Bauen und Wohnen

Beiträge zum Thema Bauen und Wohnen

Anzeige
Los geht´s mit dem Alp Areal Salzburg Wals: Schon im April soll laut BODNER Gruppe der Baustart erfolgen. | Foto: © Zechner-Grabher – Flenreisz visual studio

AlpAreal Salzburg Wals:
Wals-Siezenheim: Grünes Licht für neuen Business-Campus

Kufstein/Salzburg – Startschuss für das AlpAreal Salzburg Wals: Für den Neubau des Business-Campus in der Gemeinde Wals-Siezenheim liegen alle notwendigen behördlichen Bescheide vor. Der offizielle Baustart ist bereits für Ende April geplant. Mit den Bauvorbereitungen wurde bereits begonnen. „Die Neugestaltung und Modernisierung des Areals zwischen Westautobahn, Alte Bundesstraße und Franz-Brötzner-Straße kann beginnen, das ist eine erfreuliche Nachricht. Das AlpAreal wird den Standort...

  • Salzburg
  • Michael Weiß
SPÖ Landtagsabgeordnete Doris Margreiter fordert, dass ungenutztes Bauland mobil gemacht werden muss.  | Foto: SPÖ Vöcklabruck
1

1.190 Hektar ungenutzt
SPÖ Bezirksvorsitzende will Baugrund mobilisieren

Im Bezirk Vöcklabruck gibt es zur Zeit über 1.000 Hektar gewidmeten aber unbebauten Grund. Viele Eigentümer spekulieren auf steigende Nachfrage und treiben den Preis damit in für junge Menschen unleistbare Höhen. Die SPÖ Landtagsabgeordnete Doris Margreiter kritisiert das und fordert Maßnahmen.  ATTNANG-PUCHHEIM. Weil Bauland immer teuerer wird und gerade für junge Familien kaum noch leistbar ist, will die SPÖ Bezirksparteivorsitzende Doris Margreiter bereits gewidmeten Grund im Bezirk...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Münzkirchens Bürgermeister Helmut Schopf, Baumesse-Organisator Michael Hornung und SPÖ-Bezirksvorsitzender  Karl Walch (v. l.). | Foto: Raphael Mühlbacher/BRS
1 31

Münzkirchen
Sauwald Baumesse war wieder voller Erfolg

Die von Münzkirchen innovativ am 11. und 12. März veranstaltete 11. Sauwald Baumesse im Kommunalgebäude, war wieder ein voller Erfolg.  MÜNZKIRCHEN. "Wir sind überaus zufrieden, alles ist sehr gut gelaufen. Die Messe war sehr gut besucht – vor allem am Sonntag", freut sich Organisator Michael Hornung samt Team. "Auch die Aussteller zeigten sich zufrieden und fanden es super, dass nach der Coronapause wieder eine Messe veranstaltet wurde." Insgesamt boten 38 Aussteller alles rund um das Thema...

  • Schärding
  • David Ebner
Christian Wimberger, Geschäftsführer des gleichnamigen Unternehmens mit Sitz in Lasberg im Mühlviertel: "Günstiger wird das Bauen nicht mehr." | Foto: Wimberger
1

Wimberger
"Günstiger wird das Bauen nicht mehr"

Gestiegene Preise, hohe Zinsen und verschärfte Kreditvergaberegeln haben zu einem deutlichen Rückgang in der Baubranche geführt. "Vor allem der Wohnbau schwitzt massiv", sagt Christian Wimberger, Geschäftsführer des gleichnamigen Unternehmens mit Hauptsitz in Lasberg im Mühlviertel. Aber: Bei der Wimberger Gruppe laufe das Geschäft: "Wir haben im Februar mehr Angebote gemacht, als im Vorjahr." LASBERG. Dabei war bereits 2022 ein absolutes Rekordjahr, jetzt bewege sich das Unternehmen auf...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Anzeige
Neuer Gira Partner Showroom für smarte Gebäudetechnik in der Innsbrucker Straße 99 in Wörgl: Firmenchef Christoph Lengauer (Lengauer – Smarte Gebäudetechnik) mit Vertriebsingenieur Alexander Peer von Gira Austria. | Foto: © Gira/Thorben Jureczko
11

