Bezirk Schärding

Beiträge zum Thema Bezirk Schärding

Vizebürgermeister Josef Greiner (l.) gratulierte dem neuen Obmann Franz Mauthner zu dessen einstimmiger Wahl. | Foto: SVE
2

Neuer Chef übernimmt bei den Esternberger Sauwaldveilchen

Union Esternberg wählte bei jüngster Generalversammlung neue Vereinsführung. Ein alter Bekannter übernimmt. ESTERNBERG (ebd). Neuer Obmann ist Franz Mauthner. Der Münzkirchner Autohändler gehört schon seit Jahren zum engsten Führungskreis der Sauwaldveilchen. Er wurde einstimmig zum Nachfolger von Alois Stemplinger, der über 23 Jahre der SVE vorgestanden ist, gewählt. "Ich bin stolz, jetzt Obmann meiner Herzensangelegenheit SV Esternberg sein zu dürfen", so Mauthner. Da die Union Esternberg vor...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Foto: Pramoleum
2

Schenke Regionalität

Für tolle Präsente muss das Christkind gar nicht weit fliegen – im Bezirk warten genügend Ideen. SIGHARTING (tazo). Weihnachten ist das Fest der Liebe und der Familie, da sind dann schon mal richtig gute Geschenkideen gefragt, damit am heilig Abend dann für jeden genau das passende Präsent unter dem Baum liegt. "Weihnachten ist zur Zeit des Schenkens geworden. Damit verbunden greift man gerne mal tiefer in die Geldtasche. Hier gewinnt der Ansatz weniger ist mehr gewaltig an Bedeutung....

  • Schärding
  • Tamara Zopf
Das Altstoffsammelzentrum Taufkirchen an der Pram. | Foto: BAV Schärding

Achtung: Die ASZ haben an den Feiertagen geschlossen

BEZIRK SCHÄRDING. Folgende Feiertage um Weihnachten und Neujahr treffen mit Öffnungszeiten der Altstoffsammelzentren im Bezirk Schärding zusammen: Freitag, 8. Dezember 2017, Montag, 25. Dezember 2017, Dienstag, 26. Dezember 2017, Montag, 1. Jänner 2018, Samstag, 6. Jänner 2018. An diesen Tagen sind die ASZ geschlossen. Laut Bezirksabfallverband Schärding (BAV) gibt es keine Ersatzöffnungszeiten. An Tagen, die keine gesetzlichen Feiertage sind, wie etwa der 27. Dezember und der 2. Jänner, sind...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Andrea Schmid und Ilse Öhlinger (re.) präsentieren die Info- und Vorsorgemappe des Sozialhilfeverbandes Schärding. | Foto: SHV Schärding

Wer-Was-Wo? Neue Vorsorgemappe des Sozialhilfeverbandes Schärding

Die www-Mappe gibt's ab sofort kostenlos in allen Gemeindeämtern und Sozialberatungsstellen im Bezirk Schärding. BEZIRK SCHÄRDING. Vorsorge treffen heißt, Verantwortung übernehmen. Diesem Motto getreu hat der Sozialhilfeverband (SHV) Schärding nun mit einer Info- und Vorsorgemappe einen Leitfaden für die persönliche Vorsorge heraus gebracht. "Wer-Was-Wo" ist der Titel der Mappe, die Andrea Schmid und Ilse Öhlinger von der Sozialberatungsstelle in Zell an der Pram zusammen gestellt haben. Die...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Brigitte Schabetsberger setzt sich seit Jahrzehnten für die Kinderfreunde ein. Die Kürzung der Förderung für Elternbildung im Landesbudget ab 2018 ist für sie ein "harter Schlag für Eltern". | Foto: Kinderfreunde

Elternbildung im Bezirk Schärding fällt Budgetkürzung zum Opfer

Die Kinderfreunde können die vom Land OÖ geförderten Eltern-Aktiv-Seminar nicht mehr anbieten. BEZIRK SCHÄRDING. "Es ist der nächste harte Schlag für Familien", sagt Brigitte Schabetsberger aus Riedau, Vorsitzende der Kinderfreunde Innviertel. Nach der Kindergartengebühr, die fix ab 2018 kommen wird, sorgt nun eine weitere Budgetkürzung im Sozialressort des Landes Oberösterreich für Zündstoff: Die Elternbildung, die seit zwei Jahrzehnten unter anderem in den Eltern-Kind-Zentren der...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Jeder Schüler kann frei entscheiden, welche Neue Mittelschule im Bezirk Schärding er besuchen will. Man muss dort aber ansuchen. | Foto: prometeus/panthermedia.net
2

Welche Schule im Bezirk Schärding passt für mein Kind?

