Bildergalerie Wien

Beiträge zum Thema Bildergalerie Wien

Rund 800 junge Unternehmer aus aus 42 Schulklassen kamen beim Changemaker Markttag auf der WU Wien zusammen. | Foto: Marcella Ruiz Cruz
14

Changemaker Markt
800 Kinder beweisen Unternehmertalent auf der WU Wien

Beim Changemaker Markt konnten Volksschüler erste Erfahrungen in der Entwicklung von Ideen und deren wirtschaftlicher Umsetzung sammeln. 800 Kinder nahmen an der Aktion auf der Wirtschaftsuniversität Wien (WU Wien) teil. WIEN/LEOPOLDSTADT. Wie finde ich eine gute unternehmerische Idee? Was ist mein Markt und wer sind meine Kunden? Und wie kann ich nachhaltig wirtschaften? Diesen Fragen gingen Volksschulkinder beim Changemaker Markttag auf der Wirtschaftsuniversität Wien nach. Rund 800 junge...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Haben sich miteinander den neuen Standort der Modul Tourimsusschulen angesehen: Direktor Werner Schnabl und Barbara Kluger-Schieder, Leiterin des Bildungsmanagement der Wirtschaftskammer Wien | Foto: Florian Wieser
32

WKO Campus Währing
Erste Einblicke in die neuen Modul Tourismusschulen

Die Modul Tourismusschulen ziehen bald von der Peter-Jordan-Straße an den WKO Campus am Währinger Gürtel. Bei einer Baustellenführung gibt es erste Einblicke am neuen Standort. Errichtet wird hier ein modernes Ausbildungszentrum für den Nachwuchs in Gastronomie und Tourismus. WIEN/WÄHRING/DÖBLING. Es dauert nicht mehr lange und die Modul Tourismusschulen der Wirtschaftskammer Wien (WKW) ziehen von ihrem jetzigen Standort in der Peter-Jordan-Straße 78-80 um. Am WKO Campus am Währinger Gürtel...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Die Donaustellung im Brigitternauer Bezirksmusem erhielt ein neues Aussehen. Bei der Graffitit-Aktion von Schülern war auch Museumsleiter Richard Felsleitern (l). mit dabei. 
 | Foto: Bezirksmuseum Brigittenau
1 8

Donauausstellung
Schüler bemalten Gebäude des Bezirksmusems Brigittenau

Passend zur Donauausstellung hat das Gebäude im Bezirksmuseum Brigittenau ein neues Aussehen: Das Graffiti wurde vom Nachwuchs der MS Stromstraße geschaffen. WIEN/BRIGITTENAU. Schülerinnen und Schüler der MS Stromstraße waren im Innenhof des Brigittenauer Bezirksmuseums kreativ: In nur wenigen Tagen erhielt das Gebäude der Donauausstellung - das ist jenes des Museums, welches angemalt wurde  in der Dresdner Straße 79 ein neues Erscheinungsbild. Das blaue Graffiti auf den Hausmauern erinnert an...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
1:45

Platz für 1.600 Kinder
Das wird der neue Bildungscampus Nordwestbahnhof

Das Siegerprojekt für den Bildungscampus am Nordwestbahnhof steht fest. Es punktet mit viel Freiraum für 1.600 Schulkinder. Die Fertigstellung ist für 2028 angesetzt. WIEN/BRIGITTENAU. Im Stadtentwicklungsgebiet Nordwestbahnhof soll im Bereich der Rebhanngasse bis 2028 ein neuer Bildungscampus entstehen. Wie der Neubau mit Platz für 53 einzelne Bildungsbereiche aussehen soll, hat ein europaweiter Realisierungswettbewerb entschieden. Dieser war mit 51.000 Euro dotiert.  Der neue...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Sabine Krammer
Mehr als 6.000 Besucherinnen und Besucher zählte das jüdische Straßenfest in diesem Jahr.  | Foto: Barbara Schuster/RMW
89

