Bezirk Freistadt

Beiträge zum Thema Bezirk Freistadt

Das "Stockerl" der Solokandidaten bei der Bürgermeisterwahl mit der meisten Zustimmung. Am besten abgeschnitten (93,55 Prozent) hat Richard Freinschlag in Pierbach (Mitte), gefolgt von Johannes Hinterreither-Kern (Unterweißenbach, links) und Herbert Haunschmied (Schönau, rechts). | Foto: Gemeinden Unterweißenbach, Pierbach, Schönau

Bürgermeisterwahl 2021
Die besten Solokandidaten im Bezirk Freistadt

BEZIRK FREISTADT. Bei der gestrigen Bürgermeisterwahl gab es im Bezirk Freistadt neun Gemeinden, in denen nur ein Kandidat antrat. Bis auf Sandl (SPÖ) stellte alle Solokandidaten die ÖVP. Nachfolgend ein Ranking wie die Bürgermeisterkandidaten ohne Konkurrenz abschnitten bzw. wie viel Zustimmung sie in ihrer Gemeinde bekamen:  Pierbach, Richard Freinschlag (ÖVP): 93,55 Prozent Unterweißenbach, Johannes Hinterreither-Kern (ÖVP): 93,16 Prozent Schönau, Herbert Haunschmied (ÖVP): 92,99 Prozent...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Buchner Holzbau freut sich heuer über gleich fünf neue Lehrlinge.  | Foto: Buchner
6

Lehre im Bezirk Freistadt
Große Firmen beim Nachwuchs gut aufgestellt

Wie erfolgreiche Lehrlingsausbildung funktionieren kann, zeigen etwa Wimberger, Buchner, Stiwa & Schinko. BEZIRK FREISTADT. In der Wimberger Gruppe machen derzeit 100 Lehrlinge eine Ausbildung in einem von insgesamt 13 Lehrberufen. Mit der "Wimberger-Akademie" hat der Baumeister ein umfangreiches Konzept für die Lehrlingsausbildung erarbeitet. Um mehr Sicherheit bei der Arbeit auf der Baustelle zu bekommen, trainieren die Lehrlinge jedes Jahr eine Woche gemeinsam mit ihren Polieren in der OÖ...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein

Kommentar
Klarer Vorteil für große Unternehmen bei Lehrlingssuche

In Zeiten wie diesen, in denen der Fachkräftemangel wieder in aller Munde ist und Firmen händeringend Mitarbeiter suchen, wird eines immer deutlicher: Employer Branding und der Ausbildung von Fachkräften im eigenen Haus wird in Zukunft eine noch größere Bedeutung zukommen. Große Firmen investieren deshalb schon seit längerer Zeit in eine besonders attraktive, breit aufgestellte Lehrlingsausbildung und überzeugen Jugendliche mit verschiedenen Benefits. Wimberger punktet bei seinen Auszubildenden...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Foto: fotokerschi.at

Corona OÖ
Mobile Pop-up-Impfungen im Bezirk Freistadt

BEZIRK FREISTADT. In den nächsten Tagen und Wochen gibt es im Bezirk Freistadt wieder zahlreiche mobile Impfmöglichkeiten. Bezirkshauptfrau Andrea Außerweger bittet die Bevölkerung eindringlich, das Angebot zur Eindämmung der Pandemie zu nutzen. Samstag, 18. September Pregarten: RK-Ortsstelle (Tragweiner Straße 29a), 9 bis 12 und 13 bis 16 Uhr Windhaag: Gemeindeamt-Parkplatz (Markt 1), 14 bis 17 Uhr Samstag, 25. September Gutau: Gasthaus Oyrer (Marktplatz 7), 9 bis 12 Uhr Sandl: Gemeindeamt...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Polizei-News
Freistädter (31) via Internet-Seite betrogen

Bislang unbekannte Täter stehen im Verdacht, mit einer fingierten Trading-Website über das Anbieten von "Broker-Dienstleistungen" einen 31-jährigen Mann aus dem Bezirk Freistadt im niedrigen fünfstelligen Eurobereich geschädigt zu haben. Dies erfolgte im Zeitraum zwischen dem 10. Februar und 18. Mai 2021. BEZIRK FREISTADT. Die Täter lockten zunächst das Opfer mit einem Telefonat, bei dem ihm das System von Bitcoin-Trading erklärt und ein Testkonto angeboten wurde. Der Freistädter ging darauf...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: BRS

