Bad Hofgastein

Beiträge zum Thema Bad Hofgastein

Foto: NMS Bad Hofgastein

Homeschooling
Lehrer bedanken sich bei Eltern

Die Schulschließungen Mitte März haben Kinder, Eltern und Lehrer vor absolut neue Herausforderungen gestellt! GASTEIN (rok). Dass das Homeschooling an der Neuen Mittelschule Bad Hofgastein so gut funktionierte, liegt zu einem großen Teil bei den Eltern, die in dieser „besonderen Zeit“ Außerordentliches geleistet haben! Für diese großartige Unterstützung bedankt sich die Schulleitung und das gesamte Lehrerteam der NMS Bad Hofgastein bei allen Eltern recht herzlich! Diese Danksagung gilt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Ronny Katsch
Es ist einfach erschreckend, wie wir Menschen unsere Mutter Natur malträtieren | Foto: Ronny Katsch Fotocredit 123rf
1 2

Berg- Naturwacht
Der Mensch schindet die Natur

Die Berg- und Naturwacht Gastein berichtet vom verantwortungslosen Umgang in der Natur. GASTEIN (rok). Nach der Schneeschmelze wird wieder sichtbar, wie viel Unrat und Müll über die Wintermonate entlang von Promenaden, Geh- und Fahrwegen, Rastplätzen und Liftanlagen etc. abgelagert und weggeworfen wurden. Dabei sind wir alle verantwortlich für eine saubere Umwelt. Keine Behörde, Kommune oder Regierung ist für unser Tun und für unsere Lebensräume und Natur verantwortlich. Dies ist Angelegenheit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Ronny Katsch
Wirtin Veronika Gruber und Alpenverein Obmann Matthias Erhart | Foto: Matthias Erhart
2 2

Alpenverein Bad Gastein
Die Gamskarkogelhütte hat eine neue Wirtin

Eine der ältesten Schutzhütten der Ostalpen wird ab sofort erstmals von einer Frau geführt. BAD GASTEIN (rok). Der neue Pachtvertrag für die Gamskarkogelhütte auf 2.467 Metern ist unterzeichnet: Die Sektion Bad Gastein des Österreichischen Alpenvereins unter Obmann Matthias Erhart verpachtet die Schutzhütte, die 1828 unter Erzherzog Johann errichtet wurde, an Veronika Gruber. Regionales am Speiseplan Die Sektion Bad Gastein freut sich, das erste Mal den Hüttenschlüssel einer Frau übergeben zu...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Ronny Katsch
Manchmal reicht selbst der eisernste Wille nicht aus, "pepp" hilft jungen Eltern durch schwere Zeiten. | Foto: Anna Shvets von Pexels

Familie
"pepp" baut sein Angebot "birdi-Frühe Hilfen" weiter aus

"pepp" ist ein gemeinnütziger Verein im Bundesland Salzburg, der sich besonders um das Wohlergehen frischgebackener Eltern und deren Nachwuchs annimmt. Jetzt baut der Verein sein Angebot im Pongau weiter aus. PONGAU. Mit mehr als 1.000 Geburten verzeichnete das Kardinal-Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach im Jahr 2019 einen neuen Rekord. Viele die werdende und frischgebackene Eltern brauchen in den ersten Lebensjahren ihres Kindes Unterstützung. Der Verein "pepp" bietet eben diese Hilfe,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Landeshauptmann Wilfried Haslauer zur Corona-Lage | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
Video

Video
Landeshauptmann Wilfried Haslauer zur Corona-Lage

Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl und Heinrich Schellhorn sowie Landesrätin Andrea Klambauer zum umfassenden Corona-Maßnahmenpaket der Salzburger Landesregierung. Hier können Sie die Pressekonferenz nachsehen: (Quelle: Landesmedienzentrum)

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Der Pongau steht seit heute auf Orange, welche Maßnahmen nun für den Bezirk gelten lesen Sie im Beitrag. | Foto: Land Salzburg
3

Corona in Salzburg
Das ist der aktuelle Stand im Pongau

Im Pongau steht die Corona Ampel seit heute, 16. Oktober 2020, auf orange. bereits am Donnerstag gab die Regierung verschärfte Maßnahmen für das ganze Bundesland heraus. PONGAU. In Salzburg wurden mit Stand 15. Oktober 2020 bisher 3.127 Personen positiv auf Covid-19 getestet. Die Zahl der aktiv infizierten Personen im Bundesland beträgt aktuell laut Epidemiologischen Melderegister (EMS) – EMS ist das offizielle Register, in welches von den Bezirksbehörden sowie von Labors eingetragen wird – 727...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
In der Ski-Hochburg Flachau sah Bgm. Thomas Oberreiter die Quarantäne als einzig richtige Maßnahme. | Foto: Lisa Unterberger
1 6

