Bauernmarkt

Beiträge zum Thema Bauernmarkt

Antrag im Gemeinderat: Temporäre Hundewiese am Areal der ehemaligen Tankstelle beim Sandwirt am Inn. Außerdem Bauernmarkt an 6er-Haltestelle in Igls und AUfklärung über MIB. | Foto: MeinBezirk
4

Gemeinderat muss entscheiden
Temporäre Hundewiese als Übergangslösung

Eine temporäre Hundewiese in der Reichenau im Bereich der ehemaligen Tankstelle beim Sandwirt am Inn soll die prekäre Hundewiesensituation in Innsbruck entlasten. Ein Bauernmarkt am Areal der Endhaltestelle Straßenbahn Linie „6“ soll für Belebung sorgen. Eine Anfrage fordert Aufklärung über die Kosten des Projekts MIB "Magistrat in Bewegung".  INNSBRUCK. Am 23. Jänner werden sich die 40 Gemeinderätinnen und Gemeinderäte in Innsbruck erstmals im Jahr 2025 zur Sitzung treffen und über...

Mit dem neuen Jahr: Frohnleitens Bauernmarkt erhält Verstärkung. | Foto: Alexander Fleck
1 2

Aus Semriach
Frohnleitens Bauernmarkt erhält wertvolle Verstärkung

Der Frohnleitner Bauernmarkt hat sich längst zu einem unverzichtbaren Treffpunkt für alle Liebhaber regionaler Produkte und nachhaltiger Lebensmittel etabliert. Jeden Samstag – bei jedem Wetter – finden Besucherinnen und Besucher hier ein reichhaltiges Angebot an frischen und qualitativ hochwertigen Erzeugnissen aus der Umgebung. FROHNLEITEN. Vom handgefertigten Brot über köstliche Marmeladen bis hin zu frischem Gemüse, Fisch und edlen Kuchen: Der Markt bietet eine Vielzahl an regionalen...

Josef und Maria im Kleinformat waren bei der Vorführung der Stoober Kindergartenkinder dabei!
45

Bauernmarkt trifft auf Adventmarkt
Stoober Kindergartenkinder verzaubern Adventsmarkt

Am 21. Dezember 2024 wurde der Hauptplatz in Stoob zum Herzen der Vorweihnachtszeit, als der Stoober Adventsmarkt und Bauernmarkt seine Tore öffnete. Von 9 bis 17 Uhr konnten Besucher regionale Köstlichkeiten, handgemachte Produkte und ein liebevoll gestaltetes Programm genießen. Doch die wahren Stars des Tages waren die Kinder des Stoober Kindergartens, die mit ihrer Darbietung um 13 Uhr das Highlight des Marktes bildeten. Ein zauberhafter AuftaktSTOOB. Inmitten von funkelnden Lichtern und...

Leopold Wildfellner, Renate Moser. | Foto: Stadtgemeinde Grieskirchen

Bauernmarkt
Grieskirchner Ortsbauernschaft hilft Hochwasseropfern

Zum 40. Jubiläum des Bauernmarkts in Grieskirchen wurde der Erlös der Veranstaltung den Opfern des Hochwassers aus dem vergangenen Herbst gespendet. GRIEKSIRCHEN. 1.720,30 Euro konnten dabei aufgebracht werden. "Der Betrag wurde von Obmann der Ortsbauernschaft Leopold Wildfellner und Ortsbäuerin Renate Moser an die betroffenen Menschen überwiesen", berichtet die Stadtgemeinde Grieskirchen.

74

Bauernmarkt im Advent
Weihnachtliche Stimmung am Marktplatz in Himmelberg

Wie jedes Jahr fand am 8. Dezember der traditionelle Himmelberger Weihnachtsbauernmarkt statt. HIMMELBERG. Die regionalen Standler boten wieder ihre Produkte an. Neben klassischen Produkten wie Würsten, Speck und geräuchertem Fisch gab es auch zahlreiche selbst gebastelte Produkte zu erwerben. Ergänzt wurde das breite Sortiment durch spezielle Leckereien, die den Advent versüßen. Zum Aufwärmen gab es an den Verkaufsständen Glühwein, Glühmost und Kinderpunsch. Besuch vom NikolausFür...