Polizei-News
Schwerer Sturz mit Motorrad in Königswiesen

KÖNIGSWIESEN. Am Mittwoch, 8. September, war ein 35-jähriger Mann aus Steyr gegen 16.20 Uhr mit seinem Motorrad auf der B 124 unterwegs. In einer scharfen Rechtskurve verlor er die Kontrolle über das Fahrzeug und kam links von der Fahrbahn ab. Dabei stürzte der Mann mit dem Motorrad über die steil abfallende Böschung etwa zehn Meter weit in die angrenzende Wiese und kam dort zu liegen. Der 35-Jährige zog sich schwere Verletzungen zu. Nach der Erstversorgung durch das Rote Kreuz Königswiesen und...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Astrid Stitz, Michael Lindner | Foto: Erwin Pils

Equal Pay Day
Größter Einkommensunterschied im Bezirk Freistadt

BEZIRK FREISTADT. Frauen sind bei den Einkommen gegenüber Männern noch immer schwer benachteiligt. Mit dem Equal Pay Day wird jedes Jahr auf diese Ungerechtigkeit hingewiesen. Heuer fällt dieser Tag in Österreich auf den 25. Oktober. Das ist jener Tag, an dem Männer bereits jenes Einkommen erreicht haben werden, wofür Frauen noch bis zum Jahresende arbeiten müssen. Ab diesem Tag arbeiten Frauen statistisch gesehen 65 Tage gratis. Mit einem Einkommensunterschied von 26,7 Prozent ist der Bezirk...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Gemeinderatswahl 2021
Das sind die Top-Kandidaten aller Parteien im Bezirk Freistadt

BAD ZELL ÖVP: 1 Martin Moser, 2 Andrea Schinnerl, 3 Helmut Mühllehner, 4 Georgia Naderer, 5 Harald Pfarrhofer. FPÖ: 1 Wolfgang Kranzl, 2 Sieglinde Aigenbauer, 3 Martin Mairböck, 4 Manuela Mitterlehner, 5 Manfred Aigenbauer. SPÖ: 1 David Diesenreither, 2 Lukas Galli, 3 Peter Hofer, 4 Samuel Lintner, 5 Marlene Voglhofer. UBBZ: 1 Manfred Hofko, 2 Julia Höfer, 3 Reinald Ittensammer, 4 Rupert Höfer, 5 Klaus Lichtenecker. FREISTADT ÖVP: 1 Elisabeth Teufer, 2 Christian Hennerbichler, 3 Klaus...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die Feuerwehren müssen bei jedem Wetter raus. | Foto: FF Hagenberg
1 1 5

Unwetter-Bilanz
Feuerwehren mussten im Sommer schon 400 Mal ausrücken

BEZIRK FREISTADT. "Wie soll das bloß weitergehen?" – Bezirksfeuerwehr-Kommandant Thomas Wurmtödter aus Kefermarkt wirkt nachdenklich, wenn er sich diese Frage selber stellt. "Mittlerweile geht es nicht mehr darum, ob es eine Gemeinde bei einem Unwetter erwischt, sondern welche Gemeinden es besonders schlimm erwischt." Sturm, Hagel, Starkregen Mehr als 400 durch Sturm, Hagel oder Starkregen bedingte Einsätze hatten die 74 Feuerwehren im Juni und Juli 2021 zu bewältigen. Die Hälfte allein am...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Landesrätin Birgit Gerstorfer (zweite von rechts) und dieziwi-Geschäftsführerin Nicole Sonnleitner (zweite von links) gratulierten den 3. Hauptpreisgewinnern Stefan Kreiner (li.), Johanna Mayrwöger und Tobias Steurer (Kost-nix-Wagen). | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr

Soziale Innovation
Landespreis für "Kost-nix-Wagen" des OTELO Freistadt

Sozial-Landesrätin Birgit Gersdorfer und der Verein "dieziwi" zeichneten heute besondere Sozialprojekte aus. Einer der Preisträger war der "Kost-nix-Wagen" des OTELO Freistadt. Das Projekt profitiert nicht nur durch 3.000 Euro Preisgeld. Der Verein "dieziwi" wird die ausgewählten Aktionen in vielfältiger Hinsicht unterstützen. Sie werden etwa bei der "Freiwilligenmesse" im Zuge des Ars Electronica Festivals am Linzer JKU-Campus am 11. September mit dabei sein.  FREISTADT, OÖ. Das vergangene...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Zahlreiche umgestürzte Bäume hielten die Feuerwehren im Bezirk Freistadt auf Trab.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Freistadt
2