Starker Zusammenhalt
So läuft es in den Pongauer Quarantäne-Orten

Die Quarantäne-Bevölkerung in den sechs betroffenen Pongauer Gemeinden beweist Zusammenhalt und Disziplin bei den Maßnahmen der Regierung. GASTEINERTAL, GROSSARLTAL, FLACHAU (aho, rok). Seit vergangenen Donnerstag stehen die ersten Salzburger Gemeinden unter Quarantäne: Bürgermeister Thomas Oberreiter war selbst vorgeprescht und informierte seine Flachauer Bürger bereits am Mittwochvormittag über bevorstehende Maßnahmen. Am Nachmittag bestätigte dann Landeshauptmann Wilfried Haslauer die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Dorfgastein ist wie Bad Hofgastein und Bad Gastein bis zum 31. März unter Quarantäne. | Foto: Gasteinertal Tourismus

Quarantäne
Maßnahmen für Flachau, das Großarltal und das Gasteinertal

Schlag 24 Uhr am 18. März 2020 sind Flachau, das Großarltal und das Gasteinertal unter Quarantäne gestellt worden. Das Land Salzburg hat die wichtigsten Punkte dieser Verordnung zusammengefasst. PONGAU. Sechs Gemeinden sind im Pongau von der Quarantäne-Verordnung betroffen, für die Bewohner gelten innerhalb ihrer Gemeinden die bisherigen Ausgangsbeschränkungen und Verhaltensregeln. Bis zum 31. März sollen die Gemeinden vom restlichen Pongau isoliert werden. Ausnahmen Die Sperre gilt nicht für...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Das Großarltal ist abgeschnitten: Großarl und Hüttschlag werden ebenso wie das gesamte Gasteinertal unter Quarantäne gestellt. | Foto: Thomas Neuhold; Montage: BB/adobe.stock/zentilia
4

Corona in Salzburg
Neben Flachau stehen auch Großarltal und Gasteinertal unter Quarantäne

Nach Flachau folgen nun weitere Pongauer Ski-Gemeinden: Auch das Gasteinertal und das Großarltal werden unter Quarantäne gestellt. GASTEINERTAL, GROSSARLTAL. Wie Landeshauptmann Wilfried Haslauer heute (Mittwoch) in der Pressekonferenz um 14:30 Uhr informierte, werden nach der Gemeinde Flachau nun fünf weitere Gemeinden unter Quarantäne gestellt. Dazu zählt das gesamte Gasteinertal mit Bad Gastein, Bad Hofgastein und Dorfgastein sowie das Großarltal mit Großarl und Hüttschlag. Mit Gemeinden...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Kornelia Seiwald, Präsidentin der Salzburger Apothekerkammer, ist stolz, dass die Ersatzlösung so rasch organisiert werden konnte.  | Foto: Apothekerkammer/Wörter PR

Einsatz-Teams stehen
Bad Hofgasteins Apotheke öffnet morgen wieder

Solidarität macht sich derzeit in vielen Bereichen breit – so auch im Salzburger Apothekerstand: Kollegen aus dem Flachgau und dem Tennengau übernehmen den Dienst für die wegen eines Coronafalls vorübergehend gesperrte Apotheke in Bad Hofgastein. BAD HOFGASTEIN. Am Dienstag war erstmals ein Salzburger Pharmazeut „corona-positiv“: In Bad Hofgastein musste die Apotheke geschlossen werden, die Apotheke Bad Gastein übernahm kurzfristig die Lieferungen für den Nachbarort in vorbildlicher Manier....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Albert Fankhauser, Gerhard Hutter, Hans Altenberger, Mathias Schock, Herbert Rudigier. | Foto: PWT
3

Plattenwerfen
Pinzgauer Doppelsieg bei Hallenlandesmeisterschaft 2020

BAD HOFGASTEIN. Der PWV-Taxenbach freut sich über den ersten Titel im neuen Vereinsjahr. Sie gewannen in der Besetzung Hans Altenberger, Albert Fankhauser, Hans Fankhauser und Gerhard Hutter die Salzburger Hallenmeisterschaft in der Reithalle Oberhaitzing in Bad-Hofgastein. Erster Vizemeister wurden die Mannen aus Maishofen um Moar Günther Rager. Rang drei ging an die Hausherren aus Hofgastein.Der Salzburger Landesverband gratuliert den Erstplatzierten und wünscht allen alles Gute für die neue...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Kurz vor Start des Helene Fischer Live-Konzert herrscht im Gasteinertal Zuversicht. Gastein ist bereit für das Spektakel. | Foto: Ronny Katsch
1 2

