Bestattung

Beiträge zum Thema Bestattung

Anzeige
Die Bestattung Voitsberg versteht sich nicht nur als Dienstleister, der sich um die sterblichen Überreste kümmert. Vielmehr steht sie den Hinterbliebenen zur Seite und übernimmt neben den formalen Abläufen auch die Gestaltung einer würdevollen Trauerfeier. | Foto: Bestattung Voitsberg
2

Tag der offenen Tür
Bestattung Voitsberg begleitet auf dem letzten Weg

Der Verlust eines geliebten Menschen ist eine schwere Zeit, in der die ersten Schritte oft besonders herausfordernd sind. Viele Hinterbliebene sind unsicher, was zu tun ist. Die Bestattung Voitsberg unterstützt die Angehörigen in diesen belastenden ein bis zwei Wochen und übernimmt einfühlsam viele Aufgaben, damit die Trauernden Zeit für sich selbst finden können. VOITSBERG. Die Bestattung Voitsberg versteht sich nicht nur als Dienstleister, der sich um die sterblichen Überreste kümmert....

Ein Todesfall tritt ein | Foto: © Gabriele Czeiner

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Ein Todesfall tritt ein

Was kann ich tun, wenn ein Todesfall bei einem Angehörigen eintritt? Falls das Unvorhersehbare passiert, kommt zu dieser persönlichen Extremsituation auch noch der organisatorische Druck, innerhalb kürzester Zeit alles regeln zu müssen. Je nachdem, wo der Angehörige stirbt, sind auch die ersten Schritte anders, um für die letzte Ruhe des geliebten Menschen zu sorgen. Hier eine kleine Orientierungshilfe für drei verschiedene Szenarien. Ein Familienmitglied stirbt zu Hause, an einem öffentlichen...

  • Wien
  • Liesing
  • #49plus Gabriele Czeiner
Harald Feiertag (Mitte) und Andrea Sinkovits (2. von rechts) arbeiten seit 20 Jahren in der Bestattung Oswald. | Foto: Wirtschaftskammer

Zweimal Betriebstreue
Firmenjubiläen bei Bestattung Oswald in Güssing

Zweimal 20 Jahre Betriebszugehörigkeit konnte das Güssinger Bestattungsunternehmen Oswald vermerken. Vor 20 Jahren trat Harald Feiertag in die Firma ein, ebenfalls vor 20 Jahren übernahm Andrea Sinkovits vom Firmengründer Walter Oswald die Geschäftsführung im größten Bestattungsunternehmen der Region. Herta Walits-Guttmann, Bezirksvorsitzende von "Frau in der Wirtschaft", gratulierte mit Sabine Trinkl und René Pöschlmayer von der Wirtschaftskammer-Regionalstelle Güssing zu den beiden Jubiläen.

Kriminalbiologie Dr. Mark Benecke begeisterte gestern in der Bestattung Klagenfurt in Annabichl. | Foto: MeinBezirk.at
8

Star-Forensiker zu Besuch
"Dr. Death" wollte unseren Kärnten Sarg sehen

Ein vermeintliches Blutwunder, Begeisterung für den Kärnten Sarg und ein ideologisch aufgeladener Fall aus der Nachkriegszeit: Star-Forensiker Mark Benecke hielt gestern ein Seminar in Klagenfurt. KLAGENFURT. Dass Star-Forensiker Mark Benecke gestern für ein Seminar in der Bestattung Klagenfurt in Annabichl ganz in schwarz – seiner Lieblingsfarbe – kam, war nicht weiter verwunderlich. Seelenruhig signierte der mehrfache Kölner Buchautor am Nachmittag Buch um Buch für sein Publikum – Polizisten...

Die Merkur Versicherung investiert in den "modernen" Bestattungsdienstleister Benu. | Foto: Benu
4

Siebenstelliges Investment
Merkur setzt auf "angesagte" Bestattung

Die Merkur Versicherung beteiligt sich mit einem siebenstelligen Investment an dem österreichweit tätigen Bestattungsunternehmen Benu, das mit digitaler und persönlicher Beratung den "Zahn der Zeit" beim Thema "End-of-Life-Services" getroffen haben mag.  GRAZ. Im österreichweiten Bestattungsunternehmen Benu, das sich seit 2017 auf modernde Dienstleistungen in den Bereichen Bestattungen sowie Bestattungsvorsorge spezialisiert, sieht die Merkur Versicherung einen strategischen Partner, um...

„Unvergessen“ neu in der Heinestraße: Filialleiter Christian Ahammer und Geschäftsführer Georg Haas eröffnen als erster Bestatter eine Filiale in der Leopoldstadt.
5

Neu am Praterstern
„Unvergessen“ eröffnet ersten Bestatter in der Leopoldstadt

Das niederösterreichische Bestattungsunternehmen Unvergessen eröffnet seine erste Wien-Filiale am Praterstern. WIEN/LEOPOLDSTADT. Ein innovativer Ansatz als Bestattungsboutique, die zentrale Lage in der Heinestraße 43 in der Nähe des Pratersterns und ein offener Zugang zu dem oft verdrängten Lebensthema Tod - all das zeichnet den neu eröffneten Wiener Standort der Bestattungsfirma „Unvergessen“ aus. „Wir verstehen uns als Ansprechpartner und Anlaufstelle bei einem Todesfall oder zur...

