bauer

Beiträge zum Thema bauer

4

Feuerwehr im Einsatz
Bergung eines Schwaders in Moosgraben

MARIA NEUSTIFT. Am Freitag, 2. Mai, wurde die Freiwillige Feuerwehr Moosgraben gegen 14:00 Uhr zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ein landwirtschaftliches Arbeitsgerät – ein Schwader – war in der Nähe einer Brücke umgestürzt. Ein Feuerwehrmitglied, das zufällig an der Unfallstelle vorbeikam, erkannte die Situation und verständigte umgehend die Kameraden der FF Moosgraben. Nach dem Eintreffen am Einsatzort wurde die Straße umgehend abgesichert, um die Sicherheit der Einsatzkräfte und anderer...

11

Feuerwehr im Einsatz
Feuerwehr rettete neugeborenes Kalb aus Schacht

GROßRAMING. Zu einer Tierrettung wurde die Freiwillige Feuerwehr Großraming am Samstagabend, 16. November, gerufen. Ein erst zwei Tage altes Kalb fiel aus ungeklärter Ursache in einen Schwemmkanal. Ein Großraminger Floriani kletterte mit schwerem Atemschutz in den sehr engen Schacht. Das Atemschutzgerät musste separat gesichert werden, weil ein Tragen am Rücken aufgrund der Enge nicht möglich war. Schlussendlich konnten sie das unverletzte Tier aus seiner misslichen Lage befreien. Das Kalb...

4

Feuerwehr im Einsatz
Traktor und Anhänger umgekippt: Landwirt verletzt

MARIA NEUSTIFT. Ein 68-jähriger Landwirt fuhr am Freitagabend, 23. September gegen 19:15 Uhr mit seinem Traktor samt angehängten, mit Heu beladenen Ladewagen, in Maria Neustift auf einer steilen Wiese bergabwärts. Er kam plötzlich mit dem Gespann ins Rutschen, worauf sich dieses in der Folge ein paar Mal überschlug. Die Zugmaschine blieb am Dach liegen. Der schwer verletzte Landwirt konnte sich selbstständig aus seiner Lage befreien und in weiterer Folge einen Bekannten telefonisch...

Foto: Feuerwehr Gerasdorf/Steinfeld
6

St. Egyden-Gerasdorf
Feuerwehr übte Rettung nach Forstunfall

Für die Feuerwehr Gerasdorf galt es eine, zwischen Baumstämmen eingeklemmte, zu retten. GERASDORF. Der Sohn des Bauern wollte die Holzstämme mit dem Greifer des Anhängers vom Vater wegheben, hatte aber in seiner Panik vergessen die Stützen des Anhängers auszufahren, was zur Folge hatte, dass der Anhänger umkippte – so stellte sich die Ausgangssituation für die Feuerwehrübung dar. "Währenddessen wurden die Holzstämme vor einem weiteren Abrutschen gesichert." Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte...

Fotos: FF Losenstein
3

Feuerwehr im Einsatz
Hoftrac auf Straße umgestürzt: Lenker unverletzt

LOSENSTEIN. Zu einer Fahrzeugbergung wurde die Freiwillige Feuerwehr Losenstein am Montag, 23. Jänner um 09:49 Uhr alarmiert. Ein Landwirt kippte mit seinem Hoftrac um und blieb auf der Seite liegen. Glücklicherweise blieb der Fahrer unverletzt und konnte selbst die Feuerwehr alarmieren. Der Hoftrac wurde mithilfe einer Traktorseilwinde aufgestellt. Zum Zurücksichern wurde ein Greifzug eingesetzt. Aufgrund der abschüssigen Straße wurde die Rüstlöschfahrzeug (RLF) Seilwinde zum Sichern des...

Foto: stock.adobe.com/at/Drepicter/Symbolfoto

Traktor begann zu brennen
Bauer konnte den Brand selbstständig löschen

Gestern um 20.10 Uhr fing ein im Wirtschaftsgebäude eines landwirtschaftlichen Anwesens in Großbuch abgestellter Traktor aus unbekannter Ursache im Bereich des Motors Feuer. KLAGENFURT. Mit einem zweiten Traktor zog der 57-jähriger Bauer den brennenden Traktor aus dem Gebäude und konnte so ein Übergreifen der Flammen auf das Gebäude verhindern. Noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr konnte der Mann den Brand selbständig löschen.

