Ballsaal

Beiträge zum Thema Ballsaal

Die Sieger der Branchenpreise "Goldener Schani" und "Goldene Jetti" 2024 mit Tourismus-Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler (2.v.r., ÖVP) und dem Obmann der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft in der Wirtschaftskammer Wien, Markus Grießler (r.) | Foto: WKW / Wieser
3

Wirtschaftskammerpreis
Wiens beste Schanigärten & Freizeittipps stehen fest

Wo lässt es sich am besten gustieren? Wo gibt es das beste Freizeitangebot? Die Wirtschaftskammer Wien hat dank der Preise "Goldener Schani" und "Goldene Jetti" die Antwort.  WIEN. Man hat sie gesucht, nun hat man sie gefunden: Passend zur startenden Sommersaison wurden die besten Schanigärten und Freizeitangebote Wiens gekürt. Die Verleihung der Preise "Goldener Schani" und "Goldene Jetti" fand im Rahmen des Sommerfests der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft in der Wirtschaftskammer Wien...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Maturanten und Absolventen der BAfEP Oberwart eröffneten mit einer tollen Polonaise. | Foto: Michael Strini
97

BAfEP Oberwart
Maturaball "Shine bright - ein funkelnder Abgang"

In Oberwart gab es wieder eine große Ballnacht. OBERWART. Die über 90 Maturantinnen und Maturanten , sowie Absolventinnen und Absolventen der Bundesbildunganstalt für Elementarpädagogik in Oberwart luden am Samstag, 11. November, zu ihrem Matura- und Abschlussball "Shine bright - ein funkelnder Abgang". Nach einer schwungvoll-eleganten Polonaise eröffnete Dir. Herwig Wallner den Ballabend offiziell. Im Ballsaal sorgte Skylight für hervorragende Stimmung und viele Tanzpaare. In der Disco und im...

Edlitz
Top-Stimmung beim Kerzenball

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Ballsaal im Gasthaus Grüner Baum in Edlitz war bis auf den letzten Platz gefüllt. Nach der Eröffnung durch die Edlitzer Schuhplattler-Buam konnte Edlitz Vizebürgermeister Thomas Ernst viele Gäste begrüßen, darunter erstmals die beiden neuen Abgeordneten Nationalrat Christian Stocker und Landtagsabgeordnete Waltraud Ungersböck. Außerdem warfen sich Edlitz Bürgermeister Manfred Schuh, Thomasbergs Ortschef Engelbert Ringhofer und Grimmensteins Bürgermeister Engelbert...

Ex-Kundmanngasse Schülerin und heutige Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein mit Schülern und Schülerinnen der Kundmanngasse. | Foto: Noël Gaar
6

Gymnasium Kundmanngasse
Rückblick auf 150 Jahre Schulgeschichte

Das Bundes- und Realgymnasium Kundmanngasse feierte am Freitag im Ballsaal sein 150-jähriges Bestehen mit Politik, Musik und Kunst. LANDSTRASSE. Es war ein perfekt inszenierter Festakt im Ballsaal in der Kundmanngasse. Mit dabei viele ehemalige Schüler, unter ihnen Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein, Schriftsteller Robert Menasse, Schauspieler und Musiker Alexander Lutz, ORF-Moderator Paul Kraker und Wiens Landtagspräsident Ernst Woller. Einzig ohne persönlichen, lediglich beruflichen Bezug zur...

Viele Ballbesucher nahmen sich ein Erinnnerungsfoto vom Fototrailer mit nach Hause.
168

FOTOTRAILER ON TOUR
11. Sommernacht der Marchfelder

Ein Feuerwerk an musikalischen Highlights bei Sommernacht der Marchfelder 2019. SCHLOSS HOF (mk). Am 15. Juni 2019 fand die 11. Sommernacht der Marchfelder statt. Bei sommerlichen Temperaturen feierten knapp 3.000 begeisterte Ballbesucher und verwandelten Schloss Hof mit Eleganz und guter Stimmung zum schönsten Ballsaal Niederösterreichs - Und das für einen guten Zweck. Wir waren mit unserem Fototrailer bei der 11. Sommernacht der Marchfelder in Schloss Hof mit dabei und haben hier die...

Müllentsorgung Erdbergstraße
Die Sammelstelle ist zurück

Nach einem Bericht der bz über fehlende Müllsammelstellen in der Erdbergstraße gibt es eine gute Nachricht. LANDSTRASSE. Sylvester Heller wandte sich im Februar an die bz. Das Problem: Innerhalb von zwei Jahren wurden im Umfeld der Kundmanngasse/Erdbergstraße insgesamt vier Sammelinseln entfernt. Dabei handelt es sich um jene an der Ecke Kundmanngasse/Erdbergstraße, in der Erdbergstraße 12–14, der Geusaugasse sowie der Erdbergstraße 3. Für Heller, aber auch vor allem für seine älteren Nachbarn,...