Gewitterfront im Bezirk Freistadt
Sturm hielt Feuerwehren auf Trab

Zahlreiche Feuerwehreinsätze forderte das gestrige Gewitter inklusive schweren Sturmböen im Bezirk Freistadt. Unzählige Bäume waren umgestürzt, Verkehrswege abgeschnitten. Personen kamen zum Glück keine zu Schaden.  BEZIRK FREISTADT. "Ich schätze, dass gestern Abend sicher 70 Prozent der Feuerwehren im Bezirk Freistadt im Einsatz waren", sagt Christoph Wagner, stellvertretender Feuerwehrkommandant der Freiwilligen Feuerwehr Freistadt. Allein die FF Freistadt rückte zu acht Einsätzen aus. Dieses...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Viele Unternehmen im Bezirk Freistadt suchen händeringend nach Mitarbeitern.  | Foto: Doc RaBe - Fotolia
4

Corona-Bilanz in Freistadt
Kein Raunzen, viel Zuversicht, altbekannte Sorgen

Die Stimmung in der Wirtschaft hat sich ins Positive gedreht. Gäbe es da nur nicht den Fachkräftemangel. BEZIRK. Aufatmen und durchatmen – das war ganz deutlich zu spüren beim Wirtschaftsempfang der WKO Freistadt, der kürzlich am neuen Standort von E&S-Motors stattfand. "Es gibt so gut wie kein Raunzen in der regionalen Wirtschaft, die Stimmung ist von Zuversicht dominiert", berichtet WKO-Freistadt-Leiter Dietmar Wolfsegger. Die Unternehmen im Bezirk Freistadt haben die Lockdowns und die Zeit...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
ÖVP-Bezirksparteiobmann Josef Naderer, Bundesrätin Johanna Miesenberger und Nationalratsabgeordnete Johanna Jachs.  | Foto: OÖVP

Internetausbau schreitet voran
Breitband-Turbo im Bezirk Freistadt

Dank zusätzlicher Fördermillionen kann ein weiterer Turbo für den Breitbandausbau gezündet werden. In ganz Oberösterreich profitieren 62.000 Menschen in 200 Gemeinden vom beschleunigten Internet. Gerade während der Corona-Pandemie hat sich gezeigt, wie essentiell schnelles Internet in allen Bereichen ist. FREISTADT. „Egal ob Schüler im Homeschooling oder die Eltern im Homeoffice – ohne schnelles Internet nützt die beste Technologie nichts“, weiß Abgeordnete Johanna Jachs aus Freistadt um die...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Kattas – eine kleine Affenart – griffen in einem Tierpark in Oberösterreich am 17. Juli 2021 eine Familie an. Die Tochter (5) wurde dabei von einem Tier in den Arm gebissen. | Foto: stephenmeese/panthermedia.net

Im Tierpark
Mädchen (5) von Affen gebissen

Im Welser Tiergarten hat am 17. Juli 2021 eine Lemur-Katta-Herde eine Familie aus dem Bezirk Freistadt angegriffen. Die fünfjährige Tochter wurde dabei verletzt.  WELS. Wie die Polizei mitteilt, besuchte die Familie aus dem Bezirk Freistadt – Vater, Mutter, der 13-jährige Sohn und die fünfjährige Tochter – am 17. Juli 2021 gegen 14 Uhr einen Tiergarten in Oberösterreich.  Dabei kamen sie auch an einer im Tiergarten freilaufenden Lemur-Katta-Herde vorbei. Plötzlich haben die kleinen Affen die...