Neu in Wörgl in der Innsbrucker Straße 99
Gira Partner Showroom ist Tirols modernster Smart-Home-Showroom

Wörgl/Kufstein. Das Wörgler Unternehmen Lengauer – Smarte Gebäudetechnik hat in der Innsbruckerstraße einen neuen Gira Partner Showroom für intelligente Gebäudetechnik eingerichtet. Im modernsten Smart Home-Showroom Tirols können sich Häuslbauer, Planer:innen, Bauträger und Architekt:innen vor Ort über aktuelle Branchentrends informieren und die ausgestellten Produktneuheiten von Smart Home-Pionier Gira erleben. Verschiedene Lichtszenarien per Schalter oder App steuern, die Raumtemperatur...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Michael Weiß
Anzeige
Foto: iStock
4

Sondermagazin "Bauen & Wohnen"
Auf dem Weg zur eigenen Immobilie

Hausbau oder Wohnungskauf, Kredit oder Zahlung aus Eigenmitteln? Es gibt einiges zu beachten, für Fehler ist dabei kein Platz. SÜDOSTSTEIERMARK | Der Wunsch vom Eigenheim oder von der eigenen Wohnung begleitet viele Menschen. Wer sich diesen erfüllen möchte, sollte jedoch besonders in Fragen der Planung und Fi­nanzierung einiges beachten. Persönliche Ansprüche In jedem Fall sollten sich Im­mobilienkäufer über ihre persönlichen Ansprüche klar sein. Es lohnt sich, eine Preisobergrenze zu...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Stefanie Groß
Bgm. Wolfgang Koller und OSG-Obmann Alfred Kollar besichtigten die Baustelle für die neuen Bungalows. | Foto: OSG
3

Kemeten
Neue Bungalows der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft

Am Buchenweg gibt es bereits zwei Wohnhäuser in herrlicher Hanglage. KEMETEN. Am Buchenweg in Kemeten wurden in herrlicher Hanglage zwei Wohnhäuser mit je sechs Wohnungen errichtet.  "Derzeit bauen wir sechs Bungalows mit einer Wohnnutzfläche von 92 m² und 102 m² in Niedrigenergiebauweise, mit Terrasse und Carport in moderner Bauweise nach den Plänen von Baumeister Gerald Krautsack. Unsere neuen Mieter erwartet ein offenes Wohnkonzept, bei dem die Küche als Zeile fließend in den gesamten Wohn-...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Foto: Pixabay
Aktion 3

Dach Trends 2023
Bauherren setzten im Jahr 2023 auf Nachhaltigkeit

Eine neue Trendanalyse von "BauInfoConsult" zeigt, die zukünftige Baunachfrage bis 2023 wird vor allem vom Thema Energieeffizienz und Nachhaltigkeit bestimmt. NÖ.  Für die Studie wurden unter anderem 120 Dachdecker und Zimmerer zu den wichtigsten Branchentrends befragt. Als wichtigster Trend bei der Nachfrage gilt für jeden zweiten befragten Handwerker die Dachdämmung. Sarkastisch formuliert scheint wohl „endlich die Erkenntnis bei vielen Bauherren durchgedrungen zu sein, dass warme Luft nach...

  • Niederösterreich
  • Martina Schweller
Foto: Foto: Pixabay
Aktion 3

Bauen und Wohnen
Mit Solar die Dachfläche nützen

Als Solardach bezeichnet man ein Dach, auf dem eine Solarthermie- oder Solarstromanlage installiert ist NÖ. Selber Strom erzeugen, viele Bauherren spielen mindestens einmal mit dem Gedanken. Zahlt sich so eine Investition eigentlich aus? Betrachtet man die stetig steigenden Strompreise, ist eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Hausdach zur Deckung des Eigenbedarfs an Strom oder Wärmeenergie in den meisten Fällen lohnenswert. Welche Kriterien gibt esNeben der Finanzierung ist das Dach selbst...

