Bücher

Beiträge zum Thema Bücher

Sir Kristian Goldmund Aumann | Foto: Sir Kristian Goldmund Aumann

In turbulenten Zeiten vertraue auf die Kraft der Bücher
Lesen ist heilend

Bücher sind heilend: Sie transportieren nicht nur Unterhaltung und Information; sondern sind, zugleich, auch sicherer Hafen und Ausflucht aus turbulenten Zeiten. Sie sind Träger von Hoffnung und bergen, stets, ein Lächeln inne. Lesen ist eine einmalige Fähigkeit des Menschen, ein Privileg - ein Glückserleben - der ganz besonderen Art. Literatur öffnet Türen in andere Welten und Zeiten, lädt zu spannenden Abenteuern ein und regt die Fantasie an.

  • Tulln
  • Sir Kristian Goldmund Aumann
Die Buchhandlung Laaber hat wieder geöffnet und freut sich über die starke Nachfrage. | Foto: Symbolbild: Danny by unsplash.com
1 2

Buchhandlung Laaber
Ein Hurra für alle Bücherfans

Genug Lesestoff finden die Landstraßer in der Buchhandlung Laaber. LANDSTRASSE. Seit knapp einer Woche dürfen kleine Geschäfte wieder Kunden willkommen heißen. Dabei gelten die vorgeschriebenen Maßnahmen wie der Sicherheitsabstand und das Tragen von Mund-Nasen-Schutzmasken. Von der Öffnung sind Geschäftslokale mit mehr als 400 Quadratmeter Fläche ausgenommen. Auf der Landstraße empfängt die Buchhandlung Laaber in der Landstraßer Hauptstraße 33 Kunden wieder. Geschichten von A bis Z "Wir haben...

  • Wien
  • Landstraße
  • Sophie Brandl
Andrea Maiwald vom Geschirrstudio Püschl bietet ihren Kunden wieder einiges an Porzellan und Keramik. | Foto: Andrea Maiwald
3

Geschirrstudio Püschl
Kleine Geschäfte haben wieder offen

"Bitte eintreten" heißt die Devise. Simmering freut sich über zahlreiche Kunden in kleinen Geschäften. SIMMERING. Seit knapp einer Woche dürfen kleine Geschäfte wieder Kunden willkommen heißen. Dabei gelten die vorgeschriebenen Maßnahmen wie der Sicherheitsabstand und das Tragen von Mund-Nasen-Schutzmasken. Von der Öffnung ausgenommen sind Geschäftslokale mit mehr als 400 Quadratmetern Fläche. In Simmering hat nun das Geschirrstudio Püschl auf der Simmeringer Hauptstraße 64–66 wieder offen. "Es...

  • Wien
  • Simmering
  • Sophie Brandl
Die Mitarbeiterinnen der Stadtbücherei Schärding bieten auch einen Lieferdienst für Bücher und Medienartikel. | Foto: Stadtgemeinde Schärding
2

Lesen
Schärdinger Stadtbücherei schiebt Sonderdienst

Auch wenn die Türen der Stadtbücherei Schärding zurzeit geschlossen sind, heisst das nicht, dass der Verleih eingestellt wurde. SCHÄRDING (ebd). Sondrern ganz im Gegenteil. Das Team der Stadtbücherei hat einen Lieferservice für alle Leser eingerichtet. Die Bücher- und Medienbestände der Stadtbücherei Schärding können über die Homepage (hier) unter dem Link „Recherche / Online-Katalog“ eingesehen werden und die ausgewählten Bücher können per Mail über stb-schaerding@bibliotheken.at, über den...