Bauernmarkt Glanegg  | Foto: H. Bachinger
18 11 16

Salzburg ist so schön
Bauernadvent Glanegg

Der Bauernadvent Glanegg findet schon mehr als 25 Jahre im Gutshof vom Mayr-Melnhofschen Schloss Glanegg statt. Einzigartiges Kunsthandwerk, Frischfleisch vom Wild, bäuerliche Schmankerl und bezauberndes Ambiente - all dies zeichnet den Bauernadvent Glanegg aus." So wird der Bauernmarkt beschrieben/beworben und wir machen unseren jährlichen Besuch mit Freude.  Feine Lebensmittel werden angeboten und gerne gekauft. Einige Bilder von diesem einzigartigen Markt habe ich euch mitgebracht und...

Alpakas aus dem Weinviertel besuchen den Weihnachtsmarkt im Fuhrmannhaus. | Foto: Rosina Kahofer
12

Weihnachtsflair im Bezirk
Turmblasen und Alpakas im Penzinger Fuhrmannhaus

Das Fuhrmannhaus in der Linzer Straße ist nicht nur ein historisches Gebäude, sondern auch der Schauplatz eines ganz besonderen Bauernmarkts. Rosina Kahofer, die seit Jahrzehnten mit viel Herzblut den Markt leitet, hat ein Gespür für weihnachtliche Atmosphäre und ein abwechslungsreiches Angebot. WIEN/PENZING. Vor Weihnachten wird es im Penzinger Fuhrmannhaus besonders festlich – mit stimmungsvollen Spezialitäten und einem einzigartigen Flair. Von Freitag, 13. Dezember, bis Sonntag, 15....

2

Nikolaus & Perchten am 6. Dezember in Gramastetten
Allerlei Köstlichkeiten am Bauernmarkt Gramastetten

Am 6. Dezember, um 15:30 Uhr besucht der Nikolaus mit den Aschacher Donauperchten den Bauernmarkt Gramastetten. Für die jüngsten Gäste gibt es ein Nikolaussackerl, gefüllt mit kleinen Geschenken und Leckereien. Dazu locken heimische Wildschmankerln von Familie Schwarz, Honig vom Imker Moser, köstliche Mehlspeisen und Punsch von Marianne Limberger, sowie wärmender Glühwein von Sylvia’s Weinhütte. 🤩Gutes Kaufen und Gewinnen! Vom 6.-20.12.24 gibt es eine Stempelpassaktion. Bauernmarkt-Boxen werden...

gfGR Thomas Handler übergibt "nah sicher!" Sackerl an Marktleiter Andreas Grundtner und freut sich auch Thomas Ungersbäck am Stand des Bauernmarktes anzutreffen.

Gut versorgt in Thomasberg
Bauernmarkt im Lebensmittelmarkt

GfGR Thomas Handler übergibt "nah sicher!" Sackerl an Marktleiter Andreas Grundtner und freut sich auch Thomas Ungersbäck vom Zierhof am Stand des Bauernmarktes mit Kundin Herta Spitzer anzutreffen. Am Wochenende werden am Standort des Lagerhauses Grimmenstein, ergänzend zum Marktangebot, bäuerliche Produkte von unseren Landwirten angeboten. In den Regalen des Marktes sind immer regionaler Produkte zu finden. Unter dem Motto "Regional ist uns nicht egal" wurde diese Aktion für unsere...

Ein Glaserl mit dem neuen Jahrgang: Bürgermeisterin Michaela Wohlfahrt, Andreas Glück, Vizebürgermeister Josef Steiner, Weinprinzessin Sophie I., österreichische Weinkönigin Hannah I. und Christa Ettl. | Foto: Andrea Glatzer
Video 46

Martiniloben
Weintaufe des Jungweins 2024 in Podersdorf am See

Zu Ehren des Heiligen Martin, dem Landespatron des Burgenlandes, haben in Podersdorf am See die Kellertüren der Weingüter an zwei Wochenenden geöffnet, an denen die vorzüglichen jungen 2024er Weine verkostet werden. PODERSDORF AM SEE. Landauf, landab zelebrieren Einheimische sowie Gäste aus ganz Österreich das Martiniloben in vollen Zügen. Denn nun ist es an der Zeit, dass die mit viel Hingabe und Sorgfalt hergestellten Jungweine der Podersdorfer Winzerinnen und Winzer zur Verkostung kommen....