  • Niederösterreich
  • Martina Schweller
Markus Suppan weist auf wichtige Änderungen im Bauwesen hin. | Foto: Gady
3

Baumeister Markus Suppan im Gespräch
Informationen, die ein Häuslbauer wissen muss

Nachhaltig, ökologisch und energieeffizient: Die Anforderungen an den Hausbau sind enorm gestiegen. Wer den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen will, sollte rechtzeitig Expertinnen- und Expertenrat einholen. MeinBezirk.at sprach mit Baumeister Markus Suppan. LEIBNITZ. Steigende Baukosten und viele gesetzliche Neuerungen stellen Häuslbauerinnen und Häuslbauer vor immer größere Herausforderungen. Wer in die eigenen vier Wände investiert, ist allerdings gut beraten, keine halben...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Walter Steinwender (Obmann vom Obst- und Gartenbauverein) ist selbst begeisterter Hobbygärtner und setzt auf naturnahes Garteln ohne Chemie. | Foto: MeinBezirk.at

Gartenlust
So gelingt ein "schnittiger" Start in das Gartenjahr

Egal, ob Baumschnittkurs spannende Vorträge oder Wissensaustausch: Der Obst- und Gartenbauverein hat wieder ein „blühendes“ Programm für alle Hobbygärtner. KLAGENFURT. Die Gartensaison steckt noch in den Startlöchern. Die Hobbygartler können es aber kaum mehr erwarten, dass sie den Boden bearbeiten und beobachten, wie die ersten Frühlingsblüher aus der Erde sprießen. Hoffentlich wurden im Herbst ausreichend Blumenzwiebeln gesetzt, die im Frühling bunte Akzente setzen. Die eingefleischten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Der Immobilienmarkt in Graz konnte sich im Jänner 2023 leicht beruhigen. | Foto: MeinBezirk.at
3

Engel & Völkers
Mehr verkaufte Grundstücke und Wohnungen im Jänner

Es sind zwar nicht ausschließlich, aber doch überwiegend grüne Zahlen, die die aktuelle Auswertung von Engel & Völkers zu den Immobilienverkäufen in Graz zutage fördert. Mit insgesamt 373 verkauften Immobilien-Objekten bewegt sich der Markt im Jänner 2023 somit in Richtung einer leichten Entspannung.  GRAZ. In den letzten Monaten war vor allem von zahlreichen Herausforderungen zu lesen und zu hören, mit denen sich die Immobilienbranche aktuell konfrontiert sieht: Angefangen von der allgemeinen...

  • Stmk
  • Graz
  • Kristina Sint
Anzeige
Trio Development
5

Baustart zum „5-Stern-Wohnen“ in der Welser Innenstadt - 2 neue Penthouse- und 3 Eigentumswohnungen entstehen in einzigartiger Lage

Trio Development realisiert jetzt direkt im Stadtzentrum von Wels ein einzigartiges Wohnbauprojekt. Im traditionsreichen Gebäude der „Stern-Apotheke“ in der Bahnhofstraße 11 entstehen insgesamt 5 hochwertige Wohnungen mit einer Größe von 50 bis 136 m², wobei die Grundrisse völlig individuell gestaltet werden können. Im Rahmen des Bauprojekts wird das 2. Obergeschoß des Gebäudes hochwertig saniert und das Dachgeschoß ausgebaut. Mit den Bauarbeiten wurde jetzt gestartet, die Fertigstellung...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
Die Energiesparakademie beinhaltet Themen wie etwa die effieziente Energienutzung. | Foto: kav777/panthermedia

Energie AG
Energiesparakademie auf der Webuild Energiesparmesse

Bei der Webuild Energiesparmesse präsentiert die Energie AG von 3. bis 5.. März  ihre aktuellen Kundenschwerpunkte auch heuer wieder live und vor Ort. Mehr als 2.000 Besucherinnen und Besucher werden am Messestand der Energie AG zu Beratungen erwartet, außerdem gibt es heuer erstmals eine „Energiesparakademie“. OÖ. Die Themenschwerpunkte bei der Messe sind vor allem die Entwicklung der Strom- und Gaspreise wegen der Turbulenzen auf den Energiemärkten, die verschiedenen Rabattaktionen und...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Die Tinyhäuser bieten Platz zwischen 15 und 40 Quadratmetern. | Foto: Führer Holzbau GmbH
2

