Beeinträchtigung

Beiträge zum Thema Beeinträchtigung

Einer von 95 erfolgreichen Villacher ABC-Auftragsfertigern bei der Arbeit. | Foto: Gert Rudolf/ABC Auftragsfertigung
1 3

Villachs Vorzeigebetriebe
"Beeinträchtigung ist kein Hindernis"

Diese Vorzeigebetriebe aus Villach und Villach Land ebnen Personen mit Beeinträchtigung den Weg in den Arbeitsmarkt. VILLACH, VILLACH LAND. Vor genau 40 Jahren wurde das Unternehmen ABC Auftragsfertigung als geschützte Werkstätte in Mittewald ob Villach gegründet, 1998 wechselte der integrative Vorzeigebetrieb an den jetzigen Standort nach St. Ruprecht im Villacher Stadtteil Landskron. An den acht österreichischen Standorten sind aktuell 3.270 Mitarbeiter beschäftigt, in der Draustadt sind es...

Peter Sattlberger bei seiner Pensionsfeier. | Foto: Caritas Oberösterreich
2

St. Pius in Steegen/Peuerbach
Ein Pius-Urgestein geht in die Pension

Peter Sattlberger, der Infrastruktur-Leiter vom Caritas-Standort St. Pius in Steegen/Peuerbach, geht nach 42 Jahren in Pension. Der gelernte Tischler begann 1981 als Hauswart und leistete 19 Jahre lang Fahrtendienste. Da auch seine Brüder Franz und Manfred als Haustechniker in St. Pius arbeiteten, gibt es seit Ende der 80er den Spruch „3-Satt haben wir schon lange“. PEUERBACH. Durch seinen Vater Johann Sattlberger, der in der Werkstätte St. Pius arbeitete, hatte Peter Sattlberger schon früh...

Foto: Caritas Oberösterreich
5

Eröffnung Shop St. Pius
Brauchen Sie noch eine Geschenkidee für Weihnachten?

Die Begeisterung für die vielen Handwerksarbeiten und die Neugestaltung des Schauraums zeigte sich bei der Eröffnung des neuen Shops im St. Pius in Peuerbach.  STEEGEN, PEUERBACH. Die Caritas-Mitarbeiterinnen- und Mitarbeiter waren laufend am „Nachschub“ organisieren, weil die Produkte weggingen „wie die warmen Semmeln“. Der Shop hat von Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 16:00 Uhr sowie am Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr geöffnet. Mit viel Eifer am Arbeiten, Geschick und Kreativität zeigt sich...

Foto: Assista
3

Arbeit in Assista Altenhof
"Begegnungstag soll Klarheit schaffen"

"Informationen hautnah erleben", lautete das Motto der Veranstaltung im Assista Altenhof Anfang Oktober. Insgesamt waren fünf Schulklassen beteiligt und freuten sich über einen gelungenen Informationstag. ALTENHOF. Arbeiten im Sozialbereich ja – aber welche Richtung genau? Zur Orientierung veranstaltete Assista im Oktober in Altenhof einen Begegnungstag, bei dem junge Menschen in Ausbildung ein wenig Licht in den Berufe-Dschungel des Sozialbereiches erhaschen konnten. Zum 1. Begegnungstag in...

Andreas Grübler vom Netzwerk Ansfelden. | Foto: Netzwerk Ansfelden

Netzwerk Ansfelden
"Helfen seit 20 Jahren"

Andreas Grübler vom Netzwerk Ansfelden erzählt im Interview, wie Jugendliche mit Beeinträchtigung unterstützen.  Das NETZWERK bietet ja mehr an, als nur Jobs für Menschen mit besonderen Bedürfnissen zu vermitteln. Welche Dienste bieten Sie konkret an? Grübler: NETZWERK bietet vor allem Lehrstellen für Jugendliche an, die es schwer haben einen Lehrberuf zu bekommen. Wir unterstützen besonders jene, die aufgrund einer Behinderung oder Lernschwäche Unterstützung bei der Ausbildung brauchen. Und...