  • Wels & Wels Land
  • Kathrin Schwendinger
Jürgen Hutterer: Geschäftsführer des Lernrings Pfiffikus.  | Foto: Lernring Pfiffikus
3

Nachhilfe in den Ferien
Bedarf in Mathe & Fremdsprachen am größten

Nachhilfe in den Ferien ist heuer nicht so gefragt, dafür großes Interesse an laufender Lernbegleitung. BEZIRK FREISTADT. Das kürzlich abgeschlossene „Corona-Schuljahr“ war für Familien ein enorm zehrendes. Deshalb steht bei den Schülern (und Eltern) erst mal Erholung am Programm. Das ist heuer besonders wichtig, um den Kopf freizubekommen und die frustrierenden Monate hinter sich zu lassen. Die zweite Ferienhälfte sollte man jedoch auch nutzen, um sich auf das neue Schuljahr vorzubereiten....

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Wüdian-Duo aus Weitersfelden: Daniel Hold und Jörg Neuhauser (v.l.).  | Foto: Wüdian
2

Jetzt einreichen
Der OÖ Regionalitätspreis geht in die elfte Runde

Auch heuer zeichnet die BezirksRundschau in Zusammenarbeit mit Land OÖ, Sparkasse OÖ, Unimarkt-Gruppe, ÖBB und ÖAMTC Unternehmen, Institutionen, Organisationen, Initiativen und Privatpersonen aus, die sich für Wertschöpfung in der Region und damit für den Erhalt der Lebensqualität in Oberösterreich engagieren. WEITERSFELDEN, OÖ. Im Vorjahr ging der Sieg beim Regionalitätspreis in der Kategorie "Dienstleistung/Handel" an den Wüdian aus Weitersfelden. "Für uns war die Auszeichnung sehr wichtig...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Wirtschaftsbund Bezirksobmann Christian Naderer.  | Foto: Lackner-Strauss
2

Baustopp S10
Scharfe Kritik von Landesrat Achleitner & Christian Naderer

Verkehrsministerin Leonore Gewessler (Grüne) lässt das Bauprogramm der Asfinag evaluieren und stoppt damit die Planung der S10 zumindest bis Herbst, Ausgang ungewiss. Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Obmann Christian Naderer und Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner kritisieren den plötzlichen Baustopp der S10. BEZIRK FREISTADT, WIEN. Evaluierung bedeutet eine fachgerechte Untersuchung und Bewertung durchführen. „Die zuständige Ministerin bezweifelt, ob der Weiterbau der S10 bisher fachgerecht...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Zum beliebtesten Natur-Auflugsziel in OÖ gewählt: Der Töpferweg in Leopoldschlag.  | Foto: Töpferweg Leopoldschlag
20

Geheimtipps
Familienfreundliche Ausflugsziele im Bezirk Freistadt

Der Bezirk bietet viele spannende und abwechslungsreiche Möglichkeiten für gemeinsame Ausflüge mit der ganzen Familie in der freien Natur.  BEZIRK FREISTADT. Wander- und Themenwege, Lehrpfade und Radwege bringen Spaß an der Bewegung und sind gleichzeitig der Schlüssel, die eigene Heimat kennenzulernen. Die Gemeinden im Bezirk Freistadt bieten zahlreiche davon. Mehr als 200 Ausflugstipps in ganz OÖ hat auch der neu erschienene Ausflugsführer "Entdecken und Staunen" der 20 oberösterreichischen...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Alois Rudlstorfer leitet das AMS in Freistadt.  | Foto: AMS Freistadt

Akuter Fachkräftemangel
Arbeitslosenzahlen sinken unter Wert von 2019

Dass sich der Arbeitsmarkt so schnell nach der Corona-Pandemie wieder erholt, damit hätte auch AMS-Freistadt-Chef Alois Rudlstorfer nicht gerechnet. Das AMS konzentriert sich jetzt wieder intensiv auf die Bekämpfung des Fachkräftemangels und der Vermittlung von Langzeitarbeitslosen.  BEZIRK FREISTADT. „Dass sich die Zahl der Arbeitsuchenden in unserem Bezirk so rasant verringert, hätte ich nicht für möglich gehalten. Von einer Rekordarbeitslosigkeit zum wieder massiv aufpoppenden...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Von links: Walter Kreisel, Geschäftsführer Neoom Group, ÖVP-Bezirksparteiobmann Josef Naderer, Klaus Pichlbauer, Geschäftsführer Innovametall, WKO-Freistadt-Obmann Christian Naderer, Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner, Bürgermeisterin Elisabeth Teufer, Dominik Senegacnik, Geschäftsführer E&S Motors, Bundesratsmitglied (ÖVP) Johanna Miesenberger und Nationalratsabgeordnete (ÖVP) Johanna Jachs. | Foto: Erwin Pramhofer
2