Ein Haus to go
Flexibel wohnen mit Modulhäusern

Die Firma Führer in Aspach stellt modulare Tinyhäuser her. Das sogenannte Holzhaus to go bietet einige Vorteile gegenüber einem konventionell errichteten Haus.  ASPACH. Immer mehr Menschen folgen dem Trend zum Tinyhouse. Das Aspacher Unternehmern Führer Holzbau stellt selbst eine Art Tinyhouse her und verrät was daran so besonders ist.  Was ist ein modulares Tinyhouse?Das Holzhaus to go besteht aus einem Komplettmodul und einer Bodenplatte. Diese ist aber nicht wie bei konventionellen Häusern...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Fassadengestaltung, der Trend geht zu neutralen Farben weg von bunt-knallig. | Foto: Foto: Pixabay
Aktion 3

Fassadengestaltung
Außendesign-Trends 2023 Fassadengestaltung nachhaltig und modern

Einen große Entscheidung für alle Häuselbauer ist auf alle Fälle die richte Farbwahl bei der Hausfassade, immerhin gestaltet man diese ja nicht so schnell wieder neu. NÖ.  Wenn Sie nach einer modernen Lösung für ihre Fassadengestaltung suchen, geht der Trend 2023 zu einer neutrale Farbpalette. Obwohl gedämpfte Töne farblos erscheinen, ändern sich ihre schönen Schattierungen je nach den Lichtverhältnissen. Zurück zur NaturHausbesitzer mögen neutrale Farben, weil sie sich gut mit der Natur...

  • Niederösterreich
  • Martina Schweller
Bei guter Isolierung ist es auch am Fußboden sehr gemütlich. | Foto: Foto: Pixabay
Aktion 2

Bauen und Wohnen
Fassadengestaltung und Dämmung

Mit einer guten Dämmung sparen Sie im Winter bei den Heizkosten und im Sommer bei der Klimaanlage. NÖ. Wussten Sie, dass sich in der kalten Jahreszeit die Wohlfühlwohnfläche eklatant verringert? An kalten Wänden entsteht unangenehme Zugluft, die das Klima im Raum empfindlich beeinträchtigt. Bereits in einem Bereich von einem halben Meter Wandentfernung wird es ungemütlich. Ohne Dämmung sinkt der Wohlfühlraum im Winter um ca. zehn bis 20 % der Wohnfläche. Warme Wandoberflächen verhindern diese...

  • Niederösterreich
  • Martina Schweller
Spatenstich für Doppelhäuser und Bungalows in Welgersdorf ist erfolgt. | Foto: Michael Strini
7

Welgersdorf
Spatenstich für neue Reihenhäuser und Bungalows der OSG

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft errichtet Bungalows und Doppelhäuser in toller Lage. WELGERSDORF. Am Freitagvormittag wurde mit dem Spatenstich das erste Reihenhausprojekt in Welgersorf eingeleitet. "Es gab schon längere Gespräche, als wir wussten, dass dieses Grundstück zu haben ist, fiel die Entscheidung rasch. Es handelt sich hier um eine perfekte Lage, wobei wir vom ursprünglichen Gedanken von Wohnungen abkamen und stattdessen eingeschoßige Bungalows und Doppelhäuser errichten",...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Nach einer Begehung vor Ort wird ein Gebäude inklusive sämtlicher Ausstattung mittels eines eigenen Programm digital erfasst und daraus der Energieausweis berechnet.  | Foto: EBK
2

Kopfing
Andreas Kislinger weiß, was über Energieausweise zu wissen ist

Wer neu, zu- oder umbaut sowie vermietet, verpachtet oder verkauft, braucht im Regelfall einen Energieausweis. Er gibt Auskunft über den thermischen Zustand eines Gebäudes. KOPFING IM INNKREIS. Und hält fest, mit welcher Technik beheizt wird. "Außerdem gibt er bei Bestandsgebäuden und Sanierungsobjekten entsprechende Verbesserungsvorschläge zur thermischen und technischen Optimierung", weiß Baumeister Andreas Kislinger von EBK Engineering & Baumanagement in Kopfing. Als zertifizierter...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
390 Aussteller locken auch 2023 wieder auf die Häuslbauermesse nach Klagenfurt.  | Foto: NZ Photo/Zangerle
3

