bürgergasse

Beiträge zum Thema bürgergasse

Das Espresso Reumann ist ein Favorit in Favoriten. Das erfreut auch Inhaber Marko Micic. | Foto: Espresso Reumann
1 5

Favoriten
Einer der schönsten Schanis wartet im Espresso Reumann

MeinBezirk hat Favoritens besten Schanigärten gesucht und dabei auf die Expertise der Leserinnen und Leser gezählt. Diese waren eindeutig: Das Espresso Reumann ist etwas Besonderes. FAVORITEN/WIEN. Die lauen Sommernächte ziehen durstige Gäste raus ins Freie. Eines steht fest: Die Schanigärten sind im Sommer aus Wien einfach nicht wegzudenken. Aber wer hat den schönsten und gemütlichsten Gastgarten in Favoriten? MeinBezirk hat seine Leserinnen und Leser dazu aufgefordert, die Liebe zu ihrem...

Die Berufsfeuerwehr Wien musste zu einem Brand in einer Wohnhausanlage ausrücken. (Symbolbild) | Foto: Barbara Schuster/MeinBezirk
3

Bewohner in Panik
Brand in Wohnhausanlage führt zu Großeinsatz in Wien

In der Nacht auf Montag kam es in einer Favoritner Wohnhausanlage zu einem Brand. Durch die starke Rauchentwicklung gerieten die Bewohnenden in Panik, stürmten zu den Fenstern. Eine Person flüchtete durch ein Erdgeschossfenster. WIEN/FAVORITEN. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften musste Montagmorgen zu einem Mehrparteienhaus in Favoriten ausrücken. Im Bereich der Bürgergasse kam es zu einem Defekt in der technischen Anlage des Hauses. Die Kräfte wurden gegen 5.30 Uhr zu der Adresse gerufen....

Auch Kleider kann man im Parklet vor der Bürgergasse 13 hinterlegen oder holen.  | Foto: Fair Play Team Favoriten
4

Favoriten
Das neue Parklet in der Bürgergasse wird jetzt belebt

Am Mittwoch, 31. Juli, lädt das FairPlay-Team und die Agenda Favoriten zum gemeinsamen Treff. Das Parklet in der Bürgergasse soll nun mit Leben erfüllt werden. WIEN/FAVORITEN. In der Bürgergasse 14 befindet sich das Lokal der Agenda Favoriten und die Station des Fair-Play-Teams. Noch vor wenigen Monaten wurde hier fleißig gearbeitet: Die beiden Teams haben die Favoritnerinnen und Favoritner eingeladen, gemeinsam ein Parklet zu errichten. Zusammen mit den Menschen aus dem Bezirk wurde nun die...

Damals-Foto: Für das Wohnprojekt wurden nicht nur diese drei Häuser in der Landstraße, sondern auch welche in der Bürgergasse und Florianigasse geschliffen. | Foto: Archiv/bs
2

Damals und heute
Zwettl: Baustelle Landstraße/Bürgergasse/Florianigasse

ZWETTL. Wo 2019 noch Häuser standen, soll bald mit dem Bau von 50 Stadtwohnungen begonnen werden. Warum es zu Verzögerungen gekommen ist, findest du hier. Näheres zum Beginn der Bauarbeiten kannst du ebenfalls auf meinbezirk.at/zwettl nachlesen. Das könnte dich auch interessieren: Waldhausens Volksschüler spielen den Weg des Stromes nachMann (68) stürzt mit Lastenfahrrad und wird schwer verletzt

Höhepunkt der Parkletaktion ist das gemeinsame Essen in der Bürgergasse. | Foto: Agenda Favoriten
4

Favoriten
In der Bürgerstraße gibt es bald ein blühendes Parklet

Gemeinschaftlich wird vor der Agenda Favoriten ein Parklet errichtet. Mit dabei sind die Favoritnerinnen und Favoritner, die mitbasteln. WIEN/FAVORITEN. Im April wird vor dem Büro der Agenda Favoriten in der Bürgergasse 14 ein Parklet aufgebaut. Hier werden nach Fertigstellung Grünpflanzen und Blumen für ein besseres und schöneres Umfeld gepflanzt. Natürlich können bei dieser Aktion die Favoritnerinnen und Favoritner bei der Planung mitbestimmen. Start am 17. April Der gemeinsame Aufbau startet...