Kunst, Musik & Kulinarik
Das war das jüdische Straßenfest in Wien

Am Sonntag lud die Israelitische Kultusgemeinde (IKG) zum traditionellen Straßenfest am Wiener Judenplatz. Geboten wurden Live-Musik, koschere Kulinarik und jede Menge Spaß. WIEN. Es ist das Sommerhighlight der Kulturkommission der Israelitischen Kultusgemeinde: das jüdische Straßenfest erfreut sich nicht nur großer Beliebtheit, sondern ist mit seiner bald 30-jährigen Tradition auch ein Fixtermin im Kalender. Bei knapp 30 Grad und strahlendem Sonnenschein wurde am Sonntag ab 14.30 Uhr wieder...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Barbara Schuster
Bei der 27. Regenbogenparade in Wien feierten 300.000 Menschen die Buntheit der Gesellschaft. | Foto: Maximilian Spitzauer/RMW
Video 202

Vienna Pride 2023
So ausgelassen wurde bei der Regenbogenparade gefeiert

Die Regenbogenparade ist der Höhepunkt der Vienna Pride. Dabei wird ein lautes, vor allem aber buntes Statement für Vielfalt und Akzeptanz der LGBTIQ+ Community gesetzt. WIEN. Am Samstag zogen laut Schätzungen der Veranstalter 300.000 Menschen über die Wiener Ringstraße. Wie es die Tradition will entgegen der Fahrtrichtung, denn "andersrum ist nicht verkehrt", so das ungeschriebene Motto. Mit 98 geschmückten Lkw, weiteren Fahrzeugen und zahlreiche Teilnehmergruppen war es die zweitgrößte...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Die Regenbogenparade 2023 in Wien war auch heuer wieder ein Spektakel der Kostüme. | Foto: Maximilian Spitzauer/RMW
1 65

Regenbogenparade 2023
Das waren die ausgefallensten Pride-Outfits

Bunt, bunter, Pride! Die 27. Regenbogenparade in Wien war auch 2023 wieder ein Fest für alle Sinne.  WIEN. Schrill, bunt, extravagant, freizügig, von Lack bis Leder, von High-Heels bis Stiefel: Den Outfits am Regenbogenball waren auch in diesem Jahr keine Grenzen gesetzt. Die meisten Teilnehmenden glänzten durch ihre ausgefallenen Aufmachungen - dabei wurden die Accessoires in den traditionellen Regenbogenfarben fast zur Nebensache. Während es sich die einen zur Aufgabe gemacht hatten, so viel...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Die Dachgleiche für das neue Pratermuseum wurde am Freitag gefeiert. | Foto: Kathrin Klemm
Video 14

Gleichenfeier
Neues Wiener Pratermuseum soll bis März 2024 fertig sein

Nachhaltiger Holzbau und freier Eintritt: Dachgleiche für das neue Pratermuseum. Ab März 2024 kann die Geschichte und Gegenwart des Wurstelpraters entdeckt werden. WIEN/LEOPOLDSTADT. Ein eigenes Museum nur für den Wurstelprater entsteht in der Straße des Ersten Mai. Aktuell läuft beim 4,1 Millionen Euro-Projekt alles im Zeitplan: Am Freitag, 16. Juni, wurde die Gleichenfeier begangen. Die Fertigstellung ist für März 2024 angesetzt. "Pünktlich zum Saisonstart im Prater". lässt  Wien Museum...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
2:06

Die BezirksZeitung im Alten AKH
Die schönsten Eindrücke vom Sommerfest 2023

Jede Menge Spaß, Action und strahlende Kinderaugen gab es beim großen Sommerfest der BezirksZeitung im Alten AKH.  WIEN. Zahlreiche Wienerinnen und WIener haben beim Sommerfest der BezirksZeitung vorbeigeschaut und die frühsommerliche Stimmung genossen. Im Alten AKH warteten unzählige Mitmachstationen auf die Kleinen. Weil Sicherheit immer vorgeht, waren die Helfer Wiens mit Ständen vertreten und informierten Jung und Alt mit spannenden Tipps. Kleine Nachwuchswissenschaftlerinnen und...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
1:27