Die Neuen Mittelschulen im Bezirk Schärding laden zu Tagen der offen Türen, um Eltern und Kinder für sich zu begeistern. Die BezirksRundschau hat die Termine für Sie zusammengefasst. BEZIRK SCHÄRDING (ska). Welche Schule darf's sein nach der Volksschule? Mit der Aufhebung der Pflichtschulsprengel für Neue Mittelschulen, die heuer im März schlagend wurde, haben Eltern und Schüler freie Schulwahl. Umso wichtiger ist es, sich vorab zu informieren. Welche Schwerpunkte haben sich die NMS gesetzt?...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Cornelia Ohnmacht dreht 2018 in Tschechien.
1 8

Ein Historienfilm in Schärding – warum nicht

Schärdingerin Cornelia Ohnmacht ist als Kamerafrau bei Filmprojekt im Einsatz – von Hollywood will sie aber noch nichts wissen. SCHÄRDING. Im Interview verrät die Studentin was es mit dem Filmprojekt "Delirium" auf sich hat, warum in Tschechien gedreht wird und wie sich an dem Projekt jeder finanziell beteiligen kann. Warum dieses Filmprojekt? Was hat es damit auf sich? Delirium, unser Film ist ein Abschlussfilm des Studienganges MultimediaArt in Salzburg. Anders als in vielen Universitäten ist...

  • Schärding
  • David Ebner
Bei der E-Ladestation am Hessen-Rainer-Platz in Schärding können fortan zwei E-Pkw aufgeladen werden. | Foto: Stadtgemeinde Schärding
3

Schärding: Jetzt zwei E-Tankstellen am Hessen-Rainer-Platz

Und eine weitere beim Supermarkt Lidl. Somit stehen in Schärding bald sechs E-Ladestellen zur Verfügung. SCHÄRDING. Die Elektro-Ladestation am Hessen-Rainer-Platz in der Bezirkshauptstadt hat Schärding gemeinsam mit der Energie AG erneuert. Heißt: Dort können nun zwei E-Autos gleichzeitig laden – einmal 11 KW und einmal 22 KW. Außerdem wird auch derzeit beim Supermarkt Lidl in Schärding eine E-Tankstelle errichtet. "Spätestens bis Jahresende steht diese für die Kunden zur Verfügung", teilt...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Beim Tag der offenen Schultür in der Fachschule Otterbach am 15. Dezember 2017 gibt's den hauseigenen Honig mit Haselnuss zu probieren und zu kaufen. | Foto: Otterbach
2

Fachschule Otterbach: Tag der offenen Tür am 15. Dezember

Am Freitag, 15. Dezember 2017, lädt die Landwirtschaftliche Fachschule Otterbach zum Schulinformationstag ein. ST. FLORIAN. Am Tag der offenen Schultür besteht für Jugendliche die Chance, sich vor Ort über das Angebot der Fachschule Otterbach zu informieren und die Schwerpunkte – Milchvieh, Ackerbau/Mast und Forst – genau kennen zu lernen. Von 10 bis 15 Uhr können die Besucher die Klassenräume besichtigen und einen Rundgang durch die Praxisräume, das Internat und den Gutsbetrieb machen. Schüler...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
SONY DSC | Foto: Sauwald Scouts
1 6