Gerald Greimel hat im Jänner ein Bestattungsunternehmen in Micheldorf gegründet. | Foto: Greimel

Bestattungsunternehmen Gerald Greimel
"Bestatter sein ist für mich ein Traumjob"

Gerald Greimel hat im Jänner 2021 das Bestattungsunternehmen von Johann Schwarzbauer übernommen. MICHELDORF.  Im Interview mit der BezirksRundschau erzählt er, wie es dazu gekommen ist. Herr Greimel, warum haben Sie sich dazu entschieden, Bestatter zu werden? Greimel: Als 2003 mein Schwager bei einem Unfall verstarb, musste ich die Tragweite eines solchen Schicksalsschlages hautnah miterleben. Das war emotional für mich selbst und noch mehr für meine Schwester und ihre zwei kleine Mädchen....

Sind stolz auf das verliehene Gütesiegel: Bgm.-Stv. Bernhard Auinger, Roland Oberhauser (MA 7/01 Amtsleiter), Verena Wengler (Geschäftsführerin Städtische Bestattung), Gerhard Haagen (Vorsitzender der Qualitätsbestatter Österreichs) und Harald Kolar (Sachverständiger). | Foto: Stadt Salzburg / Christian Maier

Österreichweit
Auszeichnung für städtisches Bestattungsunternehmen

Mit einem Gütesiegel wurde die städtische Bestattung als österreichweite erste Bestattung ausgezeichnet. SALZBURG (sm). Die städtische Bestattung ist die erste Bestattung von Österreich, die ein Gütesiegel erhielt. Das Siegel wurde vom Verein „Qualitätsbestatter Österreichs“ verliehen. Mit dem Siegel soll für den Kunden die Qualität ersichtlich sein und eine Orientierungshilfe bieten. „Dieses Gütesiegel ist eine Bestätigung unserer Arbeit und es spornt uns natürlich auch für die Zukunft an“,...

Karl Hauser (l.) übergibt an Sohn Gerhard. | Foto: Bestattung Hauser

übergabe
Bestattung Hauser: Vierte Generation übernimmt

ATTNANG-PUCHHEIM. Der Betrieb wurde 1928 von Josef Gräfinger gegründet, 1958 von Schwiegersohn Karl Hauser sen. fortgeführt und 1987 an Sohn Karl Hauser übergeben. Mit 1. August geht die Bestattung Hauser in die vierte Generation über: Gerhard Hauser führt nun den elterlichen Betrieb mit Standorten in Att-nang-Puchheim, Desselbrunn und Aurach am Hongar. Neue Entwicklungen"Vieles hat sich in den letzten Jahren verändert und es war immer unser Anspruch, die neuen Entwicklungen sanft einzuführen....

Die Fürstenfelderin Ilse Urschler führt seit 10 Jahren die Bestattungsunternehmen Taucher in Fürstenfeld, Neudau und Ilz.
2

Interview zu Allerheiligen und Allerseelen
"Der Tod kennt keine Sonn- und Feiertage"

FÜRSTENFELD. Ilse Urschler im Interview über ihren Beruf als Bestatterin, das Tabuthema Tod und den Ausgleich zur Arbeit. Seit 2008 leitet Ilse Urschler als Geschäftsführerin und Inhaberin das Bestattungsunternehmen Taucher in Fürstenfeld mit Außenstellen in Ilz und Neudau. Dieses Jahr feiert sie das zehnjährige Unternehmensjubiläum. Die WOCHE informierte sich anlässlich des Allerheiligen- und Allerseelentags über das Berufsbild des Bestatters und wie die Arbeit ihre Sicht auf den Tod verändert...

Das Team der Bestattung Taucher in Fürstenfeld mit Interessenten beim Tag der offenen Tür.
5

Tag der offenen Tür in der Bestattung Taucher

FÜRSTENFELD. Die Trauer um den Tod eines geliebten Menschen gehört zu den tiefgreifenden Erfahrungen des Daseins. Trauerzeremonien sind erste Schritte auf dem Weg zu innerem Frieden und einem Neuanfang. Zur Information öffnete die Bestattung Taucher in Fürstenfeld am 31. Oktober und 1. November ihre Tore, zum Tag der offenen Tür. "Als Bestatter sind wir uns der besonderen Aufgabe und Verantwortung bewusst, die wir für die Hinterbliebenen übernehmen. Menschliche Anteilnahme und das...

Bestattungsunternehmer Stephan Sarg aus Axams setzt bei Särgen und Urnen auf heimische Holzqualität.
4

Die letzte Ruhe in edlem Holz

Der Phantasie bei Sarg und Urne sind keine Grenzen gesetzt – Schlichtheit ist aber im Trend! Vorab: Wer zum ersten Mal von der "Bestattung Stephan Sarg" hört, kann sich vielleicht ein Schmunzeln nicht verkneifen. "Damit habe ich kein Problem – manchmal glauben die Menschen halt, dass dies ein Firmen- oder auch ein Künstlername sei", so Stephan Sarg. Mitnichten – der Firmeninhaber leitet den Betrieb in Axams bereits in dritter Generation. Sein Großvater gründete die "Tischerei Sarg", die – in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.