Weltweit einzigartig
Boku Wien setzt mit Wasserbaulabor neue Maßstäbe

Zwischen Donau und Donaukanal hat das neue Wasserbaulabor der BOKU Wien sein Zuhause. Hier wird Forschung zu Gewässern und Sedimenten unter realen Bedingen betrieben. Die BezirksZeitung hat dem Standort einen Besuch abgestattet. WIEN/BRIGITTENAU/DÖBLING. Wie ticken Flüsse? Wie kann man Wasser nutzen als auch schützen? Um Fragen wie diese dreht sich die Forschung im neuen Wasserbaulabor "River Lab" am Brigittenauer Sporn. Dort, wo der Donaukanal zwischen den Bezirken Döbling und Brigittenau von...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Foto: Barbara Schuster/RMW
14

Mariahilfer Straßenfest
Das war "andersrum ist nicht verkehrt" 2023

In der Esterházygasse ging es am Wochenende bunt her. Denn Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ) lud zum alljährlichen "andersrum ist nicht verkehrt"-Straßenfest.  WIEN/MARIAHILF. Am Samstag, 10. Juni, wurde in Mariahilf die Vielfalt gefeiert. Denn unter dem Motto "andersrum ist nicht verkehrt" ging das bekannte Straßenfest wieder in der Esterházygasse über die Bühne. Dieses wird jedes Jahr von Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ) veranstaltet, um ein Zeichen gegen Homo- und Transphobie zu...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
1:30

Wiener Heldin
Marina Löbl will Favoritner Kinder für die Natur begeistern

Marina Löbl ist die Wiener Heldin aus Favoriten, weil sie natürliches Essen für Kinder erlebbar macht. WIEN/FAVORITEN. Heldinnen brauchen nicht immer Superkräfte und ein Cape, um Besonderes zu erreichen. Das beweist die Heldin aus Favoriten, Marina Löbl Ihre Arbeitsutensilien sind Rechen, Spaten, Gießkanne und viel Engagement. Die 34-Jährige hat gemeinsam mit Carol Ann Thielsen und Maximilian Loimer den Naschgarten, einen Verein für praktisch orientierte Natur- und Gesundheitsbildung, in der...

  • Wien
  • Favoriten
  • Sabine Krammer
10 Jahre Jungedtreff Nordbahnviertel: Beim Fest zeigten die Jugendlichen ihr Können in Breakdance, Beatboxen oder Rappen. Auch ein Elvis-Auftritt wurde dargeboten. | Foto: leggou.vision
7

Vorgartenstraße
Jugendtreff Nordbahnhof feierte 10. Geburtstag

Vor genau zehn Jahren öffnete der Jugendtreff Nordbahnhof seine Türen. Deshalb wurden zum bunten Geburtstagsfest geladen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Grund zum Feiern gab es in der Vorgartenstraße 116, denn vor genau zehn Jahren hat dort der Jugendtreff Nordbahnhof seine Türen geöffnet. Das galt es natürlich standesgemäß zu feiern. Jugendliche, Wegbegleiter, Unterstützer sowie Nachbarn wurden zum Geburtstagsfest geladen. Das Besondere: Das Bühnenprogramm wurde vom Nachwuchs selbst gestaltet....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
3:01

Dancer against Cancer
Stargast Bassinger schwang das Tanzbein in der Hofburg

Auch heuer wurden wieder im Rahmen des "Dancer Against Cancer" Sommerballs in der Wiener Hofburg tanzend Spenden für die Krebshilfe gesammelt. Starfotograf Manfred Baumann kam nicht nur mit seinem neuen Kalender, sondern auch mit seinem amerikanischen Stargast Brec Bassinger, die den Ball sichtlich genoss.  WIEN. Eigentlich ist noch kein Jahr um, denn der letzte Dancer against Cancer Ball fand am 3. September 2022 in der Hofburg Vienna statt. Aber man muss die Feste feiern wie sie fallen und...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Bereits zum 20. Mal gibt´s das Festival "Vienna Shorts". | Foto: Vienna Shorts / Peter Griesser
8