Freistadt wächst & investiert
Wirtschaftslandesrat Achleitner zu Besuch im Bezirk

Corona-konform mit Maske und Abstand war Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner vergangenen Freitag, 28. Mai, einen Tag lang im Bezirk Freistadt unterwegs und zeigte sich beeindruckt von der großen Dynamik im Bezirk.  BEZIRK FREISTADT. „2021 soll für Oberösterreich das Jahr des Comebacks werden. Wir arbeiten dafür, dass möglichst viele Menschen rasch wieder in Beschäftigung kommen, die Wirtschaft wieder volle Fahrt aufnimmt und die Unternehmen investieren“, erklärte Landesrat Achleitner bei...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein

Polizei-News
Mann aus dem Bezirk Freistadt in Linz attackiert

LINZ, BEZIRK FREISTADT. Ein 22-jähriger Mann aus dem Bezirk Freistadt wurde am Donnerstag, 27. Mai, gegen 12 Uhr bei der Straßenbahnhaltestelle Hauptbahnhof in Linz von drei bislang unbekannten Tätern attackiert. Diese schlugen dem Mann in das Gesicht sowie gegen den Oberkörper und versuchten, das Mobiltelefon zu rauben. Der 22-Jährige wehrte sich jedoch und fuhr weiter zu seiner Arbeitsstelle. Während der Einvernahme bei der Polizei klagte das Opfer über Schmerzen sowie Schwindel. Der junge...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Alle Teilnehmer wurden bei der BH Freistadt angezeigt.  | Foto: Fotolia/Ewald Fr_ch
4

Corona-Hochzeit
Anzeigen für 40 Personen nach Party in Sandl

In Sandl wurde gestern eine Corona-Party nach einer Hochzeit gefeiert, bei der 40 Personen anwesend waren.  SANDL. Gestern, 14. Mai, kurz vor 18 Uhr, erhielt die Polizei Freistadt den Hinweis, dass in Sandl eine Corona-Party in Gange war. In der Nähe eines Hauses wurden 40 parkende Pkw gesichtet. Die Polizei nahm mit dem 43-jährigen Hausbesitzer und seiner 40-jährigen Gattin Kontakt auf. Die beiden zeigten sich vorerst nicht kooperativ. Keine Festnahmen für Besucher von Corona-Party Weitere...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Mit Plakaten entlang vieler "Pendler-Straßen" wird auf die Kampagne und die vielen Vorteile eines Jobs in der Region aufmerksam gemacht.  | Foto: meinjob-freistadt.at
2

(M)ein Job im Bezirk Freistadt
Pendeln ist nicht mehr zeitgemäß

Vor genau zwei Jahren ging die Plattform "meinjob-freistadt" online. Sie ist das Ergebnis eines Prozesses für Standortentwicklung für den Bezirk Freistadt. Die BezirksRundschau hat WKO-Freistadt-Leiter aus diesem Anlass zum Gespräch gebeten und mit ihm über die Entwicklung der Initiative und den Stellenwert des Pendelns zu sprechen.  Herr Wolfsegger, wie hat sich die Plattform meinjob-freistadt.at seit ihrer Gründung vor zwei Jahren entwickelt? Wir sind von null weg gestartet. Nach zehn Monaten...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Begeistertes Wander-Duo: Ex-ÖSV-Sportdirektor Hans Pum mit seiner Frau Gabi. | Foto: Privat
7

Wandern im Bezirk Freistadt
Prominente verraten ihre Lieblingsstrecken

Zum Start der neuen Wandersaison: Ein Sextett stellt besonders schöne Touren im Bezirk Freistadt vor. BEZIRK FREISTADT. Hans Pum, langjähriger ÖSV-Sportdirektor, bevorzugt den 23,7 Kilometer langen St. Oswalder Höhenweg, der unter anderem in Oberrauchenödt (Grünbach) vorbeiführt. In der Kirche St. Michael hat Pum 1995 seine Frau Gabi geheiratet. "St. Michael ist ein wunderschöner Platz, der mir seit jeher viel Kraft gibt", sagt der 66-Jährige. "Schon zu stressigen Zeiten, als ich noch für den...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.