Blunzen, Leberwürste, Presswurst – alles, was für den Bauernmarkt am Wochenende in Horn und Gars gebraucht wird, kocht Birgit.
 | Foto: Schwameis
6

Horn
Presswurst-Time

Presswurst-Liebhaber auf dem Bauernmarkt: Ein Genuss für alle Sinne HORN. Auf dem charmanten Bauernmarkt (neben dem Spar), der wöchentlich die Besucher aus der Region anzieht, gibt es immer wieder kleine kulinarische Schätze zu entdecken. Besonders für Fans traditioneller Wurstwaren ist der Markt ein wahres Paradies. Hier, zwischen bunten Ständen, zieht eine Spezialität immer wieder die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich: die Presswurst.  „Es ist etwas ganz Besonderes, mit den Leuten ins...

  • Horn
  • H. Schwameis
Der "Grätzelwald" von Laura Sauter und Victoria Fricker soll die Inspiration für die geplante Installation an der Ecke Bauernmarkt/ Landskrongasse werden. | Foto: Laura Sauter, Victoria Fricker
2

Ideentreff geplant
Der Grätzelwald soll am Bauernmarkt entstehen

Nach dem Ideencall für eine neue Installation an der Ecke Bauernmarkt/ Landskrongasse steht jetzt fest, welche Idee die Vorlage für das schlussendliche Projekt sein soll. Die Agenda Innere Stadt ruft zu einem Ideentreffen am Dienstag, 19. November, um 18 Uhr ein. WIEN/INNERE STADT. An der Ecke Bauernmarkt/ Landskrongasse steht eine 25 Quadratmeter große Parkplatzfläche, die reif für eine Umgestaltung ist. Genau das hat auch das Agendateam der Inneren Stadt vor. Gemeinsam mit...

 „Der Genussladen wird nicht nur ein Ort für hochwertige, regionale Produkte, sondern auch ein Treffpunkt für die Dorfgemeinschaft", so Bgm. Peter Schwemberger
 | Foto: Kendlbacher

Einführung der Bürgerkarte
Volders bekommt einen Genussladen

Im Dezember führt die Gemeinde Volders die neue Bürgerkarte ein und eröffnet gleichzeitig einen Genussladen, in dem sechs lokale Bauern regionale Produkte, direkt links vom Gemeindeamt anbieten. VOLDERS. Die Gemeinde wird im Dezember die neue Bürgerkarte einführen, die an alle Haushalte ausgesendet wird. Diese Karte soll den Bürgerinnen und Bürgern den Zugang zu verschiedenen Dienstleistungen und Informationen erleichtern. Mit der Einführung der Bürgerkarte erwartet die Gemeinde eine...

Zeit für ein Gespräch gibt's beim Bauernmarkt immer
6

Eine Erfolgsgeschichte
Bauernmarkt Nummer 100 auf dem Hauptplatz in Stainz

Nach längeren Bemühungen wurde der Stainzer Bauernmarkt im Herbst 2022 eröffnet. Der jetzt gefeierte "Hunderter" zeugt von der Richtigkeit der Idee. Bemühungen, in Stainz einen Bauernmarkt zu installieren, gab es schon seit geraumer Zeit. Zunächst führten aber die Bemühungen seitens der Marktgemeinde zu keinem Durchbruch. Mit dem Entschluss von Maria Thomann vulgo Russ, sich in die Sache einzubringen, bekam die Entwicklung einen neuen Stellenwert. Sie setzte die Beziehungen aus ihrer Funktion...

Der Haller Bauernmarkt ist diesmal schon am Freitag. | Foto: Stadtmarketing Hall in Tirol

Haller Bauernmarkt
Terminänderung aufgrund des Nationalfeiertags

Aufgrund des Nationalfeiertags findet der Haller Bauernmarkt statt am Samstag bereits am Freitag, dem 25. Oktober 2024 von 9 bis 12 Uhr statt. HALL. Seit über 30 Jahren ist der Haller Bauernmarkt am Oberen Stadtplatz in Hall wöchentlicher Treffpunkt für Ernährungsbewusste und Genießer regionaler Produkte aus bäuerlichen Familienbetrieben. Ob frisches Gemüse und Obst, Milchprodukte, selbst gemachtes Brot oder Marmeladen und Honig, Fisch-, Fleisch-, Speck- oder Wurstspezialitäten und Blumen,...