1. bis 6. Juni
Das bietet das Filmfestival Vienna Shorts 2023

Sechs Tage, 360 Filme: Zum 20. Jubiläum hat sich das Wiener Kurzfilmfestival "Vienna Shorts" wieder so einiges einfallen lassen. Zum Kinoerlebnis wartet ein umfangreiches Rahmenprogramm.  WIEN. Von 1. bis 6. Juni 2023 werden in der Bundeshauptstadt Kurzfilme vor den Vorhang geholt. Denn dann geht das Wiener Festival "Vienna Shorts" über die Bühne. Dabei handelt es sich um eine ganz besondere Ausgabe: Es ist das 20. Jubiläum der unabhängigen Eventreihe. Unter dem Motto "Just a Moment, Please!"...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Bei der Weinkost wurden zahlreiche Winzer prämiert Etwa (v.l.): Gerhard Lobner, Julia Kroiss und Martin Landrichter. Die Moderation übernahm Leni Lust-Köberl | Foto: Wolfgang Schmid
Video 87

Bezirksweinkost 2023
Döblings beste Weine am Himmel ausgezeichnet

Am Himmel fand die Siegerehrung der Döblinger Weinkost statt. Das jährlich stattfindende Event des Tourismusverein Döblings ehrte Winzer und ihre Produkte in gesamt 16 Kategorien. Anschließend durften die Gäste am Himmel die edlen Tropfen dann auch verkosten. WIEN/DÖBLING. Nun war es wieder soweit: Der Tourismus Verein Döbling lud zur jährlichen Siegerehrung der Döblinger Weinkost in den Gastgarten des Oktogon am Himmel. 52 Urkunden für herausragende Weine ehrten die Winzerinnen und Winzer für...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Die Dauerausstellung "Erlebnis Europa" ist in der Rotenturmstraße 19 (1.) fortan täglich zwischen 10 bis 18 Uhr geöffnet, bei freiem Eintritt. | Foto: Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments/APA-Fotoservice/Leitner
125

"Erlebnis Europa"
Interaktive Dauerausstellung über die EU in Wien eröffnet

Die interaktive Dauerausstellung "Erlebnis Europa" gibt es fortan täglich in der Wiener Rotenturmstraße zu sehen - bei freiem Eintritt. Bei der Eröffnung waren u. a. Präsidentin des Europäischen Parlaments, Roberta Metsola, und Bundespräsident Alexander Van der Bellen. WIEN. "Erlebnis Europa" - so heißt die neue Ausstellungswelt, die man ab heute in der Wiener Rotenturmstraße täglich bei freiem Eintritt besuchen kann. Hier können Interessierte an verschiedenen multimedialen Stationen...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Obmann und Gründer des Alszeilenmarkt, Omar Lashin, verteilte 300 rote Nelken. | Foto: Lukas Arnold
51

Die besten Bilder aus Hernals
300 Nelken und Kunstwerke am Alszeilenmarkt

Am Alszeilenmarkt gab es ein Fest zu Ehren der Mütter. Aber auch auf alle anderen Besucherinnnen und Besucher wurde nicht vergessen – alles unter dem Motto "Kunstmarkt". WIEN/HERNALS. Der Muttertag wurde am Alszeilenmarkt gebührend gefeiert. Obmann und Gründer des Alszeilenmarkt, Omar Lashin, teilte rund 300 rote Nelken an alle Mütter aus: "Wir wollten mit dieser kleinen Geste allen Müttern unsere Wertschätzung zeigen und einfach Danke sagen." Kunstmarkt am AlszeilenamrktNatürlich wurde beim...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Die Schülerinnen und Schüler der OVS Knollgasse eröffneten das Danke-Fest für die Lesepaten mit einem Ständchen. | Foto: Wolfgang Unger
29

Wiener Rathaus
Ein großes Dankeschön an alle Lesepatinnen und Lesepaten

Das ehrenamtliche Engagement der Lesepatinnen und Lesepaten wurde im Festsaal des Wiener Rathauses groß gefeiert. WIEN. Lesen ist wohl eines der wichtigsten Dinge im Leben und neben Schreiben und Rechnen vermutlich einer der maßgebendsten Lehrgegenstände, mit dem man beim Schuleintritt konfrontiert wird. Doch nicht jeder tut sich leicht damit. Mancher mutiert in kurzer Zeit zur Leseratte und andere wiederum geben sich zwar Mühe, aber erleben das Lesen lernen zuallererst als mühsames...