  • Schärding
  • David Ebner
Janika Szabó beim Lesen in mehrsprachigen Kinderbüchern | Foto: Janika Szabó
6

Welttag des Buches
UMIZ Unterwart lädt zum Online-Schmökern

Am 23. April 2020 findet wieder der Welttag des Buches statt. UNTERWART. Auch dieses Jahr findet wieder der Welttag des Buches statt. Alle großen und kleinen Büchewrwürmer sind eingeladen, es sich am besten im Garten gemütlich zu machen und sich in die Lieblingslektüre zu vertiefen. Die größte ungarischsparchige Bibliothek des Burgenlandes, das UMIZ Unterwart, lädt zur Zeit online zum Schmökern seiner Bücher ein. Lesen im FreienJanika Szabó aus Unterwart kann zur Zeit nicht in die Schule gehen....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ein Blind Date kann so romantisch sein, ob mit Partner oder auch mit Buch. | Foto: Erika Nistelberger
1 1 3

Lese-Aktion
Blind Date mit einem Buch

Die Stadtbücherei Weiz und Iris Thosold starten eine neue Bücher-Aktion und verteilen während der Corona-Krise Bücher an die Menschen.  Endlich mal Zeit für ein gutes Buch, aber keine Idee welches es sein könnte? Dann lassen Sie sich doch einfach überraschen! Blind Dates gibt es normalerweise nur als Treffen mit einer bisher unbekannten Person, aber durch die Aktion der Stadtbücherei  „Blind Date with a Book“ haben Sie die Chance neuen, unbekannten Lesestoff zu gewinnen – der Ihnen auch noch...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Die Carla-Shops der steirischen Caritas sind wieder geöffnet.  | Foto: Caritas
2

Leoben: Carla-Shop der Caritas ist wieder geöffnet

Die Caritas öffnet Läden: tag.werk, offline retail und Carla-Shops sind wieder da – mit Sicherheitsmaßnahmen und vorerst eingeschränkten Öffnungszeiten bis Mai. Neu ist ein Carla-Onlineshop. LEOBEN, GRAZ. Die Läden verschiedener Caritas-Beschäftigungsprojekte in der Steiermark unternehmen erste Schritte in Richtung Normalität: Das tag.werk und offline retail in der Grazer Mariahilfer Straße sowie die ersten steirischen Carla-Shops –  darunter auch er Carla-Shop in der Leobener...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Entliehene Medien können ab sofort in der Stadtbücherei kontaktlos wieder zurückgegeben werden. Stadtbücherei-Leiterin Cornelia Habermeier-Grafl erklärt wie´s geht. | Foto: Grafl
2

Wegen Covid-19
Stadtbücherei Fürstenfeld bittet um Mithilfe

Ab sofort können entliehene Medien in der Stadtbücherei Fürstenfeld kontaktlos wieder zurückgegeben werden.  FÜRSTENFELD. Ein kleiner Lichtblick für große und kleine Leseratten: ab Mitte Mai dürfen Büchereien wieder öffnen. Bis dahin heißt es jedoch sich noch etwas in Geduld zu üben. Um die ersten Öffnungstage gut regeln zu können, bittet die Stadtbücherei Fürstenfeld nun um Mithilfe! Ab sofort können ausgeliehene Medien wieder zurückgebracht werden. "Das geht kontaktlos- einfach alles in ein...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
In puncto Lesen sind die Kunden der Stadtbücherei Fürstenfeld wie die kleine Raupe Nimmersatt: es kann nie genug Lesestoff sein. Leider hat die Bücherei derzeit geschlossen, doch die Online-Ausleihe für E-Medien steht weiterhin zur Verfügung. | Foto: KK
2

Die WOCHE fragt nach
Lesetipps für große und kleine Bücherwürmer in Zeiten von Corona

Der Corona-Virus zwingt uns, zuhause zu bleiben. Zeit genug, um wieder einmal zu einem guten Buch zu greifen. Wir haben uns Tipps von Cornelia Habermeier-Grafl, Leiterin der Stadtbücherei Fürstenfeld geholt. FÜRSTENFELD. Viele von uns nutzen die derzeitige Zeit, um zu entschleunigen und endlich wieder ein Buch zu lesen. Büchereien und Bibliotheken haben jedoch für Bücherwürmer derzeit geschlossen. "Im Sinne der Ausgangssperre können wir auch leider keinen Abholservice anbieten, denn die Leute...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
"Das freie Erzählen fesselt Kinder und Erwachsene mehr, Augenkontakt schafft Emotionen", erklärt Folke Tegetthoff, der im Akt des Vorlesens vor allem einen Schatz für den sozialen Austausch sieht. | Foto: geschichtenbox.com
2 2