Das Ungeheuer von Freinberg lebt: Abenteuer der Sauwald Scouts

Am letzten November-Wochenende 2017 rückten die Pfadi-Forscher aus, um zu beweisen, dass es das Ungeheuer von Freinberg wirklich gibt. FREINBERG. Der schrullige Professor Dr. Giesbert Zweistein hat die Sauwald Scouts um Hilfe gebeten: Er hat mysteriöse Hinweise erhalten von einer Kräuterhexe, einem Schafhirten und einem Förster, denen es nachzugehen galt. In verschiedenen Stationen mussten die Sauwald-Pfadis daraufhin seltsamen grünen Schleim sammeln, Kräuter verkosten, Kratzspuren abpausen,...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Das Schriftstück wird in einer Flasche mit eingemauert. | Foto: Armstark

Flaschenpost der etwas anderen Art

SCHÄRDING (ebd). Wegen drohendem Felszerfall lässt der Schärdinger Antiquitätenhändler Ing. Richard Armstark an einem Teil der Burgmauer eine Stützmauer errichten. Als Hinweis für spätere Generationen, in welcher Zeit und zu welchem Zweck man diese Stützmauer gebaut hat, wurde ein Schriftstück mit den genauen Daten in einer versiegelten Glasflasche mit eingemauert. Wer wird dieses Schriftstück einmal finden? Geht man davon aus, dass die Schärdinger Burg bereits vor rund 800 Jahren erbaut wurde...

  • Schärding
  • David Ebner
"Um Frauen während der Geburt Erleichterung zu verschaffen, hat die Homöopathie zu Recht in vielen Kreißsälen Einzug gefunden", sagt Bianca Ebetshuber, Hebamme am Landeskrankenhaus Schärding. | Foto: gespag

Geburtshilfe: Homöopathie hat in Schärdings Kreißsäle Einzug gehalten

Die Hebammen am Landeskrankenhaus Schärding haben bereits viel Erfahrung gesammelt in Homöopathie, Aromatherapie und Akupunktur. SCHÄRDING. „Einigen homöopathischen Mitteln wird eine positive und hilfreiche Wirkung während des Geburtsgeschehens zugeschrieben“, erklärt Bianca Ebetshuber, Hebamme am LKH Schärding. Nach entsprechender Aus- und Fortbildung können Hebammen durch genaues Beobachten und Sammeln von Symptomen sowie durch eine sorgfältige Auswahl der richtigen homöopathischen Arznei,...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: BFKDO Schärding
6

14 Trupps bei Atemschutzleistungsprüfung in Münzkirchen

Am Samstag, den 25. November 2017 fand im Feuerwehrhaus Münzkirchen die Abnahme der Atemschutz-Leistungsprüfung in Bronze, Silber und Gold statt. MÜNZKIRCHEN, BEZIRK SCHÄRDING. Insgesamt 14 Trupps zu je drei Atemschutzgeräteträgern von Freiwilligen Feuerwehren des Bezirkes Schärding traten in den verschiedenen Stufen an. Auch zwei Kameraden der FF Neuburg am Inn nahmen gemeinsam mit der FF Wernstein teil. Ziel dieser Leistungsprüfung ist die Erhaltung und Steigerung des guten Ausbildungsstandes...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
3

Atemschutzleistungsabzeichen der höchsten Stufe abgelegt

Andorf, Einer besonderen Herausforderung stellte sich ein Atemschutztrupp der Feuerwehr Andorf in Münzkirchen, dem Atemschutzleistungsabzeichen in Gold, der höchsten Stufe in diesem Bereich. Entsprechend hoch sind die Anforderungen die bei diesem Abzeichen an die Teilnehmer gestellt werden. Umfassende theoretische Kenntnisse auf diesem Sachgebiet, Wissen und Dokumentation der Prüfabläufe, richtiges einsatztaktisches Vorgehen und vieles mehr waren Teile der Prüfung. Die lange, sowie gute...

  • Schärding
  • Christian Hauzinger
Stefanie Hofer holte  sich für den Reit- und Fahrverein St. Mrienkirchen auf "Biborzl" zwei Siege in der Dressurprüfung. | Foto: Anna Grill
4

Persönlicher Erfolg zum Schluss

St. Marienkirchens Reiter gaben zu Saisonende noch einmal alles. ST. MARIENKIRCHEN (ebd). Zum Saisonschluss für das Turnierjahr gaben die Reiter des Reit- und Fahrvereins St. Marienkirchen noch mal richtig Gas. Katharina Haas gab in Ebreichsdorf im Magna Racino alles und konnte sich über ihr persönliches Highlight – dem Sieg im Grand Prix Spezial – mit ihrem Partner "St. Tropez" freuen. Weiters nahm Haas noch zahlreiche Siege und Platzierungen in verschiedenen Bewerben mit nach Hause. Vom Profi...