  • Wien
  • Wolfgang Unger
13.500 Läuferinnen und Läufer nahmen alleine in Wien an dem Lauf zugunsten der Rückenmarksforschung teil. | Foto: René Brunhölzl
117

Bildergalerie
Die schönsten Fotos vom Wings for Life Run 2023 in Wien

Mehr als 206.700 Läuferinnen und Läufer aus rund 200 Ländern liefen am Sonntag weltweit für den guten Zweck. Seit einem Jahrzehnt hat es sich die "Wings for Life"-Stiftung zur Aufgabe gemacht, Rückenmarkserkrankungen dauerhaft zu heilen. WIEN. Alleine in Wien traten am Sonntag mehr als 13.500 Läuferinnen und Läufer beim Wings for Life World Run in Wien an. Der Charitylauf findet auf der ganzen Welt zur gleichen Zeit statt, in der Bundeshauptstadt fiel der Startschuss um 13 Uhr am Rathausplatz....

  • Wien
  • Barbara Schuster
Aufdeckungen 2023: Die Missstände bestehen nach wie vor. Der VGT fordert weiterhin ein Tierhaltungsverbot! 
 | Foto: VGT
70 22 Video 12

Tiermast-Skandal / St.Pölten-Land
Geht das immense Tierleid in der niederösterreichischen Schaf- und Rindermast ungebremst weiter???

Tierquäler-Prozess endete mit Diversionsangebot! NIEDERÖSTERREICH.   Nach der Aufdeckung und Veröffentlichung schrecklicher Tierqualen in einem landwirtschaftlichen Betrieb im Bezirk St. Pölten-Land und infolge der Anzeige des Vereins gegen Tierfabriken (VGT) fand am 26. April 2023 der Strafgerichtsprozess im Landesgericht St. Pölten gegen den Betreiber der Mastanlage statt. Zur Vorgeschichte 2003-2023:Es dürfte sich wohl kaum um einen einmaligen "Ausrutscher" des verantwortlichen Landwirts...

  • St. Pölten
  • Silvia Plischek
Bei sehr guten Wetterbedingungen ging es für rund 9.000 Läuferinnen und Läufer quer durch Wien beim Vienna City Marathon 2023. | Foto:  TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
Video 17

Bildergalerie & Videos
Das war der große Vienna City Marathon 2023

Heuer feiert der Vienna City Marathon sein 40. Jubiläum. Bei dem Sportevent am Sonntag gingen rund 9.000 Läuferinnen und Läuferinnen an den Start. Klick dich durch unsere Bildergalerie! WIEN. Angenehme Temperaturen und trockene Witterung waren gute Voraussetzungen für einen gelungenen Lauf. Insgesamt gab es 39.871 Anmeldungen für einen der Laufwettbewerbe an diesem Wochenende - davon alleine 9.000 für den Marathon über 42, 195 Kilometer quer durch die Österreichische Bundeshauptstadt. Gute...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Die Grünen Leopoldstadt haben in der Engerthstraße ein neues Zuhause gefunden. Das wurde bei einem Nachbarschaftsfest gefeiert. | Foto: Grüne Leopoldstadt
43

Engerthstraße 213
Grüne Leopoldstadt haben neuen Standort bezogen

Mit einem Nachbarschaftsfest feierten die Grünen Leopoldstadt den Einstand in ihrem neuen Klublokal. Ab sofort ist die Bezirkspartei in der Engerthstraße 213 anzutreffen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Leider spielte das Wetter bei dem geplanten Straßenfest nicht mit. Aber davon ließen sich die Grünen Leopoldstadt nicht abhalten. Kurzerhand würde der Einstand des neuen Klublokals Grüne2 nach Innen verlegt.   "Trotz Regenwetters kamen viele Nachbarinnen und Nachbarn und Eröffnungsgäste aus dem Bezirk sowie...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.