Folke Tegetthoff über den Wert des Geschichtenerzählens
"Vorlesen wirkt wie eine Umarmung"

Hand aufs Herz: Wann haben Sie Ihrem Kind das letzte Mal eine Geschichte erzählt oder etwas vorgelesen? Gestern oder heute? Herzlichen Glückwunsch, dann gehören Sie zu jenen 20 bis 25 Prozent aller Eltern im deutschsprachigen Raum, die sich in dieser Form ihren Kindern widmen. Richtig: Lediglich ein Fünftel bis Viertel taucht mit dem Nachwuchs täglich in die Fantasiewelt von Büchern oder anderem Lesestoff ein. Diese buchstäblich erschütternden Zahlen hat der steirische Märchendichter und...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Foto: Stadt Krems

Kostenfreier Service
Stadtbücherei Krems liefert nach Hause

KREMS. Viele haben jetzt unerwartet viel Freizeit. Diese Zeit kann mit Büchern, Hörbüchern und Filmen gut gefüllt werden. Weil aber nicht alle Bücher daheim haben, startet die Stadtbücherei Krems einen besonderen Service und bringt Lesestoff und mehr direkt an die Haustür. In Abstimmung mit dem Büchereiverband Österreichs bietet die Stadtbücherei Krems einen Lieferservice für Medien an. Mitglieder können ab sofort Medien (Bücher, Hörbücher, DVDs) bestellen. Das ist per E-Mail oder telefonisch...

  • Krems
  • Doris Necker
Auch Micky Maus & Donald Duck ziehen nun in die Bibliothek ein. | Foto: Stadtbibliothek Purkersdorf

Tipps für Zuhause
#BibliothekfürzuHause, wenn ein Besuch nicht möglich ist

Was macht man, wenn die Bibliothek geschlossen hat? PURKERSDORF. Die Stadtbibliothek postet für ihre treuen Leser daher an den eigentlichen Öffnungstagen einen #BibliothekfürzuHause – Tipp. Diese sind auch auf der Homepage zu finden. "Weiters sind wir darum bemüht, viele neue Medien einzustellen, damit unsere Kunden ein volles Neuigkeiten-Regal vorfinden, wenn wir wieder öffnen dürfen. So halten nun zum Beispiel auch Micky Maus & Donald Duck Einzug in der Bibliothek", so Astrid Schwarz von der...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Spirituosen, Weine, Gewürze oder Pasta liefert das Delikatessengeschäft der Geschwister Anna und Hermann Sussitz. | Foto: Brunner
2 2

Corona in Wien
Lieferangebote der Leopoldstadt auf einen Blick

Von Kleidung über Fahrradzubehör bis hin zu Kaffee: Immer mehr Leopoldstädter Geschäfte stellen auf Online-Shopping um. LEOPOLDSTADT. Aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus haben alle Geschäfte – außer jene für den grundlegenden täglichen Bedarf – derzeit geschlossen. Nach und nach stellen daher immer mehr Leopoldstädter Unternehmen auf Lieferservice um. Mit einer Bestellung kann man die Geschäfte in der direkten Umgebung unterstützen, deren Existenz dadurch gefährdet ist....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Bürgermeister Manfred Baumberger verschafft sich ein Überblick über das Angebot an Lesestoff. | Foto: Pressereferat Ansfelden

Ansfelden liest
Stadtbibliothek sorgt für Lesestoff in Corona-Zeiten

Seit 16. März sollen besonders durch das „Corona-Virus“ gefährdete Menschen zuhause bleiben. ANSFELDEN "Wir möchten, dass die Ansfeldner auch in dieser Zeit gut mit Büchern, Zeitschriften, DVDs versorgt sind", erklärt Bürgermeister Manfred Baumberger. Seit der Karwoche kann man sich Medien aus der Stadtbibliothek nachhause schicken lassen. Ein Anruf oder eine Mail genügt. "Wir beraten Sie, nehmen Ihre Bestellung auf, bringen sie zu Ihnen und holen sie wieder ab. So können Sie zuhause bleiben,...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: corona-koller.blogspot.com

Phantastisches für Kinder
Geschichten-Werksatt

Dichtet die Fortsetzung einer fantastischen Tiergeschichte und freut euch über Veröffentlichung auf dem Corona-Ferien-Blog. Die erste Geschichte handelt von einem Menschenkind, das über Nacht ein Dachs wurde...