In der Bürgergasse gelten ab der Begegnungszone maximal 20 km/h und besondere Regeln. | Foto: Stadtgemeinde Feldbach
Aktion 3

Feldbach
Die mittlere Bürgergasse wurde zur Begegnungszone erklärt

In der Bürgergasse in der Feldbacher Innenstadt wurde eine Begegnungszone eingerichtet. Alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer dürfen hier die Fahrbahn gleichberechtigt nutzen. FELDBACH. In der mittleren Bürgergasse, im Abschnitt zwischen dem Modegeschäft Kernzone bis zur Steiermärkischen Sparkasse, wurde eine Begegnungszone eingerichtet, die für die Sicherheit, Leichtigkeit und Flüssigkeit des Verkehrs sorgen soll. Das Besondere einer Begegnungszone ist, dass alle...

Feldbach
Ein Ruck geht durch die Bürgergasse

FELDBACH. Reinhard Ruck aus Fehring hat "Optik List" in der Feldbacher Bürgergasse übernommen. Mit der Übernahme von Optik List ist Reinhard Ruck zum Heimkehrer geworden, hat er doch bei Otmar List seine Lehre gemacht. Bis 1997 war er bei Optik List beschäftigt gewesen, ehe er gemeinsam mit seiner Frau Christiana Ruck vor 20 Jahren das Fachgeschäft Optik Ruck in  Fehring eröffnet hat. "Uns gefällt die Entwicklung von Feldbach. Und wir wollen aktiv mitgestalten", wie Reinhard Ruck bei der...

Dieses Foto zeigt das Akademische Gymnasium vor den Bombentreffern. Offiziell hatte die Schule eine Adresse in der Bürgergasse. | Foto: KK/Kubinzky
2

Einst & Jetzt Teil 65
Große Schule, lange Geschichte

Am Tummelplatz wird Bildung großgeschrieben: Kein Wunder, befindet sich dort doch eine der am zentralsten gelegenen Schulen in Graz. Das große Bild links oben zeigt das Akademische Gymnasium an der Kreuzung Bürgergasse/Hans-Sachs-Gasse noch vor den Bombentreffern. "Offiziell hatte das Gymnasium eine Adresse in der Bürgergasse, für die Grazer lag es aber am Tummelplatz 14. Großer Nachfolgebau Das Humanistische Gymnasium entstand hier 1890 als Nachfolgebau des Gymnasiums in der Hofgasse", erklärt...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Die ersteigerten insgesamt 67 Meter Jugendstilgeländer lagern bereits in der Bürgergasse in Feldkirchen. Demnächst wird montiert. | Foto: SIGNA/Michael Hierner
1

geländer
Von Wien nach Feldkirchen übersiedelt

Alfred Bazalka hat in Wien eine historisches Geländer ersteigert, das nun in Feldkirchen seine Heimat hat. WIEN, FELDKIRCHEN. Von der Mariahilfer Straße in Wien in die Bürger Gasse 6 in Feldkirchen übersiedelte kürzlich ein historisches Jugendstilgeländer, bzw. 67 Laufmeter davon. Alfred Bazalka, der Besitzer des Gebäudes in der Bürgergasse (ehemals Restaurant/Hotel Lomberger), hat das Geländer ersteigert. Von Wien nach Feldkirchen In Wien wurde kürzlich mit relativ großem medialem Echo ein...

Mit Stil und einer gesunden Portion Lässigkeit möchte Ulrike Resch ihren Gästen entspannte Stunden in der "Rescheria" bieten.  | Foto: WOCHE
3

Baureportage
"Rescheria" belebt in Feldbach die Sinne

Das neue Tagescafé in der Feldbacher City versprüht den Charme der italienischen Lässigkeit. In der Stadtgemeinde Feldbach gibt es ab sofort einen neuen Stern am gastronomischen Himmel. In der Bürgergasse hat die "Rescheria" eröffnet. Dahinter steht Familie Resch. "Wir haben schon vor Jahren zu grübeln begonnen, ob wir ein Lokal eröffnen sollen", erzählt Franz Christian Resch. Bei einem Sonntagsspaziergang hat man schließlich ein Auge auf das freie Geschäftslokal in der Bürgergasse geworfen und...

Eröffnung
Juristische Kompetenz in Feldbachs Modestraße

Rechtsanwältin Heike Berner hat Büro in Bürgergasse eröffnet. FELDBACH. Die Innenstadt von Feldbach wird weiter belebt – und zwar wird die Bürgergasse, beliebte Modestraße, um juristische Kompetenz bereichert. Vor Kurzem wurde die Eröffnung des neuen Büros der Rechtsanwältin Heike Berner gefeiert. Berner und ihr Team mit Thomas Tesch und Martina Haiderer finden in den Räumlichkeiten von Ewald Goldmann ideale Bedingungen vor. Neben Ewald Goldmann und seiner Familie gratulierten auch...