39

DANCING STARS 2019
LIZZ GÖRGL UND THOMAS KRAML SIND DANCING STARS 2019

Dancing Star 2019  Lizz Görgl und Thomas Kraml! So tanzten Sie sich im Finale zum Sieg. Ihr Eröffnungstanz begann mit einen Quickstep zu „Part Time Lover“ es folgte eine Contemporary zu „Dusk Till Dawn“ Nicole Wesner und Dimitar Stefanin tanzten einen Samba zu „Mas Que Nada“ sowie eine Contemporary zu „Slip“ Michael „Schotti“ Schottenberg und Conny Kreuter starteten einen Jive zu „"Don´t Stop Me Now “Ihr Contemporary galt „Way Down We Go“ Danach mußte ein Paar von den 3 Finalisten das Parkett...

  • Wien
  • René Brunhölzl

Kundmanngasse
Der lange Weg zur Müllsammelstelle

Im Umfeld der Kundmanngasse sind innerhalb von zwei Jahren vier Müllsammelstellen entfernt worden. LANDSTRASSE. Wenn Sylvester Heller seinen Müll entsorgen muss, steht ihm ein Spaziergang von fünf bis zehn Minuten bevor. Klingt an sich nicht tragisch. Doch der Landstraßer leidet an einer Gehbehinderung – und kommt nur langsam voran. Früher war das Mülltrennen für ihn kein Problem. Das hat sich jetzt geändert. "Fakt ist, dass innerhalb von nicht einmal zwei Jahren die vier nächstgelegenen...

Tanzlehrer unter sich (vl) Thomas Schäfer Elmayer, Yvonne Rueff und Thomas Kraml, Eröffnung Ballsaal
19

Wien hat einen neuen Unterhaltungstempel
Feierliche Eröffnung des "Ballsaal"

Tanzschulbesitzer und Dancing Star Thomas Kraml hat nach 18 Monaten Bauzeit einen Tanz Hot-Spot der Superlative in der Kundmanngasse 30 gleich beim Rochusmarkt auf den Grundmauern des ehemaligen Capitol Kinos geschaffen. Mit dem "Ballsaal" geht das Herzensprojekt Kramls in Erfüllung. Im „Ballsaal“ können alle Tanzbegeisterten jeden Alters auf über 1000 Quadratmeter die Pflege der Wiener Tanzkultur nützen und das nicht nur zur Ballsaison. „Ich wurde oft gefragt, warum ich mich in dieses...

  • Wien
  • Markus Spitzauer
Inhaber Thomas Kraml vor seinem "Baby".
9

Landstraße
Ballsaal im ehemaligen Zielpunkt am Rochusmarkt

"Dancing Star" Thomas Kraml hat sich einen Lebenstraum erfüllt: Einen eigenen Ballsaal. Und zwar in der ehemaligen Zielpunkt-Filiale am Rochusmarkt. LANDSTRASSE. "Was man in jemandem entzünden möchte, muss in einem selber brennen." So lautet die Philosophie von "Dancing Star" Thomas Kraml. Diese verkörpert er auch. "Ich habe einfach eine Leidenschaft für das Tanzen und die Menschen", erzählt der österreichische Staatsmeister im lateinamerikanischen Tanz. Diese Liebe veranlasste ihn dazu, einen...

Maturaball "Midnight Memories" am 25. November in Oberwart

Die Maturantinnen und Maturanten des GYM Oberschützen laden zu ihrem Ball ein. OBERWART. „Midnight Memories - eine unvergessliche Zeit“ lautet das Motto des diesjährigen Balls der Maturanten und Maturantinnen des BG/BRG/BORG/bssm Oberschützen, der am Samstag, 25. November, in der Burgenlandhalle stattfindet. Einlass ist bereits um 19 Uhr, die Polonaise beginnt um 20.30 Uhr. Für Stimmung im Ballsaal sorgen The Bling-Blings. Auch in der Disco wird wieder abgetanzt und natürlich dürfen sich die...