  • Wien
  • corona Koller

Neunkirchen/Würflach
Bücher per Telefon

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Bücherei der Stadt Neunkirchen bietet nun Entlehnungen per Telefon an. Aufgrund der Corona-Krise kann derzeit kein Parteienverkehr in der Stadtbücherei am Stiergraben stattfinden. Ab 6. April 2020 ist es möglich nach vorheriger telefonischer Reservierung, Medien zu entlehnen. Das Team der Bücherei ist von Montag bis Freitag, 8-12 Uhr telefonisch unter 02635/62989 erreichbar. Bei der telefonischen Bestellung wird ein Übergabetermin vereinbart. Um Bücherei-Team und Kunden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: corona-koller.blogspot.com

österreichische Autoren
Lustige Lesungen für die Kinder zuhause

Damit die Corona-Auszeit nicht ganz so lang wird und die Kinder auch geistig-sprachliches Futter bekommen bekommen, lesen heimische Autoren vor. Zum Beispiel der lustige Mauz mit seinem "Lesezeichennasenrammel": zu hören und zu sehen auf Coronaferien

  • Wien
  • corona Koller
Wem der Lesestoff ausgeht, kann sich im "Bücherkoffer" jederzeit selbst Nachschub holen. | Foto: privat
2

Axamer Bücherkoffer
"... damit euch nicht fad wird!"

Auch das Kultur.Werk.Axams unter Obfrau Dagmar Grohmann hat derzeit Pause. Es gibt jedoch eine kleine, aber feine Initiative für alle "Bücherwürmer", denen der Lesestoff auszugehen droht. Dagmar Grohmann: "Wir haben einen Koffer mit gut 100 Büchern, hauptsächlich Krimis und Thriller, vor das Haus gestellt. Jeder kann sich kostenlos Bücher mitnehmen und das kommt sehr gut an. Es ist noch ca 1/3 der Bücher da. Ich bin auch auf der Suche nach  Nachschub." Der "Bücherkoffer" befindet sich vor dem...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
2

Gemeindebau
Bücherei

Eine Bücherei mit besonders schönem Portal im Sandleitenhof in Ottakring

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Silja Topfstedt liest bei der Vorlese-Challenge aus ihrem Buch „Sicher mit U-Bahn, Bim und Bus!“ vor. | Foto: YouTube/Screenshot
2 4

Coronavirus
Wiener Gruselgedichte und andere Kindergeschichten

Bei der Vorlese-Challenge werden Kinderbücher per Video vorgelesen. Nicht nur Autoren sind dabei gefordert. WIEN. Der Coronavirus zwingt das ganze Land zum Rückzug in die eigenen vier Wände: Eltern, die ihre Kinder beschäftigen, den Tagesablauf strukturieren und gleichzeitig auch noch ihren Job erledigen müssen. Aber auch Autoren, die dieser Tage eigentlich ihre neuen Bücher auf Literaturfestivals präsentieren wollten. Darum verbindet der G&G-Verlag das Angenehme mit dem Nützlichen und startet...

  • Wien
  • Mathias Kautzky

Literatur in Zeiten des Coronavirus
Kostenfreie Zustellung von Literatur

Ab sofort versorgen wir Freunde und Freundinnen guter Literatur in Wien-Mariahilf mittels HAUSZUSTELLUNG. Alle anderen Buchbestellungen versenden wir per Post. Ab einem Betrag von 25,00 Euro entfallen die Portokosten. Der Wiener Bücherschmaus - Verein für Leseförderung und Buchkultur liefert Ihnen sowohl verlagsfrische Literatur als auch Secondhandbücher aus unserem Onlineshop. Als kleinen Aufheller legen wir jeder Buchbestellung eine kostenlose DVD bei. Alle näheren Infos zum Thema...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Georg Schober
Online lesen ist jetzt kostenlos. Wer noch dazu einen Garten und eine Hängematte hat, zählt derzeit wohl zu den richtigen Glückspilzen. | Foto: Unsplash
2