Für SozialCard-Bezieher: Gratis Jause bei Gastro-Legende Gerry Wruss

Eine neue Initiative der Stadt Graz und Gastronom Gerry Wruss bietet eine kostenlose Jause für Bezieher der SozialCard. Herausfordernde Zeiten erfordern kreative Lösungswege und einen solchen geht Sozialstadtrat Kurt Hohensinner gemeinsam mit Gastro-Legende Gerry Wruss. So bekommen Grazer, die die SozialCard haben, das ganze Jahr über in Wruss' Trattoria in der Bürgergasse eine Jause spendiert. "Jeden Donnerstag zwischen 11 und 15 Jahr bekommen Gäste mit einer gültigen SozialCard ein gratis...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Jungunternehmer: Marco Zeilinger und Christina Poharec haben sich mit "Piekfein" selbstständig gemacht und bieten Anzüge nach Maß an. | Foto: Foto Jörgler
5

Von der Pike auf fein gekleidet – Business Lunch mit "Piekfein"

Christina Poharec und Marco Zeilinger fertigen mit "Piekfein" Anzüge nach Maß für die Herren von Welt. Kleider machen Leute und im Fall von "Piekfein" machen Anzüge Männer. Christina Poharec und Marco Zeilinger bieten Herren-Maßkonfektion an und erzählen von perfekten Schnitten, Qualitätsbewusstsein und der Selbstständigkeit. WOCHE: Wie kam es zur Unternehmensgründung in diesem hochpreisigen Segment? Christina Poharec: Für die Entscheidung bedurfte es Mut und natürlich ist es riskant, aber wir...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Verkehrsänderungen in Gleisdorf
Gleisdorf: Änderungen bzw. Sperren durch Bauarbeiten in der Bürgergasse

Aufgrund von Bauarbeiten in der Bürgergasse ab sofort (Bauphase 1) und ab 08.10.2018 (Bauphase 2) gibt es Absperrungen bzw. Änderungen: In der Bauphase 1 ist die Bürgergasse bis zur Kreuzung Gartengasse ausgenommen für Zusteller und Zufahrten für Kunden zu den jeweiligen Betrieben gesperrt sowie: die Einfahrt vom Solarbaum über den Hauptplatz in die obere Bürgergasse ist gesperrt (ausgenommen Zusteller und die Firmenzufahrt für Kunden), vom Hauptplatz rechts in die Weizer Straße wird die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann

Eine Wohnstätte mit "Lebenshilfe" in Feldbach

Lebenshilfe bietet in Feldbach sechs vollzeitbetreute Wohnplätze. Freude herrscht bei Monika Brandl, Geschäftsführerin der LNW Lebenshilfe NetzWerk GmbH. Mit Unterstützung des Sozialhilfeverbands und der Stadtgemeinde Feldbach wurden sechs vollzeitbetreute Wohnplätze in der Bürgergasse in Feldbach bewilligt. Sozialhilfeverband-Obmann Reinhold Ebner, Feldbachs Bürgermeister Josef Ober und Gemeinderat Josef Gsöls statteten der Wohneinrichtung nun einen Besuch ab. In zwei Wohngemeinschaften werden...

Neuer Shop: So "piekfein" werden Herren ausgestattet

Neuer Herrenausstatter hat in der Bürgergasse seine Pforten geöffnet. "Wir wollen eine alte Tradition wieder hochleben lassen", erzählen Christina Poharec und Marco Zeilinger. Sie eröffneten in der Bürgergasse 11 den Store "Piekfein" und bieten Herrenanzüge in Maßanfertigung an. Für die Inhaber Poharec und Zeilinger stehen die Kundenzufriedenheit und die Qualität im Vordergrund, daher legen sie bei den Anzügen besonderen Wert auf Naturstoffe.

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Lebenshilfe macht Keramikkunst in Feldbach zentral sichtbar

In der Bürgergasse 48 in Feldbach fiel der offizielle Startschuss für die Keramikmanufaktur und auch die Produktionsschule. FELDBACH. Mit einem Tag der offenen Tür fiel in der Bürgergasse 48 der offizielle Startschuss für die Keramikmanufaktur und Produktionsschule Südoststeiermark, beides Einrichtungen der "LNW Lebenshilfe NetzWerk GmbH". Die Segnung erfolgte durch Dechant Friedrich Weingartmann und den evangelischen Pfarrer Jörg Wilkesmann. Für Musik sorgte die Lebenshilfe-Band "anBANDln" –...