Altes Gasthaus wird zu einem exklusiven Ballsaal

Das ehemalige Gasthaus "Zum Silbernen Brunnen" in der Berggasse 5 wird zu einer exklusiven Event-Location umgebaut. ALSERGRUND. Herzstück ist der neobarocke Speisesaal, der ab Mai für Veranstaltungen zu mieten ist. "Das Gebäude wurde 1824 erbaut und hat viel Geschichte erlebt. Karl Renner hat hier die Statuten für die Organisation Naturfreunde geschrieben", sagt Pressesprecher Oliver Jauk. Die große Eröffnung findet am 20. Mai statt. Mehr Infos auf www.viennaballhaus.com

Aufblühen beim Orchideen-Ball im LOKschuppen

Ein Teil des Erlöses geht an die Simbacher Bürgerstiftung SIMBACH. Die Veranstalter werben mit "Ball-Ereignis des Jahres im Inntal". Eines ist der Orchideen-Ball im LOKschuppen am 9. April aber ganz bestimmt: Eine perfekte Kombination aus Wohltätigkeits-Charakter und dem besonderen Ambiente einer rauschenden Ballnacht in einem festlich dekorierten Ballsaal. Für die passende Musik sorgt die Band "Club Royal". Wer sein Glück am Rouletttisch versucht, unterstützt gleichzeitig eine gemeinnützige...

Große Bühne für 1. Klassen der Neuen Mittelschule Kitzbühel

KITZBÜHEL/WIEN (bp). Auf Einladung des Bundesministeriums und der Stadt Kitzbühel durften heuer die 1. Klassen der Neuen Mittelschule Kitzbühel der Schüleraufführung der Zauberflöte in der Wiener Staatsoper beiwohnen. Bei dieser traditionellen Aufführung am Tag nach dem Opernball konnten die Kinder direkt am Parkett bzw. in den einzelnen Logen Platz nehmen. In der eigens für diese Veranstaltung konzipierten, einstündigen und kindgerechten Fassung der Mozart-Oper tauchten die Kitzbüheler Schüler...

Unterhielten sich prächtig: Roland John, Magda und Peter Czaja, Christine Hamele, Milly Heißenberger, Familie Glaser und Thomas Hamele
44

Im Walzertakt in den Frühling 3.5.2014

Am Samstag, 3.5.2014 veranstaltete das Hotel Loibl den ersten Tanzabend – „Im Walzertakt in den Frühling“ Es spielte das Salonorchester Neunkirchen und DJ-Pi Viele Tanzbegeisterte fanden den Weg in den liebevoll dekorieren Ballsaal des Hotel Loibl in Gloggnitz unter anderem Peter Czaja (Prokurist GIG Karasek) mit seiner Frau Magdalena, GGR Thomas Hamele, Payerbach Manfred Polz (ehem. Tanzschule Polz, WN) Familie Scharfegger aus der Prein, Hairdesign Doris Falk, Enzenreith Kom.Rat Robert Pompe...

Der große Schwimmsaa im Dianabad 1841 | Foto: Bezirksmuseum Leopoldstadt
2

Der Donauwalzer feierte seine Premiere im Dianabad

Ein waschechter Leopoldstädter, dieser Donauwalzer. Komponiert in der Pratertsraße, uraufgeführt im Dianabad. LEOPOLDSTADT. Das Dianabad erlebte in den 206 Jahren seines Bestehens eine sehr wechselhafte Geschichte vom einfachen Badehaus bis zum heutigen Erlebnisbad. Das erste Dianabad wurde in den Jahren 1808 bis 1810 vom französischem Baumeister Jean Charles de Moreau und dem Wiener Maler Carl Hummel am Donaukanal in der Oberen Donaustraße 93-95 erbaut. Ursprünglich ein einfaches Badehaus, das...

Foto(s) Ines Weisz
6

35. Ball der Vereine in Frauenkirchen

Am Samstag dem 2. Feber stand in Frauenkirchen das Ballereignis der Faschingssaison 2013 auf dem Programm. Die Hoadläufer Frauenkirchen als Organisatoren konnten mit großer Unterstützung der Fa. Tüchler die Neue Mittelschule in einen grandiosen Ballsaal verwandeln. Ballobmann Günther Gottfried durfte Landeshauptmann Hans Niessl, Bürgermeister Josef Ziniel und Viezebürgermeister Matthias Doser begrüßen. Weiters gesichtet wurde ASVÖ Vorstandsmitglied Ingrid Anscheringer, Bezirksjugendrefernt der...

113

Ball der Frau in der Wirtschaft Bad Gleichenberg

Mit ihrem 31. Ball zogen die Frauen der Gleichenberger Wirtschaft rund um ihre charmante Obfrau Steffi Stumpf erstmals in den Mailandsaal. Unter dem Motto "Die rote Rose" blieb der Ball auch in neuen Räumen eine prickelnde Mischung aus Eleganz und Stimmung. Mit schönen Roben, Musik von "Smash" und "The Evergreen Man", Köstlichkeiten aus Keller, Küche und von der Bartheke wurde es wieder ein Highlight der heurigen Ballsaison in der Region. Mit dem Reinerlös aus dem Glückshafen, jedes Los gewann,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.