Landesrat Martin Eichtinger, MAG-Geschäftsführer Martin Etlinger, McDonald’s-Mitarbeiterin Frau Siedl, SMS-Abteilungsleiter Günther Widy, McDonald’s-Restaurantleiterin Senay Sahin-Günes und AMS-NÖ-Geschäftsführer Sven Hergovich
2

0>Handicap in NÖ
557 Personen haben Arbeit gefunden

Eichtinger/Hergovich/Widy/Etlinger: Durch 0>Handicap haben bereits 557 Personen einen Job gefunden. Menschen mit Behinderungen sind eine große Bereicherung für Unternehmen. NÖ. Das Projekt 0>Handicap ist ein Erfolgsmodell der gemeinnützigen Arbeitskräfteüberlassung. Eine McDonald’s-Filiale in St. Pölten zeigt, dass die Anstellung von Menschen mit Behinderungen große Chancen und Vorteile für alle Beteiligten mit sich bringt. Im Rahmen von 0>Handicap (gesprochen: Null-Handicap) bietet die MAG...

Bianca, Alex und Hanna (v.l.) sind drei der Mitarbeiter, die im "WINS" zu Einzelhandels-Assistenten ausgebildet werden.  | Foto: Sabine Ivankovits
2 4

Lebensmittelshop "WINS"
Besonders Einkaufen im Nordbahnviertel

Nordbahnviertel: Im Lebensmittelshop "WINS" erhalten Menschen mit Beeinträchtigung eine Ausbildung. LEOPOLDSTADT. Bei WINS – Kurzform für Wiener Inklusions- und Nachhaltigkeitsshop – findet man alles, was das Herz begehrt: Obst, Gemüse, Marmeladen, Gewürze, Säfte oder Brot sowie eine ganz besondere Beratung. Denn hier – An den Kohlenrutschen 10 – arbeiten Menschen mit Lernschwierigkeiten, viele davon sind vom Down-Syndrom betroffen. Ein Jahr lang wurden die acht Mitarbeiter auf ihre neuen,...

Ein Gruppenfoto muss sein.
Hinten: Engelbert Langbrandtner, Manfred Schafflinger, Lukas Kraßnitzer, Christoph Ottino, Safak Atlas und Kurt Manzl
Mitte: Patrick Lercher, Petra Bachinger, Matthias Kendlbacher und Hubert Aster
Vorne: Anita Marchgraber und Petra Panzl. | Foto: ama
1 13

Ein Tag mit
Arbeiten macht Freu(n)de

Die Bezirksblätter Pongau verbrachten einen Tag mit der Holzgruppe der Lebenshilfewerkstätte Schwarzach. SCHWARZACH. Die Lebenshilfewerkstätte bietet keine Beschäftigungstherapie sie ist ein Arbeitsplatz. Dort gibt es Tischler, Handwerker, Textilarbeiter und einen Bügelservice. Die Klienten bestimmen großteils frei in welchem Rhythmus sie arbeiten, doch sollte man die geleistete Arbeit nicht unterschätzen. Locken für Palmzweige Safak Atlas ist Experte beim Zusammenstellen von bunten Holzspänen...

Das Erfolgsteam: Johanna Fluch und Veronika Lenes (rechts). | Foto: Helmut Maier/Stadt Bruck
2 2

Eine ganz normale Kollegin

...ist Lebenshilfe-Kundin Johanna Fluch, die nun bei Billa in Bruck angestellt wurde. Die Kooperation zwischen Lebenshilfe und Billa ist österreichweit federführend. "Was macht dir am meisten Spaß?" - "Mit der Putzmaschine fahren!", antwortet Johanna Fluch voller Euphorie. Die gebürtige Mariazellerin, die jetzt in Kapfenberg lebt, liebt ihren neuen Beruf. Schon seit Kindheitstagen wollte sie Verkäuferin werden, wie sie erzählt. Nun hat sie ihren Traum erfüllt: Seit 1. Juli ist sie 10 Stunden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.