Fotos: FF Haidershofen
4

Stinkender Feuerwehreinsatz
Starke Fahrbahnverschmutzung durch Jauche

HAIDERSHOFEN. Am Samstagabend, 28. Mai gegen 21:20 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Haidershofen gemeinsam mit der Feuerwehr Brunnhof zur Reinigung der Fahrbahn in Dorf an der Enns alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache verlor ein Landwirt, auf einer Strecke von über 2 km Jauche aus einem angehängten Jauchefass. Die Feuerwehren waren über sechs Stunden im Einsatz, bis die Fahrbahn schließlich wieder fahrbereit war. Fotos: FF Haidershofen

Beim Gülle ausführen passierte in St. Martin i.S. ein Unfall. | Foto: Symbolfoto

Landwirt verletzt
Unfall: Umgekippter Traktor in St. Martin im Sulmtal

Am Montag verunfallte ein 64-jähriger Landwirt in St. Martin i.S. mit seinem Traktor. ST. MARTIN IM SULMTAL. Am Montagnachmittag um 16 Uhr war der Bauer auf einer Wiese in der Nähe seines Anwesens in St. Martin i.S. mit dem Ausfahren von Gülle beschäftigt. Dabei kippte sein Traktor, den er als Zugmaschine verwendete, um. Trotzdem konnte er noch selbstständig das Fahrzeug verlassen und zu seinem Anwesen zurückkehren, wo die Einsatzkräfte verständigt wurden. Landwirt verletztDas Rote Kreuz nahm...

Fotos: FF Gaflenz
3

Feuerwehr im Einsatz
Landwirt stürzte mit "Muli" ab

GAFLENZ. Mittels Sirene wurde die Freiwillige Feuerwehr Gaflenz am 14. März um 14:50 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Fahrzeugbergung" alarmiert. Bei der Ankunft am Einsatzort in der Nähe eines höher gelegenen Gehöfts im Ortsteil Pettendorf wurde ein landwirtschaftliches Transportfahrzeug, ein sogenannter "Muli" vorgefunden, der auf einer steileren Wiese abgerutscht und seitlich auf der darunter liegenden Forststraße zum Liegen gekommen war. Glücklicherweise kam niemand zu Schaden und die Arbeiten...

Fotos: FF Pfarrkirchen
12

Geruchsintensiver Einsatz
Güllegrube in Pfarrkirchen übergelaufen

Von einem Fußgänger wurde der Notruf der Feuerwehr gewählt, da auf einem Gehweg eine unbekannte Flüssigkeit vorfand. PFARRKIRCHEN. Am Dienstagabend (07. Sept.) wurde die Feuerwehr Pfarrkirchen über die Landeswarnzentralle über einen Flüssigkeitsaustritt alarmiert. Es stellte sich heraus das eine Güllegrube überlief und über einen Weg in dem Sulzbach gelang. Von der Feuerwehr Pfarrkirchen unter der Einsatzleitung von Brandinspektor Peter Hartmann wurden zwei Wassersperren errichtet, bis die...

Symbolfoto | Foto: Archiv Bezirksblätter

Polizeimeldung
In Maria Alm geriet ein Mähtraktor in Brand

Gestern nachmittag, 24. Juni 2019, geriet im Ortsgebiet von Maria Alm bei Mäharbeiten ein Mähtraktor in Brand. Die Löschversuche des Bauern scheiterten. MARIA ALM. Anfängliche Löschversuche des 49-jährigen Landwirtes verliefen ergebnislos. Die Freiwillige Feuerwehr Maria Alm konnte den Mähtraktor schließlich löschen. Am Fahrzeug entstand Totalschaden. Bei der Brandursache handelt es sich um einen technischen Defekt. Bei dem Vorfall wurden keine Personen verletzt. Der Gesamtschaden beläuft sich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
26

Stadtrat (SPÖ) kollidiert im Cabrio mit Traktor

Schwerer Unfall In Ternitz. Neunkirchner Politiker schwer verletzt. BEZIRK NEUNKIRCHEN/TERNITZ (g_zwinz/ts). Zu einem schweren Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person, wurden die Feuerwehren Ternitz-Rohrbach, Ternitz-St.Johann und Ternitz-Mahrersdorf am Montag, den 21.Mai kurz nach 10 Uhr alarmiert. Ein Mazda Cabrio, gelenkt von einem Neunkirchner SPÖ-Stadtrat, und ein Traktor, gefahren von einem hiesigen Bauern, sind auf der B26 im Kreuzungsbereich der Kohlbauernstraße-Mautweg...