Gastein
Helene Fischer Fanmeile "Ich bin bereit"

Kurz vor Start des Helene Fischer Live-Konzert herrscht im Gasteinertal Zuversicht: „Gastein ist bereit für das Spektakel und will sich bestmöglich präsentieren. Speziell das Zentrum in Bad Hofgastein soll dank der „Fanmeile“ bei den vielen Besuchern in Erinnerung bleiben“, erklärt Gery Wenger Stellvertretener Tourismusverband Geschäftsführer Bad Hofgastein. GASTEIN (rok). Wir sind bereit für Helene Fischer, zeigt sich der Touristiker überzeugt, obwohl uns das Thema Corona absolut bewusst ist....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Ronny Katsch
Ein Wunsch ging für Anna und Karl Lechner in Erfüllung. | Foto: (2) ASBÖ-Wunschfahrt
2

Wunschfahrt Graz, Salzburg
"Noch einmal die Mutter daheim besuchen"

Wunschfahrt "Noch einmal die Mutter daheim besuchen". RABENSTEIN/GRAZ/SALZBURG. Obmann des ASBÖ (Arbeiter Samariterbund) Rabenstein, Willi Vorlaufer, absolvierte seine fünfte Wunschfahrt. Wunschfahrt von Graz nach Bad Hofgastein Herr Karl aus Graz ist an Krebs erkrankt. Der Fortschritt seiner Krankheit ging sehr schnell. Er wollte noch einmal in seinem Heimatort Bad Hofgastein seine 88jährige Mutter besuchen, die selbst aufgrund ihres Alters nicht mehr transportfähig war. Im Kreise seiner...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Am ersten Renntag war es nicht leicht den Kurs zu halten. An einigen Stellen konnten die Musher die Markierung nicht mehr sehen. | Foto: Ronny Katsch
29

Gastein
550 Schlittenhunde preschten in Orkan

21. internationales Schlittenhunderennen bekam viel Lob und Zuspruch von Teilnehmern und Zuschauern. An zwei magischen Tagen mit polarer Atmosphäre gingen an die 120 Schlittenhundeführer (Musher) aus elf Nationen an den Start. GASTEIN (rok). In Sportgastein, ein Ort der von atemberaubender Schönheit gesegnet ist, wurde das Hundeschlittenfahren in Gastein über zwei Jahrzente zu einem Lebensstil. Teilnehmer vom Ein und Gespann mit Langlaufski bis zum 14-Hunde-Schlittengespann gingen in diversen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Ronny Katsch
Die Geehrten der Bezirksstelle Gastein mit dem Landesrettungskommandanten Ing. Anton Holzer (li.) | Foto: Ronny Katsch
3

Jahreshauptversammlung der Rotkreuz Bezirksstelle Gastein
Sanitäter wurden millionenfach im Internet geklickt

Bezirkskommandant Franz Weichenberger MBA und Bezirksgeschäftsführer Dipl. Ing. Stefan Griesser luden ins "Hotel Bad Hofgastein“.  GASTEIN (rok). Neben den zahlreich erschienenen Mitarbeitern und Ehrenamtlichen der unterschiedlichen Sparten, konnten sie auch viele Ehrengäste, wie Ing. Anton Holzer (Landesrettungskommandant), Gerhard Steinbauer (Bürgermeister Bad Gastein), Johann Freiberger (Vize-Bürgermeister Bad Hofgastein), Greti Lang (Fahnenpatin) und Benedikt Lang (Altbürgermeister Bad...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Ronny Katsch
Die erfolgreichen Skisportler der Volkschulen bei den Pongauer Bezirksmeisterschaften in St. Johann | Foto: VS am Dom
2

Bezirksmeisterschaft
Flachaus Volksschule holt den Bezirksmeistertitel auf Skiern

In St. Johann lieferten sich die Pongauer Volksschulen ein Skirennen um die Bezirksmeisterschaft. ST. JOHANN (aho). Am Kreistenhang in St. Johann-Alpendorf kämpften die Pongauer Volksschüler Mitte Februar um die Bezirksmeistertitel im alpinen Skilauf. Insgesamt 179 rennlaufbegeisterte Schülerinnen und Schüler aus 26 Volksschulen stellten sich der Bezirksschulskimeisterschaft 2020. In der Schulwertung konnte sich die Volksschule Flachau durchsetzen, dahinter folgten die Volksschule Bad...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Der amtierende Ortsstellenleiter Norbert Trigler (Bild links) und sein Stellvertreter Felix Salfitzky wurden einstimmig wiedergewählt | Foto: Foto: Ronny Katsch
6

Bergrettung Bad Hofgastein
Im Jahresbericht: Dramatischer Einsatz für Polnischen Skifahrer im Angertal!