Wir bleiben daheim
20.000 Bücher und Zeitschriften stehen zum kostenlosen Online-Schmökern bereit

Wem auch bereits die Ideen der Freizeitgestaltung zu Hause ausgehen, der könnte in der kostenlosen Digital-Bibliothek des Landes Salzburg neue Inspiration finden. SALZBURG, TENNENGAU. Vielleicht entwickeln sich in der Zeit des Daheimbleibens neue Leseratten. Das Land Salzburg hat jedenfalls vorgesorgt: „Die gesamte digitale Bibliothek, die sogenannte Onleihe, ist bis Ende Mai 2020 für alle Salzburgerinnen und Salzburger kostenlos und einfach zugänglich. Da gibt es eine Vielzahl an Büchern, aber...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder
Ausgeliehene Medien werden automatisch verlängert. | Foto: sm

Lesestoff
Derzeit keine Rückgabe von Büchern in der Bücherei

Gute Nachricht des Tages: es fallen keine zusätzlichen Gebühren an. Die Stadtbibliothek ist derzeit geschlossen. Die Medien werden verlängert. SALZBURG. Wer sich vor der Schließung der Stadtbibliothek Salzburg noch Medien auslieh (Bücher, CDs, Platten, DVDs etc.) kann aufatmen: in der Schließzeit fallen keine weiteren Gebühren an. Die Medien werden automatisch verlängert, bis die Bücherei wieder öffnet. "Wir verlängern die individuellen Termine", sagt der Leiter der Bibliothek Helmut Windinger...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Viel Solidarität ist in Innsbruck erlebbar. Die Trafik Obexer sammelt beispielswiese Zeitungen um ein wenig Abwechslung in den Alltag in der Klinikpatienten zu bringen. | Foto: Privat

#schautaufeinander
Tolle Initiativen, lokalen Handel unterstützen

INNSBRUCK. In Innsbruck gibt es eine Vielzahl an positiven Aktionen und Initiativen. Die Devise #schautaufeinander und #zsammhalten wird gelebt. Zeitschriften sammelnEine kleine aber wichtige Initiative hat zum Beispiel Alexandra Obexer mit ihrem Team in der Tafik in der Burghard-Breitner-Straße 15. Gelesen Zeitschriften werden hier gesammelt und der Klinik Innsbruck übergeben, diese setzt die Zeitschriften  für ihre Patienten in ihren Abteilungen ein. "Auch wenn das Kreuzworträtsel oder Soduko...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 28. Juni 2024 um 09:00
  • Krieglach
  • Krieglach

Großer Bücherflohmarkt

Ort: vor der Gemeindebücherei Veranstalter: Gemeindebücherei der Marktgemeinde Krieglach

Am Freitag den, 28. Juni 2024 ladet der Lesefluss am Gries zum großen Bücherflohmarkt! | Foto: BRS
  • 28. Juni 2024 um 09:00
  • Lesefluss am Gries
  • Grieskirchen

Bücherflohmarkt

GRIESKIRCHEN. Am Freitag den, 28. Juni 2024 ladet der Lesefluss am Gries zum großen Bücherflohmarkt! Diese Veranstaltung findet bei jedem Wetter von 9-16 Uhr direkt unter der Eingangsstiege zur Bibliothek statt. Es ist die Gelegenheit sich günstig mit genug Lesestoff für erholsame Ferien einzudecken.

Edi Seidl freut sich auf viele Leseratten – jeden Samstag Vormittag. | Foto: Sandra Schütz
  • 29. Juni 2024 um 08:00
  • Im Frauental 3
  • Korneuburg

Bücherflohmarkt bei den Seidls

KORNEUBURG. Ab sofort lädt Edi Seidl wieder jeden Samstag von 8 bis 12 Uhr ins Frauental 3 in Korneuburg ein – dann öffnet sein "Bücherwurm" die Türen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.