Häuslbauermesse 2023
Lust auf Bauen, Sanieren und Renovieren

Auf der 34. Häuslbauermesse finden künftige Bauherren alles, was sie für ihr Bauprojekt benötigen. KLAGENFURT. 390 Aussteller aus acht Nationen machen die Häuslbauermesse vom 24. bis 26. Februar zu Kärntens wichtigstem Marktplatz der Handwerksbetriebe. „Der Mix an Ausstelllern ist vielfältig und bietet den Messebesuchern ein ideales Netzwerk, um sich über alle anstehenden Fragen rund ums Bauen zu informieren“, berichten der Aufsichtsratsvorsitzende Harald Kogler und der Geschäftsführer der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Weiss
Mutschler bespricht in ihrer Praxis eine klare Vision der Räume, Wünsche und Lebensziele und verwirklicht so individuelle Wohnträume. | Foto: Tina Mutschler
2

Bauen & Wohnen
Wohnraum individuell gestalten

Tina Mutschler erklärt aktuelle Wohntrends und gibt Tipps für die persönliche Wohnraumgestaltung. ADLWANG, BAD HALL. Tina Mutschler aus Bad Hall ist ganzheitliche und systemische Beraterin, Ausbildungstrainerin und in ihrer Praxis in Adlwang führt sie Raumcoachings und Elementelehre nach Feng Shui durch. Ganz nach dem Motto "Zuerst formt der Mensch den Raum – danach formt der Raum den Menschen", widmet sie sich im Raumcoaching Wohnräumen und der individuellen Umgebung. Wie viele andere...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
Die Vorstandsdirektoren Andreas Draxler (li.) und Peter Wippel (re.) mit den Referenten des Infoabends: Ludwig Grobelscheg, Ferdinand Adam und Markus Suppan (v.li.) | Foto: B. Gady
25

Bauen Wohnen Sanieren
Infoabend in der Raiffeisenbank Leibnitz

Zu einem spannenden Thema "Aktuelle Trends in punkto Bauen und Wohnen" organisierte das Team der Raiffeisenbank Leibnitz rund um die Vorstandsdirektoren Andreas Draxler und Peter Wippel einen Infoabend. LEIBNITZ. Das interessierte Publikum lauschte den Ausführungen der Vortragenden. Ferdinand Adam informierte über die derzeitige Kreditsituation. Ein spannender Vortrag zum Thema "aktuelle Bautrends" folgte von Baumeister Markus Suppan von der Firms Partl Bau GmbH Vogau. Den Abschluss bildete das...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Helge Oberleithner leitet den Unternehmenszweig in Kärnten. | Foto: Quooker Austria
2

Bauen und Wohnen
Ein Wasserhahn der alles kann?

Eine niederländische Firma hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit einem Wasserhahn Trinkwassersprudler und Wasserkocher überflüssig zu machen. Österreich-Manager Helge Oberleithner aus Klagenfurt erklärt, wie das funktioniert. „Unser Wasserhahn spielt wirklich fast alle Stückchen“, sagt Helge Oberleithner, Österreich-Manager von Quooker. Das niederländische Familienunternehmen hat seit 2018 einen Österreich-Standort in Klagenfurt. Angeboten wird ein Wasserhahn, der diverse Features hat. „Unser...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Markus Rehberger, zertifizierter Raiffeisen „WohnTraum-Experte“, Mag. Maximilian Schedai, öffentlicher Notar, Karin Plesiutschnigg, ON zertifizierte Maklerin von Raiffeisen sowie Prok. Markus Schikowitz-Hannabach, Leiter des Raiffeisen Kompetenz-Centers, freuten sich über das rege Interesse. | Foto: Raiffeisen

Region
Raiffeisen: Im Alter entspannt und barrierefrei wohnen

PURKERSDORF/REGION (pa).  Die Raiffeisenbank Region St. Pölten informierte - in Zusammenarbeit mit den Experten von Raiffeisen Immobilien und des WohnTraum-Centers - über den Umgang und die Möglichkeiten, wenn eine Immobilie den Anforderungen des Älterwerdens nicht vollständig gerecht wird. Insbesondere dem zentralen, aber oft verdrängten Thema Barrierefreiheit wurde hier ein breiter Raum gewidmet: Ob Überwindung von Stockwerken, die Anforderungen an die sanitären Einrichtungen oder die...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.