
Kein Weihnachtsstress

Wir sind in der privilegierten Lage, dass wir keine neue Waschmaschine oder Winterjacke brauchen, jede und jeder hat genug Hemden, Socken, Krawatten, und die Kinder hängen nicht ständig an Spielkonsolen und Handys, sondern lesen viel, gehen spazieren und mit den Erwachsenen gern ins Museum. Daher müssen wir uns gar nicht ins Weihnachtsgetümmel werfen. Geschenkt werden Bücher, die man im Lauf des Jahres kaufen kann, wenn man vom speziellen Interesse des zu Beschenkenden hört, und köstliche...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
v.l.n.r. Marie Therese Stampfl, Günter Riegler, Frau Ibounigg, Michael Grossmann | Foto: Stadt Graz/Fischer

Grazer Leselust
82-Jährige machte millionste Entlehnung der Stadtbibliothek

Die Grazer Stadtbibliothek verzeichnet in diesem Jahr über eine Million Entlehnungen und über 200.000 Besucher. Die eine millionste wurde von der 82-jährigen Sigrid Ibounigg gemacht, wofür ihr eine Jahresmitgliedschaft überreicht wurde. Graz. Seit ihrem sechsten Lebensjahr ist Sigrid Ibounigg Mitglied und hat 2021 die insgesamt eine millionste Entlehnung in der Stadtbibliothek gemacht. Stadtrat Günter Riegler und Amtsleiter Michael Grossmann überreichten ihr dafür gemeinsam mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Minitime - Neue Geschichten für kleine Ohren im Cafe "Void Paradise" im Veranstaltungszentrum Klagenfurt | Foto: VZKlagenfurt
  • 6. Juni 2024 um 14:00
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

Minitime - Neue Geschichten für kleine Ohren

Ab dem 4.April  wird das Café VOID PARADISE im Veranstaltungszentrum Klagenfurt zum Eltern-Kinder-Treffpunkt. Kärntner Autorinnen und Autoren lesen neue Geschichten für Kinder und Junggebliebene von 5 bis 99 Jahren. Und danach gibt es reichlich Platz zum Plaudern, Spielen und Selberlesen. Wo: Café im Veranstaltungszentrum Klagenfurt Alpen-Adria-Platz 1 9020 Klagenfurt Wann: 4. April / 2. Mai / 6. Juni / 3. Oktober / 7. November / 5. Dezember Beginn: jeweils 14 Uhr Eintritt: frei Alle Infos...

Helene Ziegler | Foto: Joachim Bergauer
4
  • 6. Juni 2024 um 19:00
  • Neukirchen am Großvenediger
  • Neukirchen am Großvenediger

Literaturfestival Neukirchen am Großvenediger

Zum bereits 6. Mal können wir den Besuchern und Besucherinnen von „Literatur findet Land“ ein hochwertiges Programm präsentieren: Dieses Jahr werden etwa der Rauriser Literaturpreisträger Marcus Fischer oder der Buchpreisträger Daniel Wisser aus ihren aktuellen Romanen lesen. Wie gewohnt bieten wir eine breite Palette an literarischen Spielformen wie auch an Schauplätzen: Auf der Terrasse des Gasthof Unterbrunn zeigen die Poetry Slammerinnen Helene Ziegler und Katharina Wenty ihr Können, im...

Edi Seidl freut sich auf viele Leseratten – jeden Samstag Vormittag. | Foto: Sandra Schütz
  • 8. Juni 2024 um 08:00
  • Im Frauental 3
  • Korneuburg

Bücherflohmarkt bei den Seidls

KORNEUBURG. Ab sofort lädt Edi Seidl wieder jeden Samstag von 8 bis 12 Uhr ins Frauental 3 in Korneuburg ein – dann öffnet sein "Bücherwurm" die Türen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.