Essenzieller Teil von Feldbachs "Modestraße" ist seit 2004 der Fachbetrieb "Optik Billek", der in neuem Glanz erstrahlt.
2

Baureportage: Billek setzt auf eine neue Optik

Das Feldbacher Traditionsunternehmen hat das Geschäftslokal in der Bürgergasse erneuert. Unsere lokalen Familienbetriebe sind die starke Basis einer funktionierenden Regionalwirtschaft. Seit dem Jahr 2004 ist "Optik Billek" ein unverzichtbarer Mosaikstein von Feldbachs "Modestraße", der Bürgergasse. Ständige Weiterentwicklung ist für Optikermeister Werner Billek, dessen Sohn Stefan in Zukunft die Nachfolge antreten will, ein Selbstverständnis. Immer größer wurde in Vergangenheit der Wunsch, das...

Nachfolger für Reinigungsprofi Walter Imp gefunden

"DieTex" aus Lafnitz übernehmen die Spezialreinigung von Walter Imp, die ab Feber als "Die Putzerei" weitergeführt wird. Über 40 Jahre Tradition genießt die "Imp Spezialreinigung" in Feldbachs Bürgergasse. Für Landes- und Bundesinnungsmeister Walter Imp war es ein großes Anliegen, eine optimale Nachfolge für den Betrieb zu finden. Einen "exzellenten Nachfolger" hat er mit dem "FashionCare"-zertifizierten Unternehmen "DieTex" mit Zentrale in Lafnitz bei Hartberg gefunden. Geschäftsführer Michael...

"Lebenshilfe Feldbach"-Obfrau Michaela Künzel-Painsipp, Monika Brandl, Hausvorbesitzerin Gertrude Straka und Bgm. Josef Ober.
1

Keramikkunst der Lebenshilfe belebt bald Feldbachs Bürgergasse

Lebenshilfe bringt mit Keramik-Manufaktur noch mehr Schwung in das Stadtzentrum. Erst vor Kurzem haben die Lebenshilfen Feldbach und Radkersburg die gemeinsame Gesellschaft "LNW Lebenshilfe Netzwerk GmbH" gegründet. Am Pfad der Innovation bleibt man in Feldbach. Monika Brandl, Geschäftsführerin der Gesellschaft, lud nun in die Bürgergasse 48 zu einer Baustellenbesichtigung. Umzug im Jänner Am Standort des ehemaligen Gasthauses zur Post entsteht die Keramikmanufaktur der Lebenshilfe. Laut den...

Parkareal entlastet die Innenstadt

Parken bleibt in Feldbachs City gratis. 217 Dauerplätze entstehen in Zentrumsnähe. Dass die Stadt Feldbach ein Verkehrsproblem hat, sollte Bürgermeister Josef Ober gleich bei Amtsantritt Anfang 2015 erkennen. Vor allem die Parkplatzsituation ist wenig zufriedenstellend – in der Innenstadt seien viele der 1.000 Plätze durch "Dauerparker" verstellt, so Ober. Im Sinne einer Belebung der Innenstadt mit Erfolgschancen hatte sich der neue Stadtchef – u.a. neben einem Fahrradkonzept für Feldbach – 400...

Karin Hödl sorgt für "Entspannung" in Feldbach

FELDBACH. "KörperGut", die Massagepraxis von Karin Hödl, öffnete nun in der Bürgergasse in Feldbach die Pforten. Gemeinsam mit Christian Schneider bietet die Feldbacherin u.a. klassische Heilmassage, Moorpackungen, Narbenentstörung, Thai-Yoga und Faszientechnik.

Feldbach: Lokale stehen nicht lange leer

Feldbacher Einkaufsstraße wird attraktiv gestaltet. Ein Konzept ist in Ausarbeitung. Dass in der Ungarstraße und Bürgergasse Lokale auf einmal leer stehen, beunruhigt Bürgermeister Josef Ober und Wirtschaftsbund- und Tourismuschef Christian Ortauf nicht großartig. Ingrid Herbst von der Wirtschaftsservicestelle erfasst gerade alle Unternehmer in einer Betriebsdatenbank. Auf die Erkenntnisse soll ein Stadtkonzept aufgesetzt werden. Zurzeit stehen der Friseursalon Kaiser, das Wettcafé Admiral und...

Die Abdeckung verhindert, dass ein Rollstuhlfahrer im Kanalgitter hängen bleibt
4

Abdeckung für Gitter

WOCHE-Erfolg: Gefährliches Kanalgitter für Rollifahrer wurde entschärft. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG. Nur wenige Tage nach der Veröffentlichung des Berichtes in der WOCHE veranlasste der Wolfsberger Straßenreferent Josef Steinkellner (ÖVP) die Entschärfung des gefährlichen Kanalgitters beim Behindertenparkplatz in der Burgergasse. Sehr rasch reagiert Kurz zur Vorgeschichte: Die Schlitze des Kanalgitters in Parkrichtung waren annähernd gleich breit wie die Reifen der Rollstühle. "Wir haben...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.