  • Schärding
  • David Ebner
Sony punktet bei seinem neuen OLED mit Design und Bild. | Foto: Sony
4

Die Highlights in "4K"

TV Geräte sind nicht mehr nur ein Wunder der Technik, sie gehören mittlerweile zum Interieur des Hauses. SCHÄRDING (tazo). Schmaler, größer und immer mehr Funktionen zeichnen die neuesten Geräte am Markt aus. Ein Fernseher ist heutzutage für viele nicht nur ein Elektrogerät, sondern auch ein Möbelstück das sich perfekt ins Interieur des Wohnzimmers einfügen soll. Stephan Schratzberger, Fachberater bei ETECH in Schärding: "Für den einen ist es wichtig, dass das Gerät nur zum Fernsehen genutzt...

  • Ried
  • Tamara Zopf
Eine SMS wie diese kündigt Schneefall oder Eis an. Die Mitarbeiter des Maschinenrings entscheiden dann selbst, wann sie losfahren. | Foto: Maschinenring, Schwendinger
2

Schneeräumen: im Bezirk Schärding via Funk und mit GPS

Der Winterdienst im Bezirk Schärding ist gerüstet für Eis und Schnee – nicht nur maschinell, sondern auch elektronisch. BEZIRK (ska). Wenn die ersten Schneeflocken fallen, haben sich die Mitarbeiter des Maschinenrings schon Wochen vorher winterfit gemacht. Bereits im Spätsommer hat sich etwa der Maschinenring Sauwald, der zehn Gemeinden im Bezirk Schärding betreut, mit Streusalz eingedeckt. "20 Tonnen haben wir für diese Saison auf Vorrat", erklärt Geschäftsführer Thomas Pirner. Und zwar nur...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Beeindruckendes Island: Bernadette Schachner vom Fotoclub Schardenberg war heuer auf dem Inselstaat im Atlantischen Ozean unterwegs und zeigt ihre Eindrücke bei der Fotoausstellung in Schardenberg am 3. Dezember 2017 | Foto: Bernadette Schachner
6

Fotoausstellung: Bildvielfalt in Schardenberg am ersten Adventsonntag

SCHARDENBERG. Jedes Jahr am ersten Adventsonntag wird die Neue Mittelschule in Schardenberg zu einem Schauplatz bunter Fotografie. Der Schardenberger Fotoclub stellt auch heuer am 3. Dezember von 9 bis 18 Uhr in der Aula der Schule eine Vielzahl an kreativen Motiven – aus verschiedenen Genres der Fotografie – aus. Außerdem zeigen die Hobbyfotografen beim traditionellen Jahresrückblick Bilder von den wichtigsten Ereignissen dieses Jahres in der Marktgemeinde Schardenberg. Und: Wie bereits...

  • Schärding
  • Fotoclub Schardenberg
Martin Moser Andlinger ist seit Oktober 2017 Streetworker im Bezirk Schärding. Er unterstützt Elisabeth Möseneder, die seit 2013 dabei ist. | Foto: Streetwork Schärding

Jetzt ist das Schärdinger Streetwork-Team wieder komplett

Der Schärdinger Martin Moser Andlinger ist neuer Streetworker im Bezirk Schärding. Gemeinsam mit Elisabeth Möseneder betreut er rund 150 Jugendliche und junge Erwachsene. BEZIRK SCHÄRDING. Der 37-Jährige hat Soziologie in Wien studiert. Er war in der Therapiestation Erlenhof in Prambachkirchen, Bezirk Eferding, in der Arbeitstherapie tätig und hat als Sozialarbeiter in Wesenufer gearbeitet. Jetzt hat ein neue Aufgabe Martin Moser Andlinger zurück in seine Heimatstadt Schärding geführt:...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Auf dem vierseitigen reck wird bereits fleißig fürs Schauturnen trainiert. | Foto: TV Taufkirchen/Pram

Taufkirchner Turner laden zum Schauturnen

TAUFKIRCHEN (ebd). Am Samstag, 25. November, geht in der Turnhalle des Bilger-Breutstedt-Schulzentrums das Schauturnen des Turnvereins über die Bühne. Unter dem Motto "Von Klassik bis Rock" erwartet die Besucher Turneinlagen der besonderen Art – auch auf dem vierseitigen Reck. Beginn ist ab 19 Uhr.