Die Aktion brachte innerhalb kürzester Zeit fast 900 Euro ein. | Foto: Kinderfreunde Schärding
2

Unterstützung
Schärdinger Kinderfreunde verkauften Kuchen für Hochwasser-Opfer

Die Schärdinger Kinderfreunde veranstalteten am 19. Oktober im Rahmen des Bauernmarktes am Stadtplatz einen Kuchenverkauf. SCHÄRDING. In kürzester Zeit waren alle Kuchen verkauft und es kamen 836,20 Euro zusammen. Der Erlös wurde von den Kinderfreunden auf 1.000 Euro aufgestockt. Der Gesamtbetrag kommt der Spendenaktion „Österreich hilft Österreich“ zugute. „Ein großes Dankeschön gilt allen freiwilligen Kuchenbäckerinnen und Kuchenbäcker sowie allen, die bei dieser Aktion geholfen haben“,...

Der Burger war nicht nur schön anzuschauen, sondern hat auch ausgezeichnet geschmeckt. | Foto: Michael Blinzer
51

Knittelfeld
Der erste Street Food-Bauernmarkt war ein voller Erfolg

Nachdem der erste Termin wetterbedingt leider verschoben wurde, verwandelte sich am 19. Oktober der Hauptplatz in Knittelfeld zu einem Paradies für Genießerinnen und Genießer. KNITTELFELD. Mit dem "Street Food-Bauernmarkt" hat sich das Citymanagement Knittelfeld nicht nur ein neues und besonderes Konzept für die beliebten Bauernmärkte überlegt, sondern damit auch genau den Geschmack der Besucherinnen und Besucher getroffen. Nicht umsonst sind bereits jetzt die Rufe nach einer Wiederholung...

Foto: A. Fritsch
5

Marktfest
Verregneter Bauernmarkt in St. Veit

Am Sonntag bewiesen die St. Veiter beim 21. Bauernmarkt Wetterfestigkeit. Bei teils kräftigem Regen ließen sie sich die Stimmung nicht verderben. ST. VEIT/GÖLSEN. „Wir haben schon besseres Wetter erlebt“, gesteht Organisator und Gemeinderat Kent Filek im Gespräch ein. Er organisiert den alle zwei Jahre stattfindenden Markt seit rund elf Jahren, jeweils vier Monate intensive Arbeit in der Vorbereitung sind dann – letzten Endes – wetterabhängig. „Als Gemeinde wollen wir damit unseren regionalen...

Anzeige
AchselLiebe® | Foto: SeifenLust® e.U.
1 2

SeifenLust® präsentiert:
AchselLiebe® Deobalsam für natürliche Frische

SeifenLust® e.U., die St.-Veiter Manufaktur für natürliche Pflegeprodukte, bringt mit AchselLiebe® ihr neuestes Produkt auf den Markt. Das Deo-Balsam vereint hochwertige, natürliche Inhaltsstoffe und sanfte Pflege – ganz ohne Aluminium, Natron und Zinkoxid. Sanfte Pflege, die wirktDas Besondere an AchselLiebe® ist die sorgfältige Auswahl der hochwertigen und natürlichen Inhaltsstoffe. Statt auf herkömmliche Inhaltsstoffe wie Natron setzt die Manufaktur auf eine natürliche Aminosäure, die aus...

Wiener Spaziergänge Nr. 55 | Foto: © Gabriele Czeiner
4

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Wiener Spaziergänge Nr. 55

Nach langer Zeit gibt es wieder einen Wiener Spaziergang, Nr. 55. Es ist ein Samstag im Oktober, das Wetter ist angenehm, sonnig, etwas windig. Ich starte nach langem wieder einmal am Flohmarkt beim Naschmarkt. FlohmarktDer Begriff und das Konzept des Flohmarkts stammen vermutlich aus Frankreich, wo solche Märkte ab dem 19. Jahrhundert als „Marché aux Puces“ (wörtlich: Flohmarkt) belegt sind. Der erste Flohmarkt soll um 1890 in Paris entstanden sein. Flöhe in gebrauchten Waren! Der Name könnte...

  • Wien
  • Wieden
  • #49plus Gabriele Czeiner
Martin Pölzer brachte das frischeste Gemüse und jede Menge gute Laune aus St. Andrä am Zicksee mit!
1 64

Markt der Erde in Lutzmannsburg
Regionalität feiern und genießen!

