WIPPTAL/STUBAI
Kesselspitze/Blaue Lacke
Das Wochenende war wieder sehr bergreich, auch wenn das Wetter nicht ganz mitgespielt hat. Am Samstag ging es auf die Kesselspitze (2728m) und am Sonntag zur Blauen Lacke.
DOLOMITEN
Bergwelt Dolomiten
Letztes Wochenende zog es mich endlich wieder in die Dolomiten. Um 01:00 Uhr ging es in Richtung Pustertal um den Sonnenaufgang am Monte Gusella zu sehen.
WIPPTAL/SCHMIRN
Bergzeit
Am Freitag habe ich mich um ca. 04:15 Uhr am Morgen in die Schmirner Bergwelt begeben. Mein erstes Ziel war der Ramsgrubensee. Als die Sonne höher stand zeigte sich der See von seiner schönsten Farbe. Ein paar Murmeltiere konnte ich auch noch sehen. Mein zweites und letztes Ziel war dann der Jochgrubenkopf (2450m). Von dort aus hat man einen tollen Blick auf das Schmirntal.
Die Tiroler Bergsportführer sehen zuversichtlich nach vorne
Perspektiven für Bergführer
„Wir alle waren in den vergangenen Wochen stark gebremst worden. Bei vielen ist die Hektik dem Nachdenken gewichen - auch darüber, was die Zukunft bringen mag - so der Tenor der Tiroler Bergführer. OBERLAND. Die Tiroler Bergsportführer sehen jedoch zuversichtlich nach vorne und bewerten es als idealen Zeitpunkt, um an der Seite eines Tiroler Bergsportführers wieder in die Natur zu ziehen,“meint der Präsident des Tiroler Bergsportführerverband Rainer Gstrein in der Hoffnung, dass der positive...
WIPPTAL/ZILLERTAL
Wipptal trifft Tux
Am Freitag zog es mich über eine historische Verbindung auf das Tuxer Joch. Seit August 2019 kann der neue Shared Trail der das Wipptal und das Zillertal verbindet genutzt werden. Ein wirklich sehr gelungenes Projekt was hier der TVB Wipptal und der TVB Tux-Finkenberg hier auf die Beine gestellt hat.
WIPPTAL/MATREI
Licht und Schatten am Bendelstein
Ein Sonnenuntergang ist immer etwas besonderes. Aber in den Bergen auf über 2400m ist ein Sonnenuntergang einfach nur spektakulär. Die letzten Sonnenstrahlen erzeugen ein atemberaubendes Licht und Schatten Spiel. Hier ein paar Eindrücke vom Sonnenunter,-bzw. Sonnenaufgang am Bendelstein.
KASERN/SCHMIRNTAL
Schneeschuhwandern
Für alle Schneeschuh begeisterte ist das Schmirntal ein absolutes muss. Ich bin dieses mal vom Gasthof Kasern aus den Kaserer Bach entlang gegangen. Die Schneeverhältnisse sind zum Schneeschuhwandern ideal.
WINTER IN TIROL UND DARÜBER HINAUS
WIPPTAL/SÜDTIROL
Ich habe die freien Tage sinnvoll genutzt und bin wieder mit meiner Kamera am Weg gewesen. Aufgenommen wurden die Fotos in Obernberg, Vals, Gschnitz, Matrei am Brenner und in Südtirol.
WIPPTAL/TRINS
Winterlandschaft in Trins
Am 01.01.2020 habe ich diese herrliche Winterlandschaft in Trins aufgenommen.
BUCH TIPP: Walter Spitzenstätter – "Ehrensache Lebenretten - Die Geschichte der Bergrettung Tirol"
Geschichte der Bergrettung Tirol
Diese umfassende Chronik gibt einen fundiert recherchierten und spannenden Überblick über die Entwicklung der Bergrettung in Tirol von den Anfängen im 19. Jahrhundert bis heute. Anlass ist der 70. Gründungstag am 13. Jänner 2020. Dem bekannten Tiroler Extrembergsteiger Walter Spitzenstätter ist damit eine großartige und verdiente Hommage an die ehrenamtlichen Mitglieder gelungen, die anderen in Bergnot helfen. Tyrolia Verlag, 416 Seiten, 42 € ISBN 978-3-7022-3809-4
STUBAITAL/GLEINS
Die Eulenwiesen von ihrer schönsten Seite
Bei schönstem Herbstwetter besuchte ich am Samstag die Eulenwiesen in Gleins. Wunderschöne Farben, Bäume die ihre Blätter verlieren und die stille machen diesen Platz besonders im Herbst zu einen der schönsten Plätze in Tirol.
Stubai
Sulzenaualm
Kleine Wanderung auf die Sulzenaualm. Auf einigen Fotos meint man fast es wäre in Island :-D Leider konnte ich wetterbedingt nicht mehr zur Sulzenauhütte bzw. zur blauen Lacke wandern.
Das Kino
Familientreffen für Bergsteiger
SALZBURG (sm). Ein Programm mit neuer Handschrift. Vom 14. bis 25. November findet das 25. Bergfilmfestival statt. Zum viertel Jahrhundert stehen weniger die sportlichen Actionfilme im Vordergrund, als die Menschen dahinter. "Wir wollten immer Ort der Begegnung sein", sagt Martin Hasenöhrl, Leiter des Bergfilmfestivals. "Ich habe versucht Filme auszuwählen über die man diskutieren kann." Bergfilme abseits von Action Man kommt den Menschen nahe wie nie zuvor. Wie in "Antihelden", dem Bergsteiger...
Kaiserliche Impressionen
ein paar Bilder von einer "Kaiserwanderung" auf den Wilden Kaiser Gipfel den Scheffauer mit Start am Parkplatz Gaisberg durch die Rehbachklamm