  • Schärding
  • David Ebner
Der Judoverein Ort steigt dank kräftiger Unterstützung aus dem Bezirk Schärding in Oberösterreichs höchste Liga auf. | Foto: JV Ort

Schärdinger kämpfen sich in höchste Liga

Judoverein Ort sichert sich den 3. Platz in der Landesliga-B – dank kräftiger Unterstützung aus Schärding. BEZIRK, ORT/I. Beim letzten Meisterschaftskampf gegen das „Judoteam Dynamic One“ sicherten sich die Orter Judoka mit einem Unentschieden den hervorragenden 3. Platz in der Landesliga-B. Trotz fehlender Kämpfer in den Gewichtsklassen bis 60 Kilogramm und den beiden Schülerklassen bis 50 Kilogramm und bis 55 Kilogramm, konnten die schwereren Gewichtsklassen die nötigen Punkte holen, um die...

  • Schärding
  • David Ebner
Günther Reindl (Mitte) mit den Lehrlingen Hekmatullah Haidari und Asef Salehi, Flüchtlingshelferin Anita Tossmann aus Peuerbach und Landesrat Rudi Anschober. Die beiden Asylwerber aus Afghanistan haben kürzlich einen negativen Bescheid erhalten. | Foto: Land OÖ/Dedl

Asylwerber als Lehrlinge bei Reindl: Werden auch sie abgeschoben?

Negativer Asylbescheid für zwei Flüchtlinge, die bei Reindl eine Lehre absolvieren. Anschober fordert: Keine Abschiebung während der Ausbildung. ST. WILLIBALD. Zwei Polizisten haben Shamid R., Kochlehrling in der Stadlkirchner Hof in Dietach, Bezirk Steyr-Land, zur Mittagszeit am 5. November bei vollem Haus festgenommen und abgeführt. 58 Stunden später saß er bereits in einem Flugzeug und wurde außer Landes gebracht. Der junge Mann aus Pakistan hat 2015 seine Lehre als Koch in dem Gasthaus...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Bäckermeisterin Valentina Schachinger (rechts) mit Mohammad Houssain Atai, der in ihrem elterlichen Betrieb eine Bäckerlehre macht.
2

15 junge Asylwerber machen im Bezirk Schärding eine Lehre

Die heimische Wirtschaft kämpft mit einem Lehrlingsmangel – der Arbeitskreis "Asyl" versucht, hier einzuhaken. BEZIRK SCHÄRDING (ska). 15 Asylwerber zwischen 17 und 25 Jahren konnten bereits erfolgreich an Betriebe im Bezirk Schärding vermittelt werden. Einer davon ist Mohammad Houssain Atai: Der 22-Jährige aus Afghanistan hat heuer am 15. Oktober eine Lehre zum Bäcker bei der Bäckerei Schachinger in Suben begonnen. Die BezirksRundschau hat ihn auf der Lehrlingsmesse in Schärding am 10....

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Polizei (Symbolfoto)

Einbrecher räumen zwei Pfarrhöfe im Bezirk Schärding aus

Im ersten Pfarrhof erbeuteten die Diebe Bargeld, im zweiten sogar einen Tresor. BEZIRK SCHÄRDING. Wie die Polizei mitteilt, schlugen die unbekannten Täter schlugen in der Nacht vom 15. November auf den 16. November 2017 zu. In einem Fall versuchten sie die Haupt- und Nebeneingangstüre, sowie das WC Fenster eines Pfarrhofes im Bezirk Schärding aufzuzwängen. Nachdem dies nicht gelang, zwängten sie einen Kellerschacht auf und stiegen durch das Fenster in das Objekt ein. Danach drehten sie das...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.