Am Samstag, den 12. Oktober 2024, fand in Lutzmannsburg ein ganz besonderes herbstliches Erlebnis statt: Der allbekannte Markt der Erde verwandelte den Ort in ein Schaufenster regionaler Vielfalt. Zahlreiche Besucher strömten auf den stimmungsvollen Platz, um sich von den Köstlichkeiten der heimischen Produzenten verzaubern zu lassen und die Bedeutung von Regionalität hautnah zu erleben. Breit gefächertes AngebotLUTZMANNSBURG. Mit einem breit gefächerten Angebot lockte der Markt: Erntefrisches...

Manfred Hartmann und  Heidi Oysmüller hatten einen Grund zum Anstoßen. | Foto: Bettina Korotvicka
5

Dirndltaler Wochenmarkt am 11.10.
Oktoberfest-Stimmung im Pielachtal

Am Wochenende fand in Ober-Grafendorf der Dirndltaler Wochenmarkt wie gewohnt statt, jedoch stand dieser diesmal unter dem Motto Oktoberfest.  OBER-GRAFENDORF. Mit allem möglichen was der Oktober so bringt, konnte der Dirndltaler Wochenmarkt dienen, so auch mit Sturm und passend zum Motto Oktoberfest natürlich mit Laugenbrezeln, Bier und Co. So boten auch Renate und Christian Heiß am Stand des Kulturcafés Oktoberfest-Köstlichkeiten an. Cornelia Brauner kommt öfter zum Wochenmarkt: "Ich komme...

Standlertreffen am Bauernmarkt mit Stadtrat Josef Steinkellner, Felix Paulitsch, der neue Marktfahrer Seifried Bernhard vom Gramitscherhof, die Obfrau der ARGE Wolfsberger Bauernmarkt Margrit Heritzer, Stefanie Gritzner, Günther Konrad und Martina Joham von der Landwirtschaftsabteilung der Stadtgemeinde (v. l.) | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg

Neuer Marktstand
Wolfsberger Bauernmarkt mit weiterem regionalen Produzenten

Der Wolfsberger Bauernmarkt ist mittlerweile schon eine Institution in der Vermarktung regionaler Produkte. WOLFSBERG. Jeden Freitag von 7 bis 12 Uhr präsentieren am Weiherplatz örtliche Produzenten ihre Köstlichkeiten, von Speck und Salami bis hin zu Milchprodukten, Eiern, Fleischwaren, Öle, Schnäpse, selbstgemachte Nudeln und Honig. Nun ist mit Matthias Seifried vom Gramitscherhof aus St. Georgen ein weiterer Hersteller hochwertiger regionaler Lebensmittel - unter anderem mit Brot,...

Die Vorfreude steigt: Hubert Wammes übergibt Prokurist Freddy Pfurtscheller symbolisch die erste Apfelkiste als Auftakt zu den Haiminger Markttagen und feiert damit den Beginn des Erntemarkts | Foto: MeinBezirk
10

Haiminger Markttage 2024
Fest der regionalen Produkte und der Apfelvielfalt

Die Haiminger Markttage stehen wieder vor der Tür, und mit ihnen eine wahre Feier der regionalen Landwirtschaft und Produktvielfalt. Als einer der bekanntesten und größten Erntemärkte in Tirol zieht dieses jährliche Event auch heuer am 12. und 19. Oktober Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region an. Erstmals verkehrt am zweiten Marktsamstag ein kostenloser Shuttle zwischen Oetz und Haiming. HAIMING. Auch in diesem Jahr gab es den "symbolischen Auftakt" mit einer Apfelkiste, die von...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay.com/Innviertlerin
  • 14. Mai 2025 um 08:00
  • Josef Deutsch-Platz 2
  • Mödling

Wochenmarkt vor dem Museum

Bauern aus der Region bieten wöchentlich ihre landwirtschaftlichen Produkte an

  • 15. Mai 2025 um 07:00
  • City Center
  • Güssing

Bauernmarkt im City Center Güssing

Vor dem Einkaufszentrum City Center in Güssing findet ganzjährig, jeden Donnerstag von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr und jeden Samstag von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr, ein Bauernmarkt statt. 

Foto: pixabay.com/Pexels
  • 15. Mai 2025 um 08:00
  • Stefaniegasse 1
  • Mödling

Wochenmarkt in der Schöffelstadt

Bauern aus der Region bieten wöchentlich ihre landwirtschaftlichen Produkte an. (vor dem Café Grande);

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.