Foto: FF Adnet
3

Adnet: Bauer überschlägt es mit Traktor

Ein Bauer überschlug sich mit einem Traktor und blieb am Dach in einem Waldstück in Adnet liegen. ADNET. Am Abend des 18. März fuhr ein 34-jähriger führerscheinloser Landwirt von der Wiestal Landesstraße kommend in Richtung des Bauernhofes seiner Eltern. Bei der einspurigen Zufahrts-Straße kam der Mann mit dem Traktor seines Vaters von der Fahrbahn ab. Der Traktor überschlug sich und blieb in einem kleinen Waldstück am Dach liegen. Der Bauer konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien. Die...

Am 12. März brach im Dachstuhl eines Bauernhofes ein Brand aus. Die Feuerwehren Oberndorf, Anthering und Bergheim rückten aus. | Foto: Symbolfoto BBL
1

Anthering: Nächtlicher Dachstuhlbrand

In der Nacht auf 12. März brannte es bei einem Bauernhof in Anthering. Die Feuerwehr konnte schlimmeres verhindern. ANTHERING. Um etwa 2.15 Uhr bemerkte ein Bauer, dass der Dachstuhl eines Nebengebäudes auf seinem Hof brannte. Er verständigte sofort die Feuerwehr.   Die Feuerwehren Oberndorf, Anthering und Bergheim konnten den Brand rasch löschen und Schlimmeres verhindern. Verletzt wurde niemand.  Das Feuer beschädigte Teile der Dachkonstruktion und der Deckung. Die Ermittlungen der...

Der kleine Ausreisser nutzte das schöne Wetter gleich für einen Badeausflug im Inn. | Foto: ZOOM-Tirol
1 1 6

Bayrisches Kalb schwamm durch Inn nach Tirol

Happy End bei kuriosem Tierrettungseinsatz am Wochenende in Ebbs EBBS. Ein Radfahrer verständigte am Samstag die Niederndorfer Polizei, dass er in Ebbs/Oberndorf ein Kalb im Inn treibend gesehen hätte. Das Kalb dürfte in Kiefersfelden (Bayern) in den Inn gesprungen und auf die österreichische Seite geschwommen sein und versteckte sich schließlich auf Höhe der „Schanz“ (Ebbs) im seichten Schilfbereich. Von der Feuerwehr Ebbs (20 Mann) konnte der kleine Ausreisser mit Wathose und Strick geborgen...

Lichterloh in Flammen stand in der Nacht auf Samstag ein Bauernhof an der Langkampfener Straße in Kufstein. | Foto: ZOOM-Tirol
3

Kufstein: Bauernhof brannte lichterloh

Geschockter Bauer versuchte noch, seinen Traktor aus der brennenden Tenne zu retten. KUFSTEIN. Am 15. August gegen 00:50 Uhr kam es aus bislang ungeklärter Ursache zu einem Vollbrand des Bauernhofes eines 50-jährigen Landwirtes in Kufstein/Zell. Der Brand wurde durch einen in der Nähe wohnenden Anrainer entdeckt, welcher den Notruf absetzte und zusammen mit einer weiteren Person den Landwirt aus dem Bauernhof brachte. Der offenbar unter Schock stehende Landwirt versuchte seinen Traktor aus dem...

Der Heubrand auf einem Ladewagen nahm ein glimpfliches Ende. | Foto: ZOOM-Tirol

Ebbs: Heu begann zu brennen

EBBS. Ein 59-jähriger Mann aus dem Tiroler Unterland war am 16. Juli gegen 14 Uhr mit Heuladearbeiten auf einer Wiese in Ebbs beschäftigt. Kurz vor Ende der Ladetätigkeit stellte er eine Rauchentwicklung im Bereich des Ladewagens fest und begann umgehend das bereits in Brand geratene Heu zu entladen. Ein Arbeiter einer Firma bemerkte den Brand ebenfalls und konnte mit einem Handfeuerlöscher den im Anfangsstadium befindlichen Brand am Ladewagen rechtzeitig und vollständig löschen. Das brennende...

Gratulaten der Feuerwehr und Jubilar mit Partnerin vor der Feuerwehrgulaschkanone
4

Feuerwehrsternekoch Rudi Bauer feierte den 60er

EBERSDORF (20.07.2013) - Rudi Bauer lud Familie, Freunde und Feuerwehrmitglieder zur Feier seines 60. Geburtstages ein. Gefeiert wurde standesgemäß im Feuerwehrhaus, besser gesagt im dahinter aufgestellten Festzelt. Die Feuerwehrmitglieder dankten Rudi Bauer für seine Leistungen im Übungs- und Einsatzbetrieb sowie als Veranstaltungsprofi in den letzten Jahrzehnten und gratulierten sehr herzlich. Kommandant Michael Vock jun. übergab stellvertretend ein Geschenk der Feuerwehr, das in einer vom...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.