In der Einsatzzentrale trafen sich die Bergretter zur alljährlichen Hauptversammlung. BAD HOFGASTEIN (rok). Der amtierende Ortsstellenleiter Norbert Trigler und sein Stellvertreter Felix Salfitzky wurden einstimmig wiedergewählt. „Acht Bergrettungs-Anwärter befinden sich aktuell in der Ausbildung,“ freut sich der Ortsstellenleiter. Unfallfrei bargen 2019 die Hofgasteiner Bergretter bei 33 Einsätzen Personen aus Bergnot und leisteten hier im Schnitt 129 Stunden Einsatzzeit pro Mitglied. Einer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Ronny Katsch
Barbara Brandner, Karenz, Dorfgastein:
Ich finde es unglaublich, was unser Tal da wieder auf die Beine stellt! Das funktioniert nur, wenn alle zusammen helfen und an einem Strang ziehen. Gastein wird mit dieser Veranstaltung weit über die Grenzen hinaus noch bekannter werden und es ist eine unschätzbare Werbung für uns. Ich hoffe nur, dass sich alles rechnet. Es ist bestimmt ein großer Aufwand, dies alles zu organisieren und zu bewerkstelligen. Die Gasteiner schaffen das aber ganz sicher. Ich wünsche den Veranstaltern gutes gelingen und den Konzertbesuchern einen grandiosen Abend! | Foto: Barbara Brandner
1 11

UMFRAGE DER WOCHE
Helene Fischer in Gastein: So sehen es die Einheimischen

Das Helene Fischer Konzert wird von den Veranstaltern als die größte Veranstaltung seit der WM 1958 kommuniziert. GASTEIN (rok). Großteils ist die Meinung der Einheimischen zum Konzert von Schlager-Superstar Helene Fischer positiv, teilweise hört man aber auch Kritik. Weitere Beiträge zum Mega-Konzert von Helene Fischer in Gastein 09.09.19 >>> Sound & Snow: Helene Fischer kommt 2020 nach Gastein 04.02.20 >>> Helene Fischer: Größte Evakuierungsgeschichte Gasteins seit 62 Jahren...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Ronny Katsch
Bad Hofgasteins Mädels sicherten sich den Bezirksmeistertitel. | Foto: Lindebner

Volleyball-Schülerliga
Bad Hofgastein gewinnt Bezirksmeisterschaft

Das Bezirksfinale der Volleyball Schülerliga Salzburg Süd ging an die Bad Hofgasteiner Mädels. ​TAMSWEG (aho). Den Bezirksmeistertitel der Volleyball Schülerliga Salzburg Süd konnte die Mannschaft aus Bad Hofgastein bejubeln. Dabei begann das Finalturnier zunächst nicht nach Wunsch: Durch den nervösen Start der Gasteinerinnen ins Halbfinale schafften die Mariapfarrer Mädchen die 1:0-Satzführung. Die Pongauerinnen stellten Aufstellung und System um und erzielten den Ausgleich, lagen auch im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Der Zeller Schneekünstler Franz Kaufmann zaubert hier einen Uhu aus Eis | Foto: Foto: Ronny Katsch
11

ART ON SNOW GASTEIN
Hart wie Beton, weich wie Flaum und zerbrechlich wie Glas

Anfang Februar 2020 präsentierten wieder viele Künstler Werke, völlig unterschiedlicher Richtung im Gasteinertal. Alle Kunstwerke sind strahlend schön und dennoch zerbrechlich und vergänglich. GASTEIN (rok). In der neunten Ausgabe des Festivals „ART ON SNOW“ stand alles unter dem Motto „Waldbewohner“. Erst war es nur ein riesiger Schneewürfel im Zentrum von Bad Gastein. Dann hört man ein dumpfes Sägen und Meißeln. Überflüssiger Schnee rieselt zu Boden, Schneestaub wird von den Flächen gewischt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Ronny Katsch
Die Kegelmeisterschaft der Pensionistengruppe Bad Hofgastein wurde mit 19 Teilnehmern in Bad Bruck gespielt. | Foto: Pensionistengruppe Bad Hofgastein

Bad Hofgastein
Pensionistengruppe ermitteltete ihre Kegelmeister

Bad Hofgasteins Senioren wissen mit Kugeln und Kegeln umzugehen. BAD HOFGASTEIN (aho). Spannend und lustig ging es bei den Kegelmeisterschaften der Pensionistengruppe Bad Hofgastein zu. Auf der Kegelbahn Bad Bruck wurde an vier Freitagen die Meisterschaft mit 19 Teilnehmern durchgeführt. Bei den Damen gewann Helga Knöbl (Bad Hofgastein) vor Margret Strasser (Bad Gastein) und Maria Maier (Bad Hofgastein). Bei den Herren siegte Wolfgang Stehlik (Bad Gastein) vor Josef Imber und Franz...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
BOL Richard Reinalter (TFBS Landeck) gratulierten den erfolgreichen Schülerinnen Barbara Gaukler und Theresa Dettendorfer (v.l.). | Foto: Foto Sulzer

TFBS Landeck
"Jungsommelier des Jahres 2020" – Berufsschülerinnen waren erfolgreich

LANDECK. Zwei Schülerinnen der TFBS Landeck stellten sich dem Wettbewerb. Barbara Gaukler belegte den hervorragenden 4. Platz. Herausforderung gemeistert Teilnehmer aus allen Tourismus- und Berufsschulen Österreichs fanden sich in Bad Hofgastein zum Wettbewerb "Jungsommelier des Jahres 2020" ein. Von der TFS Landeck stellten sich Barbara Gaukler vom Hotel "Der Lärchenwirt" in Erpfendorf und Theresa Dettendorfer vom Hotel "Peternhof" in Kössen dieser Herausforderung. Unterstützt wurden die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Gasteiner Feuerwehren konnten den Brand in einem Bad Hofgasteiner Ferienhaus rasch löschen. | Foto: Symbolbild BB-Archiv

POLIZEIMELDUNG
Kaminbrand in Ferienhaus

In der Nacht von Montag, 10. Februar, auf Dienstag, 11. Februar, kam es in Bad Hofgastein zu einem Brand in einem Ferienhaus. BAD HOFGASTEIN. In der Nacht von Montag auf Dienstag kam es in einem Bad Hofgasteiner Ferienhaus zu einem Kaminbrand. Bisher konnte noch nicht geklärt werden wodurch der Brand verursacht wurde. Die bayrischen Mieter blieben durch den Vorfall unverletzt. Allerdings wurde der zweijährige Sohn der Mieter vorsorglich vom Roten Kreuz in das Krankenhaus Schwarzach gebracht....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Das neue Team des Alpenvereins Sektion Bad Hofgastein unter dem "Neo Obmann" Manuel Leierer (vorne Bildmitte) | Foto: Foto: Ronny Katsch
5

Alpenverein
Leierer führt 878 Mitglieder an

Bad Hofgasteins Alpenverein wählte Manuel Leierer einstimmig als Nachfolger von Alexander Schrempf, der 9 Jahre lang an der Spitze der Sektion stand. BAD HOFGASTEIN (rok). Bereits im Vorfeld der Jahreshauptversammlung war bei der Bad Hofgasteiner Sektion des Österreichischen Alpenvereins (ÖAV) klar, dass Alexander Schrempf seine Funktion als Obmann nach neun Jahren zurücklegen wird. Der scheidende Obmann bedankte sich bei allen Anwesenden und abgetretenen Funktionären und übergab symbolisch den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Ronny Katsch

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Verteilen statt wegwerfen lautet das Motto. | Foto: pixabay
  • 4. September 2024 um 11:00
  • Böckstein
  • Bad Gastein

Rollende Herzen im Gasteinertal

Verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln, die ansonsten in der Tonne landen. GASTEIN. Einmal im Monat, an einem Mittwoch, kommen die Rollenden Herzen ins Gasteinertal. Beim Herzerl-Bus beim Lesesaal Böckstein immer um 11 Uhr, beim Parkplatz gegenüber der Raika Bad Gastein immer um 11:30 Uhr, beim Parkplatz gegenüber vom Berg- und Alpenvereinshaus in Bad Hofgastein immer um 12:00 Uhr und beim Bauhof in Dorfgastein immer um 12:30 Uhr, können sich dann Menschen, die sich in finanziell...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.